Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dachreling 638 zu verkaufen
liebe Gemeinde,
meine Lieblingswaschanlage hat die maximale Höhe reduziert:41:. Daher habe ich eine eigentlich unbenutzte:schleim: Reling vom 638/2 mit allen notwendigen Teilen zur Befestigung in den C-Schienen übrig.
Bis auf 5 etwas angenoddelte Schraubenabdeckungen und eine angebrochene :760:Schraubenabdeckung sozusagen noch echt ne Dachreling.
Am liebsten Abholung in Stuttgart,
Grüße
Thomas
Preis bitte per PN vorschlagen.box.
The mad Recycler
02.07.2012, 21:57
Hat jemand eine Idee, was die so aushalten, bzw. was man da alles festschrauben darf?
Gruß Konrad
Passen die auch auf den 639?
drdisketti
03.07.2012, 11:09
- mit viel Silikon und Montagekleber ja :802:
drdisketti
03.07.2012, 11:10
Hat jemand eine Idee, was die so aushalten, bzw. was man da alles festschrauben darf?
Gruß Konrad
Alles, was Du auch auf die Traversen schrauben dürftest. Für die maximale Dachlast hält sie jedenfalls (nach meiner Erinnerung beim 638er 150 kg).
The mad Recycler
03.07.2012, 20:58
Mal 'ne "Unwissenheits"-Frage:
Was sind eigentlich die Vor- und Nachteile von Traversen und Reling?
Gruß Konrad
drdisketti
03.07.2012, 21:32
Die Reling findet manch' einer chic (ich nicht, ok).
Die Traversen sind demontierbar und könnten durchaus die 3-4 cm Fahrzeughöhe ausmachen, die darüber entscheiden, ob man in seine Garage paßt oder eben nicht. Letztlich geht es dem Verkäufer gerade genau so ..
Die Befestigungspunkte sind immer die gleichen, von daher mechanisch kein großer Unterschied.
The mad Recycler
03.07.2012, 22:28
Da muss ich ja direkt mal meine Garage nachmessen ......
Gruß Konrad
reling geht bei etwas knapper garage das dach nicht kaputt, man kann sozusagen etwas vaseline drauf machen und reingleiten. schlittenfahren geht auch, man sollte nur vorher die batterie ausbauen
im ernst, meine waschanlage will mich nicht mehr reinlassen, in die garage kommt bei mir kein auto
grüße
bruder
übrigends wollte ich eigentlich die reling gegen kohle verkaufen, nicht gegen diskussionsbeiträge :schleim:
guenter47
05.07.2012, 08:10
Passen die auch auf den 639?
Würde mich auch interessieren.
drdisketti
05.07.2012, 08:49
Immer noch - nein, überhaupt nicht.
rollieexpress
05.07.2012, 09:06
Nicht einmal mit Löcher bohren und mit Schlosschrauben???a:) Reinhard das ist doch mal ne Aufgabe Dir fällt doch sonst immer was ein.
drdisketti
05.07.2012, 10:57
- mit viel Silikon und Montagekleber ja :802:
Posting Nr. 3
The mad Recycler
05.07.2012, 12:55
- mit viel Silikon und Montagekleber ja :802:
Auch wenn es bei mir ohne gehen würde (da 638/2), bin ich doch neugierig, ob dann die original Tragglast (100/150kg) noch gegeben ist.
Oder fällt das dann unter die Rubrik "Flutsch und weg" .pfiff.
Gruß Konrad
drdisketti
05.07.2012, 17:52
Schade, klappt nicht.
http://www.wochenblatt.de/storage/scl/nachrichten/deggendorf/polizei/31250_m0w522h400q75v56399_auto.jpg
(Quelle: http://www.wochenblatt.de/storage/scl/nachrichten/deggendorf/polizei/31250_m0w522h400q75v56399_auto.jpg)
The mad Recycler
05.07.2012, 19:11
Schade, klappt nicht.
http://www.wochenblatt.de/storage/scl/nachrichten/deggendorf/polizei/31250_m0w522h400q75v56399_auto.jpg
(Quelle: http://www.wochenblatt.de/storage/scl/nachrichten/deggendorf/polizei/31250_m0w522h400q75v56399_auto.jpg)
.... und ganz ohne Dachreling :802:
Gruß Konrad
will jemand die Reling haben ? sonst, sonst, sonst, leg ich se mal in den Keller zum 638er Fahrradträger für vier räder für die Heckklappe
fröhlichen Nachmittag
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.