Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein Unterfranke


Mad
24.06.2012, 14:57
Hallöchen,

da ich grad schon seit dem 2. Tag intensiv im Forum umhersuche und das Ein oder Andere schreibe möchte ich mich kurz vorstellen.

Mein Name ist Martin, ich komme aus der Nähe von Bad Neustadt in der wunderschönen Rhön und habe vor kurzem einen Viano gekauft.

Vorher fuhr ich 3 Jahre lang einen Citroen C5, eigentlich ein spitzen Auto, für einen Kombi sehr viel Platz, sehr viel Komfort, aber auch Reparaturintensiv, für Fahrwerk, Motor, Elektronik habe ich schon den ein und anderen Euro ausgeben müssen und trotz V6 und aufm Papier 3 PS mehr als mein Viano hatte er irgendwie zuwenig Power, die 226 angegebenen km/h Höchstgeschwindigkeit hat er tlw. nichtmal bergab erreicht.
Davor, genauer seit 2001, fuhr ich einen BMW 525i.

Gesucht habe ich nach einem Viano der mindestens die folgenden Ausstattungen hat:
- Variante FUN in Lang
- Standheizung
- Einparkhilfe
- COMAND
- Tempomat
- 3.0 CDI
- kein Aufstelldach

Gefunden habe ich dann ein 2008er Exemplar bei einem Mercedes-Händler nähe Friedberg zu einem für mich akzeptablen Preis, neben der oben genannten Ausstattung hat dieser noch viele weitere Extras parat, z.B. Luftfederung hinten, Schiebedach vorne, elektr. Schiebetürbetätigung, AHK, Sitzheizung, Klimaautomatik.
Auf z.B. die Luftfederung hätte ich gerne verzichtet, aber man kann ja nicht alles haben.

Ein T5 ist es deshalb nicht geworden, weil ich unbedingt ein Auto mit Automatik haben wollte, das DSG-Getriebe von VW mir nicht zusagt und der Gebrauchtwagenmarkt nicht viele T5 mit Automatikgetriebe hergibt.

Nach den ersten 3000km Viano fahren macht mir das Auto nach wie vor Spaß und ich bin begeistert, gut, manches gefällt mir nicht so gut, wie z.B. das die elektr. Schiebetür das ein oder andere Mal Zicken macht und das COMAND nicht dem Stand der Technik entspricht, den ich erwartet hatte.
Bei einem gerademal 4 Jahre altem System hätte ich schon erwartet, dass man gleichzeitig navigieren und eine CD hören kann, sowie, dass es anhand der gefahrenen Geschwindigkeit die Karte automatisch zoomed, aber irgendwie tut es das nicht.
Mit einem Ipod-Kit konnte ich zumindest das Problem des Musikhörens zufriedenstellend lösen ;)

Gut gefällt mir, dass er auch beim ersten Praxistest, einem Ausflug mit 5 Mann Besatzung zum Tauchen am Attersee gut überstanden hat und selbst voll oder übervoll beladen in keinem Punkt geschwächelt hat und bei Rückfahrt mit Tempo so um die 160 nur 11,36l / 100km gebraucht hat.

Naja, habe glaube ich schon genug geschrieben hier, schön wer bis jetzt mit dem Lesen durchgehalten hat ;)

Ihr wisst zwar bestimmt, wie ein schwarzer Viano aussieht, aber ich häng trotzdem mal 2 Fotos von meinem an:

http://gallery.e34wiki.de/content/album12/aac.jpg


http://gallery.e34wiki.de/content/album12/aaa.jpg


Gruß



Martin

rollieexpress
24.06.2012, 15:17
Alsooooo,

das Problem mit der elektrischen Schiebetür tritt beim T5 noch massiver auf und ich hatte mit meiner elektrischen Schiebetür bisher keinerlei Probleme nur wenn der V mal schief steht schliesst sie nicht ganz.

