Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 639er kleine MOPF ab Sommer 2011 ..


drdisketti
14.07.2011, 22:30
Die große Modellpflege für den 639er seit Sommer 2010 bzw. Modelljahr 2011 ist inzwischen zahlreich auf den Straßen erkennbar.

Für die Baureihe kommen nun weitere kleine Modellpflegemaßnahmen.

- die Pixel-Matrix-Kombiinstrumente haben künftig (ab September) weiße Tacho- und Drehzahlmesser-Beleuchtung (das Display selbst bleibt bernsteinfarben)

- das Generator-Management erhalten die BE- und weitere Motor-Varianten (genauer mit Code MG1/3/6/7) ohne Mehrpreis und damit eine bevorzugt hochgeregelte Leistung bei Verzögerungsvorgängen - beim Smart als Mild-Hybrid-Drive "MHD" bekannt - sowie eine Verringerung der Leistung während Beschleunigung und/oder hoher Motorlast

- gleichzeitig gibt es dann immer die Vlies-Batterie mit 95 Ah, beim Viano bzw. Vito mit Pkw-Zulassung ohne Aufpreis

Kommentar: das hätte ich eigentlich wie bei Start-Stopp-Einführung sowieso erwartet :admin:

- den Vito Mixto gibt es künftig auch mit Hochdach bei Pkw-Zulassung

- der Vito (Lkw-Zulassung) kann ab sofort abgelastet auf 2.500 kg zGG bestellt werden, Ausnahme bei Anhängelast 2.500 kg und auch nicht der Mixto bzw. das Sondermodell "Crew".

princeton1
14.07.2011, 23:30
Beim MARCO POLO soll der 2.0 CDI und der 2.2 CDI lt. aktueller Preisliste serienmäßig die 95Ah Vliesbatterie erhalten.
Und der 3.0 CDI wird mit der 100Ah Nassbatterie bestückt!??
Bei meinem neuen MP habe ich gegen Aufpreis die 95Ah Vliesbatterie geordert! War das eine gute+sinnolle Entscheidung???
Ich bin etwas irritiert, da ja anscheinend die schwächeren Motoren die aus meiner Sicht besseren Batterien erhalten...???

Gruss

Nico

moab
15.07.2011, 07:07
Für die Baureihe kommen nun weitere kleine Modellpflegemaßnahmen.


- das Generator-Management erhalten die BE- und weitere Motor-Varianten (genauer mit Code MG1/3/6/7) ohne Mehrpreis und damit eine bevorzugt hochgeregelte Leistung bei Verzögerungsvorgängen - beim Smart als Mild-Hybrid-Drive "MHD" bekannt - sowie eine Verringerung der Leistung während Beschleunigung und/oder hoher Motorlast



Ähm, verstehe hier nur Bahnhof. Kann mir das bitte jemand genauer erklären.
Die Vliesbatterie war bei mir im April schon Serie.


Rainer

drdisketti
15.07.2011, 08:46
Beim MARCO POLO soll der 2.0 CDI und der 2.2 CDI lt. aktueller Preisliste serienmäßig die 95Ah Vliesbatterie erhalten.
Und der 3.0 CDI wird mit der 100Ah Nassbatterie bestückt!??
Bei meinem neuen MP habe ich gegen Aufpreis die 95Ah Vliesbatterie geordert! War das eine gute+sinnolle Entscheidung???
Ich bin etwas irritiert, da ja anscheinend die schwächeren Motoren die aus meiner Sicht besseren Batterien erhalten...???

Gruss

Nico

Die Vliesbatterie ist gegenüber der normalen Nassbatterie zyklenfester - letztere ist nach ca. 100 Entladungen bereits "verschlissen".

Die AGM- bzw. Vlies-Typen werden auch Taxenbatterie genannt im Gegensatz zur normalen Starterbatterie. Ich würde sie immer ordern, wenn z.B. eine Standheizung verbaut ist und im WoMo-Bereich sowieso (elektrische Verbraucher bei abgestelltem Motor halt).

Die Notwendigkeit für den Einsatz bei Start-Stopp ist ebenfalls bekannt, aber der zusätzliche Streß durch Generator-Management ist "denen" wohl dann erst im Feld aufgefallen.

drdisketti
15.07.2011, 08:48
Für die Baureihe kommen nun weitere kleine Modellpflegemaßnahmen.


