Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das Autochen iss ein Traum !


Foto-Martin
14.05.2011, 13:42
Nun habe ich meinen gemopften 2.2 trend L seit ca 10 Tagen,
War mit einem Kumpel nun 3 Tage unterwegs von Sachsen nach Baden-Würtemberg und zurück. Insgesamt reichlich 1100 km , vorher bin ich ca. 115km hier im Kurz- und Mittelstreckenverkehr gefahren.

In dem Raumschiff kann man ruhig und gelassen reisen. Saubequem !
Wir haben 2x drin übernachtet. Groß genug um bequem drin abzuschnarchen, natürlich ohne Sitze/Tisch hinten. Mit Tisch ginge aber auch.
Der Benz schnurrt mit einer Ruhe dahin und einem Komfort in Art einer Sänfte.
Auf der Landstraße mit engeren Kurven ist er aber etwas zu weich, hab 17er drauf und deutlich über 3 Bar aufgepumpt.
Trotzdem waren wir nicht langsam unterwegs, wir haben natürlich dem neuen Motor Tribut gezollt, aber auch nicht übertrieben vorsichtig eingefahren.

Kraft hat der 163 PS Motor genug.
Die anfänglich etwas schwergängige Schaltung (vor allem der 2.) wird besser.
Ich habe den Eindruck , der Motor wird geschmeidiger und zieht jetzt nach über 1000km schon besser von unten raus.
Klar, ist diese Schrankwand natürlich kein Durchzugswunder.

Eine Notbremsung hat er mit Bravour gemeistert. Gottseidank war es nicht gar zu eng.

Start/Stopp geht sehr gut , fast unmerklich, schüttelt sich nur klein bischen, startet sauschnell, habe ich nicht so erwartet - hatte keine Ahnung - finde es aber nun gut.

Ich habe den Eindruck, der Innenraum heizt sich nicht so schnell stark auf. Iss ja auch viel Luft drin.
Angenehm ist das Schiebedach (vorn) und die Ausstellfenster.

Die Soundanlage ist gut , die Bässe dürften gern noch etwas druckvoller sein, aber mir reicht das so.

Das Lenkrad steht gerade, es klappert und rumpelt nichts, alles funzt perfekt - hoffe mal, daß es so bleibt !

Mein Kumpel fand auch , daß der Van schön fährt.

So , und nun setze ich mich in meinen Viano und fahre zu einem Auftrag. Muss Gruppenbilder fotografieren und fertigen.

Ciao

Dr.No
14.05.2011, 15:23
Da muss man ja mal sagen: Gratulation! Erstens zu dem tollen Auto und zweitens zu dem positiven Bericht. Wirklich sehr angenehm, dass dieses Forum nicht wie andere nur zum Meckern, sondern zum Jubeln genutzt wird.
Grüße

mycel
14.05.2011, 16:31
Da muss man ja mal sagen: Gratulation! Erstens zu dem tollen Auto und zweitens zu dem positiven Bericht. Wirklich sehr angenehm, dass dieses Forum nicht wie andere nur zum Meckern, sondern zum Jubeln genutzt wird.
Grüße


OK, nehme ich persönlich!
Melde mich erst wieder, wenn ich auch was zum Jubeln habe. Alles andere wird ja leider persönlich genommen und nicht als kritische Anmerkungen zu einem A U T O!

So long
mycel

rollieexpress
14.05.2011, 16:41
Ich finde dennoch beides gehört hier rein Lob wie auch Tadel. Mit den Autos isset doch wie auch mit uns Menschen: "Zum Glück sind wir alle ein bischen verschieden!"

Foto-Martin
14.05.2011, 16:54
Wenns was Negatives zu Berichten gäbe, hätt ichs auch gemacht.
Aber ich freue mich ganz besonders , daß (bis jetzt) nix zu meckern gibt. Bin lieber ein positiver Mensch.

Noch was Positives: der Verbrauch ! 8,3 L , am Do. über Landstraßen der Schwäb.Alb und bischen Schwarzwald und AB bis nördlich Stuttgart sogar nur 7,4 L ,

Und was Negatives: Habe mir soeben das rechte Blinkerglas im Spiegel weggerammelt. :heul:
Gibts das einzeln, oder was muss da alles ausgetauscht werden ? Zu welchen Kosten ?

