Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hallo aus Thüringen!


Thonmanns
09.02.2012, 20:43
Hallo,
wollte mich kurz vorstellen! Ich bin Thomas 24 aus Erfurt und seit kurzem glücklicher Besitzer eines Vito Westfalia 112 CDI Automatik. Hab vorher einen 190E Bj 1988 gefahren und ihn gehegt und gepflegt!
War auch schon im w201 Forum aktiv und habe dort sehr gute Erfahrungen gemacht, ich hoffe das läuft hier ähnlich.
Nach meiner Kenntnis steht er wirklich gut da kaum Rost, Unterboden sieht sehr gut aus nur ein paar kleine Wehwechen hat er ich hoffe mir kann jemand helfen? Hab auch schon im Forum rumgesucht aber noch nicht die passende Antwort gefunden: ich liste mal auf....

- das größte Problem ich habe keine Bedienungsanleitung kommt man da irgendwo ran??
- der Schalter für die Innenraumverriegelung blinkt ständig und er schließt auch immer erst beim zweiten mal ab (drücken zu auf, drücken ---> zu auf zu)
- es kommt keine warme Luft im Fussraum bzw hinten an (Restwärmeschalter geht nicht)
- suche noch 3 Kopfstützen für hinten wer da was hat bitte anbieten!

Mir ist sehr wohl bewußt das ich viel geschrieben habe und auch vielleicht in der falschen Rubrik poste aber für den Anfang dachte ich es geht grad so... ich gelobe Besserung!

Grüße Thomas :-)

v-dulli
09.02.2012, 20:53
- das größte Problem ich habe keine Bedienungsanleitung kommt man da irgendwo ran??
- der Schalter für die Innenraumverriegelung blinkt ständig und er schließt auch immer erst beim zweiten mal ab (drücken zu auf, drücken ---> zu auf zu)
- es kommt keine warme Luft im Fussraum bzw hinten an (Restwärmeschalter geht nicht)

Grüße Thomas :-)

Willkommen in der Runde.

- die BA gibt es als Drucksache bei MB

- Türkontakte an der Schiebetür reinigen oder erneuer falls beschädigt.
Möglicherweise Kabelbruch in der Durchführung der Tür/en, Schloßfallenschalter der Heckklappe. Geht die Heckklappe leicht zu?
Nach dem 2. Schließen prüfen ob eine Tür/ Klappe offen steht.

- Wenn Verkleidungen unter dem Armaturenbrett verbaut sind könnten diese falsch montier oder fehlerhaft sein.

- geht der Schalter nicht oder ist die Funktion der Restwärme nicht gegeben.
Möglicherweise ist die Umwälzpumpe defekt.

Thonmanns
09.02.2012, 21:01
Hallo v-dulli,

danke für die schnelle Antwort!

Das mit den Kontakten werd ich morgen gleich ausprobieren ich kann nur sagen das die Heckklappe ganz einfach zu geht also werd ich die Kabel durchmessen und die Kontakte reinigen.

Der Schalter der Restwärme geht nicht und da ich keine Bedienungsanleitung habe kann ich zur Restwärme gar nix sagen, was sollte passieren wenn die Restwärme geht?? ich weiß oberdämliche Frage....

Es war wohl ein anderes Radio verbaut jetzt ist eins mit Kasettendeck verbaut aber im Kofferaum kommen Cinch und Stromkabel an, Tuning oder wie man das nennt warscheinlich ..... ;-)

sessi
09.02.2012, 21:04
Hallo auch aus Thüringen....

wie Helmut schon sagt, erst mal mit Radiergummi die elektrischen Kontakte der Schiebetür reinigen. Wenn das nicht hilft, dann mit Funkfernbedienung Auto schließen (dann geht es ja gleich wieder auf) und dann sofort noch mal verschließen (Auto macht nun zu, auf und wieder zu). Nun ums Auto gehen und alle Türen probieren. Die nicht verschlossen ist, ist der Übeltäter. Gerne brechen in der Fahrertür die Kabel im Knickbereich. Diese dann einfach flicken oder erneuern.

sessi
09.02.2012, 21:07
bei Restwärme sollte es hinterm Armaturenbrett anfangen zu surren und ein laues Lüftchen aus den Düsen kommen. Vorausgesetzt Zündung ist aus.

Thonmanns
09.02.2012, 21:11
Hallo Sessi,

ich wär jetzt mit Contact Spray losgerannt aber Radiergummi sit auch ne Variante!
Das lustige ist ja es sind alle Türen zu beim zweiten mal zuschließen....
Carlchen steht nachts auf der Straße ich guck da ehh nochmal rum ist so ne Macke von mir, deswegen kommt es mir ja auch so komisch vor!!!

v-dulli
09.02.2012, 21:14
An der Bedieneinheit auf dem Foto rechts sind 3 Taster abgebildet - Restwärme(LED am mittleren Taster leuchtet) eingeschaltet.
Ist die Restwärme eingeschaltet(nur bei Zündung aus) wird die Umwälzpumpe und die 1. Gebläsestufe eingeschaltet und somit kann man eine gewisse Zeit nachheizen ohne den Motor laufenlassen zu müssen.

http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=176&pictureid=1685

Thonmanns
09.02.2012, 21:18
aha so ist das also aber wenn die led am mittleren leuchtet wofür ist dann der untere Taster da wo Rest steht??

sessi
09.02.2012, 21:21
Helmut meinte bei REST = Restwärme

Das in der Mitte ist der Zuheizer

v-dulli
09.02.2012, 21:22
Das lustige ist ja es sind alle Türen zu beim zweiten mal zuschließen....
Carlchen steht nachts auf der Straße ich guck da ehh nochmal rum ist so ne Macke von mir, deswegen kommt es mir ja auch so komisch vor!!!