- das Generator-Management erhalten die BE- und weitere Motor-Varianten (genauer mit Code MG1/3/6/7) ohne Mehrpreis und damit eine bevorzugt hochgeregelte Leistung bei Verzögerungsvorgängen - beim Smart als Mild-Hybrid-Drive "MHD" bekannt - sowie eine Verringerung der Leistung während Beschleunigung und/oder hoher Motorlast



Ähm, verstehe hier nur Bahnhof. Kann mir das bitte jemand genauer erklären.
Die Vliesbatterie war bei mir im April schon Serie.


Rainer

Wenn Du kein Automatik-Getriebe hast, könnte ich mir aus der MOPF-Liste einen besseren Reim machen, stimmt. Denn die waren vom BE-Paket incl. Start-Stop ja ausgeschlossen.

kleinerluis
15.07.2011, 21:02
Die große Modellpflege für den 639er seit Sommer 2010 bzw. Modelljahr 2011 ist inzwischen zahlreich auf den Straßen erkennbar.

Für die Baureihe kommen nun weitere kleine Modellpflegemaßnahmen.
.....


Sind die hier aufgeführten Modellpflegemaßnahmen für das MJ 2011/2012 ab 09/2011 eine abschliessende Aufzählung oder ist da mit noch ein paar Kleinigkeiten zu rechnen?

Noch eine etwas "****e" Frage: Welche Farbe hat das Kombiinstrument eigentlich beim derzeiteigen Modell, wenn es zukünftig weis sein soll?

Grüße
kleiner_luis

black_v
15.07.2011, 21:39
KI: Schrift ist bernsteinfarben.

Grüße

vianonuevo
15.07.2011, 22:44
- das Generator-Management erhalten die BE- und weitere Motor-Varianten (genauer mit Code MG1/3/6/7) ohne Mehrpreis und damit eine bevorzugt hochgeregelte Leistung bei Verzögerungsvorgängen - beim Smart als Mild-Hybrid-Drive "MHD" bekannt - sowie eine Verringerung der Leistung während Beschleunigung und/oder hoher Motorlast

- gleichzeitig gibt es dann immer die Vlies-Batterie mit 95 Ah, beim Viano bzw. Vito mit Pkw-Zulassung ohne Aufpreis

- ich dachte gelesen zu haben das bei den BlueEfficiency Varianten das Generatormangement schon mit der Mopf im Herbst 2009 eingeführt wurde. (?)

- ebenso dachte ich in der Preisliste(?) gelesen zu haben dass bei Start-Stopp (haben seit der Mopf alle Viano mit Schaltgetriebe, beim Vito gegen Aufpreis) immer eine Vlies Batterie verbaut wurde

vianonuevo
12.08.2011, 20:26
Die große Modellpflege für den 639er seit Sommer 2010 bzw. Modelljahr 2011 ist inzwischen zahlreich auf den Straßen erkennbar.
...
- das Generator-Management erhalten die BE- und weitere Motor-Varianten (genauer mit Code MG1/3/6/7) ohne Mehrpreis und damit eine bevorzugt hochgeregelte Leistung bei Verzögerungsvorgängen - beim Smart als Mild-Hybrid-Drive "MHD" bekannt - sowie eine Verringerung der Leistung während Beschleunigung und/oder hoher Motorlast.
...

Ich habe mal gegoogelt und wurde bestätigt dass das Generatormanagement auch schon anlässlich der 2010er Modellpflege erwähnt wurde, später dann aber wird nur noch der Begriff "Batteriemanagement" in dem BE-Maßnahmenpaket aufgeführt.

ABER wenn jetzt bei Vito / Viano (und übrigens auch beim Sprinter!) ab Modelljahr 2011 zusätzlich ein Generatormanagement eingeführt wird, dann müsste sich damit auch der Verbrauch ein klein wenig weiter reduzieren lassen. Auf dem Papier müssten also neue bessere NEFZ CO² Emissionswerte mit einhergehen und in der Praxis sollte je nach Fahrprofil auch was möglich sein ... :802:
Dazu jemanden schon etwas zu Ohren gekommen?

moerser38
16.08.2011, 05:54
Die große Modellpflege für den 639er seit Sommer 2010 bzw. Modelljahr 2011 ist inzwischen zahlreich auf den Straßen erkennbar.

