Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Preiseinschätzung bitte
Hallo zusammen,
bin ja noch recht neu im Lager der Viano Treiber.
Deswegen sind mir die Preise noch nicht ganz geläufig.
Habe hier ein Angebot für Winterreifen und bitte Euch um eine Einschätzung:
Nokian Winterreifen in 205/65/16 C
Rial Flair Alufelge 6x16
inkl Montage und Wuchten (also Komplettrad)
Preis: 1.120 EUR
Stand heute (10.10.2011)
Was sagt Ihr?
rollieexpress
10.10.2011, 14:34
Also meine Rial Flair 16" kamen 98,00€ netto das Stück und winterreifen waren Vredestein 205/65R16C 105,00 € netto das Stück
das macht 812,00 € netto plus 19% MwSt = 966,28 € gesamt
Den Rest musst Du einschätzen!!!!
Also ich zahle heute für 4 Komplette Nokian Winterreifen in 205/65/16 C auf Stahl glatt 800 mit Märchensteuer.
Alu's sind mir zu schade wegen der Ketten und ich sehe sie eh ni wenn ich drinn sitze.:802:
Aber selbst mit Alu's wäre der Preis nur um ca. 100 Eus höher.
Billiger geht es sicher immer!
Die Frage ist ob das Dir wichtig ist?
Eine Alufelge zwischen 85,-€ und 115,-€, Montage zwischen 11,50€ und 25,-€ pro Rad, Reifen zwischen 130,-€ und 150,-€...
Im günstigsten Fall 906,-€, im teuersten 1160,-€.
Ich hab jetzt alles in allem 1026,-€ bezahlt.
Allerdings für die Felge Rondell 0046 und den Michelin Alpin 4 in 225 60 16 102V EL.
Ich hab jetzt alles in allem 1026,-€ bezahlt.
Allerdings für die Felge Rondell 0046 und den Michelin Alpin 4 in 225 60 16 102V EL.
Ein guter Reifen!
Grüße
Frank
Die Mitglieder, die die Antworten verfasst haben, haben ihre Winterräder ja auch schon.
Bei uns ist es in einigen Größen langsam so, dass nicht der Preis die erste Geige spielt, sondern die Verfügbarkeit. Die Sonderangebote sind meistens schon weg.
Der frühe Vogel fängt den Wurm! Lange sollte man nicht mehr warten.
Ein guter Reifen!
Deshalb hab ich ihn auch genommen.
Auch wenn ich nie 240 mit dem Auto fahren werde und die 875 kg Traglast der Felge nicht benötigt wird, ich wollte es so!
Der gleiche Reifen als H (210km/h) kostet einen Euro mehra:)
Besten Dank für Eure Anmerkungen.
Kann das jetzt in etwa einordnen.
Alu's sind mir zu schade
Hallo, ich frage mich sowieso, was Alus bei einem Fahrzeug von über 2t bringen sollen, ausser gut aussehen? Gut, die ungedämpfte Masse ist geringer. Wirklich? Ist dass noch messbar? Gäb es nicht schönere verchromte Radkappen, oder farblich abgestimmte Felgen?
Foto-Martin
11.10.2011, 21:17
die Stahlfelgen sahen bei mir immer verkeimt und später auch rostig aus und die Radkappen sind davongeflogen,
da ist ne günstige alufelge für den Winter schöner und auch nicht teurer
drdisketti
11.10.2011, 21:52
Auf jeden Fall ist bei einer Alufelge die Bremse kühler. Stahlfelgen sind in Bezug auf Bremsenbelüftung schon arg, mit Radkappen erst recht.
habe für meine 800€ bezahlt
225/60 oder 65 /16 ( reifen und alufelge )
burghardt
Mein Händler hat mir diese Adresse empfohlen. Hat ihr hier schon mal bestellt? http://www.reifendirekt.de/Reifen.html (http://http//www.reifendirekt.de/Reifen.html)
Silberelch
17.10.2011, 07:21
@Jo-Erl:
Welche Reifen sind in dem ANgebot enthalten?
