Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WoMo adé: Im Sommer gehts mit dem WoWa nach Schweden


Wim156
07.01.2012, 22:19
...ich bin ganz hibbelig. Heute haben wir für den Sommerurlaub beim ADAC einen super Wohnwagen gemietet, einen LMC 520K Musica. 7,38 lang, 2,3 breit. Innen wirklich hochwertig. Wie ich mich freu...
Ein wenig Bammel habe ich schon vor dem Fahren damit, immerhin ein 12,2 Meter Gespann, weil ich quasi keine Erfahrung mit Anhängern habe. Schweden ist jetzt aber sicher auch nicht sehr anspruchsvoll.

Nun aber die Frage: Hat jemand einen Tipp, welche Zusatzspiegel gut sind und keine Schäden hinterlassen?

Gruß Wim

rollieexpress
08.01.2012, 09:11
Ich wünsch Dir (Euch) einen super WW-Ausflug in den hohen Norden. Du solltest die schwedischen Strassen niemals unterschätzen, es sei denn Du machst nen Autobahnurlaub und fährst von einem Parkplatz zum nächsten!:41:

Oliver1965
08.01.2012, 10:44
na dann viel Spass mit dem WoWa. Du wirst Dich schnell daran gewöhnen.

Zu Deiner Frage mit den Spiegeln:
Ich habe mir bei Lidl für 25€ Huckepackspiegel gekauft und bin äußerst zufrieden damit. An den Aufnahmen, werden oben eingehägt und dann mit einem Gummiriemen angespannt. Bisher keine Lackschäden. Mein WoWa ist ebenfalls 2,3m breit und die Spiegel sind vollkommen ausreichend - zumindest hat meine V-rau beim fahren immer volle kontrolle nach hinten. Ich habe beim Rangieren auch noch nie Probleme gehabt.
(Im Album hab ich ein Bild vom Gespann, wenn du das vergrößerst, kann man das erkennen )

Ich kann dir gerne Anbieten, dir meine auszuleihen, denn ich brauche die dieses Jahr nur 2 mal. Im März und im Oktober, da ich diesmal einen halbjahresplatz bei Baden Baden habe. Der Versand ist ja heutzutage nicht mehr teuer.

Gruß
Oli

Wim156
08.01.2012, 19:44
Ich wünsch Dir (Euch) einen super WW-Ausflug in den hohen Norden. Du solltest die schwedischen Strassen niemals unterschätzen, es sei denn Du machst nen Autobahnurlaub und fährst von einem Parkplatz zum nächsten!:41:
Na ja, hab schon ca. 8000km Erfahrung auf schwedischen Strassen. Bis auf einen Elch vor der Nase war da eigentlich nix zu unterschätzen, oder was meinst Du? .gug.

Wim156
08.01.2012, 19:46
na dann viel Spass mit dem WoWa. Du wirst Dich schnell daran gewöhnen.

Zu Deiner Frage mit den Spiegeln:
Ich habe mir bei Lidl für 25€ Huckepackspiegel gekauft und bin äußerst zufrieden damit. An den Aufnahmen, werden oben eingehägt und dann mit einem Gummiriemen angespannt. Bisher keine Lackschäden. Mein WoWa ist ebenfalls 2,3m breit und die Spiegel sind vollkommen ausreichend - zumindest hat meine V-rau beim fahren immer volle kontrolle nach hinten. Ich habe beim Rangieren auch noch nie Probleme gehabt.
(Im Album hab ich ein Bild vom Gespann, wenn du das vergrößerst, kann man das erkennen )

Ich kann dir gerne Anbieten, dir meine auszuleihen, denn ich brauche die dieses Jahr nur 2 mal. Im März und im Oktober, da ich diesmal einen halbjahresplatz bei Baden Baden habe. Der Versand ist ja heutzutage nicht mehr teuer.

Gruß
Oli

Oh...das ist ja seeeeehr nett von Dir. Aber ich bin eher der Typ, der sich nix gerne leiht. Nachher ist da irgendwas dran und dann wäre mir das sehr unangenehm. Da ich ja wohl in der Zukunft mindestens einmal im Jahr sowas benötigen werde, wollte ich mir eigentlich gleich welche kaufen.