Die Kontaktplatten sind eigentlich versilbert und sollte, wie schon gesagt, mit einem Radiergummi oder mit Rostlöser und einem weichen Lappen gereinigt werden.

Deine Aussage deutet auf eine fehlerhafte Rückmeldung eines Schloßfallenschalters - die ZV erkennt mindestens eine Tür/ Klappe als offen und verriegelt diese nicht bzw. nicht sofort.

v-dulli
09.02.2012, 21:23
aha so ist das also aber wenn die led am mittleren leuchtet wofür ist dann der untere Taster da wo Rest steht??

....tschuldigung, war mein Fehler :kopfklatsch:

Thonmanns
09.02.2012, 21:26
ich merke schon die Bedienungsanletung fehlt wirklich! Zuheizer ist so ähnlich wie Standheizung zu sehen oder??

sessi
09.02.2012, 21:29
Zuheizer ist eine Standheizung die nur beim Fahren funzt...

v-dulli
09.02.2012, 21:29
Es war wohl ein anderes Radio verbaut jetzt ist eins mit Kasettendeck verbaut aber im Kofferaum kommen Cinch und Stromkabel an, Tuning oder wie man das nennt warscheinlich ..... ;-)

:802: :802:

http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=970&pictureid=5967

primitiv :41: aber geiler Klang + Empfang und bei der Optik klaut es keiner a:)

Thonmanns
09.02.2012, 21:34
ich wär ja froh wenns so was wäre an radio ist aber son ciatronic Gelumpe! Ich mag so puristische Radios dachte da an so ein Becker mit Navi aber die Wartung ist erst mal Erstens dann kommt der Sound!

v-dulli
09.02.2012, 21:49
Das Radio ist von Becker und als Navi hatte/ habe ich ein relativ kleines Garmin(nimmt auch mein Sohn auf das Motorrad) und ein Nokia :802:

Solltest Du Interesse an dem Radio inkl. Wechsler haben mach mir ein faires Angebot über PN. Radio und Wechsler haben bis zum Ausbau vor etwas über einem Jahr tadellos funktioniert und für den Einbau in den V brauchst Du nur noch das Verbindungskabel zwischen den beiden Geräten - der Ausbau des Kabels war zu aufwändig. Der Wechsler hat die Halterung für den Einbau in den rechten Sitzkasten.

Thonmanns
09.02.2012, 22:01
Danke für das Angebot aber ich brauch eins mit USB Ausgang auf der Hinterseite um eine Festplatte anzuschließen, die ganzen CD`S im Wagen nehmen nur Platz weg und nerven...

Gibs die BD nicht irgendwo im Web muss man da zwangsläufig zum Freundlichen??

v-dulli
09.02.2012, 22:11
die ganzen CD`S im Wagen nehmen nur Platz weg und nerven...

Gibs die BD nicht irgendwo im Web muss man da zwangsläufig zum Freundlichen??

Hat mich nicht gestört, das Reservemagazin inkl. zusätzlicher CD-Tasche waren ja im Sitzkasten :802:

Die BA gibt es für diese Fahrzeuge nur als Drucksache, online ist nur die für den W639.

Thonmanns
09.02.2012, 22:17
Gut also morgen da mal hingondeln und nachfragen!! ich glaub dann werden schon so einige weitere Fragen geklärt werden...
Danke für die Antworten, wie gesagt wenn einer Kopfstützen noch rumliegen hat ich nehm Sie gerne in der Bucht ist sowas ja eher selten...

Thonmanns
11.02.2012, 16:05
So wollte nur mal berichten, hab mich dann doch für ne neue Kombination aus Radio neuen Boxen und einem kleinen aktiven Bass entschieden und ich muss sagen das klingt sehr gut.
Die Bedienungsanleitung ist bestellt der Preis von 40€ hat mich nur fast vom Hocker gerissen...
Das Problem mit meiner Heizung besteht immernoch jedoch hat der Meister beim Freundlichen mal reingelunst und er hoft das nur ein Bowdenzug rausgerutscht ist, ich hoffe nicht das es die Umwälzpumpe ist??

Das Problem mit der Schließung besteht weiterhin auch nachdem ich alle Kontakte gereinigt habe so wie empfohlen, gibts noch weitere Tipps??

Ach ja mein Heckwischer funktioniert nicht mehr ist wohl der Motor..
Ansonsten bin ich nach einer Woche Vito sehr zufrieden, ich habe nur den leisen Verdacht das ich mich nie wieder verkleinern werde... ;-)))