PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [T] Tausch: 3er Sitzbank und Schlafbank gegen 3er und 2er Sitzbank


eckse
27.09.2012, 11:54
Hallo,

ich habe seit einer Woche einen Viano kompakt in Fun-Ausstattung, brauche aber kein Fahrzeug mit Schlafmöglichkeit, sondern eher 2 Sitzplätze mehr, wobei die Schlafbank auch beim Einkaufen ganz praktisch ist - leider ist der kompakt zu kurz um eine weitere Sitzreihe einzubauen, ohne auf die Schlafbank zu verzichten.

Vielleicht findet sich ja hier Jemand, bei dem die Lage genau umgekehrt ist?

Ich würde gerne die umklappbare 3er Sitzbank mit der Schlafbank aus dem Fun (ergibt eine zusammenhängende, gerade Liegefläche) tauschen gegen eine 3er und eine 2er Sitzbank.

Was auch ginge, wäre der Tausch Schlafbank gegen eine 2er Sitzbank.

Die Schlafbank wurde nie benutzt, war auch selten im Auto, die 3er Bank wurde vor dem Kauf des Fahrzeugs gereinigt.

Über eventuelle Ausgleichszahlungen können wir reden.

Gruß,
eckse

ps: Standort ist Wuppertal.

EDIT: Nach einiger Recherche bin ich nicht sicher, das ich die richtigen Begriffe benutzt habe - ich glaube die 3er Bank nennt sich "Schlafbank" und die Ablage dahinter heißt "Bettverlängerung"... Oder?

@venture
27.09.2012, 17:43
Hallo eckse,

gut, dass Du nochmal recherchiert hast.

Der Fun hat eine 3er Schlafbank, also eine 3er Sitzbank, die sich komplett nach hinten umklappen lässt und eine ebene Liegefläche ergibt. Zusammen mit der Bettverlängerung im Kofferraum hast Du dann eine Schlafmöglichkeit für bis zu 3 Personen.
Im Fun können bei Bedarf noch 2 Einzelsitze hinter Fahrer- und Beifahrersitz montiert werden, um mehr Sitze zu haben.

Alle Sitze/Sitzbänke im Viano brauchen etwa gleich viel Platz, so dass der Tausch der 3er Sitz-/Schlafbank Dir keinen Vorteil bringt. Die Bettverlängerung kannst Du ausbauen und hättest damit Platz für Einzelsitze, oder eine zusätzliche Bank. In beiden Fällen brauchst Du wohl auch zusätzliche Sitzschlitten in die Schienen, damit Du die Sitze befestigen kannst.

Schau mal bei ebay, dort werden manchmal Sitze oder Bänke angeboten.

fun2007
27.09.2012, 19:56
hallo zusammen,
ich würde zuerst prüfen, ob zusätzliche sitzplätze eingetragen werden können?
min fun kompakt hat nir6 sitzplätze in den papieren stehen.
gruß
fun2007

sessi
27.09.2012, 21:21
Kompakt kann bis zu 9 Sitzplätze eingetragen werden.

nordexer
28.09.2012, 07:52
Also bei mir steht in den Vianopapieren:

FZ . z . Pers . bef . b . 8 Spl .

und das werden beim langen und extralangen auch nicht mehr,
es sei denn Sessi tauscht Fahrer und Beifahrersitz gegen eine Vitobank aus (was ich ihm durchaus zutraue fachgerecht auszuführen).

Gruß Emil

eckse
28.09.2012, 08:00
Moin zusammen!

Mein Kompakt hat aktuell 6 Sitze eingetragen, aber 7 sollten problemlos gehen. Meiner wiegt unter 2t und hat noch gut 800kg an Zuladung zur Verfügung.

Eine weitere Schiene brauche ich, das ist mir klar - aber wohl kein Problem, da die Befestigungen im Fahzeugboden vorhanden sind, richtig?
Kostet glaub ich bei Vreundlichen ca. 100Teuro.

Die Bettverlängerung brauche ich wirklich nicht, darum würde ich sie gerne tauschen gegen 2 Sitzplätze. Dann benötige ich die Schlafbank ja auch nicht mehr, darum meine Idee, alles komplett zu tauschen.