Runenverwalter
14.05.2011, 17:35
Hallo Foto-Martin,

prima von Dir dieses zu lesen! Mir geht es ganz ähnlich, bin ebenfalls sehr zufrieden mit dem 163PS-MarcoPolo. Ebenfalls kein Lenkrad- oder Spurproblem. Auch ich merke jetzt eine "weicher" werdende Schaltung (z.Zt. 950km gesamt) und habe wie Du im Kurz- Mittelstreckenbetrieb einen Verbrauch von Anfang 8L, Überland Anfang 7L und bei aufmerksamer Sparfahrweise Ende der 6L. Sollte Reinhard das hier lesen, kann er es ohne zu lästern einfach dabei bewenden lassen, denn ich habe selbstverständlich nicht unterwegs genullt, sondern immer ab Abfahren gemessen, was der BC ja von selbst macht. Ich habe allerdings einen Mangel: Bei mir macht es beim Abschalten durch die Stopp-Funktion ein metallisches Klonk-Geräusch, das ich sogar im Beifahrersitzkasten spüren kann! Inzwischen macht es das Klonk auch, wenn ich mit dem Schlüssel den Motor abschalte, anfangs war das nur bei der Stopp-Abschaltung der Fall. Bin gespannt, was das für ein Mangel ist.....

viel Spaß weiterhin Runwalt

drdisketti
14.05.2011, 17:44
Ich warte auf den Bericht mit einer 5 vor dem Komma, wie gesagt.

Hilfreich ist auch Buchführung bei Spritmonitor.de, das macht es *glaubwürdiger*.

Ich fahre übrigens einen vor-MOPF V6 mit Automatik, der wegen seines hohen Verbrauchs selbst als nach-MOPF von Dir "verschmäht" wurde :41:

WladiCDI
14.05.2011, 21:13
Hallo Reinhard,
Zu deinen unten aufgeführten Worten möchte ich eines sagen,

Ich fahre übrigens einen vor-MOPF V6 mit Automatik, der wegen seines hohen Verbrauchs selbst als nach-MOPF von Dir "verschmäht" wurde :41:[/QUOTE]

Dass es bei mir ein reiner Zufall war, den Viano mit 3.0 gekauft zu haben, was mir im Moment sehr viel Freude bereitet, so dass ich mir keinen anderen Motor bei dem Viano wünschen/vorstellen kann.
Der Kraftstoffverbrauch interessiert mich nicht wirklich, tanke eher Ultimate Diesel von Aral ;-)

drdisketti
14.05.2011, 21:43
WENN ein Auto 1 Liter extra "nimmt" auf 100 km - was bedeutet das eigentlich ?

Auf 100.000 km also 1.000 Liter. Finanziell etwa EUR 1.400,- zu aktuellen Preisen.

Das Auto kostet so etwa 35.000 - 60.000 EUR. Dann macht der Kraftstoff-Mehrverbrauch etwa 2,5 bis 4 % des Kaufpreises auf dieser Distanz aus.

Angesichts der üppigen Ausstattungspakete, die so geordert werden, beginnend mit Ledersitzen, metallic (habe ich übrigens nicht), Alurädern, Comand (habe ich auch nicht, zu viele Freunde dieser Geräte in Berlin), ... ist das wohl schon fast untergeordnet. Laß' das Schiebedach hinten einfach weg.

Ich lege dann eher dafür meine Fahrten so, dass ich 10% weniger Strecke für den gleichen Effekt brauche - und habe auf diesen 90% Weg dafür 100% Spaß. Den bringt der V6 nun wirklich.

kaltec67
14.05.2011, 21:49
hallo Martin
Grüsse aus ERZ!


....deutlich über 3 bar....

Ich fahr auf meinen 17ern 2,8 ohne Zuladung.
hab vorher auf den 16er Winterreifen auch 3,4 gefahren. Hat nix gebracht. Dann hab ich im März mal testweise abgelassen auf bis 2,3 ohne Ladung. Super Komfort, ohne labil zu werden.
Dass sich die Aussenseiten abfahren ist der gesamten Fahrwerksgeometrie geschuldet. Die Einbußen im Komfort und die wesentlich höheren Vibrationen auf den Aufnahmegelenken stehen meiner meinung nach in keinem Verhältnis zu einem höheren Reifenverschleiß.
Ich hab lieber den Verschleiß an den Reifen, als wo anders und kein Geklapper.
Woher kommen sonst die ganzen Beschwerden über Klappern oder Lackschäden....

