Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Kabelbaum für Fahrertür
langer0801
13.04.2012, 14:37
Hallo zusammen,
ich brauch einen Kabelbaum für die Fahrertür. Irgendwo müssen dort Kabelbrüche sein, da ständig das rechte Ausstellfenster und das Beifahrerfenster aufgehen, wenn ich bei eingeschalteter Zündung bzw. laufendem Motor die Tür öffne.
Bei der Beifahrertür bekommt man dies ja noch mit, aber beim Ausstellfenster ist es schon mehrfach passiert, dass dies noch offen war und dann kam PETRUS.
Vielleicht hat ja irgend einer von Euch Vreunden noch einen rumliegen.
Ach ja, das ist für eine V-Klasse V230 BJ. 98.
Danke
drdisketti
13.04.2012, 14:45
Tu' Dir den Gefallen und kaufe Dir einen neuen oder setze den vorhandenen großzügig mit hochflexiblen Litzen (z.B. sog. Oelflex) instand !
langer0801
14.04.2012, 19:51
Danke Reinhardt für den Tip.
Mir fehlte nur die Zeit, das Teil mit Oelflex zu reparieren.
LG Andre
drdisketti
14.04.2012, 19:57
Viel weniger Arbeit ist auswechseln von Ende zu Ende auch nicht und das neue Kabel wieder nicht für die Ewigkeit (wobei besser als die original verbauten ab Werk schon).
ich würde den aktuellen Instandsetzen, habe das vor 3 Jahren gemacht und immernoch ist alles top. Den neuen baust du da auch nicht so schnell ein und das Instandsetzen war bei mir mal ein Nachmittag. Leider hatte ich damals nur normales flexibles kabel, nur mit schrumpfschläcuhen und ein bisschen sorgfalt habe ich das auch ordentlich hinbekommen.
racemoto
15.04.2012, 14:52
Nachdem ich dank V-Club Forum so langsam anfange, mich an den Vau ranzutrauen, muss ich allerdings zugeben, dass ich bei der Türverkabelung gerade erstmal schnell wieder alles zusammengebaut habe.
Alter Schwede, ist das alles eng, das geht ja überhaupt nicht, mal eben die Kabel rauszuziehen und neu zu machen....ich fürchte, das muss jemand machen, der sowas öfter macht (Werkstatt)....
Gruss,
André
alilila2003
15.04.2012, 16:59
Meine Erfahrung sagt; Ab in die Daimler-Werkstatt und reparieren bzw. Kabelbaum der Türe erneuern lassen. Der Vreundliche kann das. Wenn was nicht geht kann man auch mal reklamieren.
Gruß A.
benjaminkoenig
15.04.2012, 20:55
Nabend!
Da ich auch unter dem Problem mit dem Türkabelbaum leide und ich das ersteinmal provisorisch geflickt habe mit einer Lüsterklemme (schein bei mir nur ein Kabel zu sein; ein dickes braunes), würde mich die Teilenummer und ein Preis interessieren. Würde dann überlegen, ob ich den Selber mache mit neuen Kabeln oder mir Ersatz bei Daimler hole.
Danke!
Ben
Bei MB oder www.ma-teileservice.de anfragen.
racemoto
15.04.2012, 21:25
Meine Erfahrung sagt; Ab in die Daimler-Werkstatt und reparieren bzw. Kabelbaum der Türe erneuern lassen. Der Vreundliche kann das. Wenn was nicht geht kann man auch mal reklamieren.
Gruß A.
In ein paar Tagen werd ich's ja selber wissen - aber damit ich mich schonmal auf den Schock vorbereiten kann: Was hat der Spaß bei Dir gekostet?
(Insbesondere die Montage?)
Danke & Gruss,
André
drdisketti
15.04.2012, 21:55
Geh' mal von gut 200 EUR aus - ich denke nur, dass Auto hinbringen und wieder abholen nebst Wartezeit auf die Reparaturausführung nicht besonders Zeit sparend ist gegenüber einem samstäglichen Basteltag.
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.