PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Braucht man beim Viano Zusatzspiegel für einen 2,30m Wohni?


Wim156
28.07.2012, 21:07
Wir haben gestern unseren Wohnwagen abgeholt und damit bin ich nun erstmals mit so einer Wohndose gefahren. Zusatz Spiegel hatte ich vorher besorgt, jedoch stelle ich nun fest, daß ich die eigentlich gar nicht benötige. Wenn ich meinen Kopf ein wenig nach rechts bewege, kann ich sogar ein ganzes Stück hinter den Wohni gucken. Ich meine, ich brauch die mir sowieso nicht ganz geheueren Zusatzspiegelchen nicht. Fahren hier (Forum) auch welche ohne rum?
Gruss Wim

v-dulli
28.07.2012, 21:16
Um tatsächlich an Wohndose vorbei sehen zu können sollten die Innenkanten der Spiegel so weit auseinander liegen wie die Dose breit ist.

drdisketti
28.07.2012, 21:33
Mit dem 3,0 als Motorisierung überholt Dich eh' keiner :802:

(ich denke da an V22/Rainer auf der Rampe zum Tunnel ..)

K-1
29.07.2012, 00:37
mein Wohnwagen ist 2,5 m breit, da brauche ich die schon.

Schau mal ob Du ohne Zusatzspiegel sehen kannst wo sich der Wohnwagen auf der Straße befindet. Soll heißen, kannst Du sehen wie weit die Wohnwagen Räder von der Bordsteinkante weg sind? Wenn nein, solltest Du die Zusatzspiegel nutzen.

axelbundy
29.07.2012, 09:38
Bin bis jetzt immer "ohne" gefahren. Vorher 2 x T4 und jetzt beim Benz. Bei 2,50 m würde ich wohl aber auch Extra-Spiegel anbauen.

@venture
29.07.2012, 09:45
Brauchen oder nicht, musst Du für Dich entscheiden, auch unter Berücksichtigung der einschlägigen Vorschriften der Rennleitung.
Im wesentlichen kommt es darauf an, dass Du Dich sicher fühlst und sicher/souverän fahren kannst.
Der V ist von Spiegel bis Spiegel 2,25 cm, also rein vom Winkel her eher schlecht. V-dullis Regel halte ich für brauchbar und einen guten Anhaltspunkt. Wenn ich in die normalen Spiegel geschaut habe und habe es mit den Zusatzspiegeln verglichen, war ich schon froh diese zu haben.
Bedenke auch, wie sich die Situation beim rückwärtsfahren, Dunkelheit, Regen, etc. verändert.
Von mir ein klar Pro Zusatzspiegel!

MBsilber
29.07.2012, 12:29
und unter anderem, ziehen manche einen BLINDFLUG vor um das Kaos hinter ihm nicht verfolgen zu müssen
MBsilber

projekt62
29.07.2012, 15:49
Ich fahre auf Kurzstrecke auch mal ohne Zusatzspiegel,
nur mal schnell bei mir um die Ecke.
Geht es aber weiter weg, kommen die Spiegel dran.
So muss man nicht immer einen kleinen Schlenker fahren
um zu sehen, ob jemand hinter dem WW klebt und evtl.
auch zum überholen ansetzt.
Mein WW ist 2.2 m breit, da bleibt schon ein toter Winkel.
Also klar für die Spiegel.
Für die Montage brauch ich keine 5 Minuten, das sollte für
ne sichere Fahrt drin sein.

Gruß, Sven.

mycel
29.07.2012, 17:37
Zur eigenen Sicherheit, u.a. auch zum Rangieren finde ich Zusatzspgl. hilfreich. Bessere Übersicht insbesondere für den hinteren Bereich.

Gruß
mycel

paqua
06.08.2012, 05:30
Ich habe noch Hagus Universa 3 (gebraucht) rumliegen, die am Viano passen und die ich verkaufen würde, da ich neue Spiegel geschenkt bekommen habe. Sagen wir 25€ plus Porto.
Wir haben einen 2,5m breiten WoWa, ich würde die Spiegel aber auch bei schmaleren benutzen. Je mehr man sieht, desto besser.

paqua
06.08.2012, 05:37
Ich habe noch Hagus Universa 3 (gebraucht) rumliegen, die am Viano passen und die ich verkaufen würde, da ich neue Spiegel geschenkt bekommen habe. Sagen wir 25€ plus Porto.


