PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Colorglas/schwarzglas, wieviel sieht man von innen nach außen?


JuergenD
07.02.2012, 10:36
Hallo

Ich hab mal eine Frage bezgl. der Verglasung. Wieviel sieht man denn bei Schwarzglas von innen nach außen? Also beim Rausschauen. Ich hatte das mal gesehen und das sah recht gut aus, nur heißt es jetzt bei einem, für den ich mich interessiere: Colorverglasung in Schwarzglas? Ist das das normale, wenn die Scheiben hinten von Außen so gut wie scharz sind?

Danke für die Info und liebe Grüße
Jürgen

drdisketti
07.02.2012, 10:46
Hallo und willkommen hier ..

Bei normalen Verhältnissen ist die Schwarzglasausführung nach kurzer Gewöhnung kein Problem. Unabhängig davon halte ich die Einparksensoren für noch sinnvoller als ohnehin schon.

Bei Regen UND Dunkelheit ist aber besondere Vorsicht beim rechtsabbiegen innerstädtisch angesagt - Radfahrer ohne Licht sind NOCH unsichtbarer.

Flint
07.02.2012, 10:53
Mahlzeit!

Wir waren überrascht, wie groß der Eindruck täuschte bei unseren Vorführwagen.
Man kann zwar kaum von außen nach innen, jedoch sehr gut von innen nach außen sehen.
Ist eher fast wie eine Verspiegelung außen und keine echte Abdunkelung.
Erfahrungen im Dunkeln kann ich leider nicht richtig bieten...noch nicht :)

Andiklos
07.02.2012, 11:06
Ja, man gewöhnt sich recht schnell dran. Ich muss zu vorher eben nur - gerade im Dunklen - etwas genauer beim Rückwärtsfahren nach hinten schauen. PDC sind da echt eine wirkliche Hilfe!
Die hinten sitzenden Passagiere könnten sich vielleicht beschweren, da kann ich nicht mitreden, wir fahren fast nur zu zweit....
Gruß
Andreas

JuergenD
07.02.2012, 11:25
Danke für die Antworten. PDC sind drinne, und nach hinten nichts sehen kenne ich vom Transporter-Fahren. Mir gings eher um meine beiden Kinder, den unser Großer ist schon in einem Alter, dass er es liebt, Lastwagen auf der Autobahn oder auch Bagger in den Baustellen zu sehen.

Viele Grüße
Jürgen

FXP
07.02.2012, 11:47
Unsere Kids haben sich noch nie über Schwarzglas beschwert, im Gegenteil blendet sie die Sonne nicht so und man muss nicht auf diese peinlichen Saugnapf Schattendinger aus recycelten Strumpfhosen zurückgreifen ;)

Und wenn man sich oder die Kids mal drinnen umzieht, schaut nicht gleich der ganze Parkplatz dabei zu.

Grüße
Frank

paqua
07.02.2012, 11:56
Tagsüber ist das Schwarzglas sehr angenehm. Nachts ist die Sicht nach hinten bescheiden, vor allem, wenn noch die Innenbeleuchtung an ist (machen wir oft wegen der Kinder). Aber die Tage werden ja wieder länger und ich finde Schwarzglas auf jeden Fall auch besser als klare Scheiben und Mickey Mouse-Schattenspender (die eh nicht viel bringen).

laurant
07.02.2012, 12:46
Aber der Eindruck innen ist schon sehr dunkel. Im Nachhinein bin ich sehr froh, dass mir beim MP die Wahl abgenommen wurde ich ich nur helles LEder nehmen konnte. macht das ganze beim drin sitzen doch freundlicher...

MadMax2303
07.02.2012, 13:22
Hi,

also es ist wirklich kein Problem wie viele meiner Vorredner hier schon sagten.

Bei Tageslicht schaut keiner rein und man kann ich auch mal umziehen und dass jemand was sehen kann. Und zwecks Parken auch kein Problem - parken sollte man eh über die Spiegel können und nicht durch die Heckscheibe - aber auch da gibt es keine Probleme .....

