Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rostschutz Set


Jann
25.06.2011, 18:05
Hallo,

ich habe gerade das Heck meines V gegen Rost geschützt. Es sind noch angebrochene Farbe u. Rostumwandler zu haben:

1 BOB Rostumwandler ca. 0,4l
1 Brantho Korrux 3 in 1 ca. 0,5l (Schwarz)

Wäre schade, wenn es eintrocknet.

Preis: 21€ plus Versand (ca. 4€) also 25€ insg. (VHS)

Einfach PN an mich.

princeton1
25.06.2011, 18:26
Da handel mal nicht voreilig...!
Im Dunstkreis eines betuchten 638ers wird keine angebrochene Dose Rostschutzfarbe wirklich alt...-:)

Gruß

Nico

drdisketti
25.06.2011, 18:57
Da handel mal nicht voreilig...!
Im Dunstkreis eines betuchten 638ers wird keine angebrochene Dose Rostschutzfarbe wirklich alt...-:)

Gruß

Nico

"betuchten" oder "betagten" ??

princeton1
25.06.2011, 19:07
Stimmt Reinhard, jetzt wo Du es sagst...-:)
Wobei das Eine das Andere ja nicht unbedingt ausshließen muss!
Gruss
Nico

Jann
26.06.2011, 22:37
Ha, Ha sehr witzig. Na ihr macht mir ja Mut.

Mir ist schon klar, dass jetzt min. 1 mal im Jahr Rostvorsorge und Beseitigung auf dem Zettel steht.

Ich habe ihn mir genau angesehen (ja auch die Türen von unten) und außer an der Frontmaske und an der Heckklappe war nichts zu entdecken. Aber ich behalte das im Auge.

Schopy
27.06.2011, 00:11
Auch am Unterboden?

Frag´nicht, warum ich Dich darauf hinweise...wollte vor rund zwei Wochen auch nur die Türunterkanten entrosten...

dann kam der sich ablösende PVC-Unterbodenschutz und ich wollte nur sicherheitshalber mal die losen Stellen abknibbeln...:kotz:

Jann
27.06.2011, 10:34
Na ja Deiner ist auch 5 Jahre älter. Meiner hätte in dann wohl auch so ausgesehen... Die hinteren Rahmenteile waren auch betroffen, nicht nur der Unterboden. Aber auch die wurden behandelt. Ich habe versucht jeden kleinen Rostpickel zu öffnen und zu behandeln. Jetzt kommt noch Unterbodenwachs und dann schauen wir in einem halben Jahr noch mal nach. Unterm Tank sah es gut aus und auch der Vorderwagen war ok.

Was anderes als immer gucken und im Falle des Falles behandeln bleibt ja eh nicht, oder?

Und je früher desto gut!

ice
27.06.2011, 11:05
Ich mache das noch anders,baue das kranke Teil ab und neues dran.So wie jetzt Motorhaube alte ab neue dran für 80 Euronen und Lackieren für 50 Euronen.Nur von unten muss ich mal schauen wie`s dort aussieht.Da ist ja nix mit ab und neu dran.
Bisher war da noch alles ok Lt dem Vreundlichen

Jann
28.06.2011, 13:53
Na, denn drück ich mal die Daumen, dass das auch so bleibt.