Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Preischeck - Winterkompletträder 6,5x16 Stahlfelge mit Nokian WRC 205/65-16
blackhills
10.09.2012, 09:35
Hallöle,
auch auf die Gefahr hin, dass es schon mehrfach gefragt wurde.
Der Winter steht ja demnächst vor der Tür und da hab ich schon mal die erste Anfrage rausgeschickt.
Stahlfelge 6,5x16 mit 206/65-R16 Nokian WRC für 197 .- Euro.
Fix fertig montiert und gewuchtet.
Die Felge allein würde bei 80,90 Euro liegen.
Da ich noch Ketten für die 205er Ausführung zum Viano dazubekommen habe, wollte ich bei 205ern bleiben.
Wohl wissend das es "C-Decken" sind.
Nun die Frage an euch liegt der Preis total daneben?
Aufgrund der anderen Erfahrungsberichte will ich defenitiv Nokians oder Gislaveds auf dem Bus haben.
Danke schon mal für eure Statements.
Ist wohl (leider) für Kompletträder incl. Montage/Wuchten/Versand normal, ich habe 825,- für die Gislaved bezahlt.
http://www.vclub-forum.de/Forum/showpost.php?p=254702&postcount=83
Hallöle,
auch auf die Gefahr hin, dass es schon mehrfach gefragt wurde.
Der Winter steht ja demnächst vor der Tür und da hab ich schon mal die erste Anfrage rausgeschickt.
Stahlfelge 6,5x16 mit 206/65-R16 Nokian WRC für 197 .- Euro.
Fix fertig montiert und gewuchtet.
Die Felge allein würde bei 80,90 Euro liegen.
Da ich noch Ketten für die 205er Ausführung zum Viano dazubekommen habe, wollte ich bei 205ern bleiben.
Wohl wissend das es "C-Decken" sind.
Nun die Frage an euch liegt der Preis total daneben?
Aufgrund der anderen Erfahrungsberichte will ich defenitiv Nokians oder Gislaveds auf dem Bus haben.
Danke schon mal für eure Statements.
Habe letztes Jahr 785,40 komplett bezahlt (= 196,35 pro Komplettrad).
Grüße
Hans
Hallo,
habe heute Morgen ebenfalls Preise für den Nokian ermittelt, allerdings nur für den Reifen und landete bei 107,00 p/St.
Jetzt bin ich gespannt, was mir unser Reifenhändler anbietet.
MBsilber
10.09.2012, 16:53
:58:Hallo zusammen,
der Preis kommt mir etwas hoch vor, ich habe letztes Jahr auf ALU Winter umgestellt und für 4 Dunlop SP LT 60 C8 107/105 T a,89,00 € und 4 Rial Flair 6,5x16 incl. Radschrauben a, 60,00 € plus Metallventil, Wuchten u Montage a, 13,00 € Netto bezahlt. Ketten kann ich auf dieser Felge auch fahren.
Gruß MBsilber
vianonino
10.09.2012, 18:05
:58:.... und 4 Rial Flair 6,5x16 incl. Radschrauben a, 60,00 € r
Das ist aber ein absoluter Hammerpreis, die Felgen kosten normalerweise um die 100€ ohne Radschrauben.
MBsilber
10.09.2012, 19:00
Hallo vianonino,
ich hab zu erst meine Rechnung zur Hand nehmen müssen, um alle Preise richtig wieder zu geben. Also hab ich diese einfach mal abgeschrieben. Ich weiß natürlich nicht , ob der Händler mir einen Kampfpreis gegeben hat. Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich den bayrischen Händler nennen kann und wie groß sein Liefergebiet reicht.
Gruß MBsilber
Hallo,
wie versprochen hat mich mein Reifenhändler gestern noch zurückgerufen.
Für das komplette Paket (Reifen / Ventil / Reifenmontage / Entsorgung Altreifen) will er 128,00 p / St. haben.
Wenn ich ca. 15 € für Montage / Ventil / Entsorgung rechne, was in etwa hinkommen sollte, wenn ich die Reifen im Netz bestelle und dann montieren lasse, sind es noch 6,00 € Preisdifferenz.
Ich denke die sind es mir für den allgemeinen Service oder wenn mit dem Reifen was nicht in Ordnung sein sollte Wert.
Ich denke so wie ich ihn kenne, dass die Montage am Auto dann auch noch mit drin sind.
MBsilber
11.09.2012, 13:01
Mahlzeit Korsar,
das ist schon mal ein anständiges Angebot,incl. Montage der Felgen noch besser, dabei solltest Du noch um eine Reifenversicherung fragen, zu schnell hat man sich etwas in die Reifen eingefahren. das sind dann auch wieder unangenehme Nebenkosten
Gruß MBsilber
Ich habe mir mal die Bestellt, der Preis geht für mich I.O.
http://www.reifendirekt.de/cgi-bin/skw.pl?bestellnummer=9897--R-147707&cart_id=2229740.100.13020&dsco=100&sowigan=Wi&csuchen=1&Gmarke=&Gdub=&Ggroesse=&Gfelge=&Gf_last=&achse=A&syt_d=&Hersteller=MercedesBenz&PKWtyp=VITO%20120%20CDI%20&felge=16%20Zoll|5%20x%20112.00%20x%2066.50|5|60.00&PKWtypgenau=120|212500||2987|150|200307|%20|66.50| 112.00|5|639%20||G|E9*2001/116*0048*..%20&my_1_car=MercedesBenz__VITO%20120%20CDI%20____120| 212500||2987|150|200307|%20|66.50|112.00|5|639%20| |G|E9*2001/116*0048*..
lexi`s V6
11.09.2012, 17:54
,... mein "Dicker" hat diese Winterschuhe bekommen :)
:guckstdu:
http://fairtyre.eu/index.php?content=PKW-Reifen&func=TyreDetails&p=5&tyre=877158eaa378bd2b4e4e003c60ac318a
MBsilber
11.09.2012, 18:21
Hallo Toralf,
schöne Schuhe, hat auch in den Test`s gut abgechnitten, bin gespannt wie Dein Bericht im Winter ausfällt.
