PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ab wann wird ein Anhänger sichtbar


6xxxxxx
25.06.2012, 19:19
Spezial Frage:

Ab welcher Breite kann ich einen Anhänger hinter meinem W639 sehen?

Ich habe derzeit das Problem, dass ich meinen bisherigen Anhänger (Tieflader 1,7m x 1,1m Kastenmaß (inkl Kotflügel ca 1,7m breit)) hinter meinem Vito nicht sehe und daher auch nicht zurückschieben kann.
Ich überlege den Anhänger zu wechseln. Zur Zeit würde mir ein Hochlader mit 2,5m x 1,5 Kastenmaß ohne Planenaufbau gefallen.
Aber sehe ich den?
Ich habe als Alternative auch einen Hochlader mit 2,5m x 1,65m gefunden.
Viel gößer bzw. breiter will und kann ich nicht werden (Anhängerabstellplatz ist beschränkt).

Hat hier jemand Erfahrung mit so etwas?

mfg Peter

FXP
25.06.2012, 19:47
Ist doch ganz einfach - alles was breiter als die Fahrzeugbreite deines Autos ist!

Ich habe ein 2,5m breiten Bootsanhänger den man in jeder Fahrsituation sieht, bei knapp 9m länge und 2,5to Gewicht ist das rückwärts aber trotzdem kein Spaß.

Mein kleinerer Trailer ist 1,80 breit und den sieht man beim Fahren nicht, aber rückwärts rangierte ich den in jede Einfahrt, sobald er aus der Flucht kommt taucht er in den Spiegeln auf.

Meiner Erfahrung nach lässt sich ein längerer (Abstand Kupplung bis Achse(n)) Hänger leichter rangieren als so ein kurzer Klaufix, der einem beim kleinsten Fehler quer hinterm Auto hängt.

Bei einem Hochlader gebe ich zu Bedenken, das die Last (was auch immer du transportieren willst) immer hoch gewuppt werden muss, im Altagsgebrauch sind Tieflader daher bei mir beliebter.

Grüße
Frank

laurant
25.06.2012, 19:52
nen ERIBA mit 2 m Breite und 5,60 Länge sehe ich gut. ohne zusatzspiegel zu benötigen

HPT
25.06.2012, 19:58
Ich hab einen Kasten mit den Innenmaßen 1,5 x 2,5m. Inkl. Kotflügeln ist der 2m breit.
Den sieht man. Ein Hochlader wird da sicher nicht zu sehen sein.
http://www.acv-halle.de/_images/Angebote/haenger.JPG

HPT
25.06.2012, 20:00
Ach ja! Der Anhänger ist ein Öschi ;)
Pongratz

leo
25.06.2012, 20:07
Ist doch ganz einfach - alles was breiter als die Fahrzeugbreite deines Autos ist!


Einspruch euer Ehren...
Würde jetzt in zuviel Mathematik abschweifen, wenn ich die Vorstehenden Spiegel mit dem Blickwinkeln...

Aber im Ernst, ich habe einen Hochlader mit Kasteninnenmaß von 3,0 x 1,7m und den siehst du hinterm V immer (Eckrungen der Bugwand).
Es gibt vereinzelt Situationen wo man mal einen langen Hals zur Heckscheibe hinaus machen muss um die Hängerheckplanke zu sehen, aber das ist äußerst selten.
Und gegen das "hochwuppen" habe ich einfach ein Tiefrahmenfahrwerk mit 10" Breifung und schon ist der nicht höher als ein Tieflader...
In Kombination mit 100km/h Ausrüstung (z.Bsp. Stoßdämpfer) liegt der wie ein Brett und ich bemerke ihn gar nicht.

6xxxxxx
25.06.2012, 20:11
@HPT: Siehst du nur die Kotflügel oder auch gerade noch die Ecken der Ladeklappe?

6xxxxxx
25.06.2012, 20:15
@ leo: Das mit der Mathematik wollte ich mir eben ersparen ;-)

@alle:
Aber genau das war die Idee: Weil die Aussenspiegel weiter hinausragen und die hintere Fahrzeugkante keine 2m Breite mehr hat, denke ich dass sich das letzte Stück eines 1,5m bis 1,7m breiten Anhängeres sehen lassen müsste.

mfg Peter

HPT
25.06.2012, 20:16
Gute Frage. Kann ich im Moment nicht beantworten, da ich nicht drauf geachtet habe. Am WE passe ich mal auf.