Für die Baureihe kommen nun weitere kleine Modellpflegemaßnahmen.



Guten Morgen,

man liest hier im Forum, dass ab Sept. bzw. November dies und das am Viano verändert wird(Farben, Sitze, Media-Interface), aber auf der Homepage von Mercedes tut sich bisher nichts.
Es muss doch neue Prospekte und Preislisten geben?! Denn ich nehme mal an, dass der Viano nicht nur schöner, sondern auch teurer gemacht werden soll!!
Hat denn von den Insidern hier schonmal jemand eine neue Preisliste gesehen?
Das wäre für mich sehr interessant, denn ich habe immernoch keine Bestellung unterschrieben. Müsste mich also beeilen, um einer Preiserhöhung zuvor zu kommen.
Ich habe schon die 1,25%-Aktion verpasst, weil ich so zögerlich bin. (Kann mich so schwer von meinem Multivan trennen...). Vielleicht hilft mir eine am Horizont aufziehende Preiserhöhung etwas auf die Sprünge.

Schönen Tag wünscht Volker

drdisketti
16.08.2011, 07:21
Die aktuelle Preisliste ist Stand 01.04.2011 und hier

http://www.mercedes-benz.de/content/media_library/germany/mpc_germany/de/mercedes-benz_deutschland/vans_ng/neufahrzeuge/vans/viano/vans_freizeitmobile0.object-Single-MEDIA.download.tmp/MB_Preisliste_Viano_04-2011_110419.pdf

herunterladbar.

moerser38
16.08.2011, 09:33
Die aktuelle Preisliste ist Stand 01.04.2011 und hier

http://www.mercedes-benz.de/content/media_library/germany/mpc_germany/de/mercedes-benz_deutschland/vans_ng/neufahrzeuge/vans/viano/vans_freizeitmobile0.object-Single-MEDIA.download.tmp/MB_Preisliste_Viano_04-2011_110419.pdf

herunterladbar.

Ja, die Liste kenne ich, aber es soll doch im September schon die nächste Preiserhöhung geben, oder? Und außerdem sollen (laut Forum!) neue Ausstattungen hinzukommen, die in der Aprilliste auch noch nicht stehen - Media Interface, neue Farben u.a.? Deshalb suche ich nach einer gaaaanz neuen Liste bzw. neuen Prospekten.

Gruß

HPT
16.08.2011, 10:04
Die suche ich auch fast jede Woche. Der Konfigurator und die anderen Dateien sind aber noch die alten...

@venture
16.08.2011, 12:43
Ja, die Liste kenne ich, aber es soll doch im September schon die nächste Preiserhöhung geben, oder? Und außerdem sollen (laut Forum!) neue Ausstattungen hinzukommen, die in der Aprilliste auch noch nicht stehen - Media Interface, neue Farben u.a.? Deshalb suche ich nach einer gaaaanz neuen Liste bzw. neuen Prospekten.

GrußSicher wissen, tue ich es nicht, aber Preis- und Ausstattungsänderungen zum neuen Produktionsjahr liefen bisher i.d.R. ab 01.09.2011. Die geänderten Preislisten waren aber bisher nach meiner Erfahrung nie vorher verfügbar. Im laufe des September gab es die neuen Versionen dann in Papierform. Wie es online aussieht, kann ich nicht sagen.

v-dulli
16.08.2011, 16:46
Die mir bekannten Änderungen sollen preisneutral sein.

Otti
17.08.2011, 12:30
Mercedes-Benz Vito und Viano mit erweitertem BlueEFFICIENCY-Paket ab September

Eine Erweiterung für das BlueEFFICIENCY-Paket steht an: Das neue Generator-Management trägt ab September 2011 zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs im Mercedes-Benz Vito und Viano bei.