Wünsch Viel Spass

:bus:

ankman
07.02.2012, 14:28
...auf diese peinlichen Saugnapf Schattendinger aus recycelten Strumpfhosen zurückgreifen...
Bei mir gabs auch keine Beschwerden - meine schauen aber auch nicht mehr raus, die schauen fern :icon_smile_big: Die Schattendinger würde man aber von außen auch gar nicht sehen...
Aber man sollte es sich live anschauen - ich finde es sehr dunkel - stört mich nicht, aber schaut es euch vorher an. Vorsichtshalber.

mbvk
07.02.2012, 16:49
1. Schiebetür aufmachen
2. Durch die getönte Seitenscheibe und die klare Fahrerhausscheibe gegenüber gucken
3. Feststellen, wie gut man tagsüber hinten rausschauen kann.a:)
4. Abends wiederholen
5. Feststellen, dass es gerade noch geht
6. Tagsüber von draußen aus zwei Metern Entfernung reinschauen.
7. Feststellen: Geht nicht :icon_smile_big:
6. Kaufen, weil es von außen super aussieht, weil der Wagen sich nicht so aufheizt, weil die Sonne nicht so blendet und weil man drinnen Dinge machen kann, die man von außen nicht sieht. :802:
Also Babies füttern, stillen und wickeln. Nicht das was Ihr denkt.....:802:

Foto-Martin
07.02.2012, 17:39
ich hatte schon mal ne Horde Kumpels drin, die kamen sich schon bissl vor wie in einer Höhle. gibt ja auch kein Seitenfenster, durch die Spalte der Ausstellfenster fällt auch kaum Tageslicht ein.

Ich denke, der Innenraum wirkt freundlicher, wenn man auch hinten das Glasdach drin hat.

ich brauchs nicht unbedingt, da ich meist allein oder zu zweit fahre.
Aber es ist schon recht dunkel, was, wie die Vorredner schon erwähnten, beim nächtlichen Rückwärtsfahrten besonders auffällt.

JohnDoe
07.02.2012, 19:14
Ich find's geil und will es nicht missen...könnte von mir aus noch dunkler sein. Wenn du Licht drin anmachst, sieht man sehr wohl, was drinnen passiert...

Vati
07.02.2012, 20:06
Ist ja schon alles gesagt!

Unsere beiden Terrorzwerge haben auch nichts gegen das Schwarzglas!
Und solang es draußen heller ist als drinnen, kannst Du auch nicht reinschielen.
Und im Gegensatz zur Konkurrenz kommt es auch ohne einen Farbschimmer daher. Es soll ja Leute geben die finden schwarzes Grünglas oder grünes Schwarzglas herrlich. Und wieder andere trinken Ihr Bier aus Grünglasflaschen, aber das war´ne andere Zeit.

Übrigens heizt sich durch das Glas, der Innenraum im Sommer bedeutend weniger auf.

Gator
07.02.2012, 20:20
Also ich würde jederzeit wieder Schwarzglas bestellen.
Ich finde es sieht edel aus bei meinem Schwarzen Viano.
Ausserdem kann man auch Dinge im Auto machen,
und Transportieren ohne das jeder reinschaut.
Praktisch finde ich auch die ebenfalls getönten Schiebedächer
die denn Innerraum dann doch wieder heller machen.
Sind die eigentlich immer getönt ?
Es ist wenigsten den Aufpreis wert.
beim T5 hätte ich das Geld nicht beim Händler gelassen
da mir die VW Tönung zu hell ist und sowieso Folie draufgekommen währe.
Zum Glück ist es ja anderes gekommen ;-)

Frank4167
07.02.2012, 21:42
Pro:
* Also die Kids finden es toll, dass die Sonne nicht mehr so reinscheint und blendet.
Außerdem ist es was Neues.
* Und es sieht nicht jeder, was im Kofferaum liegt.

Kontra:
* Meine Ü40-Optik tut sich schwer, nachts draußen noch irgendwas zu erkennen.
Die Stoßstangen-Piepser schützen zwar die Stoßstange, aber damit kann man locker unter einem Geländer oder sonst was Hohem durchfahren. Dann rummst es, anstatt zu piepen.
* Besonders kritisch sind Fußgänger, die einfach hinter dem Auto vorbeilaufen. Ob es da vom Piepsen zum Bremsen immer reicht ??? Aber den Fußgänger hätte man im Fenster noch gesehen, wie er Richtung Auto gelaufen kommt.