Ansonsten viel Spass und allzeit knitterfreien Vlug!:802:

Monseniore
24.06.2012, 18:03
Gruß aus Middelfrangn

donmannix
24.06.2012, 19:42
Langsam füllt es sich ja hier mit Underfrangen...nur Taucher sind ansch. noch nicht soo viele da.
Na denn, willkommen im Forum und allzeit gute Vahrt.

Gruß
donmannix
(p.s.: im Teufel's Tintenfass wirds ab 10m schon ziemlich dunkel..:icon_smile_big:.)

Da Vinci
24.06.2012, 19:44
Höllöchen.....Willkommen,

Bin auch aus Nes und wohne in Mühlbach.

Herzlichen Glückwunsch zu diesem schwarzen Geschoss....

Mad
24.06.2012, 21:01
Hi,

das Problem mit der elektrischen Schiebetür tritt beim T5 noch massiver auf und ich hatte mit meiner elektrischen Schiebetür bisher keinerlei Probleme nur wenn der V mal schief steht schliesst sie nicht ganz.


Sie hat am Anfang öfter mal nicht richtig geschloßen. Als ich einem Freund beim Umzug geholfen habe, ist einem Helfer aufgefallen, dass von den Kontakten in der Schiebetür einer verbogen war (aus welchem Grund auch immer).
Seit dieser Kontakt wieder geradegebogen ist, haben sich meine Probleme fast vollständig aufgelöst, so ist sie nur einmal wieder nicht richtig zu gewesen.

Ich hoffe das wars :) und klopfe dreimal auf Holz!


Ansonsten viel Spass und allzeit knitterfreien Vlug!:802:

Danke ;)

Mad
24.06.2012, 21:03
Höllöchen.....Willkommen,

Bin auch aus Nes und wohne in Mühlbach.

Herzlichen Glückwunsch zu diesem schwarzen Geschoss....

Wie klein die Welt doch ist .pfiff.

Komme übrigens ums genau zu machen aus Rödelmaier, quasi ums Eck.

Da Vinci
24.06.2012, 22:31
Wie klein die Welt doch ist .pfiff.

Komme übrigens ums genau zu machen aus Rödelmaier, quasi ums Eck.

.....und das Internet macht die Welt noch kleiner.

Schön endlich mal jemanden quasi ums Eck zu habe. In Rödelmeier bin ich häufiger zwecks Fahrgemeinschaften auf dem Pendlerparkplatz zu finden.
Vielleicht begegnet man sich ja mal....

Vianoklack
26.06.2012, 14:21
Langsam füllt es sich ja hier mit Underfrangen...nur Taucher sind ansch. noch nicht soo viele da.
Na denn, willkommen im Forum und allzeit gute Vahrt.

Gruß
donmannix
(p.s.: im Teufel's Tintenfass wirds ab 10m schon ziemlich dunkel..:icon_smile_big:.)

BlubBlub,
und in Mainsondheim kommt noch 1m Schlamm dazu.....

:D

donmannix
26.06.2012, 19:10
BlubBlub,
und in Mainsondheim kommt noch 1m Schlamm dazu.....
:D

Äh..wo denn da? Am Golfclub oder an der Staustufe??

Gruß
donmannix

Vianoklack
01.07.2012, 08:22
Hallo, am Golfclub leicht links von Dettelbach ca. 14m aber 0 Sicht. Wenn Du da unten die Lampe anmachst dreht sich alles, da der Dreck beim ersten Bodenkontakt hochkommt. Rentiert sich meiner Meinung nach nicht. Alzenau ist da besser.

Mopf0
01.07.2012, 20:11
Bei einem gerademal 4 Jahre altem System hätte ich schon erwartet, dass man gleichzeitig navigieren und eine CD hören kann

Kann man, in Verbindung mit einem CD-Wechsler, der unter dem Beifahrersitz Platz findet.

Mad
02.07.2012, 08:31
Kann man, in Verbindung mit einem CD-Wechsler, der unter dem Beifahrersitz Platz findet.

Hab ja schon den Ipod-Kit ;)

Gruß


Martin