Viel Spass mit dem Neuen

Viano Driver
14.05.2011, 22:25
Und was Negatives: Habe mir soeben das rechte Blinkerglas im Spiegel weggerammelt. :heul:
Gibts das einzeln, oder was muss da alles ausgetauscht werden ? Zu welchen Kosten ?


Hallöle,
für den vor Mopf gibt es den Blinker im Spiegel einzeln, kostet etwa 24.-€.
Sollte es für deinen also auch geben. Auf zum:802:

Grüße Andreas

haselnuss
15.05.2011, 17:20
Hallo,
bin heute mal mit aufmerksamer sparfahrweise überland gefahren und brauchte 7,0
obwohl V6 und AG, war doch die richtige entscheidung den motor zu nehmen,
wenn der nicht mehr brauch wie der 2,2 Motor.:)

Dieter

Foto-Martin
15.05.2011, 17:33
Hallo,
bin heute mal mit aufmerksamer sparfahrweise überland gefahren und brauchte 7,0
obwohl V6 und AG, war doch die richtige entscheidung den motor zu nehmen,
wenn der nicht mehr brauch wie der 2,2 Motor.:)

Dieter


Flachland ? Wie schnell max. ?

haselnuss
15.05.2011, 19:06
Ja,
plattes land und max.100.
Dieter

JohnDoe
15.05.2011, 19:33
Ja,
plattes land und max.100.
Dieter
Na, man kann sich sein Verbrauch auch schön reden. Wart mal ab bis es wieder kälter wird und wenn du ein bisschen Stadverkehr und Berge vor dir hast...dann ist es essig mit den 7.0 Litern...

drdisketti
15.05.2011, 19:44
DAS hätte ich jetzt eher von Runwalt erwartet :schleim:

Fluffymobil
15.05.2011, 20:47
Na, man kann sich sein Verbrauch auch schön reden. ...dann ist es essig mit den 7.0 Litern...

Das niemand einen 3.0 im wirklichen Leben mit 7l/100km bewegt ist klar, hat Dieter ja auch nicht behauptet. Nehme ich allerdings in Spritmonitor den Vor-Mopf-Durchschnittswert aller 150 PS 2.2 Automatik (plausible 10,31l/100km) und vergleiche sie mit dem Vor-Mopf-Durchschnittswert des 204 PS 3.0 (11,08 l/100km), so wird klar, dass da keineswegs Welten dazwischen liegen.

Für den Nach-Mopf-2.2 Automatik weist Spritmonitor leider noch keine validen Werte aus, aber wenn ich die Nach-Mopf-2.2 Schaltgetriebe Werte dort anschaue, sind diesbezüglich in naher Zukunft auch keine Wunder zu erwarten ;)


Gruß

Peter

JohnDoe
15.05.2011, 22:38
Das niemand einen 3.0 im wirklichen Leben mit 7l/100km bewegt ist klar, hat Dieter ja auch nicht behauptet.
...hat sich für mich irgendwie anders angehört :icon_smile_big:


Für den Nach-Mopf-2.2 Automatik weist Spritmonitor leider noch keine validen Werte aus, aber wenn ich die Nach-Mopf-2.2 Schaltgetriebe Werte dort anschaue, sind diesbezüglich in naher Zukunft auch keine Wunder zu erwarten ;)


Ist halt immer abhängig, wie und was man fährt. Ostern war ich im Harz und da ging der Spritverbrauch so richtig hoch, als es die Berge hoch und runter ging. Daher, selbst die Angabe des Verbrauchs ist immer nur situationsbedingt. Wenn du im klassischen Mittelgebirge wohnst, hast du auf jeden Fall einen höheren Verbrauch, als im Flachland...und das mit jedem Auto und jeder Motorisierung...mal mehr, mal weniger...

Hab mal meine Signatur mit Spritmonitor.de versehen...ich bin gespannt, was da so rauskommt über die Zeit. Habe den 2.2 mit Automatik...Fahre in der Regel Landstraße und Stadt...aber auch Regelmäßig BAB...