Korsar
25.06.2012, 20:38
Hallo,

ich glaube bevor ich mir, sofern nicht andere Gründe dafür sprechen, einen neuen Hänger kaufen würde, würde ich zunächst eine Heckkammera Einbauen.

Ansonsten kann ich FXP nur zustimmen ein Bootsanhänger mit langer Deichsel ist gut zu rangierten ein 750 kg Hängerchen eine Katastrophe (selbst bei verlängerter Deichsel).

Mopf0
25.06.2012, 21:26
Billigste Lösung, Kopf aus dem Fenster halten. Der Fahrtwind wird schon nicht zu doll. Ach es regnet oft bei euch, dann papp Dir doch so ne Linse in die Heckscheibe. Dann siehst Du den Anhänger und es ist nicht so teuer wie eine Kamera. Wohnwagespiegel gehen auch, sieht nur lächerlich aus bei so nem kleinen Anhänger. Dank des kleinen Wendekreises, lässt sich ein einknickender Anhänger schon mal abfangen. Aber auch dass gelingt mir nicht immer. Aber es ist auch keine Schande, noch mal gerade zu ziehen.

mbvk
25.06.2012, 22:07
Ich habe mir im letzten Jahr auch einen guten 750kg-Anhänger für kleines Geld schießen können. Von der Größe her mit 2,0 x 1,4m Kastenmaß klassisch. Leider sehe ich den auch nur, wenn er bei rückwärts fahren leicht quer kommt.

Für die meisten Fälle reicht die Größe. Ich habe bei komplizierteren Manövern einfach die Heckklappe aufgemacht und den Mittelsitz umgeklappt. Mittlerweile habe ich den Dreh aber raus.

v-dulli
25.06.2012, 22:20
Sowas könnte helfen

http://www.anhaenger-beleuchtung.de/index.php?cat=KAT03&lang=DEU&product=P0046&sidD735EBC35243451397B267F213D35202=160a8576443eeb ed0dc2256a55807e22

a-fahrer5
26.06.2012, 09:23
mein Schwager hat auch so einen 750kg (Spesen-)Anhänger - den sehe ich beim 638er auch nicht.
Also flugs ne lange Metallstange rot lackiert und in die hintere Ecke gesteckt - schon sieht man den ....

Korsar
26.06.2012, 09:45
Hallo,

ZITAT: "Ich habe bei komplizierteren Manövern einfach die Heckklappe aufgemacht "

Leider müsste ich dazu erst den Hänger abkuppeln :heul:

bruder
26.06.2012, 17:40
hab nen unsichtbaren zweibiertisch großen 750er tieflader hinterm 638er. entweder ich fahr mit offener klappe rückwärts oder ich peile zwischen den beiden besenstielen durch, die in den hinteren ecken des hängers stecken.

grüße Bruder

drdisketti
26.06.2012, 21:21
Auch nach etlichen Jahren im Forum unterwegs überrascht mich die Menge an Tipps auf (fast) jede Frage immer wieder ! :tw::tw:

donmannix
26.06.2012, 22:17
Ich hab links und rechts hinten 2 alte Hirschmann-Antennen mit Wimpel am Anhänger, die bei Einlegen des Rückwärtsganges automatisch ausfahren.

Länge ist halt doch wichtig... :icon_smile_big::icon_smile_big::icon_smile_big:

Gruß
donmannix

p.s.: just a joke...

laurant
27.06.2012, 07:24
Hm,Thema Rückfahrkammera. Da gibts ja zwei Alternativen
a) die man zum Ankuppeln nutzen kann (am Nummernschild und extrem Weitwinkel) Da würde ich nicht mehr drauf verzichten wollen

b) Normale weitwicnkel an der Dachkante. Da sieh man gut, obs zum Rückwärtsrangieren reicht, bezweifel ich.

drdisketti
27.06.2012, 07:25
Hast Du das bei einer alten S-Klasse (W140) abgeguckt ?

