Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Viano erreicht Platz 4 bei der Wahl Firmenauto des Jahres bei den Maxivans
Der Viano erreicht Platz 4 bei der Wahl Firmenauto des Jahres der Zeitschrift "Firmenauto" in der Kategorie Maxivans.
Hinter Ford Grand C-Max, Ford S-Max, Mazda 5 kommt der Viano 2,2cdi auf den vierten Platz - eigentlich der erste wirkliche Maxivan in dieser Kategorie....
Unter den ersten 6 Plätzen ist übrigens kein VW T5 zu finden ;)
Sobald ich noch etws online darüber finde (z.B. vollständgie Ergebnisliste) stelle ich das hier ein.
Grüße
Frank
@venture
12.08.2011, 11:23
Beim AMS steht der Viano auf Platz 5 und Sieger ist der Seat Alhambra.
:guckstdu: (http://firmenauto.auto-motor-und-sport.de/firmenauto-des-jahres-2011-eindruecke-und-geamtergebnis-3891044.html)
Maxivans
Sieger Gesamtwertung: Seat Alhambra
1 Seat Alhambra (2,10)
2 Ford S-Max (2,35)
3 Ford Grand C-Max (2,39)
4 Peugeot 5008 (2,44)
5 Mercedes Viano (2,61)
6 Mazda 5 (2,66)
Egal wie, MaxiVan ist echt keiner von denen.
maxivan? ist das alles oberhalb eines honda jazz? :802:
maxivan? ist das alles oberhalb eines honda jazz? :802:
Also...mach mir nicht den Jazz madig...
...wenn ich mir die Kandidaten hier so ansehe, dann kann nur der Viano das, was ein Honda Jazz kann: Pflanzen die 1,20 hoch sind stehend transportieren. Das Konzept die Sitzbank hinten zurückzuklappen ist einfach genial und sehr praktisch...
Jan
hab auch nix gegen nen ein bischen jazz:802: mir viel nur so schnell kein anderer "kleiner" ein :admin:
doch Toyota iQ :flex:
gilt der als VAN?
dann kann man auch den nehmen....bei gleicher größe (weil gleiches auto) des IQ, so teuer, wie ein VIANO
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/aston-martin-cygnet-sonderedition-luxus-kleinwagen-startet-ab-37-995-euro-2794925.html
ich denke nicht, aber wenn Mazda 2, Mitsubishi Colt und sonstige Kleinwagen als (Micro-) Vans laufen, dann können auch iQ und Smart als (Nano-) Vans bezeichnet werden :802:
quickcook
17.08.2011, 17:36
gilt der als VAN?
dann kann man auch den nehmen....bei gleicher größe (weil gleiches auto) des IQ, so teuer, wie ein VIANO
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/aston-martin-cygnet-sonderedition-luxus-kleinwagen-startet-ab-37-995-euro-2794925.html
Ich habe mich zumindest letzte Woche schickig gelacht, als der Cygnet letzte Woche hinter meinem Viano parkte. Ohne Rückkamera hätte ich diesen Aston Martin überhaupt nicht gesehn. Obwohl ich Aston Martin-Fan bin, kann ich abseits der CO2-Diskussionen, Flottenverbrauch etc. diesen Astoya MartiQ echt nur als Frevel begreifen.
Und die haben nicht mal nettes Soundtuning betrieben!!!!!!
auch sind die kaufmodalitäten etwas kurios, denn um einen von den kleinen kaufen zu dürfen, muss man einen "richtigen" aston martin sein eigen nennen.
ich bin auch aston martin fan :802:
aber bei dem ei gehts halt nur darum den flottenverbrauch zu senken
vianonuevo
17.08.2011, 20:42
Der Viano erreicht Platz 4 bei der Wahl Firmenauto des Jahres der Zeitschrift "Firmenauto" in der Kategorie Maxivans.
... solange man den Viano noch als Firmenauto bestellen darf: http://www.personalmanagement.info/de/infopool/fachartikel/dienstwagen-praxis-und-trends.php
Fluffymobil
13.02.2012, 10:58
Ach ja, bei "Volkswagen, Motor und Sport" erreichte der Viano übrigens auch den vierten Platz - nur die Zusammensetzung davor sieht ein klein wenig anders aus.....
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/die-besten-autos-2012-bei-den-vans-dreifach-sieg-fuer-vw-4299628.html
Wen wunderts also, dass die liebend gerne auf den einen oder anderen potenziellen Kunden verzichten können?
Gruß
Peter
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.