Mithilfe des neuen Generator-Managements wird während eines Bremsvorgangs ein Teil der Bewegungsenergie in elektrische Energie gewandelt und in der Fahrzeugbatterie gespeichert. Diese zusätzlich eingespeiste Energie erlaubt, dass der Generator in anderen Betriebszuständen wie bei einem Beschleunigungsvorgang abgeregelt wird und somit den Verbrennungsmotor entlastet.

Die intelligente Lichtmaschine arbeitet selbstständig und für den Fahrer unmerklich. Die verbaute Leistungselektronik erhöht je nach Bedarf die Generatorspannung, um eine schnelle Ladung der Batterie zu ermöglichen. Die Techniker sprechen hierbei von Rekuperation, also der Nutzung der Bewegungsenergie, die sonst wirkungslos über die Radbremsen als Wärme an die Umwelt abgegeben wird.

BlueEFFICIENCY und damit auch das neue Generator-Management ist serienmäßig im Viano, im Vito Kombi und jedem Vito-Modell mit PKW-Zulassung enthalten.

Um die Zukunft der Mobilität verantwortungsvoll und nachhaltig zu gestalten, wurde von Mercedes-Benz BlueEFFICIENCY entwickelt. Dabei handelt es sich um ein Bündel intelligenter miteinander kombinierter, innovativer Technologien, die zu einer spürbaren Senkung von Kraftstoffverbrauch und Schadstoffemissionen beitragen. Zum Umfang des Effizienzpakets gehören unter anderem: Sparsamer 4-Zylinder-CDI-Dieselmotor in zwei Leistungsstufen, ein moderner V6-CDI-Dieselmotor (mit Automatikgetriebe), verbrauchsoptimiertes 6-Gang-Schaltgetriebe ECO Gear und weiteren Fuel-Economy-Maßnahmen je nach Baumuster.

Quelle: Daimler AG

HPT
31.08.2011, 13:16
Heute habe ich eine neue AB bekommen, da mein :) den Liefertermin für November eingetaktet hatte, ich ihn aber erst im Dezember haben will, wurde er jetzt in der Produktion von Oktober um einen Monat nach hinten geschoben.
Audio 20 mit Wechsler, Vliesbatterie 95Ah und Media Interface stehen jetzt drina:)

kleinerluis
31.08.2011, 14:42
Jep, das kann ich so bestätigen, steht bei mir auch drinn.

Grüße
kleiner_luis

HPT
31.08.2011, 16:34
Bei genauerem Hinsehen fällt auf, dass Verbandtasche und Warndreieck dafür "vergessen" wurden...

moerser38
17.09.2011, 08:34
Sicher wissen, tue ich es nicht, aber Preis- und Ausstattungsänderungen zum neuen Produktionsjahr liefen bisher i.d.R. ab 01.09.2011. Die geänderten Preislisten waren aber bisher nach meiner Erfahrung nie vorher verfügbar. Im laufe des September gab es die neuen Versionen dann in Papierform. Wie es online aussieht, kann ich nicht sagen.

Du hattest Recht. Seit dem 1. September gibt es neue (höhere) Preise für den Viano, z.B. für die Editionsmodelle:
http://www.mercedes-benz.de/content/germany/mpc/mpc_germany_website/de/home_mpc/mpv_and_camper_van/home/new_mpvs_and_camper_vans/models/mpvs/viano_taa_639/advice_sales/brochure.html
Das Ding ist jetzt ungefähr 2% (1.000 €) teurer als im August! Dafür läuft anscheinend eine Aktion mit 3.000 € Eintauschprämie!

Jetzt weiß ich nicht, ob ich mich freuen oder ärgern soll.

Ich habe erst viele Monate gebraucht, um meine Trennung von VW durchzuziehen. Dabei habe ich die 1,25%-Aktion verpasst....Im August war ich dann endlich soweit: Nachdem mir der Verkäufer eine Preiserhöhung für September angekündigt hatte, habe ich "noch schnell" den "Ambiente Edition" bestellt. Da gab´s natürlich gerade keine Aktion für den Viano. Nun habe ich zwar 1.000 € am Kaufpreis gespart, ABER dafür die Eintauschprämie verpasst! Muss am Montag mal den Verkäufer anrufen, ob man da noch ´was "drehen" kann.

Schönes WE wünscht Volker