Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Honda Rasenmäher Motor springt nicht an


ktm
06.01.2012, 13:28
Hallo!

Ich hoffe ich bin hier richtig mit meinem Problem.

Es geht um einen Honda Rasenmäher mit einem Honda GCV 135 Motor (4 Takt OHC). Das Teil ist ca. 10 Jahre in Verwendung und ist laut dem Besitzer die letzten 2 Jahre nur mehr mit Hilfe von Start Spray und viel Geduld angesprungen. Service hat der Motor noch nie bekommen.

Ich habe jetzt mal Zündkerze ersetzt, Ölwechsel, Luftfilter erneuert. Vergaser (Keihin billigst Teil) zerlegt und gereinigt. Alle Düsen sind gereinigt und frei, Bohrungen ebenso. Die Gemischschraube habe ich laut Werksangabe eingestellt. Die Dichtungen zwischen Vergaser/Ansaugstutzen und Vergaser/Luftfilterkasten habe ich erneuert.
Das Teil springt jetzt aber trotzdem erst nach 10 bis 15 mal kräftig ziehen an, läuft dann aber sehr sauber. Gestartet habe ich in der Garage bei ca. 5° Umgebungstemperatur. Der Besitzer - 80 Jahre - wird den so aber nicht zum laufen bekommen....

Hat wer eine Idee? Kann es am Ventilspiel liegen? Bzw. generell etwas defekt rund um die Ventile (NW eingelaufen, Ventilsitze verbrannt....)?

Ich bekomme den Ventildeckel nicht runter, ist aus tiefgezogenen 0,5 mm Alublech und ich finde keinen Punkt zum ansetzen zum runterschlagen damit sich die Dichtung löst.

Vielen Dank für eure Ideen
Mario

drdisketti
06.01.2012, 13:34
Nach Deinem Rundum-Service würde ich den mal bei Raumtemperatur vorwärmen und dann einen Kaltstart-Test machen.

Rasen mähen bei 5° ist ja eher die Ausnahme, für die die Konstruktion nicht unbedingt gemacht ist.

Was spricht denn gegen den weiteren Einsatz von Start-Pilot ?

Hat der Vergaser eine Gemischanreicherungsmimik / Choke ?

princeton1
06.01.2012, 13:42
Ich glaub, die linke Bank läuft etwas mager...-:)
Wie sieht denn kurz nach dem Erfolgreichen Start das Zündkerzenbild aus?

-tiefschwarz/nass?
-hell sandfarbend/trocken?

Wenn "nass" dann Gemischschraube weiter rein!
Wenn "trocken" dann Gemischschraube weiter raus!

Egal, was die Werksvorgabe Dir erzählt!

Gruss

Nico

ktm
06.01.2012, 14:56
Den Ventildeckel hab ich jetzt mal runter bekommen. Sollte das wer machen auf diesen Thread hin, stellt den Rasenmäher so hin dass der Kopf nach oben schaut.
Der Ventildeckel ist runtergegangen nach einem beherzten Schlag mit Hammer und Schraubenzieher, das frische Öl war dann auch gleich wieder in der Garage verteilt.... und die 2te Überraschung, die NW wird über einen Zahnriemen angetrieben welcher im Öl läuft.

Ventilspiel beim Einlassventil war nicht mehr vorhanden und hat die Feder schon ein bisschen vorgespannt. Ich hab jetzt mal 0,2 mm eingetellt. Beim Auslass sinds ca. 0,3 mm Ventilspiel. NW sieht noch gut aus. Wirklich schön anspringen tut er noch immer nicht.

Gegen den Start Pilot spricht eigentlich nur dass trotzdem 20 bis 30 x angerissen werden mußte, mit 80 Jahren auch nicht mehr so dolle...
Choke ist vorhanden.
Die Kerze ist nach einem kurzen Lauf Schwarz aber trocken.

Naja, mehr fällt mir ohnehin nicht mehr ein was ich noch tun könnte. Ich werd - wie drdisketti geschrieben hat - das Teil mal über Nacht in einen geheizten Raum stellen und dann noch mal einen Kaltstart probieren.

Ich glaub, die linke Bank läuft etwas mager...-:)
NICO
geiler Film :)

mbvk
06.01.2012, 16:33
Gegen den Start Pilot spricht eigentlich nur dass trotzdem 20 bis 30 x angerissen werden mußte, mit 80 Jahren auch nicht mehr so dolle...
Choke ist vorhanden.


Mit 80 Jahren würde ich mir einfach einen neuen Mäher mit E-Starter kaufen... und dann den Enkel oder Nachbarsjungen damit losjagen... :icon_smile_big:

VITO-Power
06.01.2012, 17:29
Wie alt ist denn der Sprit im Tank?
Bei unserem Roller habe ich mir nach einem Jahr Standzeit auch schon mal einen Heissen gesucht. Mit frischem Sprit im Tank lief er dann bestens.
Wenn der Rasenmäher aus einem grösserem Kanister betankt wird ... und dann nicht so häufig genutzt ...

ktm
06.01.2012, 18:31
den Sprit habe ich abgelassen und von der Tanke frischen geholt.

VITO-Power
06.01.2012, 18:59
Schon versucht ihn ein wenig fetter einzustellen?

princeton1
06.01.2012, 19:59
Versuch doch mal beim nächsten Startvorgang mit einem Lappen o.ä den Lufteinlassbereich vom Luftfilter abzudecken/verstopfen. Wenn er dann besser/schneller anspringt, wäre es ein Indiz dafür, dass das Luftgasgemisch zu wenig Spritanteile hat und zuviel Luft! Also wäre das Gemisch zu mager eingestellt!

Gruss

Nico

drdisketti
06.01.2012, 21:07
Prophylaktisch neuer Kerzenstecker lohnt auch den Versuch - fällt mir von meinem Außenborder ein ..

Tom164
07.01.2012, 08:40
Bei unserem Rasenmäher gibt es noch so einen kleinen Gumminippel.
Der funktioniert wie eine kleine Pumpe. 20mal draufdrücken um Sprit in den Vergaser zu befördern
dann springt der auch an. Sonst reisse ich auch 20-30 mal an der Kordel...

Vielleicht hat der Honda ja auch so etwas...

Gruß Tom

ktm
07.01.2012, 09:59
Nein, diesen Gumminippel hat der Vergaser nicht....