PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hallo und generelle Fragen zu Wintterreifen


Nislar
23.02.2012, 11:29
Hallo Miteinander,

ich heiße Jan und bin ganz neu hier im Forum. Ich habe noch nicht mal einen Viano...er kommt aber am 5.4.2012 :802:. Ganz kurz noch etwas zu meiner (KFZ-) Vorgeschichte. Bisher hatte ich VW (Touran und Golf+). Nun ist der zweite Sohn da und wir brauchten etwas mehr Platz. Natürlich haben wir uns auch den Multivan angeschaut. Preis/Leistung hat uns hier aber nicht überzeugt. Zusätzlich hatten wir für meinen Geschmack zu viel Zeit in der VW-Werkstatt bisher verbracht. In der Hoffnung das nun alles besser wird haben wir uns einen Viano Trend Edition bestellt.
Hier kurz ein paar Infos zu meinem (baldigen) Auto, damit meine Fragen besser beantwortet werden können (hoffentlich).
Also Viano Trend Edition in Lang
3,0 CDI, WW-Heizung, Xenon, Brilliantsilber, Command APS, 2 Türen, 3er Bank und 2 Stühle, Climatronic.... mehr fällt mir gerade nicht ein aber das dürfte das wesentliche sein.

So warum ich das unter Winterreifen poste... ich brauche ja evtl. nach Wetterlage noch Winterreifen dieses Jahr. Nachdem ich hier gelesen habe, dass man bis 245er so ziemlich alles draufziehen kann, habe ich eher eine generelle Frage (bitte meine Unkenntniss zu entschuldigen, habe sonst immer "blind" der Empfehlung meines Reifenhändlers gefolgt). Was bringen mir so breite Reifen ? Ich möchte meinem auto keinen besonderen "Look" verpassen sondern einfach möglichst gute Winterreifen kaufen. Der Preis wäre erstmal zweitrangig. Haben die so viel mehr Bodenkontakt, dass sich das im Winter bemerkbar machte? Ich wohne in einer ziemllich schneereichen Gegend und Sicherheit wäre für mich hier das A und O. Habe für mich mal Conti 225 sowie Nokian in die engere Wahl genommen nur bei der Breite bin ich noch etwas überfragt bzw. unwissend.

Hier in aller kürze noch ein paar weitere Fragen. Ich wollte nicht für jede kleine Frage in jedem Unterforum einen neuen Thread starten, da es vermutlich sowieso Anfängerfragen sind.

Gibt es so etwas wie das VW Multiflexboard für Mercedes Viano zu kaufen (Selbstbau) ?
Gibt es eine gute Seite mit Viano-Zubehör (abgesehen von der Mercedes Seite)
Lohnt sich eine Profi-Wachskur für den Bus oder ist das eher Quatsch ? Welche Pflegeprodukte sind zu empfehlen (Innenraum, Lack, Gummis). Sind hier die Sachen aus dem Supermarkt ausreichend (Nigrin etc) oder gibt es Marken oder einen Shop der zu empfehlen ist.
Hatte vorher VW Standheizung, habe nun MB-WW-Heizung. Die unterschiedlichen Techniken sind mir einigermaßen klar. Einzige Frage die bleibt: Wird mit der WW-Heizung Eis von der Frontscheibe getaut wenn das Fahrzeug z.b. über Nacht zugefroren ist (Auto ist aus) oder passiert das erst was wenn man die Zündung anmacht. Zusatzfrage: Warum gibt es einen Extraknopf für den Zuheizer bei der Standheizung ?? Ist mir von Nutzen etwas unbegreiflich.

Grüße,
Jan

Nachtrag: Habe hier eine schicke Selbstbau-Kofferraumlösung entdeckt.
http://www.vclub-forum.de/Forum/album.php?albumid=551

drdisketti
23.02.2012, 13:33
Willkommen hier !

Die Standheizung macht auch die Frontscheibe frei für Laternenparker, ja.

Zuheizer-Funktion ist wie Standheizung, aber nur während Motorlauf (für besonders kalte Tage). Der bei VW zwangsweise mitlaufende Zuheizer ist hier also deaktivierbar (bzw. aktivierbar).

Für Neugierige ist ein Blick auf die Online-Bedienungsanleitung vor der Auslieferung lohnend:

:guckstdu:http://www4.mercedes-benz.com/d/mpvs_and_camper_vans/viano/betriebsanleitung/vertiefen/default.htm

garry66
23.02.2012, 16:02
Hallo Nislar und alle anderen,

ich habe auf meinen Viano 205 er,reicht voll aus.
Mehr Breite hilft auch nicht mehr.

Gruß aus Fulda Garry

princeton1
23.02.2012, 18:23
Hallo,

in Anbetracht der Tatsache, dass es für die 245'er Winterbereifung keine Schneekettenoption gibt, empfehle ich die Dimension 225/55 - 17
Ich habe in dieser Größe beste Erfahrung mit dem 830P Winterreifen von Continental.
Und Schneeketten passen dann auch noch!

Gruss

Nico

sessi
23.02.2012, 18:49
also ich empfehle auch die 225er, die reichen völlig aus. Hauptaugenmerk würde ich auf die Marke machen und da bist Du mit den Contis gut beraten (ich hab Michelin genommen, ähnlich gut wie Conti).
Ausserdem passen dann auf diese Reifen auch Schneeketten.
WW-Heizung ist eine Standheizung, die auch noch den Motor vorwärmt. Wichtig ist nur nach dem Abstellen, dass die Düsen und die Vorwahl des Luftweges so gestellt sind, dass alles schnell Auftauen kann.

ankman
23.02.2012, 19:06
Also ich hoffe ja schon, dass der Winter im April vorbei ist... Ich meine auch, dass 225er ausreichend sind, 205 sind sicher noch besser, aber die Optik fährt ja auch mit. Ende des Winters sind Reifen auch billiger - praktisch.
Obwohl ich einen Michelin Alpin drauf habe (nicht schlecht!) würde ich wieder einen Conti kaufen.

