Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Viano 4matic gewinnt gegen VW T5 4motion
Zum ersten mal überhaupt hat bei der AutoBild ein Mercedes V gegen einen VW T-Bus im Test gewonnen!
Natürlich wurden auch in der aktuellen Ausgabe Nr. 33 wieder mal Äpfel (Viano 4matic Trend 2.2cdi) mit Birnen (VW T5 Multivan 2.0 BiTDI 4motion Edition 25) verglichen, aber am Ende hat es für einen Punktsieg des Viano gereicht!
Grüße
Frank
Hab ich auch gelesen...erstaunlich fand ich das der 2.2 l mit 163 PS und Automatik den 2.0 Biturbo mit 7Gang Multitronic und 180 PS locker in die Tasche gesteckt hat...
drdisketti
21.08.2011, 22:22
.. fahr mit dem mal eine Runde (wenn Du jemanden kennst, der einen hat - der VWN-Händler hat keine), dann ist Dir das klar !
Mit dem DSG ist es fast nicht möglich feinfühlig zu rangieren. Insbesondere, wenn man keine topfebene Straße hat. Auf der Wiese rückwärts an einen Anhänger zu fahren ist deutlich schwieriger als mit einer herkömmlichen Automatik. Entweder schleift die DSG-Kupplung zu sehr, dass es nicht voran geht, oder sie schließt zu früh und es geht weiter zurück als gewünscht...
Aber es war ähnlich wie beim letzten Test in der AutoBild. Da war es ein günstiger Multivan Startline gegen einen Viano Trend. Da hat der günstigere Wagen gewonnen. In der Eingenschaftswertung war der Viano besser. Dieses Mal testen sie zwar wieder einen Viano Trend... Aber gegen ein Multivan Sondermodell mit beserer Ausstattung.
OK, dieses Mal hat ihm nicht nur der Preis den Sieg verhagelt. Die Fahrleistungen sind überraschend schlecht. Mehr Leistung und mehr Drehmoment - aber 14sec. von 0- 100km/h?
im DSG verraucht halt einiges beim anfahren, obwohl es ja immer als das ultimative "automatik"getriebe angepriesen wird.
letzten endes sind in den "normalen" fahrzeugen in der VW AG eher die durchschnittlichen DSGs verbaut, was schaltzeiten, komfort etc. angeht.
hier spricht der preis: (pro getriebe)
bei anderen herstellern, oder aber teureren VW AG fahrzeugen sieht die nummer schon anders aus.
zB Porsche, etc.
ich finde für den VIANO spricht auch der "richtige" allradantrieb.
laut iglhaut sogar auf wunsch mit 100% mechanischer sperre und keine "windige" elektronische sperre
drdisketti
22.08.2011, 20:41
Der Viano als 4-matic ist elektronisch gesperrt.
Das Umrüstangebot von Iglhaut hat mit dem Werks-639er nichts zu tun.
Der originale 4x4-Antrieb bei den Trapos ist von Obereigner.
Igelhaut bietet einen eigenen Umbau für die 4x2 Trapos an.
Hier etwas zum lesen, zwar nur vom Sprinter aber so gross sind die Unterschiede nicht.
http://www.oberaigner.com/fileadmin/download/Sprinter-Allrad_Kundenpraesentation.pdf
http://www.oberaigner.com/fileadmin/download/Oberaigner_VitoViano_4x4_20100401_de.pdf
http://www.oberaigner.com/fileadmin/pdf/Oberaigner_VitoViano_4x4_Datenblatt_20100904.pdf
http://www.iglhaut-allrad.de/images/pdf/iglhaut_allrad_prospekt_vito_viano_2008-10.pdf?phpMyAdmin=0a5b6fbeee0d5b7ed78e052785a23e01
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.