Jan

haselnuss
16.05.2011, 08:55
Deswegen habe ich ja genau den text genommen vom letzten beitrag.
Weil Runwalt ja so geschrieben hat wollte ich es mal probieren, was mit 3,0 geht.
Natürlich brauch ich sonst mehr ,habe dann aber auch spass dabei.:760:
Dieter

JohnDoe
16.05.2011, 11:46
Deswegen habe ich ja genau den text genommen vom letzten beitrag.
Weil Runwalt ja so geschrieben hat wollte ich es mal probieren, was mit 3,0 geht.
Natürlich brauch ich sonst mehr ,habe dann aber auch spass dabei.:760:
Dieter
Ok..das ist an mir vorbeigegangen:hammer:....Viel Spaß weiterhin... :icon_smile_big:

sh911
16.05.2011, 12:33
Also, bei mir zeigt es sich folgend.

Ich habe ca. 40 KM auf die Arbeit. Die fahre ich fast genau im Drittelmix Landstrasse, Autobahn und Stadtverkehr.

Dabei erziele ich einen Verbrauch von 8,5 bis 9,0 Liter, je nachdem wie die Verkehrssituation in der Stadt ist ( Stau oder nicht stau.... ). Autobahn fahre ich max. dann 120 / 125 km/h und auf der Landstrasse nicht schneller als 100 km/h. Beim anfahren fahre ich dann keine Beschleunigungsrennen, aber auch nicht zu zögerlich. Ich behaupte mal das dies als Alltagstauglich zu bezeichnen ist.

Am Samstag musste ich sehr eilig nochmal ins Geschäft, dabei wählte ich eine Strecke die überwiegend aus Autobahn bestand. Ärger und freie Autobahn sorgten dafür, dass ich über lange Strecke am Tempobegrenzer über 200 km/h hing. Hier zeigte der Verbrauchsrechner ab Start dann 14,8 Liter an.

Und ach so: Ich hatte oder habe zwar ein paar kleine Mängel, bin aber grundsätzlich auch sehr zufrieden mit dem Fahrzeug. Ist das beste Reisefahrzeug, dass ich je hatte. Und ich habe schon viele Fahrzeuge gehabt....

VShuttle
16.05.2011, 13:49
Sei froh, dass es nur der Außenspiegel war. Meine Frau hat in der Tiefgarage versucht eine Abkürzung um die Pfeiler zu nehmen.
Habe ihre Worte noch im Ohr: "das passt schon" (ich glaube sie hat das "PKW" ähnliche Fahrverhalten ein wenig zu wörtlich genommen,
Radstand und Fahrzeuglänge sind halt nicht "PKW like").
Nun ist der Kotflügel Fahrerseite links ein wenig "aerodynamisch optimiert", mit nicht mal 700km auf dem Tacho :41:.


/VShuttle

Korsar
16.05.2011, 14:11
Tja so Sachen passieren meist am Anfang, wenn man sich ersteinmal an das Auto gewöhnt hat wird es besser.
(Enge, steile Garagenausfahrt - ich denke noch up's das ist knapp, da war ich aber schon an dem Bumenkübel der innen unten aus der Wand auch noch etwas herausschaute dran - Die Krazer sind immer noch drin und erinnern mich stets daran nicht zu übermütig zu werden)

Ich drücke Dir die Daumen, dass es der einzige Schaden bleibt

Foto-Martin
16.05.2011, 14:13
Sei froh, dass es nur der Außenspiegel war. Meine Frau hat in der Tiefgarage versucht eine Abkürzung um die Pfeiler zu nehmen.
Habe ihre Worte noch im Ohr: "das passt schon" (ich glaube sie hat das "PKW" ähnliche Fahrverhalten ein wenig zu wörtlich genommen,
Radstand und Fahrzeuglänge sind halt nicht "PKW like").
Nun ist der Kotflügel Fahrerseite links ein wenig "aerodynamisch optimiert", mit nicht mal 700km auf dem Tacho :41:.


/VShuttle


jaja, neues Blechle wirkt sehr magnetisch :760:

Foto-Martin
16.05.2011, 14:17
...