Wenn sich da keiner findet, dann lege ich mir eine zusätzliche 2er Sitzbank zu, die dann in der Mitte montiert wird und schiebe die Schlafbank - nach Ausbau der Bettverlängerung - etwas weiter nach hinten.
Mit 2 Einzelsitzen wäre der Einstieg nach hinten schwieriger, oder?

Gruß,
eckse

Korsar
28.09.2012, 08:03
Hallo,

das mit den 8 Sitplätzen steht heute bei jedem PKW in den Papieren selbst bei einem Lamborghini Gallardo - das möcht' ich sehen .lach..lach..lach.



PS. wir haben die Schlafbank vorne und hinten zwei Einzelsitze, dann kann man die Schlafbank in Verbindung mit den drehbaren Vordersitzen noch nutzen und hat dennoch 7 Sitzplätze.
Von der Raumökonomie wäre es natürlich besser die 3er Schlafbank nach hinten zu schieben und die zwei Einzelsitze gegen die Fahrtrichtung hinter Fahrer- und Beifahrersitz zu platzieren, genau so wie Emil es vorschlägt.

nordexer
28.09.2012, 08:08
Bettverlängerung raus oder auch nicht.
Vierte Sitzschiene nachrüsten und zwei Einzelsitze entgegen der Fahrtrichtung einbauen.
Die original Schlafbank bleibt drinnen.
So würde ich das machen.

Gruß Emil

eckse
28.09.2012, 08:22
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass wir 3 Kinder im Alter von 6, 4 und knapp 2 haben - die benötigen zum Teil noch Hilfe beim Anschnallen und das sollte einigermaßen bequem gehen...

Wird das mit 2 Einzelsitzen entgegen der Fahrtsichtung nicht ein bisschen eng, wenn die Bettverlängerung drin bleibt?

Darum war mir vorgeschwebt, lieber eine 2er Sitzbank einzubauen - dann ist auch der Einstieg nach hinten noch gut zu machen.

Ich werde mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen, denn ihr habt sicher mehr Erfahrung bezüglich "Sitzkonzept" als ich :admin:

Gruß, eckse

nordexer
28.09.2012, 08:37
Demnächst werde ich die Bettverlängerung umbauen:

Die Polster werden entfernt und durch eine Siebdruckplatte ersetzt, wobei ich auf das vordere Klappteil verzichte. Für mich reicht ein 185er Bett und der Freiraum zwischen Schlafbank und Vordersitzen gewinnt.

@eckse: Einzelsitz hat den Vorteil gegenüber der Bank: Man kann auch mal was langes durchschieben,
die Dreierbank muß dazu immer raus.
Ihr seid zwei Erwachsene und drei Kinder dann reichen doch die Sitzplätze.

Gruß Emil

Mad
28.09.2012, 08:43
Noch ein kleiner Hinweis von mir:

Wenn Du die Schienen vorne nachrüstest, dann ist es nicht mehr möglich die Sitzbank bei großem Raumbedarf ganz nach vorne zu schieben, da dort wo die Sitzschienen an die anderen Sitzschienen Schluß ist.

Ich persönlich würde 2 Einzelsitze mit der Fahrtrichtung anstelle gegen die Fahrtrichtung montieren, da normalerweise Rückenlehnen nicht im 90Grad Winkel zueinander stehen sondern geneigt sind, geht bei Rückenlehne an Rückenlehne Platz verloren.

Grüssle


Martin

Korsar
28.09.2012, 08:46
Hallo,

zum Durchladen bin ich bisher ohne Ausbau der 3er Schlafbank ausgekommen (würde ich freiwillig auch nicht machen).
Entweder habe ich die Schubladen herausgenommen (die kleine ist im Winter für die Ski dauerhaft ausgebaut) oder die Bank in Schlafposition gebracht. So habe ich schon ganze Schränke im aufgebauten Zustand transportiert.

eckse
28.09.2012, 10:34
Noch ein kleiner Hinweis von mir:
Wenn Du die Schienen vorne nachrüstest, dann ist es nicht mehr möglich die Sitzbank bei großem Raumbedarf ganz nach vorne zu schieben, da dort wo die Sitzschienen an die anderen Sitzschienen Schluß ist.