Dazu hast Du keine Angaben gemacht. Daher ist eine Preiseinschätzung Spekulation oder man muß, wie oben, große Bandbreiten betrachten.
@Mopfo:
Ich habe schon bei denen bestellt. Ging problemlos. Die Winterstiefel für unseren Passat stammten aus der aktuellen Produktion. Preis i.O. Du benötigst nur jemanden, der Dir die Reifen auf die Felge zieht.
Hallo,
Ich habe für mein Conti Vanco Winter mit Stahlfelgen 810.-€ im Nov. 2010 bezahlt. Die Preisanfrage im Juni 2010 waren 740.-€, die Reifen waren aber da noch nicht verfügbar!.
Der frühe Vogel fängt den Wurm! Lange sollte man nicht mehr warten.
Wenn die Reifen frisch draußen sind August oder Sebtember sind die Preise am günstigsten. Mich hat jetzt mein Urlaub im Sebtember erwischt, für unseren Smart bekomme ich keine Hinterreifen, die Conti TS800 in 175-55 15 sind aus! Meine erste Anfrage was in der Woche 40 am 5.10. "sch...".
Die Hersteller erzeugen keine Überproduktion mehr, das läßt die Preise steigen.
MFG
Thomas
drdisketti
17.10.2011, 08:52
...@Mopfo:
...Du benötigst nur jemanden, der Dir die Reifen auf die Felge zieht.
Das "liefern die gleich mit" und das klappt auch incl. Lieferung dorthin -
http://ssl.delti.com/cgi-bin/stationssuche.pl?dsco=100
Mein Händler hat mir diese Adresse empfohlen. Hat ihr hier schon mal bestellt? http://www.reifendirekt.de/Reifen.html (http://http//www.reifendirekt.de/Reifen.html)
ja, da habe ich die letzten Jahre meine Reifen bestellt - kann ich empfehlen ! Übrigens hab ich 2009 für Pirelli Winterreifen in 205/65/16 und für Rondell Alu's für den Viano mit Montage der Reifen auf die Felgen und anschließend ans Auto 610 ,- € berappt.
Habe letztes Jahr Winterräder neu gekauft Nokian (225 auf 17") ... allerdings nur die "Gummis" die haben zusammen mit Märchensteuer in der Dimension ca 500 EUR gekostet ....
Tja...
Aber 2009 und letztes Jahr ist verdammt lange her:760:
Die diesjährigen Preise unterscheiden sich doch ein klein wenig von den damaligena:)
Die diesjährigen Preise unterscheiden sich doch ein klein wenig von den damaligena:)
Stimmt. Erst zu Ostern die heftige Preiserhöhung und jetzt zum anstehenden Winterreifenansturm auch noch eine etwas leichtere Preiserhöhung machen einem das Leben nicht leichter.
Moin, liebe Gemeinde!
Ich habe meinem auch grad die Winterschuhe bestellt. Und zwar:
Autec Baltic 6,5x16 ET50
mit Goodyears Eagle Ultra Grip GW - 3 LI99xl
(215/60R16)
1082 € inclusive Versand fertig montiert und gewuchtet zum selberstecken.
Und da hab ich mal ne Frage:
Im Gutachten der Felge steht: "für die in der ABE freigegeben Rad/Reifen Kombi. ist die Berichtigung der Zulassungsbesch. ... nicht erforderlich."
Heißt doch: ich kann fahrn und muss nicht zum TÜV, oder?
Gute Nacht
Rudi
Mit einer ABE musst Du nie zum TÜV oder zur Zulassungsstelle. Räder montieren, Auflagen beachten/ erfüllen, die ABE ins Fahrzeug und losfahren.
Die diesjährigen Preise unterscheiden sich doch ein klein wenig von den damaligena:)
Da hast du recht !!! Deswegen hab ich mir jetzt schon Sommergummis bestellt... die wären nächstes Jahr fällig.