Gruß MBsilber
lexi`s V6
11.09.2012, 19:40
Hallo Toralf,
schöne Schuhe, hat auch in den Test`s gut abgechnitten, bin gespannt wie Dein Bericht im Winter ausfällt.
Gruß MBsilber
Durch den ersten Schnee ist der "Dicke" Anfang des Jahres schon gestapft:)
Ungeräumte Straßen gibt es ja zum Glück am frühen Morgen bei Uns genug.
Traktion ist für meinen Bedarf super. Abrollkomfort , Bremsverhalten TOP. Muß aber dazu sagen bis auf 2 Ministeigungen rollt mein "V" auf der Ebene. Wenn es doch Mal in den Wintersport gehen sollte, würde ich mir schon sicherheitshalber
etwas Gewicht auf die HA packen.
Bestuhlung aktuell 2. Reihe Einzelsitze entgegen der Fahrtrichtung , Tisch und Hinten die 3-er Komfortbank
Hallo,
@MB silber vielen Dank für den Tipp, da ich dieses Risiko nicht auf den Schirm habe -Mangels schlechter Erfahrungen Toi Toi Toi-.
Mal sehen was das kostet.
PS: BGL - als wir im Jan. Freunde in Ainring besuchten (haben einen 2.2 Fun aus 2003 der viele Sorgen macht) und ich wegen 0,5 cm Schnee nicht mehr nach Ulrichshögel hinaufgekommen bin wusste ich, dass wir dringend neue Winterreifen beötigen.
blackhills
14.09.2012, 05:46
Hi Leute,
kleines Update meinerseits.
ich mach jetzt doch die "Salamitaktik".
Die gebrauchten Stahlfelgen bekomm ich hier im Vorum vom Manfred, der ja Platz im Keller braucht für sein Mostfaß, für einen sehr guten Kurs.
Danke dafür.
Die schwarzen Sohlen werden dann doch die Gislaved Nordfrost Van in 205/65-R16. Hab noch welche im Netz beim "Reifendachs", das Stück für 112.- Öre, bekommen.
Lieferung frei Haus.
Montieren lass ich dann bei uns im Dorf bei einer kleinen Werkstatt.
Somit also alle zufrieden. :)
Und wehe ihr habt hier im Vorum nicht die Wahrheit über die guten Eigenschaften der Gislaveds und Nokians geschrieben ..... dann :shoot:
.lach..lach..lach.
Hallo,
fährt denn einer von Euch den Kleber Transalp 2?
Der hat so gute Noten bei Kraftstoffeffizienz und Nasshaftung.
Ist der denn wirklich so gut?
Gruß
Stephan
Silberelch
21.09.2012, 07:29
Hi Leute,
...
Und wehe ihr habt hier im Vorum nicht die Wahrheit über die guten Eigenschaften der Gislaveds und Nokians geschrieben ..... dann :shoot:
.lach..lach..lach.
Probier bei den Gislaveds höhere Luftdrücke aus. Bei meinem V sind die Komfortluftdrücke zu gering für meinen Geschmack.
Wegen der höheren Drücke würde ich Stahlschraubventile anstatt der sonst gern verwendeten Gummiventile montieren lassen.
blackhills
21.09.2012, 07:57
Hallo Marc,
danke für den Tip mit den Ventilen.
Welche Drücke fährst du denn bei den Gislaveds?
Wenn ich mich recht erinnere hab ich dazu hier schon mal was gelesen.
Mal die "Suche anschmeiss".
EDIT:
Habs gefunden.
Zitat Silberelch:
"Deshalb lieber nochmal 0,2-0,3 bar hinauf, also 3,3 bar vorne und 3,5 bar hinten. Ich habe von 3,0 auf 3,5 bar vorn und hinten auf 4,0 bar erhöht."
Hallo,
ZITAT: "Wegen der höheren Drücke würde ich Stahlschraubventile anstatt der sonst gern verwendeten Gummiventile montieren lassen."
Anm.: Mein Reifenhändler hat mir bei Alu-Felgen grunds. zu den Schraubventilen geraten. Vorteil ist auch, dass die Ventile nicht jedesmal beim Reifenwechsel getauscht werden, was bei der Motage aus "Sicherheitsgründen" bei den Gummiventilen gerne gemacht wird.
Man muss die Ventile unterscheiden. Es gibt 3 Verschiedene.
1. Gummiventile bis 3,0 Bar, meist PKW
2. Stahl/Gummiventile bis 4,5 Bar, für z.B. C Decke
3. Stahlventile bis .........
Das ganze hatte mir ein Reifenhändler erklärt. Wenn was falsch seien sollte, berichtigt mich.
LG mk
MBsilber
21.09.2012, 12:58
Hallo LG mk,
Du hast recht, es gibt verschiedene Ventilarten, die bisherigen Gummi in verschiedenen Montagelängen für alle Typen verwendbar bei Reifenwechsel erneuern
ALU bis 14 bar PKW u. Transporten - soll das ganze ein wenig leichter machen !!!!!!, bleiben auch auf der Felge
Metallventile bis 10 bar PKW u. Transp beiben auf der Felge bei neuen Reifen
und Transporter CVV Metalventile mit Gummisitz bis 7 bar, diese Ventile müssen wie die Gummiventile immer erneuert werden
das ist der aktuelle Stand
Gruß MBsilber
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.