PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Underfrange stellt sich vor


Adler
22.08.2011, 18:00
Hallo Gemeinde,

ich bin der neue in euerer Mitte und möchte mich hier kurz einschl... äh vorstellen :schleim:.

Also Papa Adler ist 50 und hat eine Adlerin die auch schon 35 wird.
Meine Tochter ist in den Staaten verheiratet und der Sohn ist gerade erst 4 geworden. Eigentlich bräuchten wir keinen Großraumkreuzer aber mir gefallen diese Kutschen. Ich hatte vor einigen Jahren mal nen T4 und wenn ich ehrlich bin, schwanke ich immer noch zwischen dem T5 und dem Viano.
Normalerweise war es klar, ich wollte einen Allrad und ich wollte möglichst viele Pferdchen. Mein Touareg ist ein ziemlich lahmer Gaul mit seinem 2,5l Motor und zieht trotz Chip-Tuning nicht die Wurst vom Teller. Dafür säuft er mehr als alle anderen Fahrzeuge in unserem Haus.
Jetzt gibt es den T5 aber "nur " mit 180 Pferdchen und den Viano Allrad sogar "nur" mit 163 :1220:

Also sind wir mal den V6 Probe gefahren und haben uns zumindest bei Mercedes vom Allrad verabschiedet. Wir werden es schon irgendwie in unsere Einfahrt schaffen im Winter... notfalls wird halt die Straße vorher geschoben.
Nun bin ich ja (fast) schon überzeugt vom Benz und der Ambiente Edition Ausstattung.
Schon kommt die nächste Herausforderung... sollte ich doch lieber einen mit Klappdach nehmen?
Ich muss dazu sagen, dass ich wahrscheinlich in absehbarer Zeit beruflich jede Woche eine Übernachtung einplanen muss/darf.
Aber wir haben noch ein Wohnmobil und der Ort der Übernachtung ist auch mit dem Dicken in ca. 3 Stunden erreichbar.
Also wird die Möglichkeit wahrscheinlich nicht genutzt ... aber schon geil, wenn man könnte oder?

Habe mir jetzt schon viele Infos durchgelesen aber gibt es auch einen Fred, wo die Möglichkeiten Ambiente, Trend durch diskutiert werden?
Marco Polo eher nicht... dafür gibt es wie gesagt den großen.

So, nun Ende der Vorstellung und dem .bla.

mycel
22.08.2011, 18:26
Hallo,herzlich willkommen.
Wir hatten uns für den FUN entschieden, weil einziger Viano (ausser MP) mit Schlafmöglichkeit! Wobei wir ihn nur für den kurzen Mittagsschlaf am Strand nutzen, für länger fehlt das Klo.
V6 ist erste Wahl, rennt wirklich gut, Verbrauch akzeptabel. Fahre seit 4 Jahren Vianos (3, 1*2.2, 2*V6) und habe im Winter keine nennenswerten Probs gehabt (100 kg Streusalz im Kofferraum). Einzig bergab bei vereister Fahrbahn rutscht er wie er will, Lenkung ohne Einfluss, da kein Antrieb. Ansonsten haben beide T5 / Viano ihre Vor- und Nachteile, wobei MB definitiv kundenfreundlicher ist, wenn etwas nicht funktioniert (habe ich genügend erfahren).
Gruß
mycel

@venture
22.08.2011, 21:57
Hallo Adler,

herzliche willkommen im Vorum.

Den Viano gibt es entweder als Marco Polo mit Aufstelldach und Dachbett, oder als Viano Fun mit selbigem. Bei Trend oder Ambiente gibt es die Option nicht. Da bleibt nur Sitze raus und Iso-Matte rein. Geht auch, nur nicht ganz so komfortabel.

Adler
22.08.2011, 22:36
Eigentlich hab ich mich ja entschieden ...
es wird wohl der Ambiente Edition in der extralang Version werden.
Denn auch Länge kann man ( wie Hubraum ) nur durch noch mehr Länge ersetzen. 5,20 ist ja auch kein Problem denn wir fahren auch oft zum Einkaufen mit dem Womo und finden immer einen ( bzw. mehrere) freie Plätze zum parken und das mit mehr als 3 zusätzlichen Metern.
Frage: kann man einen Einzelsitz auch mittig platzieren? Dann wäre der Junior sicher begeistert von der Aussicht und hinten sollte noch eine Luftmatratze Platz haben. Wie breit darf so eine Luftmatratze sein?

Danke für die Vreundliche Begrüßung

Cooper40
22.08.2011, 22:42
Hallo Reiner, auch ein Herzliches von mir

Wie schon erwähnt, haben beide Lager ihre vor und Nachteile. (Die Prioritäten entscheiden letztlich.)
Weil der V6 ein Thema ist, gehe ich davon aus, dass Automatik für dich auch wichtig ist.
Zum Tuareg sage ich, falsche Maschine. (Die ging schon beim A4 u. A6 nur als Schlaftablette durch!)
Der 3,0 Ltr im TUAREG. lässt sich gut bewegen. Aber das wirst du wissen. Wie gefiel dir die Automatik! (Ich sage die VW-Leutz dürfen da noch eine menge lernen)
Bei dem T5 kenne ich das DSG und ich wollte es nicht geschenkt haben. Es sei denn, man will immer auf letzter Rille unterwegs sein! :760:



@ mycel, warum nicht Salz als Zusatzgewicht! Gute Idee, gleich mal in die Wintercheckliste mit auf nehmen. :58:

MFG Klaus

hudemcv
22.08.2011, 23:01
Herzlichst willkommen,

den Einzelsitz kannst du auch in der Mitte montieren!