6xxxxxx
27.06.2012, 11:15
Ich hab links und rechts hinten 2 alte Hirschmann-Antennen mit Wimpel am Anhänger, die bei Einlegen des Rückwärtsganges automatisch ausfahren.

Länge ist halt doch wichtig... :icon_smile_big::icon_smile_big::icon_smile_big:

Gruß
donmannix

p.s.: just a joke...

Das ist aber eine sehr coole Lösung!!!!
Respekt!
Gibt es dazu ein Bild?

Mfg Peter

HPT
27.06.2012, 18:30
@HPT: Siehst du nur die Kotflügel oder auch gerade noch die Ecken der Ladeklappe?

Hallo Peter,

heute hab ich den Anhänger dran gehabt. Man sieht die Stützen immer und wenn man sich etwas zur jeweiligen Seite bewegt, sieht man auch die Planken.

donmannix
27.06.2012, 18:34
Das ist aber eine sehr coole Lösung!!!!
Respekt!
Gibt es dazu ein Bild?

Mfg Peter

Muß erst noch den Drehwinkelsensor abgreifen, damit beim einlenken der richtige Peilstab hochgeht...

Gruß
donmannix

donmannix
27.06.2012, 20:36
Ich hab links und rechts hinten 2 alte Hirschmann-Antennen mit Wimpel am Anhänger, die bei Einlegen des Rückwärtsganges automatisch ausfahren.

Länge ist halt doch wichtig... :icon_smile_big::icon_smile_big::icon_smile_big:

Gruß
donmannix

p.s.: just a joke...

Also, wer ein Bild möchte, möge doch mit der Maus über den ganzen Originaltext fahren....pfiff. harhar...

Gruß
donmannix

HPT
27.06.2012, 20:43
Aber die Idee ist gut ;)

donmannix
27.06.2012, 21:01
Jou...vor allem weil ich gar keine AHK hab...:icon_smile_big:

Gruß
donmannix

FXP
13.11.2016, 13:46
Ich grabe mal den jüngsten der alten Wohnwagenspiegel 639 - Threads wieder aus.

Bin am Wochenende mit einem Plane-Spriegel 2,5m breit und 3m hoch gefahren...ein echtes Abenteuer, so ohne Zusatzspiegel sieht man nicht so wirklich was. Komischerweise war das beim 2,50m breiten Segelboot bisher überhaupt kein Problem, vermutlich weil das breite Stück (der Rumpf) auf dem Kiel doch etwas höher steht....

Daher meine Frage: gibt es mittlerweile (oder noch) für den 639-MoPf einen vernünftigen, nicht gleich abfallenden 100km/h-tauglichen Wohnwagenspiegel / Zusatzspiegel?

EMUK hat zwar einen in der Liste, aber das scheint ein rein theoretischer Typ zu sein....gefunden habe ich den jedenfalls noch nicht und irgenwelche Gummiband und "Universal-Klemmungen" will ich mir nicht antun.

Eumeltier
13.11.2016, 15:55
Ich fahr mit Oppi-Spiegeln. Abgefallen ist mir noch keiner...

jerryscuba
13.11.2016, 16:27
Ich gebe ja zu, dass ich manchmal etwas zu sehr zum Minimalprinzip tendieren. Aber bevor ich mir einen neuen Anhänger kaufen würde, würde ich erst mal so was probieren:http://images.internetstores.de/products//37f8795d4f168dc606a7fa2470445a39[554x320].JPG?forceSize=true&forceAspectRatio=trueVG
Ralf

jerryscuba
13.11.2016, 16:29
Ich fahr mit Oppi-Spiegeln. Abgefallen ist mir noch keiner...

Mir schon. Als mir so eine Blinde Tomate dagegen gelaufen ist :760:

Beamou
14.11.2016, 07:34
Hi Frank,

ich habe die Oppi-Spiegel seit ich den Vau habe.
Beim Vor-MOPF war's noch die kurzen, jetzt am MOPF habe ich die langen dran:

https://picload.org/image/rdwggrgg/vau-spiegel-oppi.jpg

Bis jetzt keine Probleme (und auch jedesmal mit Spiegeln am Ziel angekommen :))

Gruß aus Berlin
Olaf

Kurthi
14.11.2016, 08:44
Kann die Oppi auch nur empfehlen. Im Wohnwagenforum werden gerade welche verkauft.