Nachtrag, die Spiegel heißen korrekt Hagus Huckepack 3 (die mit 2 Gummibändern).

overboard88
06.08.2012, 06:51
Ob es Vorschrift ist weiß ich auch nicht genau. Prinzipiell bringt es aber sehr viel mehr an Fahrsicherheit die Zusatzspiegel anzutüttlen. Viel Arbeit ist es ja schließlich nicht.

gommer
06.08.2012, 09:26
Ich fahre Wowa (2,3m breit) ohne. Rangieren (sogar rückwärts einparken) geht einwandfrei und ohne hilfe.

Am anfang habe ich auch Zusatzspiegel montiert aber die haben nur ärger gebracht: vibrieren und sogar langsam einklappen van die Aussenspiegel. Ich fahre meistens rund 100 km/h, absolut maximal und kurz 115 km/h.

MfG, Marc

Wim156
06.08.2012, 18:51
Nachtrag, die Spiegel heißen korrekt Hagus Huckepack 3 (die mit 2 Gummibändern).

Besten Dank, die hatte ich mir ja vorher auch gekauft und nun liegen die hier auch runm, weil ich die echt nicht dranmachen werde.

Erniebernie
10.10.2012, 20:13
Hallo an alle Wohnwagenzieher,

wir haben jetzt seit eineinhalb Wochen einen Viano MP.
Da wir Ende Oktober mit unserem Wohnwagen ( 2,50 mtr ) wegfahren wollten,
suche ich jetzt noch gescheite Spiegel.
Bei Oppi gibt es scheinbar keine mehr, Hagus und Emuk produzieren auch keine mehr für Viano. Was habt ihr für Spiegel ?
Ich suche welche, die möglichst nicht stark vibrieren und mit denen man gute Sicht nach hinten hat und die einfach zu montieren sind.

Für eure Antworten danke ich euch schon mal im Voraus.

Viele Grüße
Bernhard

paqua
10.10.2012, 20:52
Ich habe jetzt die Milenco Grand Aero, die passen ganz gut. Das Klemmsystem ist robust und einfach zu bedienen, die Vibrationen sind deutlich geringer als bei den Hagus. Nach ein paar 1000 Km Frankreich bin ich sehr zufrieden.

Mopf0
10.10.2012, 23:39
Bei Oppi gibt es scheinbar keine mehr, Ich habe mir letztes Jahr noch Oppis beim Caravanhändler bestellt. War kein Problem. Bin super zufrieden.

Beamou
11.10.2012, 00:25
Bei Oppi gibt es scheinbar keine mehr...Ich habe mir letztes Jahr noch Oppis beim Caravanhändler bestellt. War kein Problem. Bin super zufrieden.

Außerdem findest du auf der Seite von Oppi unter http://www.caravanspiegel.de/Herstellerliste.pdf den Viano Vor- und Nach-Mopf aufgelistet (ebenso den Vito, nur der Vito nach 2010 ist nur "in Vorbereitung")

Ausschnitt daraus:
http://www.loaditup.de/files/736869_e2xathhbpt.jpg

Somit sollte also einer Bestellung nix im Wege stehen.

Ich habe übrigens für meinen Viano ebenfalls die Oppi Spiegel und bin total zufrieden damit.

Gruß aus Berlin
Olaf

Korsar
11.10.2012, 09:00
Hallo,

ich war neulich auch das erste Mal mít einem Wohnwagen (Breite 2 m) unterwegs.

Solange man nur "gerader" Strecke fährt war es kein Problem ohne Zusatzspiegel und auch auf der BAB war es ok.
Bei kurviger Strecke teilweise mit 3 Spuren und selber auf der Überholspur :icon_smile_big: mit Spurwechsel usw. hätte ich mir Zusatzspiegel gewünscht. Ebenso hatte ich Probleme von einer Parkbucht, die in einer leichten Kurve lag, wieder auf die Straße zu kommen -habe dann auf der Parkbucht so hin und her rangiert bis ich zumindest ein kleines Stück die rückwärtige Fahrbahn einsehen konnte-.
Also unterm Strich klares Votum für die Zusatzspiegel (evtl. nur auf der Fahrerseite).

Erniebernie
11.10.2012, 13:13
Danke schon mal an alle

habe mir heute morgen die Oppi bestellt.