Es gab letztens erst wieder ein Thema dazu, hier im Forum.

Bei nur einem Sitz in der Mitte hinten, auf dem ein 4 jähriger sitzt!?!

Dann kannst die Luftmatratze, im EXTRALANGEN, noch dahinter platzieren!

Breite sollte so um die

http://www.mercedes-benz.de/content/media_library/hq/hq_mpc_reference_site/mpvs_and_camper_vans_ng/new_mpvs/models/viano_639/product_information/technical_data/dimensions/trend_ambiente_extralong/viano_639_trend_ambiente_product_information_techn ical_data_dimensions_trend_ambiente_extralong_02_7 15x230_de_05-2010_jpg.object-Single-MEDIA.tmp/Abmessungen_TA_Extralang_02_715x230_de_08-2010.jpg

also knapp 1,43m

länge hinter dem sitz vom Junior ist:

http://www.mercedes-benz.de/content/media_library/hq/hq_mpc_reference_site/mpvs_and_camper_vans_ng/new_mpvs/models/viano_639/product_information/technical_data/dimensions/trend_ambiente_extralong/viano_639_trend_ambiente_product_information_techn ical_data_dimensions_trend_ambiente_extralong_03_7 15x230_de_11-2010_jpg.object-Single-MEDIA.tmp/Abmessungen_TA_Extralang_03_715x230_de_08-2010.jpg

knappe 2 Meter, vielleicht auch mehr, wenn der Sitz noch ein Stück weiter vorgeschoben werden kann :802:

@admins: darf ich eigentlich so direkt auf die MB Seite verlinken? Wenn nicht, Sorry, ich ändere es sonst wieder!

donmannix
22.08.2011, 23:23
Gued daß etz noch mehr Frangge do debei senn, ob wohl Hassfurt rein unterfrängisch gsänn ja scho fast Grensgebied iss...awa gued, gugge mer halt emal...

Un nochemoal Grüss Gott im Vorum,
servus
donmannix

quickcook
22.08.2011, 23:28
3.0 CDI Ambiente Edition Extralang - solltest Du das durchziehen, dann sind Platzprobleme passé, Du hättest 'ne feine Maschine und Ausstattung satt. Und der T5 kann in kaum einem der Punkte mithalten - vor allem, wenn's zur Preisfrage kommt. Einfache Lösung für Mittelplatz ist die 3er Bank in Reihe 2 - da hat der Nachwuchs sogar Ablage- und Spielfläche... und Papa wird der Held der Nachbarschaft, weil Knirps' Freunde ALLE ins Auto passen.

quickcook
22.08.2011, 23:36
@ mycel, warum nicht Salz als Zusatzgewicht! Gute Idee, gleich mal in die Wintercheckliste mit auf nehmen. :58:

MFG Klaus[/QUOTE]


Ich habe mal gelesen, dass Katzenstreu als Fortbewegungssicherungsmittel in Kanada wärmstens empfohlen wurde. Soll wohl im Notfall besser und preiswerter als Salz sein.:urlaub:

mycel
23.08.2011, 12:14
@ mycel, warum nicht Salz als Zusatzgewicht! Gute Idee, gleich mal in die Wintercheckliste mit auf nehmen. :58:

MFG Klaus


Ich habe mal gelesen, dass Katzenstreu als Fortbewegungssicherungsmittel in Kanada wärmstens empfohlen wurde. Soll wohl im Notfall besser und preiswerter als Salz sein.:urlaub:[/QUOTE]

Zahle 5 € für 20kg Salz, finde ich i.O. verpacke es gut in Müllsäcke, damit es auf keinen fall Feuchtigkeit zieht.

mycel

Adler
23.08.2011, 15:25
3.0 CDI Ambiente Edition Extralang - solltest Du das durchziehen, dann sind Platzprobleme passé, Du hättest 'ne feine Maschine und Ausstattung satt. Und der T5 kann in kaum einem der Punkte mithalten - vor allem, wenn's zur Preisfrage kommt. Einfache Lösung für Mittelplatz ist die 3er Bank in Reihe 2 - da hat der Nachwuchs sogar Ablage- und Spielfläche... und Papa wird der Held der Nachbarschaft, weil Knirps' Freunde ALLE ins Auto passen.

Das ist zu 99,99% in trockenen Tüchern.

Jetzt geht es nur noch um die Auswahl der Farbe.

Schwarz ist natürlich immer ge.. äh gut. Aber ich bin alles andere als ein Autoputzfreak und schmutzig schaut schwarz nicht sehr gut aus.