Ich drücke Dir die Daumen, dass es der einzige Schaden bleibt

Ja danke, drück mal ganz fest , ich fahre nächste Woche mit dem neuen Teil als Teambus nach Masuren, mit Anhänger dran und mein Moped drauf, Werkzeug, E-teile und Gepäck im Bus und mit "dämlicher" Begleitung ,

Wir fahren unser www.polenduro.de

HPT
16.05.2011, 14:37
Manche Sachen gehen ohne Damen schlecht ;)

Jetzt hab ich grad erst mitbekommen, dass der Martin ja Frank heißt:41:

Da wünsche ich mal viel Spaß beim Schlamm wühlen.
Ich hab mich bisher immer um Polen gedrückt wenn es auf Tour ging.
Hab immer diese Unsicherheit um das eigene Hab und Gut im Kopf

Foto-Martin
16.05.2011, 14:55
Manche Sachen gehen ohne Damen schlecht ;)

Jetzt hab ich grad erst mitbekommen, dass der Martin ja Frank heißt:41:

Da wünsche ich mal viel Spaß beim Schlamm wühlen.
Ich hab mich bisher immer um Polen gedrückt wenn es auf Tour ging.
Hab immer diese Unsicherheit um das eigene Hab und Gut im Kopf


in Großstädten sollte man schon sehr aufpassen, wie in anderen Ländern (auch D) auch,
im ländlichen Raum gibts keine Probleme,
die Polen sind sehr relaxt und freundlich, das Essen ist phantastisch und die Polinnen sind der Oberhammer

Runenverwalter
16.05.2011, 15:54
.....kann ich bestätigen, Polen ist sehr empfehlenswert! Meine Frau und ich waren schon vor fast 10 Jahren dort in Masuren im Urlaub (eine Woche segeln und Wandern) - herrliche Region, quasi ein einziges, riesiges Naturschutzgebiet. Die Polinnen haben - das fand ich auch - einen "sehr hübschen Durchschnitt", warum die nur so hübsch sind? Vielleicht gerade wegen ihrer "Natürlichkeit"?? Vor 10 Jahren war das mit den leider damals wirklich vorkommenden Diebstählen in Städten ein Thema, das hat sich in den letzten 2-4 Jahren erledigt, Polen hat komplett aufgeholt!

Viel Spaß dort Frank! viele Grüße Runwalt

HPT
16.05.2011, 20:00
Dann werde ich nächstes Jahr mit meinem neuen V mal ne Tour dort hin machen.

VShuttle
18.05.2011, 19:50
Polen ist Klasse. Der Vodka, die Menschen,... Wenn nur die Straßen besser wären... :-)

Ein Arbeitskollege (gebürtiger Pole) von meinem Vater war vor einigen Jahren zu Weihnachten auf Familien Besuch in seiner Heimat.
Das Auto natürlich voll mit Weihnachtsgeschenken, seinerzeit gab es dort noch nicht alles (!)
Nur mal eben hoch zum "Hallo" sagen, nach 10min wieder runter und da durfte er sich über die Gastfreundschaft seiner Mitmenschen freuen:
Da war doch schon jemand so freundlich und hat die ganzen Geschenke ausgeladen...

"Mache Urlaub in Polen, dein Auto ist schon da", diese Zeiten sind aber wohl größten Teils vorbei, oder auch nicht... ?!?!? :-)

/VShuttle

der Hamburger
24.05.2011, 16:19
Moin,

definitiv!!!

Ich fahre seit ca. sieben Jahren regelmäßig nach Polen (3 bis 4x im Jahr), in die Region Oberschlesien. Ich bewege mich dort sowohl in ländlichem Gebiet als auch in Großstädten (Kattowitz, Krakau) sowie in Touristenregionen wie rund um Zakopane.
Mir ist in all den Jahren weder ein Auto noch ein Anbauteil noch sonst irgend etwas abhanden gekommen.
Meine Erfahrungen mit den Polen sin durchweg positiv.

