Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Endlich ist er da...


quickcook
08.08.2011, 13:41
Letzten Freitag war es soweit - ich durfte meinen neuen Viano in Berlin einsammeln.

Übergabe lief (bis auf einen klitzekleinen Schönheitsfehler, den MB ausmerzen wird) wie erwartet. Der Vreundliche durfte gleich mal eine der Sitzbänke mit mir umdrehen - daran bin ich während der Probefahrt gescheitert. So konnte er gleich noch einen Trick 17 mit Selbstüberlistung vorführen (auf den ich in sieben kalten Wintern nicht gekommen wäre...). Während mein Bruder und ich in jede einzelne Ritze gekrochen sind (und auch den erwähnten Schönheitsfehler gefunden haben), besorgte der Vreundliche noch einen Kindersitz um mir die AKSE vorzuführen.... und kam mit einem transponderfreien Sitz zurück. Vorführeffekt.

Nachdem auch die Funktionsfähigkeit der AKSE, An- und Abbau der AHK, des Gepäcknetzes und der Laderaumabdeckung, Waschwasserversorgung und alles andere erklärt war, durfte der Dicke seine erste Tour antreten, die in meiner Familie traditionell zum Kloster Chorin in der wunderschönen Schorfheide führt:


http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=856&pictureid=5037

Nachdem gegen 18 Uhr die Schwägerin am Flughafen abgeholt wurde, machten wir uns auf zum Darss. Hier durfte der Dicke sich als Unterstand und 8-Personen-Bus beweisen - alle Prüfungen mit Bravour bestanden! Der Härtetest ging soweit, dass ich im strömenden Regen zum Einsammeln der Meute vor dem Restaurant vorfuhr und innerhalb von etwa 15 Sekunden 7 ausgewachsene Erwachsene ins Auto sprangen. Danach brauchte die ENR etwa 30 Sekunden, bis der Wagen wieder gerade stand (und in der Zwischenzeit warnte er mich, etwas vorsichtig zu sein - sehr fürsorglich, der Dicke).

Mit von der Partie war auch mein Cousinchen, die in Ihrem Gefährt vom anderen Ende der Daimler Palette vorfuhr, was uns zu einem fotografischen Grössenvergleich animierte:

http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=856&pictureid=5038
http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=856&pictureid=5039

Das Wetter erlaubte mir, mich auch ein wenig mit der ausführlichen Bedienungsanleitung auseinander zu setzen. Ich hatte bisher z.B. noch kein Auto, was mir dämliche Fragen gestellt hat (Wollen Sie WIRKLICH die Zielführeung abbrechen?). Das ein oder andere Mal hatte ich den Eindruck, dass die Navitante sauer auf mich wurde, wenn ich ihr was gesagt habe (bzw. eine Anweisung ignoriert habe - spätestens, als sie mich in eine Sackgasse in Wittstock/Dosse geleitet hatte, wusste ich warum). Glaube, ich muss die Stimme auf männlich umstellen, sonst brüll ich mein Navi irgendwann an a la "Mit Dir diskutiere ich doch überhaupt nicht!!!" :58:

Neckischerweise habe ich in irgendeinem Untermenu gefunden, dass ich die Höchstgeschwindigkeit begrenzen kann - kenn mich ja, und habe kurzerhand die 160 km/h eingestellt. Sehr hilfreich, um nicht den Verbrauchsrahmen zu sprengen....

Gestern "durfte" ich dann vom Darss über Berlin (um Bruder und Schwägerin abzusetzen und 2 Mitfahrer (von mitfahrgelegenheit.de) einzusammeln) an die Mosel fahren. Fazit: 1100 km, knapp 11 Stunden und ein Durchschnitt von 10.5 l/100km bei drei Personen an Bord und Maximalgeschwindigkeit (s.o. 160 km/h) wo auch immer es möglich war. Herrlich! Sehr lässige Sitzposition, geniale, steinharte Sitze (bei 110 kg hilft das ungemein) und ich konnte mit meinen Mitfahrerinnen herrlich quatschen (deshalb nutze ich Mitfahrzentralen auch heute, 8 Jahre nach Studiumsende, noch sehr gern - interessante und sympatische Leute, gut für die Umwelt, die Mitfahrer kommen billiger und komfortabler denn je ans Ziel und ich bekomme Bargeld, was ich am nächsten Tag in einem Restaurant auf den Kopp kloppen kann - schliesslich muss ich den Sprit ja ohnehin zahlen!). Nach diesem Ritt bin ich absolut tiefenentspannt aus dem Auto gestiegen und habe gleich meinen nächsten Trip geplant.

Nächstes Wochenende retour nach Berlin, Samstag in den Spreewald, Montag wird der Dicke dann von TR (für Trier) auf B umgemeldet (und dann ziehen wir gemeinsam nach Luxemburg...).

Gruss aus Lux,
Stefan

drdisketti
08.08.2011, 13:49
.. wobei ich für Vmax die Limiter-Funktion des Tempomaten verwende, den man notfalls mit Vollgas dann übersteuern könnte. Denn "ins Rollen" kommt man mit dem *Dicken* wirklich schneller gedacht.

FXP
08.08.2011, 13:52
...sieht so aus, als könnte man den Smart hinten rein fahren ;)

Viel Spaß mit dem neuen Riesen!
Frank

quickcook
08.08.2011, 15:32
@FXP - Ja, auch so ein Foto haben wir gemacht... Cousinchen konnte sich auf der Fahrt in Richtung Rostock (ich zur A19, sie heim nach HRO) gut zwischen meinen Aussenspiegeln verstecken - ich konnte sie schlicht nicht sehen, wenn sie näher als 15 Meter auffuhr!

@dr.disketti - Der Charme an dem Winterreifen-Limit ist ja gerade, dass ich NICHT mal eben das Limit überlisten kann.