Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nun wird es aber Zeit


Mylo
19.11.2011, 07:17
Hallo Leute

Nun will ich mich auch mal kurz vorstellen.

Ich habe meinen Galaxy gegen einen Viano Fun getauscht wegen Familienzuwachs .laola. nein keine Fünflinge,aber ein Mädell erblickt bald die Welt .

Und da wir auch nen Hund haben und Camper sind war die Wahl nicht schwer.

Und der Viano hat ja erst 227000 km gelaufen.:rolleyes:

Ich bin hier schon ne weile angemeldet und habe mich so ein bischen

schlau gemacht tolles Forum.

MfG Mylo

nettesAuto
19.11.2011, 16:19
Willkommen!

Da muß ich Dir gleich meinen Respekt zollen. 227 Tkm! Mich hätte bei der Km-Leistung der Mut verlassen.
Ich habe mir letztes Jahr einen A6 mit 200 Tkm gekauft. Aber nur weil er günstig herging, ich den Vorbesitzer kannte und meine Frau von der Kiste extrem begeistert war (seitdem darf ich den Viano fahren).
Der Wagen fuhr 8 Jahre problemlos, bis wir ihn hatten. Seitdem haben wir alle Reparaturen nachgeholt. Nochmal würde ich das nicht machen.
Aber muss sich ja nicht auf einen V übertragen lassen.

Viel Spaß damit!

Viele Grüße aus dem Allgäu!

Armin

Mylo
19.11.2011, 20:39
Hallo Armin

Danke nja nen Motor vom Viano platt machen da gehört schon was dazu und ansonsten wurden viele Sachen schon im Vorfeld rep. habe nen ganzen batzen Rechnungen von Mercedes.

Du hast ja auch Glück wenn ich wählen müßte A6 oder Viano na da rate mal .

Gruß Atze

uliri2
19.11.2011, 21:42
Habe mich ja schon mehrfach kritisch über die Zuverlässigkeit und Anfälligkeit meiner V - Klasse geäußert - fast alle hier im Forum beschriebenen Mängel haben sich auch zuverlässig an unserem Vau eingestellt.......... gut daß ich den vom Händler gekauft habe und Kompressor, Achswelle und undichter Steuerdeckel, für dessen Reparatur der Motor raus mußte, zum größten Teil von der Gebrauchtwagenversicherung getragen wurde.

Wenn ich mir jedoch ansehe: Produktion in Spanien, ungeliebtes Kind von Mercedes etc. ect. und dann vergleiche, was ein Freund vom mir mit seinen beiden Opel Astra für Probleme hat, dann geht es immer noch. Und das ist schließlich ein Brot - und Butter - Auto von Opel, und die Mängel, die mein Kumpel hat, dürften bei der Werkstattwartung und der Laufleistung meines Erachtens nicht oder noch nicht auftreten. Von daher relativiert sich der ganze Ärger mit dem Vau doch wieder und entschädigt mit dem riesigen Platzangebot und der preiswerten Versicherung ( zumindest W 638 ).

Was ich nicht verstehe und was mich wütend macht sind Dinge wie abgelehnte Kulanzanträge bei Rostmängeln bei zwei - drei Jahre alten Fahrzeugen. Betrifft mich zwar nicht, aber wer einen neuen Vito / Viano kauft, für dessen Geld man auch eine Eigentumswohnung bekommen würde, der sollte von der Marke, die nach eigenen Aussagen die besten Autos der Welt baut, besser behandelt werden.

Wünsche allen einen schönen Sonntag
Uli