Klaus_Villach
18.09.2011, 14:05
Hallo aus dem Süden,
möchte mich auch kurz vorstellen, nachdem ich bereits Beiträge erstellt habe.
Also wie mein Benutzername schon sagt, bin ich der Klaus aus Villach und seit Juli 2011 Sternchenfahrer, Viano Fun kompakt Cdi 2.2, Bj.06/2007.
Der Wagen ist ein Selbstimport des Vor- u. Erstbesitzer aus D, hat ca. 118Tkm runter und immer MB-Serviciert, hat auch schon einige Garantierep. hinter sich, so hoffen wir, daß die Kinderkrankheiten vorrüber sind und wir einige unbeschwerte Jahre vor uns haben.
Die Wahl für den Viano war eine Bauchentscheidung. Im Mai habe ich mein ReiseKfz der letzten 10 Jahre verkauft (Toyota Landcruiser HDJ 80), da die Reiseziele (Libyen, Algerien, Tunesien) für die nächste Zeit ausfallen. Meine bessere Hälfte und ich wollen aber weiter Urlaub im einfachen Campingstil machen. Also Schlafen im Dachzelt, Frühstück selbst machen, kochen im freien okay aber wenn das Wetter schlecht ist, weiterfahren oder ins Hotel. Ein Wohnmobil möchten wir beide nicht, auf der suche nach einem passenden Fahrzeug mit Schlafmöglichkeit und Sitzgelegenheit mit Drehsitzen ohne Küchenblock ist die Auswahl begrenzt. Neuwagen sind mir zu teuer, Gebrauchte sehr rar, in Österreich sogar selten. Also haben wir nach der ernüchternden Besichtigung eines 3Jahre alten Renault Trafic Generation (350km je Richtung) noch einen Umweg über einen MB-Händler gemacht und nach kurzer Probefahrt den Kaufvertrag unterschrieben.
Eine Woche später sind wir bereits damit auf eine 14tägige Reise (ca. 3500km) durch Schleswig-Holstein gefahren, bis auf das Wetter eine schöne Reise mit Dachzelt und Camping und sehr freundlichen Menschen.
lg. Klaus aus Villach
möchte mich auch kurz vorstellen, nachdem ich bereits Beiträge erstellt habe.
Also wie mein Benutzername schon sagt, bin ich der Klaus aus Villach und seit Juli 2011 Sternchenfahrer, Viano Fun kompakt Cdi 2.2, Bj.06/2007.
Der Wagen ist ein Selbstimport des Vor- u. Erstbesitzer aus D, hat ca. 118Tkm runter und immer MB-Serviciert, hat auch schon einige Garantierep. hinter sich, so hoffen wir, daß die Kinderkrankheiten vorrüber sind und wir einige unbeschwerte Jahre vor uns haben.
Die Wahl für den Viano war eine Bauchentscheidung. Im Mai habe ich mein ReiseKfz der letzten 10 Jahre verkauft (Toyota Landcruiser HDJ 80), da die Reiseziele (Libyen, Algerien, Tunesien) für die nächste Zeit ausfallen. Meine bessere Hälfte und ich wollen aber weiter Urlaub im einfachen Campingstil machen. Also Schlafen im Dachzelt, Frühstück selbst machen, kochen im freien okay aber wenn das Wetter schlecht ist, weiterfahren oder ins Hotel. Ein Wohnmobil möchten wir beide nicht, auf der suche nach einem passenden Fahrzeug mit Schlafmöglichkeit und Sitzgelegenheit mit Drehsitzen ohne Küchenblock ist die Auswahl begrenzt. Neuwagen sind mir zu teuer, Gebrauchte sehr rar, in Österreich sogar selten. Also haben wir nach der ernüchternden Besichtigung eines 3Jahre alten Renault Trafic Generation (350km je Richtung) noch einen Umweg über einen MB-Händler gemacht und nach kurzer Probefahrt den Kaufvertrag unterschrieben.
Eine Woche später sind wir bereits damit auf eine 14tägige Reise (ca. 3500km) durch Schleswig-Holstein gefahren, bis auf das Wetter eine schöne Reise mit Dachzelt und Camping und sehr freundlichen Menschen.
lg. Klaus aus Villach