Hat jemand einen Sandinibeige in Gebrauch und kann mir etwas über die Alltagstauglichkeit dieser Farbe sagen?

Bevor ich es vergesse: DANKE für den Tip mit den Nachbarskindern... es wird also definitiv keine Bank a:).
Ich bin vollkommen zufrieden mit meinem kleinen aber in meinem Alter will man nicht mehr der Held aller Kinder sein .hch.

Einzelsitz in die Mitte, Porta Potti und Luftmatratze eingepackt und dann sollte man eine Not-Nacht in dem Wägelchen überstehen können.
Für längere Aufenthalte haben wir ja unseren Großen (indem ich seit zwei Tagen schlafe, weil es einfach zu warm für ein Schlafzimmer unterm Dach ist)

Katzenstreu ist sicher teuerer als Salz aber ungefährlicher falls mal der Sack undicht ist.
Mir schwebt eher so ne Eisenplatte vor, die im Kofferraum platziert wird und am Ende der Schienen befestigt wird. Falls es das schon fertig gibt, nennt mir bitte Größe Gewicht Preis und Hersteller.
So, jetzt raus aus dem heißen Büro.
:urlaub:

rollieexpress
23.08.2011, 15:31
Wie wärs mit cubanitsilbermetallic ??

Ich bin vollauf zufrieden auch was den Schmutz betrifft!

Im Winter hab ich immer zwei ZT Gewichte im Heck. 2x50 kg reichen völlig aus um sicher von A nach B zu kommen.

Hab nur nen Spanngurt drüber gezogen und feddisch war der Lack. Die haben sich den ganzen Winter keinen cm bewegt.

Eisenplatte mit den Ausmassen iss bestimmt bissel unhandlich!

Adler
23.08.2011, 15:48
Silber ist eine sehr dankbare Farbe was den Schmutz betrifft.

Nur haben wir unseren Dicken schon in Silber, deshalb wäre mir Gold eigentlich am liebsten .rtfm..

Ich hatte vom Händler ein Fahrzeug das beklebt war. Sah ein bisschen aus wie eine lange Praline... aber es war mir zu Matt und die Beklebung hatte sich auch schon an mehreren Stellen gelöst. Scheint also nicht das gelbe vom Ei zu sein mit dem Kleben.

Unhandlich sind solche Platten bestimmt.

Ich hatte zwar gesagt, dass ich Alt bin... aber nicht Schwach :D

Muss doch nur zweimal im Jahr gemacht werden und über 100kg sollte die Platte ja auch nicht wiegen.

mycel
23.08.2011, 15:52
Wir hatten auch 3 mal die Farbe umbestellt. 1. Cubanit, dann Sanidin, geworden ist es Flintgrau. Wir finden es sehr edel und rel. unempfindlich.
Sieht in natura besser aus als Online oder im Prospekt.

mycel

Cooper40
23.08.2011, 17:01
re.
Mit dem Silber schließe ich mich an und auch so unempfindlich Farben wie Jens seiner. (Wenn man ungerne Wäscht)
Ich selber mach ja alles leiden was BUNT ist. (wie z.B. der Orange, der vor ein paar Wochen gepostet wurde.)
Mit dem Zusatzgewicht möchte ich hier mal was generelles sagen. Das erhöhte Gewicht macht sich nach meiner Erfahrung nur beim direkten Anfahren positiv bemerkbar, vielleicht noch bei der ein oder anderen Steigung wo kein Schwung möglich ist! Aber bei jeder Kurve ein definitiver Nachteil, wie auch beim Bremsen!


Die Nummer mit dem Salz würde ich auch so gestalten, dass es in gut verschließbaren Behältern drin wäre.
Und wenn es dann Not tut, mal eben was zum abstreuen haben. (Hier fahren auch 18“ 19 Zöller Leutz bis zum Schilift auf Hinterrad, somit wäre Allrad auch kein Thema für mich. (Ausprobieren wie viel Zusatzgewicht wirklich nötig ist!)
Ich würde immer „den“ besten Winterreifen wählen und da nicht auf Geld schauen. (Weil jede Beule teurer ist als der Mehrpreis!)
MFG Klaus

Vitoraser
23.08.2011, 22:17
.....
Frage: kann man einen Einzelsitz auch mittig platzieren? ........


Mir ist bei der ganzen Leserei im Vorum hängengeblieben, daß es einen Einzelsitz in der Mitte beim 639 NICHT gibt. Nur im 638.

Grüße
Georg

@venture
23.08.2011, 22:25
Mir ist bei der ganzen Leserei im Vorum hängengeblieben, daß es einen Einzelsitz in der Mitte beim 639 NICHT gibt. Nur im 638.

Grüße
GeorgGeht auch beim 639 :guckstdu: (http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=44812)

hudemcv
24.08.2011, 07:09
Geht auch beim 639 :guckstdu: (http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=44812)

*stichelmodus an*

geht sowas auch bei nem T5?

*stichelmodus aus* .box.