Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Folie auf Holz
franmoan
05.11.2011, 21:25
Hai Ihr,
ich baue gerade neue Schränke in den Vito.
Ich würde gerne das Holz mit Dekorfolie beschichten.
Also die Folie direkt aufs Holz kleben.
Hat das schon mal jemand gemacht, oder gibt's Erfahrungen dazu?
Im voraus viele Dak für Eure Tipps :-)
Viele Grüsse
Frank
Ich meine Folie auf rohem Holz hält nicht, schon gar nicht im Sommer bei den Temp. im Auto.
Ich habe keine Folie in meinem Lager die da hält.
DC-Fix auch nicht, das schrumpft sogar bei normalen Temp. Das Buchedecor auf dem Bild ist DC-Fix, mittlerweilen ist ein Weißer Streifen zwischen Blau und Holzdecor.
Lackier die Holzteile mit Klarlack, wenn nötig schleif sie glatt, und beklebe sie dann, dann hast du mehr Freude daran, und auch Zeit für was anderes als Ecken andrücken.
Oder bau aus weiß Furniertem Holz, so mach ich es jetzt im Haus.
Hab ich in meiner Küche gemacht, und dann das Decor auf Folie nachgedruckt, da es das Decor nicht mehr gab.
Die Folie auf dem furnierten Holz hält jetzt 4 Jahre, ohne dass sich eine Ecke löst.
Nicht einmal meine Folie mit 10 Jahren Haltbarkeit im Aussenbereicht hält auf Dauer auf rohem Holz.
Ich hab auch schon versucht Car Wrapping Folie auf Filler zu kleben, die liegt nach 3 Tagen am Boden.
Zum Nachdrucken guggst du Bild.
Links nachdruck rechts Original Möbel.
franmoan
06.11.2011, 09:02
Hmmm,
ich hatte halt gehofft mir dieses sch... lackieren zu ersparen..
Aber den Rat vom Fachmann sollte ich wohl besser nicht ignorieren.
Danke!
Frank
Oder Furnieren. Holz auf Holz aufbügeln dürfe auch im Sommer halten.
Wenn Du jedoch lackieren willst. Grundton aussuchen und vorstreichen. Mit etwas dunklerem Ton und kleinem Pinsel in den noch nassen Lack die Maserung einbringen. Mit etwas Übung sieht das auch ganz echt aus. Du kannst auch noch einen Dritten Ton dazu wählen und noch mehr räumliche Tiefe einbringen.
alexanderpeter
06.11.2011, 21:52
Ich meine Folie auf rohem Holz hält nicht, schon gar nicht im Sommer bei den Temp. im Auto.
Ich habe keine Folie in meinem Lager die da hält.
DC-Fix auch nicht, das schrumpft sogar bei normalen Temp. Das Buchedecor auf dem Bild ist DC-Fix, mittlerweilen ist ein Weißer Streifen zwischen Blau und Holzdecor.
Lackier die Holzteile mit Klarlack, wenn nötig schleif sie glatt, und beklebe sie dann, dann hast du mehr Freude daran, und auch Zeit für was anderes als Ecken andrücken.
Oder bau aus weiß Furniertem Holz, so mach ich es jetzt im Haus.
Hab ich in meiner Küche gemacht, und dann das Decor auf Folie nachgedruckt, da es das Decor nicht mehr gab.
Die Folie auf dem furnierten Holz hält jetzt 4 Jahre, ohne dass sich eine Ecke löst.
Nicht einmal meine Folie mit 10 Jahren Haltbarkeit im Aussenbereicht hält auf Dauer auf rohem Holz.
Ich hab auch schon versucht Car Wrapping Folie auf Filler zu kleben, die liegt nach 3 Tagen am Boden.
Zum Nachdrucken guggst du Bild.
Links nachdruck rechts Original Möbel.
Das sehe ich genau so. Foli hält auf Holz nicht, weil Holz immer arbeitet. Die Folie halten nur auf ganz festen und glatten Untergründen.
Warum läst Du nicht das Holz und wie Rainer schon gesagt hatte mit Klarlack rollen. Holz ist doch ein wunderbarer Baustoff, warum soll man den nicht sehen.
Sieht gut aus die Küche. Was machst Du mit "Folien" Rainer? Vertreibt Ihr diese?
Hallo Peter,
guggst du einfach hier:
www.rwdesign.de
da findest du alles was ich so nebenbei mach.
alexanderpeter
06.11.2011, 22:12
Hallo Peter,
guggst du einfach hier:
www.rwdesign.de (http://www.rwdesign.de)
da findest du alles was ich so nebenbei mach.
Guten Abend Rainer,
gut, jetzt weis ich auch wo ich Deinen Namen gelesen hatte.
Wir benötigen auch hin und wieder Folien und Beschriftungen für unsere Kunden. Das können wir aber in einer Mail besprechen.
franmoan
07.11.2011, 05:51
Hai Ihr,
klar Holz natur ist unbedingt am schönsten.
Nur Ich verwende Pappelsperrholz, da ist's mit der Maserung nicht so weit her.
Ich denke arbieten tut das Holz nicht so sehr, da es mehrschichtig querverleimt ist.
Mal sehen was ich mache.....
Viele Grüsse
Frank
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.