Gibt es denn Empfehlungen?

paqua
08.01.2012, 21:08
Die angesprochenen Huckepack 3 habe ich auch und kann sie empfehlen. Ich hatte die Spiegel damals als Übergangslösung gekauft, da ich wusste, dass der Wagen 1 Jahr später weggeht. Ein längerer Praxistest mit dem V steht aber noch aus, aber wir haben auch ein 2,5m breiten Wowa. Manchmal vibrieren die Spiegel bei höherer Geschwindigkeit ganz leicht, stört aber kaum.

eXtremeTK
07.02.2012, 09:18
Morgen!

Weiß ja nicht ob es sich schon erledigt hat. Wir haben eine Art "Universalspiegel".

http://www.obelink.de/technisches-zubehoer/spiegel/handy-mirror-xl-super-flex.html?category_params=

Würde aber nächstes mal diese hier nehmen:
http://www.obelink.de/technisches-zubehoer/spiegel/handy-mirror-xl-dual-angle.html?category_params=

Angebaut passen die an einen W169 wie auch an den Viano Mopf Bj. 2010.

Gruß
Tobias

Svenni
10.02.2012, 10:08
Hallo Wim,

schau mal in der Bucht unter dieser Artikelnummer: 260950078477.

Hab die gleichen, die verwende ich nun schon seit über 10 Jahren an unterschiedlichen Fahrzeugen.
Bedenken, daß die inegrierten Blinkergläser reißen könnten, haben sich nicht bestätigt, auf jeden Fall hat alles auf unseren Reisen nach Kroatien und Holland gehalten.

In meinem Album findest du auch Fotos.

MfG Svenni

KlausH
14.02.2012, 11:58
Hallo,

guckst du http://www.vclub-forum.de/Forum/showpost.php?p=229743&postcount=12

hier habe ich meine ersten Erfahrungen nach dem Umstieg vom WoMo auf einen WoWa LMC Musica 520 K (!!!!!) beschrieben. Fotos findest du in meinem Fotoalbum.

Übrigens: Der Musica 520 K läuft standardmäßig mit 1500 kg zul GG vom Band. Leergewicht liegt bei über 1300 kg. Pass auf, wieviel Zuladung deiner hat. Ich habe meinen gleich ab Werk mit 1800 kg bestellt, denn "Zuladung ist nur durch mehr Zuladung zu ersetzen".

Einziger Unterschied zu deinem Gespann: ich habe die mittellange Viano-Version.

Als Aufsteckspiegel habe ich verwendet:
http://www.fritz-berger.de/fbonline/__shop__/product/fritzberger_katalog/Caravan-Aufsteckspiegel733789/detail.jsf

hält gut und ist preiswert.

Gruß



Klaus

Wim156
15.02.2012, 08:13
Hallo,

guckst du http://www.vclub-forum.de/Forum/showpost.php?p=229743&postcount=12

hier habe ich meine ersten Erfahrungen nach dem Umstieg vom WoMo auf einen WoWa LMC Musica 520 K (!!!!!) beschrieben. Fotos findest du in meinem Fotoalbum.

Übrigens: Der Musica 520 K läuft standardmäßig mit 1500 kg zul GG vom Band. Leergewicht liegt bei über 1300 kg. Pass auf, wieviel Zuladung deiner hat. Ich habe meinen gleich ab Werk mit 1800 kg bestellt, denn "Zuladung ist nur durch mehr Zuladung zu ersetzen".

Einziger Unterschied zu deinem Gespann: ich habe die mittellange Viano-Version.

Als Aufsteckspiegel habe ich verwendet:
http://www.fritz-berger.de/fbonline/__shop__/product/fritzberger_katalog/Caravan-Aufsteckspiegel733789/detail.jsf

hält gut und ist preiswert.

Gruß



Klaus

Das ist ja ein Zufall, der gleiche WoWa...
Unserer wird gemietet. Der Vermieter benutzt den selber für einen Urlaub und deshalb ist der viel luxuriöser ausgestattet. Auf jeden Fall ist der aufgelastet, ich meine 1700kg. Gruß Wim