johannes pröfrock
07.10.2011, 09:12
moin moin
da mein vito verrosteter ist als erwartet und es sich für mich nicht mehr lohnt ihn zu reparieren soll er nun im ganzen oder in teilen weg.
zum guten:
er hat den 2,3 vorkammer sauger. dieser läuft einwandfrei ,raucht wenn er warm ist fast nicht(nur wenn mann sammelt kommt bei hohen umdreungen ne schwarze wolke), ist altpölerprobt und springt auch passabel an. meißtens auf die 3. kw-umdreung. bei temperaturen um 0°c und tiefer braucht er ca. 10% diesel. dann kommt er jedoch auch bei -20°c sofort.
er hat jetz 267tkm gelaufen und zylinderkopf kam bei 160tkm neu, natürlich mit kopfdichtung:).
wenn der mölstand die mitte des markierten bereichs erreicht hat ändert sich an diesem nichts mehr.
das getriebe ist auch in nem guten zustand, die hinteren stoßdämpfer, die bremsen und reifen sind quasi neu und tüv hat er noch bis 2.12.
desweiteren hat er ne lkw zulassung und 6 eingetragene sitze. die zweite sitzreihe ist noch vorhanden. sie wurde wegen nichtbenötigung rausgenommen.
vorn sind 2 ledersitze mit ner armlehne in der mitte(jeder sitz hat eine) verbaut
zum schlechten:
ROST.
gemacht werden müssen die wagenheberaufnahme vorn rechts, schweller rechts die querträger rechts am schweller, der querträger der wagenheberaufnahme links und der schweller links scheint auch nicht mehr so toll zu sein.
im hinteren bereich ist nichts durchgegammelt und hört sich beim draufhauen mit nem hammer sehr stabil an, aber dieser bereich ist großflächig mit rost belegt und die bremsleitung vom bremskraftregler nach hinten rechts sollte gemacht werden.
ich werd am wochenende anfangen meinen pölkrämpel auszubauen, danach bau ich motor, getriebe usw. raus.
wenn es sich einer antuhen will die kiste herzurichten kann er mich unter :0eins7zwo 3177294 erreichen.
der wagen steht in 17268 templin ot klosterwalde und kann dort auch augeschaut werden.
in teilen oder im ganzen soll die karre noch 2000 euro bringen damit es für die nächste karre reicht.
gruß johannes
da mein vito verrosteter ist als erwartet und es sich für mich nicht mehr lohnt ihn zu reparieren soll er nun im ganzen oder in teilen weg.
zum guten:
er hat den 2,3 vorkammer sauger. dieser läuft einwandfrei ,raucht wenn er warm ist fast nicht(nur wenn mann sammelt kommt bei hohen umdreungen ne schwarze wolke), ist altpölerprobt und springt auch passabel an. meißtens auf die 3. kw-umdreung. bei temperaturen um 0°c und tiefer braucht er ca. 10% diesel. dann kommt er jedoch auch bei -20°c sofort.
er hat jetz 267tkm gelaufen und zylinderkopf kam bei 160tkm neu, natürlich mit kopfdichtung:).
wenn der mölstand die mitte des markierten bereichs erreicht hat ändert sich an diesem nichts mehr.
das getriebe ist auch in nem guten zustand, die hinteren stoßdämpfer, die bremsen und reifen sind quasi neu und tüv hat er noch bis 2.12.
desweiteren hat er ne lkw zulassung und 6 eingetragene sitze. die zweite sitzreihe ist noch vorhanden. sie wurde wegen nichtbenötigung rausgenommen.
vorn sind 2 ledersitze mit ner armlehne in der mitte(jeder sitz hat eine) verbaut
zum schlechten:
ROST.
gemacht werden müssen die wagenheberaufnahme vorn rechts, schweller rechts die querträger rechts am schweller, der querträger der wagenheberaufnahme links und der schweller links scheint auch nicht mehr so toll zu sein.
im hinteren bereich ist nichts durchgegammelt und hört sich beim draufhauen mit nem hammer sehr stabil an, aber dieser bereich ist großflächig mit rost belegt und die bremsleitung vom bremskraftregler nach hinten rechts sollte gemacht werden.
ich werd am wochenende anfangen meinen pölkrämpel auszubauen, danach bau ich motor, getriebe usw. raus.
wenn es sich einer antuhen will die kiste herzurichten kann er mich unter :0eins7zwo 3177294 erreichen.
der wagen steht in 17268 templin ot klosterwalde und kann dort auch augeschaut werden.
in teilen oder im ganzen soll die karre noch 2000 euro bringen damit es für die nächste karre reicht.
gruß johannes