PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : EU-Übereinstimmungserklärung 638


david
24.11.2011, 22:51
Hallo Leute

Wir sind vor kurzem ins sonnige Andalusien ausgewandert. Nun muss ich meinen Vito hier anmelden. Dafür muss ich das Fahrzeug beim "TÜV" prüfen lassen. dafür brauche ich die EU-Übereinstimmungserklärung / EWG Zertifikat / EG Betriebserlaubnis. Ansonsten muss ich eine teure Einzelabnahme machen.

Fahrzeug:
Mercedes Vito 110 CDI
Jg 2001

Fahrgestell Nr. VSA 638 094 1335 2440

War hier vor Ort schon in 2 Mercedes Vertretungen, allerdings bekomme ich keine Hilfe (Das hat man mir recht unfreundlich zu verstehen gegeben).

In Deutschland habe ich einige Mercedes Vertretungen angeschrieben, bisher ohne Antwort.

Kann mir jemand einen Tip geben, wo ich dieses Schriftstück bekomme?

Schöne Grüsse
David

drdisketti
25.11.2011, 07:30
Gab es für dieses Auto seinerzeit überhaupt eine EU-Betriebserlaubnis wäre die eine zu klärende Frage, die andere ob es eine Pkw-Zulassung oder Lkw-Zulassung ist ?

johannes pröfrock
25.11.2011, 11:31
moin moin

dieses coc-papier kriegst du im tausch gegen bunt bedrucktes papier beim herrsteller. die niederlassungen haben damit nichts zu tuhn.
such ma auf der seite von benz nach coc.
bei vw ist es über googel recht leicht zu finden und mann wird fast dierekt zur bestellung geleitet. das weis ich weil ich grad in holland nach nem caddy suche.
kosten tut die sache wohl zwischen 30 und 100 euro. der genaue betrag hängt vom fahrzeug ab.

@ drdisketti
ob lkw oder pkw ist egal. der hersteller stellt das anhand der identnummer aus und schreibt die entsprechenden daten da rein.
das coc ist quasi der europäische fahrzeugbrief.

gruß johannes

drdisketti
25.11.2011, 11:52
moin moin

dieses coc-papier kriegst du im tausch gegen bunt bedrucktes papier beim herrsteller. die niederlassungen haben damit nichts zu tuhn.
such ma auf der seite von benz nach coc.
bei vw ist es über googel recht leicht zu finden und mann wird fast dierekt zur bestellung geleitet. das weis ich weil ich grad in holland nach nem caddy suche.
kosten tut die sache wohl zwischen 30 und 100 euro. der genaue betrag hängt vom fahrzeug ab.

@ drdisketti
ob lkw oder pkw ist egal. der hersteller stellt das anhand der identnummer aus und schreibt die entsprechenden daten da rein.
das coc ist quasi der europäische fahrzeugbrief.

gruß johannes

Das COC-Papier kriegst Du doch unentgeltlich mit Deinem neuen Auto zusammen geliefert, oder ?

Die mir gegegebene Auskunft aus Maastricht lautete definitiv entgegen Deiner Aussage / Vermutung: kein COC für Lkw.

johannes pröfrock
25.11.2011, 12:40
moin moin

bei der erstauslieferung ja, bei verlust der selben kann mann sie sich beim herrsteller nachkaufen, unabhängig davon ob es ein lkw oder pkw ist. auch lkw haben fahrzeugbriefe und das coc ist das europäische pondon zum deutschen fahrzeugbrief. also eine technische beschreibung des fahrzeugs welche europäische güligkeit hat. die deutschen papiere sind ja nur hier, die belgischen nur in belgien usw. gültig. das ganze gild für pkw genauso wie für transporter, 40 tonner, traktoren, motoräder, ... .

die eigendliche frage ist ob für das fahrzeug/ dem fahrzeugtyp schon mal sowas ausgestellt wurde. benz hat glaube ich 93 mit der e-klasse angefangen dieses dokument auszuliefern.
wenn nicht einfach ganz genau nachfragen/ nachschauen ob die eines ausstellen oder vollabnahme.
wie schon gesagt: bei vw kann mann das papier auf der homepage bestellen.
warum soll das bei benz nicht gehen?

gruß johannes

v-dulli
25.11.2011, 15:08
Unabhängig vom coc verstehe ich nicht warum da eine Vollabnahme notwendig sein soll denn das Fzg. verfügt doch schon über eine Zulassung in der EU oder gehört Spanien nicht dazu? :confused: :confused:

johannes pröfrock
25.11.2011, 15:38
moin moin

das wird mit gültigkeit der papiere zusammenhängen.
spanien wird deutsche papiere bei der zulassung nicht akzeptieren. warum auch? deutschland macht das mit spanischen papieren und papieren aus anderen eu-ländern ja auch nicht.
die vollabnahme stellt dann die technische beschreibung des fahrzeug fest;).

gruß johannes

Harry525i
25.11.2011, 16:59
Hallo,
da sieht man wieder EU alles ist gleich, ein sch......, denn jeder macht weiter seine Dinge wie Er meint, da frage Ich mich doch wofür EU, hätten se alles so lassen können wie es war....meine Meinung:41:

david
25.11.2011, 18:58
Hallo zusammen

Besten Dank für die vielen Infos. Das Ganze scheint doch etwas komplizierter. Ich bin aus der Schweiz und habe den Vito damals gebraucht gekauft, habe seinerzeit auch kein solches Zertifikat bekommen.

Bin davon ausgegangen dass diese coc "Übertragbar" ist, also nicht Speziell auf nur eine Fahrgestellnummer ausgestellt wird. Habe nun den schweizer Importeur kontaktiert, mal schauen was dabei rauskommt.

Dabei handelt es sich doch um ein deutsches Modell welches in Spanien gefertigt worden sein soll....

Werde berichten

Schöne Grüsse
David

V22
25.11.2011, 19:00
Hallo David.
Hab mal im Werk nachgefragt, warte noch auf Antwort. Melde mich dann.

david
25.11.2011, 23:31
Vielen Dank Rainer.....

Schöne Grüsse

V22
05.12.2011, 16:33
Hallo David,
du hast Post. wenn nicht angekommen, bitte Mailaddy per PN