Wenn es nicht mit dem Mopf zwangsverheiratet gewesen wäre, hätte ich gerne darauf verzichtet. Für das Geld bekommt man viele Sonnenbrillen. Für die Erwärmung gibt es die Klima-Anlage und den Mega-Durchzug (vor dem Einsteigen die Heckklappe mal kurz aufmachen und lüften).
Wenn Du es als Standard-Pkw-Fahrer gewohnt bist, Dich beim Rückwartsfahren nach hinten zu drehen und kurz einzuparken, wirst Du nachts wie ein Nichts-Blicker in der großen Kiste sitzen.:kotz:

Über die Optik und den Geschmack läßt sich streiten.
Zu schwarz würde es natürlich passen, aber damit ist das Auto schwärzer als jeder Leichenwagen. Bei den anderen Farben passt es eigentlich nicht unbedingt dazu.

Halte das ganze eh für einen amerikanischen/kalifornischen Mode-Trend. Wenn die Sonne so extrem scheinen würde, damit es notwendig und sinnvoll wäre, hätte man das schon in allen deutschen Autos einbauen können, seit es dunkle Bierflaschen gibt.
.bla.
MfG
Frank

vitoigel
08.02.2012, 08:40
alle argumente für eine schwarzglasscheibe in einem thread versammelt, und noch die frage die ich mir stellte ("was sieht man im dunkeln von aussen, wenn innen licht an ist") beantwortet.

Jetzt bräuchte ich also nur noch eine schwarze colorglas / privacyglas scheibe für einen W638 rechts Mitte (zum Einbau/Einkleben in die noch verblechte Schiebetür), damit ich was zu tun bekomme, sobald es wärmer wird (signifikant wärmer!)

Falls jemand eine solche Scheibe noch rumliegen hat (oder gleich eine [weisse] Schiebetür mit Colorglasscheibe), ich wäre, nein ich bin!, interessiert!

Grüße vom immer noch nicht zugefrorenen Bodensee

drdisketti
08.02.2012, 08:49
Der See lädt ein zum Bade -
zugefroren - schade !

-

Ok, die Scheibe machst Du einfach mit Scheibenfolie dunkel - kostet kleines Geld und falls Du es Dir anders überlegst, kannst Du sie wieder abfrickeln.

Allerdings - überschätze nicht den wärmedämmenden Einfluß einer einzigen Seitenscheibe ! Die Privacy-Verglasung bei den 639ern umfasst immerhin deren 5.

V-Taxi
08.02.2012, 08:50
Leichenwagen sind grau oder silber,
sagte mein Benz-Verkäufer als ich in Schwarz mit Schwarz bestellte

vitoigel
08.02.2012, 09:34
Der See lädt ein zum Bade -
zugefroren - schade !


-
das wird dieses jahr wahrscheinlich trotz aller kälte nix. der januar war zu warm und auch der wind zu viel. passiert statistisch gesehen nur alle 70 jahre und das letzte mal war 1963.



Ok, die Scheibe machst Du einfach mit Scheibenfolie dunkel - kostet kleines Geld und falls Du es Dir anders überlegst, kannst Du sie wieder abfrickeln.

Allerdings - überschätze nicht den wärmedämmenden Einfluß einer einzigen Seitenscheibe ! Die Privacy-Verglasung bei den 639ern umfasst immerhin deren 5.

ich habe bereits eine klare scheibe von jemandem bekommen, der sie nicht mehr brauchte, allerdings aufstellfenster. das ist mit dem einkleben so ****, dass ich lieber noch abwarte ob ich nicht noch eine andere scheibe finde.
und wie gesagt, am allerliebsten wäre mir eine schiebetür zu finden mit einem schiebefenster...

das auto ist zwar weiss, aber auch im verblechten kasten wirds sommers ganz schön warm. wie sich die scheibe auswirkt, werde ich dann sehen...

drdisketti
08.02.2012, 09:58
Fahrerhaus abdunkeln im Stand und Dach von innen isolieren z.B. mit Reimo X-treme - bringt deutlich mehr als dunkle Scheiben.

Entsprechende Folie ist wirksamer als Schwarzglas von der Wärmestrahlungs-Minderung.

vitoigel
08.02.2012, 10:07
12qm isolation sind schon seit herbst im keller eingelagert und warten nur auf 15°C+ aussentemperaturen, um endlich verbaut zu werden.
:-)

das fenster in der schiebetür will ich übrigens aus sicherheits- nicht aus thermischen gründen. erstens beim fahren/rechtsabbiegen, und zweites um in "wilden gegenden" nicht von jemandem überrascht zu werden, der vor der tür steht. aus diesem grund bauen wir uns in die heckklappe auch ein kleines camping schiebe-fenster ein, so dass sicht nach allen seiten gegeben ist.


und nun back to topic "Colorglas/schwarzglas, wieviel sieht man von innen nach außen?"