Gruß Andreas

Runenverwalter
25.05.2011, 10:15
Polen ist Klasse. Der Vodka, die Menschen,... Wenn nur die Straßen besser wären... :-)

Ein Arbeitskollege (gebürtiger Pole) von meinem Vater war vor einigen Jahren zu Weihnachten auf Familien Besuch in seiner Heimat.
Das Auto natürlich voll mit Weihnachtsgeschenken, seinerzeit gab es dort noch nicht alles (!)
Nur mal eben hoch zum "Hallo" sagen, nach 10min wieder runter und da durfte er sich über die Gastfreundschaft seiner Mitmenschen freuen:
Da war doch schon jemand so freundlich und hat die ganzen Geschenke ausgeladen...

"Mache Urlaub in Polen, dein Auto ist schon da", diese Zeiten sind aber wohl größten Teils vorbei, oder auch nicht... ?!?!? :-)

/VShuttle



......nur so mal zum Vergleich: Meiner Frau haben sie in NRW (Solingen) drei jeweils gut abgesperrte Fahrräder in kurzer Zeit an der S-Bahn geklaut und es waren bestimmt keine Polen..... ciao Runwalt

Foto-Martin
05.06.2011, 21:29
Wir sind zurück von der Polenduro.
Das Auto hats überlebt, wenn auch leider etwas lediert am Heck. Da ist mir doch auf dem Hotelparkplatz eine junge blonde Tuss rangefahren.

Und beinahe gestern abend 3km vorm Ziel rollt ein Kombi an einer Baustellenampel richtig flott rückwärts auf mich zu, wäre ja der Hammer, wenn der V vorn und hinten kaputt in die Werkstatt käme, nach gerademal 4 Wochen. Aber ich konnte es noch abwenden.

http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=796&pictureid=4587

Foto-Martin
06.06.2011, 11:36
Verbrauch nach Masuren ca.8,4 L recht stark beladen und mit Anhänger und einem Motorrad + paar Räder drauf
An einem Tag im polnischen Flachland sogar nur 7,4 L - aber nur gemächlich auf Landstraße,
Rückzu am letzten Tag 770km , davon über 600 mit voller vielleicht sogar übervoller Beladung und Anhänger mit 2 Motorrädern + Paar Räder drauf lag der Verbrauch bei 9,2 L.

Das finde ich sehr akzeptabel.

Nervige Landstraße in Polen mit öfterem Langsamfahren und wieder auf etwa 85 hochbeschleunigen - in D auf der AB dann recht gleichmäßig 105 lt. GPS ,
als ne Menge Kram raus war und ein Motorrad weniger dann auch mal etwas flotter auf leerer AB.

Foto-Martin
10.11.2011, 21:39
ich bin ja immer noch sehr zufrieden mit meinem Viano, hab jetzt knapp 10500km runter.
Gemischter Betrieb aus extremen Kurzstrecken, Landstraßenfahrten und auch weiteren Fahrten.

Öl mußte ich noch nicht nachfüllen.
Spritverbrauch im Schnitt lt. BC 8,7L/100km

Auch mit den Winterrädern habe ich niedrigen Verbrauch und sehr leisen Innenraum. Fährt nicht schlechter als mit den Sommers.

Was mich etwas stört ist ein Knarzen der Türverkleidungen, besonders wenn man mal den Arm drauflegt - wie kann ich da Abhilfe schaffen ?

Sind noch paar andere Kleinigkeiten, die man bemängeln könnte, die billig wirkenden Sitzkisten z.Bsp. oder die Felgen aus China, aber wenn man unbedingt will findet sich überall was.

Weiteres Manko, er ist schon sehr weich hinten. Ich hatte jetzt mal ca. 640kg geladen,
da hängt er schon sehr tief - ich würde jedem empfehlen, der nicht nur die Familie spazierenfährt, die 3,05t Variante zu wählen.
Mein Reifen- und Fahrwerksexperte meinte aber, er kann auch für ca. 200,- etwas straffere Federn einbauen. Was ich vergessen habe zu fragen war, ob dann eine höhere Beladung auch zugelassen/eingetragen ist.
Oder was ist noch anders an dem Auto zwischen der 2,8t und 3,05t Variante ???

Und dann, finde ich, hat er ein brummen/vibrieren bei ca. 1800 U/min , besonders wenn er da ziehen muss.
Das ist weniger bzw. gar nicht bei niedrigerer Drehzahl 1400 , 1500 und auch nicht mehr ab 2000.
Was kann das sein, bzw. ist das normal ?
Es ist nicht sehr stark, merkt sicher auch nicht jeder, aber mich wundert es, da er ja eigentlich bei 1800 im optimalen Drehzahlbereich ist.

