Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Drosselklappe
Problemio
21.10.2011, 12:50
Hi Vreunde, mich hat´s mal wieder erwischt.
Ich suche eine elektr. Drosselklappe für meinen W638 V230 Benziner mit 143 PS (Automatikgetriebe).
Bin für jedes Angebot unter MB-Preis (568.-€ + Märchensteuer) dankbar.
Euer Problemio:41:
Barbiemobil
21.10.2011, 17:34
Hallo Problemio,
Was macht denn dein Motor oder was macht er nicht ?
Habe das gleiche Auto seit 8 Jahren und habe mir vor 2 Jahren von DB eine Drosselklappe für 800.-€ aufschwatzen lassen weil beim Fehlerauslesen Stellglied Drosselklappe stand.
Guck dir lieber dein Motorsteuergerät hinterm rechten Scheinwerfer an, meistens ist es abgesoffen weil DB es so geschickt da hingebaut hat. Ich habe ein gebrauchtes Steuergerät eingebaut zwar schwer zu kriegen aber seit dem läuft alles prima. Schaltet dein Getriebe einwandfrei oder hakt es da auch mal ? Berichte mal schönen Abend noch
Problemio
22.10.2011, 13:34
Hallo, das ist ja sehr interessant. Um die MB-Werkstatt mache ich seit langem eine grossen Bogen, wegen höchster Preise und gleichzeitig schlechtester Leistung weit und breit.
Mein Vau ging vor 6 Wochen mal in den Notlauf. Die Automatik fährt dann im 2. Gang an und schaltet auch nur bis in die 3. Stufe, das Motormanagement ist eingeschränkt , der Leerlauf so, dass die Karre im warmen Zustand gerade noch läuft, Kaltstart funktioniert ohne Betätigung des Gaspedals gar nicht, und na klar, die Getriebekontrollleuchte rechts im Armarturenbrett leuchtet hellrot vor sich hin. Vor sechs Wochen ging der Notlauf noch mal aus, nachdem ich ca. 5 mal die Zündung ein- und ausgeschaltet hatte. Dann lief er wieder wie Lotti, ca. 1500km, bis Donnerstag morgen, feuchtkalte Nacht. Wieder Notlauf. Nicht mehr zu deaktivieren. Auch durch abklemmen der Batterie nicht. Freitag hatte ich eh einen Termin in meiner bevorzugten freien Werkstatt zum Winterräder aufstecken. Das Diagnosegerät zeigte an, die Drosselklappe sei stromlos. Mehr kann das Ding sowieso wohl nicht anzeigen. Geöffnet, gereinigt, eingesprüht, ging so. Als ich den Vau abholte, ging er zunächst wieder in den Notlauf, die Leuchte ging aber wieder aus, die Kiste lief dann wieder einwandfrei.
Daher jetzt die Suche nach der Drosselklappe. Die Werkstatt hat eine gebrauchte Klappe der C-Klasse da, die müßte man wohl für den Zug passend machen und umbauen, hat man mir für 150.-€ angeboten, funktioniert auch, wurde schon getestet. Aber er sagte selbst, wenn was an der Motorsteuerung sei, könne mir das das Diagnosegerät nicht sagen.
Daher ist Deine Antwort sehr interessant. Vielleicht sollten wir mal telefonieren, ich bin unter 0163-5431741 zu erreichen, rufe gerne zurück.
Schönes Wochenende!
Problemio
26.10.2011, 08:53
Hi, kleines Update:
Derzeit läuft der Vau einwandfrei, obwohl bisher nur die Drosselklappe gereinigt wurde.
Außerdem wurde der übliche Sumpf unter dem Deckel von Kerzen, Steckern und Zündspulen entfernt.
Immer noch die Frage: War es wirklich die Drosselklappe? Oder doch das Steuergerät????
Bin für Gebrauchte Teile Dankbar.
Hi
Konntroliere mal die Stecker am Steuergerät,vieleicht ist Feuchtigkeit das Problem(ausblsen+WD 40 schaden wohl nicht)
Gruß Klaus
Kleiner Benz
26.10.2011, 11:26
....ich denke dass da auch durchaus ein Kabelbruch in Frage kommen kann...!
Grüße
Jens
Problemio
27.10.2011, 12:38
Kabelbruch? Kann sein, aber wo, und wie grenze ich den ein???
Kleiner Benz
28.10.2011, 06:31
Im Prinzip solltest Du vorsichtig alles checken, was vom Steuergerät weg geht...
Fang doch oben an der Drosselklappe an! Laufender Motor - und dann bewegst Du das Kabel, welches von der Drosselklappe weg, in Richtung Saugrohr und Steuergerät geht. Unterhalb des Saugrohres befindet sich eine Steckverbindung - die kannst Du auch checken. Vorsichtig auseinanderziehen, die ist Bombenfest! Vorher aber unbedingt die Sicherung der Steckverbindung entfernen - das ist eine aufgeschobene Hülse..! Und natürlich, wie so oft an einem V, kommst auch fast gar nicht dran.......
Aber immer schön auf sich drehende und unter Spannung stehende Teile achten......
Grüße
Jens
Problemio
28.10.2011, 15:38
Danke für die Tipps, werde ich so machen.
Derzeit läuft der Vau, und schlafende Hunde soll man ja nicht wecken......erst mal auf den nächsten Notlauf warten......
Schönes Wochenende!
Problemio
04.12.2011, 20:11
Nun denn, es blieb kein anderer Ausweg: ich habe das Zündsteuergerät von Siemens ausgebaut und an ecu.de geschickt. 350.-€ + Märchensteuer, drückt mir die Daumen, dass der Vau wieder läuft, wenn das Teil wieder seinen kuschligen Platz unter dem rechten Scheinwerfer gefunden haben wird.....
Gruß
Der Problemioa:)a:)
Kleiner Benz
05.12.2011, 09:18
Oh weh, da bin ich aber gespannt.......
Gruß
Jens
Problemio
07.12.2011, 19:28
Heute rief mich ein Techniker von ECU an: das Steuergerät ist geprüft und in Ordnung, wahrscheinlich ist doch die Drosselklappe hinüber.
Wer kann eine für den W638 V230 Benziner Bj. 1996 auftreiben?? T
Teilenummer A2C59510987
Der Techniker meinte noch, die Anschlüsse eines Steckers seien korridiert, Hinweis auf möglichen Feuchteeinbruch im Kabelbaum.....schaun mer mal. Ansonsten Drosselklappe defekt. Tätä, jetzt geht die Sucherei weiter.
Vorteil: Ich weiss definitiv, dass das Steuergerät O.K. ist.
Beste Grüße :58:
Problemio
15.12.2011, 19:54
Also Leute, für die Experten, die es interessiert: Es war doch die Drosselklappe defekt. Ein Techniker von ECU rief mich an: Steuergerät funktioniert, geprüft und getestet. Leider konnte ich keine gebrauchte Drossel auftreiben, musste in der Bucht ein Neuteil bestellen. Das war mit 471.-€ immer noch 230.-€ günstiger als die Ansage des vreundlichen......aber sie haben mir auch das angelieferte Teil eingebaut, immerhin.
Frohe Weihnachten!
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.