Gesendet von iPad mit Tapatalk

ViGuenni
14.11.2016, 14:58
Aftermarket RFK kannst Du so einbauen, dass Du alles siehst was Du willst.

FXP
14.11.2016, 15:35
Ja, wenn der Hänger flach ist und die RFK so wie beim Sprinter oben am Dach montiert ist.

Bei einem WoWa oder 3m hohen Plane/Spriegel oder beim Boot siehst du nur die Deichsel bzw. deinen Hänger oder das Boot.

Ich habe mir jetzt für alle Fälle die Oppi-Spiegel aus dem WoWa-Forum geschossen - danke an Kurthi

Mopf0
14.11.2016, 20:37
Wenn Du nach hinten freie Sicht hast, papp dir doch eine Gummilinse in die Heckscheibe. Dann siehst Du den Anhänger super. Bei Vorwärtsfahrt läuft er eh hinter her.

a_fischer
15.11.2016, 07:48
Wo ist da das Problem? Du brauchst doch nur die zwei äußersten hinteren Ecken deines Anhängers erkennen um zu sehen ob der rechts oder links ausschert. Wenn dieser tatsächlich zu kurz und zu schmal ist um diese in den Seitenspiegeln zu erkennen mach dir doch seitwärts kleine Fähnchen an den Anhänger. So weit mir bekannt ist dürfen diese nur nich über die Breite des zu ziehenden Fahrzeugs hinaus gehen. Aber nach dem die Spiegel abstehen und Du damit auch mit leichtem Winkel hiner das Fahrzeug sehen kannst, kannst du diese dann auch erkennen.

Viele Grüße Andreas

v-dulli
15.11.2016, 08:42
Bin am Wochenende mit einem Plane-Spriegel 2,5m breit und 3m hoch gefahren...ein echtes Abenteuer, so ohne Zusatzspiegel sieht man nicht so wirklich was. Komischerweise war das beim 2,50m breiten Segelboot bisher überhaupt kein Problem, vermutlich weil das breite Stück (der Rumpf) auf dem Kiel doch etwas höher steht....


Wo ist da das Problem? Du brauchst doch nur die zwei äußersten hinteren Ecken deines Anhängers erkennen um zu sehen ob der rechts oder links ausschert. Wenn dieser tatsächlich zu kurz und zu schmal ist um diese in den Seitenspiegeln zu erkennen mach dir doch seitwärts kleine Fähnchen an den Anhänger. So weit mir bekannt ist dürfen diese nur nich über die Breite des zu ziehenden Fahrzeugs hinaus gehen. Aber nach dem die Spiegel abstehen und Du damit auch mit leichtem Winkel hiner das Fahrzeug sehen kannst, kannst du diese dann auch erkennen.

Viele Grüße Andreas
Nicht der Klaufix ist das Problem.

FXP
15.11.2016, 08:43
Das Problem ist folgendes: Mit einem 2,50 breiten Plane/Spriegel schaust du mit den Serienspiegeln definitiv nich mehr am Hänger vorbei. Wenn du also z.B. auf der Autobahn an einem LKW über die mittlere oder linke Spur vorbei willst, musst du erst mal einen rechts/links-Schlenker fahren um zu peilen ob vlt. von hinten jemand angerauscht kommt.

Und so eine Gummilinse ist definitiv keine Option -1. kann das meine RFK deutlich klarer und 2. "Schwarzglas im Fond" macht so eine Gummilinse auch nicht gerade zum Belichtungsverstärker.

Aber Problem gelöst: Ich habe mir für´n Fuffy die Oppi-Spiegel geschossen und so bin ich dann zukünftig auch für die breitesten Umzugshänger und ggf. auch mal WoWas gewappnet.

uliri2
15.11.2016, 11:12
Ich hatte das auf der Autobahn vor mir mal andersrum:

Einen selbstfahrenden Pferdanhänger.

Sah so aus, bis ich ihn überholen konnte. Zugfahrzeug war ein Mazda 121.

Schon mutig......

Gruß
Uli