Tom164
23.07.2011, 08:04
Moin.
Dann will ich auch mal berichten.
Anfang April habe ich meinen neuen Viano Trend Edition 2.2 bestellt.
Extras: AHK, Standheizung, Tisch hinten, Dachreling, 18-Zoll Exclusive Räder, Comand nachgerüstet.
Am 29.6.2011 wurde er bei MB in Detmold ausgeliefert, davor hatte er aber schon fast 2 !!! Wochen in Zeebrugge
gestanden.
Erster Eindruck nach 1600km:
Super. Ich habe natürlich nur den Vergleich zum 2004er Vito ohne Innenausstattung.
Angenehmer Fahrkomfort, das LKW-artige ist nicht mehr zu spüren.
Auch die Fahrgeräusche sind mehr als akzeptabel. Es ist ruhig bis 150km/h.
Anmutung der Innenausstattung wirkt auch sehr wertig und ich steige richtig gern in mein neues Auto.
Super finde ich:
-Steckdose mit Dauerspannung unter Beifahrersitz
-das kleine Aufbewahrungsnetz am Beifahrersitz
Nachteilig gestaltet sind m.M. nach:
-das obere Aluprofil in dem die Schiebetür läuft ist miserabel gefertigt: im Radius sind so viele Knicke das die Tür (die obere Führungsrolle)
beim öffnen und schließen immer rattert und die Vibration auch auf die ganze Tür überträgt
-die Cupholder sind irgendwie zu klein, das ginge auch besser
-die Lampen für die Innenspiegel in den Sonnenblenden wirken absolut billigst (sieht echt nach China-Schrott aus)
-am Tankdeckel wurde gespart (früher konnte ich den Verschluss schön in eine Klammer an der Tankklappe einhängen, jetzt hängt der Verschluss an einer Strippe herunter, Diesel an den Händen also vorprogrammiert).
-der Schiebedeckel für den Aschenbecher in der Mittelkonsole wurde weg rationalisiert, wenn man die Einheit mit dem Cupholder jetzt heraus zieht
schaut man immer in den offnen Aschenbecher (bin Nichtraucher, also nicht so schlimm, aber auf dem alten Aschenbecher konnte ich mein Handy prima
ablegen)
-die Heckklappe hört sich immer noch nach Pappe an und oft muss man sie 2mal zuwerfen damit sie korrekt geschlossen ist
-mit der Einparkhilfe komme ich nicht zurecht, das kann ich ohne besser (daher meistens auf OFF)
Das soll hier kein gejammer sein, ich liebe das neue Auto. Eine völlig andere Liga als mein alter Vito639. Aber die Erwartungshaltung war doch hoch.
"Sie haben sich einen Mercedes verdient..."
Und bis auf Xenon sieht er wirklich so aus:
http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=808&pictureid=4948
Gruß Tom
Dann will ich auch mal berichten.
Anfang April habe ich meinen neuen Viano Trend Edition 2.2 bestellt.
Extras: AHK, Standheizung, Tisch hinten, Dachreling, 18-Zoll Exclusive Räder, Comand nachgerüstet.
Am 29.6.2011 wurde er bei MB in Detmold ausgeliefert, davor hatte er aber schon fast 2 !!! Wochen in Zeebrugge
gestanden.
Erster Eindruck nach 1600km:
Super. Ich habe natürlich nur den Vergleich zum 2004er Vito ohne Innenausstattung.
Angenehmer Fahrkomfort, das LKW-artige ist nicht mehr zu spüren.
Auch die Fahrgeräusche sind mehr als akzeptabel. Es ist ruhig bis 150km/h.
Anmutung der Innenausstattung wirkt auch sehr wertig und ich steige richtig gern in mein neues Auto.
Super finde ich:
-Steckdose mit Dauerspannung unter Beifahrersitz
-das kleine Aufbewahrungsnetz am Beifahrersitz
Nachteilig gestaltet sind m.M. nach:
-das obere Aluprofil in dem die Schiebetür läuft ist miserabel gefertigt: im Radius sind so viele Knicke das die Tür (die obere Führungsrolle)
beim öffnen und schließen immer rattert und die Vibration auch auf die ganze Tür überträgt
-die Cupholder sind irgendwie zu klein, das ginge auch besser
-die Lampen für die Innenspiegel in den Sonnenblenden wirken absolut billigst (sieht echt nach China-Schrott aus)
-am Tankdeckel wurde gespart (früher konnte ich den Verschluss schön in eine Klammer an der Tankklappe einhängen, jetzt hängt der Verschluss an einer Strippe herunter, Diesel an den Händen also vorprogrammiert).
-der Schiebedeckel für den Aschenbecher in der Mittelkonsole wurde weg rationalisiert, wenn man die Einheit mit dem Cupholder jetzt heraus zieht
schaut man immer in den offnen Aschenbecher (bin Nichtraucher, also nicht so schlimm, aber auf dem alten Aschenbecher konnte ich mein Handy prima
ablegen)
-die Heckklappe hört sich immer noch nach Pappe an und oft muss man sie 2mal zuwerfen damit sie korrekt geschlossen ist
-mit der Einparkhilfe komme ich nicht zurecht, das kann ich ohne besser (daher meistens auf OFF)
Das soll hier kein gejammer sein, ich liebe das neue Auto. Eine völlig andere Liga als mein alter Vito639. Aber die Erwartungshaltung war doch hoch.
"Sie haben sich einen Mercedes verdient..."
Und bis auf Xenon sieht er wirklich so aus:
http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=808&pictureid=4948
Gruß Tom