Foto-Martin
11.11.2011, 13:40
Hat denn keiner eine Antwort auf meine 2 Fragen ? :icon_smile_sad:

zwerg
11.11.2011, 14:55
Hi

Zum Knarzen hab ich das gelesen

Tipp meinerseits:

Die Dübel zur Befestigung der Türverkleidung mit Filzscheiben unterlegen, dann knarzt das Plastik auch nicht mehr auf dem Blech...
s. Album: :guckstdu: (http://www.vclub-forum.de/Forum/album.php?albumid=455&pictureid=4398)

Gruß
donmannix Bezüglich brummen, kenn ich eigentlich nur vom 150 PS Motor.
Den neuen hab ich noch nicht gefahren.

Foto-Martin
11.11.2011, 17:57
Danke schon mal !

Irgendwie kommt es mir so vor, als entsteht da ein Vibrieren, was sich auch in den Antriebsstrang überträgt, als Brummen wahrnehmbar. Aber wie schon gesagt, nicht stark und auch nur um die 1800 U/min und nur unter Last

alexanderpeter
11.11.2011, 18:21
Nun habe ich meinen gemopften 2.2 trend L seit ca 10 Tagen,
War mit einem Kumpel nun 3 Tage unterwegs von Sachsen nach Baden-Würtemberg und zurück. Insgesamt reichlich 1100 km , vorher bin ich ca. 115km hier im Kurz- und Mittelstreckenverkehr gefahren.

In dem Raumschiff kann man ruhig und gelassen reisen. Saubequem !
Wir haben 2x drin übernachtet. Groß genug um bequem drin abzuschnarchen, natürlich ohne Sitze/Tisch hinten. Mit Tisch ginge aber auch.
Der Benz schnurrt mit einer Ruhe dahin und einem Komfort in Art einer Sänfte.
Auf der Landstraße mit engeren Kurven ist er aber etwas zu weich, hab 17er drauf und deutlich über 3 Bar aufgepumpt.
Trotzdem waren wir nicht langsam unterwegs, wir haben natürlich dem neuen Motor Tribut gezollt, aber auch nicht übertrieben vorsichtig eingefahren.

Kraft hat der 163 PS Motor genug.
Die anfänglich etwas schwergängige Schaltung (vor allem der 2.) wird besser.
Ich habe den Eindruck , der Motor wird geschmeidiger und zieht jetzt nach über 1000km schon besser von unten raus.
Klar, ist diese Schrankwand natürlich kein Durchzugswunder.

Eine Notbremsung hat er mit Bravour gemeistert. Gottseidank war es nicht gar zu eng.

Start/Stopp geht sehr gut , fast unmerklich, schüttelt sich nur klein bischen, startet sauschnell, habe ich nicht so erwartet - hatte keine Ahnung - finde es aber nun gut.

Ich habe den Eindruck, der Innenraum heizt sich nicht so schnell stark auf. Iss ja auch viel Luft drin.
Angenehm ist das Schiebedach (vorn) und die Ausstellfenster.

Die Soundanlage ist gut , die Bässe dürften gern noch etwas druckvoller sein, aber mir reicht das so.

Das Lenkrad steht gerade, es klappert und rumpelt nichts, alles funzt perfekt - hoffe mal, daß es so bleibt !

Mein Kumpel fand auch , daß der Van schön fährt.

So , und nun setze ich mich in meinen Viano und fahre zu einem Auftrag. Muss Gruppenbilder fotografieren und fertigen.

Ciao



Guten Abend Ciao,

endlich mal einer, der das Auto lobt. Ist doch auch so.

Foto-Martin
11.11.2011, 20:50
iss doch auch toll, das Dingens.

Gerade vorhin,
hab noch 2 Sitze und den Tisch drin, umgelegt bzw. ganz vorgeschoben - dahinter längs 3 leere Europaletten und dann hat dahinter auch noch ein älterer Rohrenfernseher gepasst,

oder gestern, mal schnell eine Palette Jahrgangssekt mit Eigenlabel an ein Autohaus ausgeliefert.

Und alles sparsam - bleibt meist unter 8,5L