Das hab ich jetzt ehrlich gesagt nicht verstanden - ich würde doch eine Schiene nachrüsten, die so lang ist wie die vorhandene Mitte links, oder?
Geht die nicht bis nach ganz vorne?


Ich persönlich würde 2 Einzelsitze mit der Fahrtrichtung anstelle gegen die Fahrtrichtung montieren, da normalerweise Rückenlehnen nicht im 90Grad Winkel zueinander stehen sondern geneigt sind, geht bei Rückenlehne an Rückenlehne Platz verloren.

Stimmt - und die Kinder kommen nicht mit den Füßen aneinander, was garantiert gelegentlich zu Streitereien führen würde :)

Aber wieso immer die Einzelsitze?
Mit einer 2er Bank kann man doch viel besser (nach hinten) einsteigen?
Klar wäre das angenehmer, wenn Erwachsene mitfahren werden, aber das ist eher ein Sonderfall, wo ich nicht für planen möchte...
Das einzige Argument aus meiner Sicht wäre, dass die Einzelsitze leichter (alleine) ausbaubar sind. Ach ja und die von Emil erwähnte Durchlademöglichkeit...
Dagegen spricht, dass 2 Einzelsitze idR teurer sind und auch mehr Platz brauchen.

Hmm...

Mad
28.09.2012, 10:51
Das hab ich jetzt ehrlich gesagt nicht verstanden - ich würde doch eine Schiene nachrüsten, die so lang ist wie die vorhandene Mitte links, oder?
Geht die nicht bis nach ganz vorne?


Du hast in einer Schiene 2 Schlitten, d.h. wo der eine Schlitten an den anderen stößt gibt es kein weiteres verschieben, egal ob auf dem Schlitten ein Sitz ist oder nicht.

Beispiel:
Du hast hinten die 3er Bank, vorne die 2er Bank.
Die 2er Bank wird ausgebaut, die Schlitten im Boden bleiben immer drin.

Solltest Du hinten Platz brauchen musst Du entweder die 3er-Bank von den hinteren Schlitten auf die vorderen heben, oder Du kannst diese nur soweit verschieben, dass Schlitten an Schlitten sich berühren und es bleibt ein halber Meter Platz zwischen Fahrersitz und Sitzbank hinten.

Hoffe das war verständlicher.

Ob 2er-Bank oder Einzelsitze überlass ich Dir ;)

Gruß


Martin

eckse
28.09.2012, 12:16
OK - das heißt also, die Schlitten bleiben drin in der Schiene, wenn der Sitz ausgebaut wird? Und die Schlitten lassen sich dann nicht mehr verschieben?
Da bekommt die Bezeichnung "Schlitten" ja einen merkwürdigen Unterton ;)

Aber schon klar - bei mehr Bedarf im Kofferraum, kann die vordere Reihe nach viorne geschoben und anschließend ausgebaut werden, die hintere reihe dann aber nur soweit vorgeschoben werden, bis die Schlitten aufeinandertreffen - hab ich's?

Einzelsitze haben aber doch auch Schlitten und das Problem ist das gleiche, oder?

Gruß,
eckse

Korsar
28.09.2012, 13:34
Hallo,

ZITAT: "Und die Schlitten lassen sich dann nicht mehr verschieben?"

Doch, mit einem Schraubenzieher oder dem Spezial "Werkzeug" welches sich im Werkzeug oder an der Trennwand der Großen Sitzschublade befinden sollte.

Aber die "Schlitten" sind rd. 40 - 50 cm lang. Diesen Platz verliert man. Wenn die Einzelsitze vorne nicht montiert sind ist das aber gerade der Fußraum für die Passagiere auf der Sitzbank.

eckse
28.09.2012, 13:52
Jetzt hab ich's ;)

eckse
30.09.2012, 21:45
Mal ne Frage - man hat mir genau die richtige Kombi (3er und 2er) angeboten - nur leider Sitze aus einem Vito.
Die lassen sich in den Schienen nicht verschieben, oder?

Jedenfalls sehen die "Füße" der Sitzbänke anders aus als meine jetzigen...

Gruß,
eckse