Viel Spaß (ich hab drei Kinder für diese Entscheidung gebraucht :) )
und gefühlt kurze Wartezeit!

Korsar
24.02.2012, 08:25
Hallo,

wir haben ab Werk den Conti drauf (der aktuelle müsste ein Nachfolgemodell sein) und sind froh wenn wir diesen Reifen für den nächsten Winter nicht mehr montieren müssen und einen Conti werd' ich nicht mehr nehmen. Diesen Winter werden wir hoffentlich noch überstehen. Bei Schneematsch / Neuschnee / Eis ... war das Auto nur mit sehr viel Vorsicht überhaupt auf der Straße zu halten (hängt sicherlich auch etwas mit dem Alter der Reifen zusammen) und wir mußten nicht nur 1x Ketten benutzen, was angesichts der 205er immerhin funktioniert hat.

Tom164
24.02.2012, 08:44
Volker???
Hast du da 6 Jahre alte Winterreifen drauf?

Gruß Tom,
der immer gern mit den Contis gefahren ist...

chris_01
24.02.2012, 09:21
Hallo,

habe meinen Vau jetzt ca. 1 Monat (gebraucht, EZ: 04/2011) und habe 225/55 17 Michelin Alpin A4 drauf. Bin bisher zufrieden, habe aber noch nicht wirklich viel Schnee testen können hier in der Nähe von Nürnberg.

Bzgl. Standheizung: Ja, die macht die Frontscheibe auch frei. Wichtig ist nur (wie bereits geschrieben) dass die Düsen beim Parken entsprechend eingestellt werden (auf Scheibe und entsprechende Lüftungsstufe wenn keine Termotronic).

Wenn du nach dem Standheizungsbetrieb losfährst schaltet die Standheizung auftomatisch auf Zuheizen. Wie ebenfalls bereits beschrieben kann man den Zuheizer aber manuell aus- bzw. einschalten.

rotraud
24.02.2012, 09:55
Nach dem nun auch bei uns mal ordentlich Winter war und ich mehrere Ausflüge zum Langlauf im Thüringer Wald gemacht habe, kann ich den 225/55 17 Michelin Alpin A4 auch durchaus empfehlen. (sehr komfortabel, leise, gute Traktion und Seitenführung auf Eis und Schnee, Bremsen auch gut, mit Ketten (nur zur Übung der Montage) auch gut) Eigentlich hat er mir meine Bedenken als V-Neuling zerstreut. Aber mal sehen was noch kommt. Schlimmer geht immer.
Bisher hatte ich mit Conti und Dunlop auf PKW (Audi und Golf) immer gute Erfahrungen. Ich denke, dass sich PKW-Reifen mit dem entsprechenden Lastindex auf dem V doch besser fahren als die auf Laufleistung optimierten "Transporterreifen". Allerdings sind die Preise auch höher.

Gruß
Hartmut

duc900
24.02.2012, 12:33
nur so... :802:

Korsar
25.02.2012, 01:31
@ Tom164,

bei einer Jahreslaufleistung von rd. 12 TKm haben die Winterreifen vermutlich noch nicht mal 30 TKm auf dem Buckel.
Gut dieses Jahr habe ich schon den Eindruck dass sie deutlich abgebaut haben, aber in meiner subjektiven Wahrnehmung waren sie noch nie so richtig gut.
Ok waren die Reifen eigentlich nur auf giffiger Schneedecke bei deutlichen Minusgraden aber das ist eben im Prinzip die leichteste Übung.

duc900
25.02.2012, 07:56
Ok waren die Reifen eigentlich nur auf giffiger Schneedecke bei deutlichen Minusgraden aber das ist eben im Prinzip die leichteste Übung.

und kommt am seltensten vor...

Korsar
27.02.2012, 00:37
... so ist es.

Meistens hat man Matsch, überfrierende Nässe, Eisregen und mangelhaften Winterdienst.

Erst wird unter Verweis auf die Umwelt nichts gemacht, Räumfahrzeuge bleiben im Depot und dann wenn Haftplichtschäden drohen mit Verweis auf die Verkehrssicherheit tonnenweise Streusalz auf die Straßen gekippt. :keule:

Nislar
27.02.2012, 07:17
Das sind ja schon prima Infos für mich. Am schnönsten wäre es natürlich wenn ich im April gar keine mehr Winterreifen mehr brauche. Kann mit eigentlich einer sagen auf welchen Sommerreifen (Größe) mein Ostergeschenk kommt ?

HPT
27.02.2012, 08:18
:guckstdu: in deine Bestellung / AB .bla.

Nislar
27.02.2012, 19:17
Die liegt gerade im Keller und ich im Wohnzimmer. Beim nächsten Gang in die Katakomben schau ich mal rein.

viayes
09.04.2012, 19:51
Hallo,
habe mit Contis auch nur gute Erfahrung gemacht. Hatte bei meinem Vorgänger (VW T5) einmal Goodyear, die in keinem Kriterium mit den Contis mithalten konnten. Würde betr. der Breite auch die 225er empfehlen.

Grüße,
Stephan