Wer welche braucht .... sollte jetzt ordern. Nächstes Jahr im Frühjahr ist es mit Sicherheit wieder teuer.
VITO-Power
20.10.2011, 23:43
Nabend zusammen!
Als Neuling will ich auch gleich mal einen Tipp loswerden ;-)
Ich habe einen 17" Komplettradsatz Alu mit Nokian WRG2 225/55 R17 101V für 1180 Euro erhalten, inkl. Montage und TÜV.
Im Moment wird diese Kombination im ATU-Shop für immer noch relativ günstige 291 Euro / Stck. angeboten. Eine etwas einfachere Felge ist nochmal 20 Euro / Stck. günstiger.
Mein erster Eindruck ist, dass durch die breitere Felge und dem Nokian Reifen die Fahreigenschaften viel angenehmer sind, als mit den 17" Serienalus.
Jedenfalls ist der Geradeauslauf besser und es fühlt sich weniger schwammig an.
Foto-Martin
21.10.2011, 19:11
das ist aber der "alte" Nokian.
Der neue wird erst in 01/2012 wieder produziert.
Den alten wirst schlecht nachkaufen können, wenn an einem Reifen mal ein Totalschaden entstehen sollte.
Deswegen hab ich mich für die Hankook entschieden, weiß jetzt nicht genau die Bezeichnung. Sind 225/65 R16 auf preiswerten Autech Alus.
Ich finde, die fahren keinesfalls schlechter als die orig. 17"mit Sommerr.
VITO-Power
23.10.2011, 11:28
Dann werden zur Not eben beide Reifen der Achse erneuert. Wenn die Reifen schon einige Zeit drauf waren, ist das eh besser, da stark unterschiedliche Profilhöhen auf einer Achse auch nicht der "Bringer" sind.
Eine Reifenversicherung für 2 Jahre bekommt man für 13 Euro für alle 4 Reifen ;-)
Auch kann ich mir vorstellen, dass man den Nokian noch einige Zeit nachbestellen kann ...
Die neuen Nokian WR D3 sind momentan bei ATU lieferbar in 215/65/16 102H XL für 137,-€/Reifen
:guckstdu::guckstdu::guckstdu:http://www.atu.de/pages/shop/reifen/artikel_detail.html?artikelperpage=&pageno=&sortierung=&marken=&kategorie=&cbxFahrzeugart=pkw&cbxReifenart=2&cbxReifenbreite=215&cbxQuerschnitt=65&cbxFelgendurchmesser=16&cbxLastindex=102&cbxSpeedindex=H&wg=wg_10523&artikelnr=NK0304&cbxReifenMarken=0&cbxPreisKategorie=0
Die neuen Nokian WR D3 sind momentan bei ATU lieferbar in 215/65/16 102H XL für 137,-€/Reifen
:guckstdu::guckstdu::guckstdu:http://www.atu.de/pages/shop/reifen/artikel_detail.html?artikelperpage=&pageno=&sortierung=&marken=&kategorie=&cbxFahrzeugart=pkw&cbxReifenart=2&cbxReifenbreite=215&cbxQuerschnitt=65&cbxFelgendurchmesser=16&cbxLastindex=102&cbxSpeedindex=H&wg=wg_10523&artikelnr=NK0304&cbxReifenMarken=0&cbxPreisKategorie=0
Diese Größe darf aber auf dem 639er nur mit einer gesonderten ABE oder Einzelabnahme gefahren werden!
Du hast natürlich Recht, Helmut, auf die originalen 16" Stahlfelgen darf man den Reifen nicht ziehen.
In der ABE zu meinen Alus steht diese Reifengröße jedoch drin.
Keine gesonderte Eintragung notwendig!
Mit Zubehörfelgen also nutzbar und auch der Einsatz von feingliederigen Schneeketten ist freigegeben:admin:
In der ABE zu meinen Alus steht diese Reifengröße jedoch drin.
Genau eine solche ABE meinte ich.
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.