Viele Grüße

Bernhard

cuxcoast
29.10.2012, 11:13
Moin Wim,

ich bin begeisterter Caravaner und hatte schon einiges an Fahrzeugen vorm "Wohni". :urlaub:
In der vergangenen Woche war ich mit meinem "neuen" Viano (BJ.: 2011) mit dem Wohnwagen eine Woche in MV und kann Dir nur sagen:

Natürlich brauchst Du Wohnwagenspiegel!! Mein Wohnwagen ist 2,30 breit und ich könnte nur mit den Fahrzeugspiegeln nicht gescheit nach hinten schauen. Zumal Du mit der Kombi Viano und Wohnwagen evtl. auch 100 km/h auf der BAB fahren darfst und somit auch schon mal überholen kannst. Da sind die Spiegel beim Ausscheren und auch beim Einscheren wichtig!
Wichtig ist, dass Du Dir vernünftige (und somit leider auch teure) Spiegel kaufst. Die aus dem Baumarkt taugen nicht. Ich empfehle Dir Repusel. Die kommen ürsprünglich aus Holland, und die Holländer wissen Bescheid, wenn es um Wohnwagen uns allem drum herum geht!!:D:D
Grüße,

Frank

Wim156
02.11.2012, 13:05
Hallo,
ich bin ja nun schon 3000 km mit dem Wohnwagen gefahren und von Anfang an ohne Spiegel, obwohl die hier rumliegen. Ich kann nicht erkennen, dass ich irgendwelche Sachen nicht sehen kann. Aber mein WW ist ja auch nur 2,30 breit. Es gibt wohl verschiedene Meinungen dazu, aber wie gesagt, ich komme zurecht...und bin da ja auch nicht alleine.
Gruß
Wim

MBsilber
02.11.2012, 16:36
:58:Hallo Wim,
bei gerader BAB fahrt kanns ja wohl noch gehen, werden die Radien enger wirst Du den Anhänger wohl nicht mehr sehen, dan beginnt der Blindflug.
Rangieren über links kann auch noch gehen aber rückwärts recht rum kann ich mir nicht vorstellen da läuft der Hänger garantiert aus dem Blickwinkel und was ist dann??? Bei unterschiedlichen Bedingungen kann man sich nicht immer beim Rangieren die Schokoladenseite aussuchen.
:760: Ich kenne die Materie seit ca45 Jahren Einachs u. Zweiachs- ahänger von 2,0 bis 15,0 m und würde nie auf Zusatzspiegel bzw. gute Sicht nach hinten verzichten
Gruß MBsilber

rollieexpress
02.11.2012, 16:59
Also mein Wohnwagen hat "nur" 2,15 m Breite und ich muss sagen, solange es nicht ums Rangieren geht komm ich auch ohne Verbreiterung klar aber wehe wenn. Ich kann die hinteren Ecken erst sehr spät einsehen daher werde ich zum Saisonbeginn Wohnwagenspiegel haben!

@MBSilber: Du meinst aber mit 15,0 m nicht die Breite??

v-dulli
02.11.2012, 17:17
Ich sagte es ja bereits
http://www.vclub-forum.de/Forum/showpost.php?p=254297&postcount=2

Alles Andere ist :kopfklatsch:
Da versteckt sich schnell mal ein ganzes Auto im toten Winkel.

Ist aber nur meine persönliche Meinung!

Lord
02.11.2012, 17:42
Die Frage stellt sich doch nicht wirklich.
Man sieht immer mehr mit Zusatzspiegeln.

Ich kann meinen 2.50'ger auch ohne fahren und sehe das meiste aber verkehrssicher ist das nicht!

lexi`s V6
02.11.2012, 17:54
Der § 56 Straßenverkehrszulassungsordnung regelt das rechtlich, ....

MBsilber
02.11.2012, 20:50
Nein Jens ,
die Länge natürlich, daß sollte nur ein kleiner Anstoß zu einem WoWA sein der ca.6,0-7,0 m lang ist, dann hat der ganze Zug gleich mal 12,0 meter oder fährt hier im Forum jemand eine > Knutschkugel < mit ges. 3-4,0 m Länge
Bis zum nächsten
MBsilber

v-dulli
02.11.2012, 20:54
Nein Jens ,
die Länge natürlich, daß sollte nur ein kleiner Anstoß zu einem WoWA sein, der ca.6,0-7,0 m lang ist, dann hat der ganze Zug gleich mal 12,0 meter
Bis zum nächsten
MBsilber

Und wenn man dann diagonal vorbei schaut verstecken sich dahinter auch mal 2 Lkws nebeneinander fahrend!