Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unfallflucht!
rollieexpress
03.05.2011, 18:54
So nu iss datt Auto bissel hübsch und prompt kachelt sone .... S... beim einparken rückwärts in meinen V. Aber datt komische Teil steigt nichtmal aus sondern haut einfach ab.
Zum Glück hat das jemand gesehen und mir ganz lieb nen Zettel hinter den Wischer geklemmt.
Zu sehen war erstmal weiter nix nur der Nummernschildhalter war gebrochen.
Morgen fahr ich dann mal zur Wache und mach ne Anzeige! Wo gibs denn sowas.
Das hatte ich im Oktober auch. Aber das damals keiner gesehen.
Der Schaden war aber leider größer: Mit 1.800,- Euro waren wir dabei.
Gott sei Dank ist eine Reparatur scheinbar nicht nötig. Ich denke, Du kannst Deinen Wagen nicht mal eben für drei Werkstatttage entbehren.
rollieexpress
03.05.2011, 19:11
Der Wagen sind meine Füße und vor allem kann ich nichmal nen Leihwagen nehmen wenns drauf ankommt.:802:
ist nicht in Ordnung.
Aber mir ging es mal anders rum. Hab beim Einparken eine C-Klasse wirklich nur im letzten Punkt des Halten touchiert. Hab sozusagen mit der Anhängekupplung eine klitzekleine Beule in sein Nummernschild gemacht. Freundlich und ehrlich wie ich bin, meine Adresse hinterlassen. Hätte ich mal lieber nicht machen sollen:hammer:
2400,- Euro Schaden für ein Nummernschild. Ich habe dann Anzeige wegen Versicherungsbetrug gemacht, aber keine Chance.
Soviel zum Thema Ehrlichkeit.....
Freundlich und ehrlich wie ich bin, meine Adresse hinterlassen.,,,
Nicht wegfahren, sondern dableiben. Ggf. Zeugen suchen die den Schaden mit begutachten können. Fotos (Handycam hat doch fast jeder dabei).
Wenn der Besitzer nicht kommt, ruf die Polizei...ist zwar **** und kostet ein kleines Bußgeld, aber du bist zumindest wegen Fahrerflucht auf der sicheren Seite...
ich hatte Zeugen und auch Fotos
ich hatte Zeugen und auch Fotos:41:
Dann fehlt leider die Polizei...die kann zwar den Schaden nicht wirklich einschätzen (Glaubt mir, meine Frau arbeitet bei dem Verein) aber sie haben die Möglichkeit den Halter zu ermitteln.
Ich denke wenn ihr den Halter ermittelt hättet und gleich vor Ort zusammen den Schaden begutachtet hättet, dann wäre das (vielleicht) anders gelaufen, auch wenn das keine Garantie ist, das alles super läuft.
Jan
ist nicht in Ordnung.
Aber mir ging es mal anders rum. Hab beim Einparken eine C-Klasse wirklich nur im letzten Punkt des Halten touchiert. Hab sozusagen mit der Anhängekupplung eine klitzekleine Beule in sein Nummernschild gemacht. Freundlich und ehrlich wie ich bin, meine Adresse hinterlassen. Hätte ich mal lieber nicht machen sollen:hammer:
2400,- Euro Schaden für ein Nummernschild. Ich habe dann Anzeige wegen Versicherungsbetrug gemacht, aber keine Chance.
Soviel zum Thema Ehrlichkeit.....
genau solchen Abzocker-Typen haben wir den sprunghaften Anstieg von "Fahrerflucht" zu verdanken.
:760:
rollieexpress
04.05.2011, 09:34
So ich war bei der Polizei. Na ja Aufnahme des Protokolls und abwarten. Denkste ich kann nich abwarten!
Also ran ans Telefon, kurzes Gespräch mit meiner Versicherung, etwas längeres mit dem Zentralruf der Versicherer und prompt hatte ich die Versicherung des mutmasslichen Unfallverursachers und nich nur die sondern auch die Nummer der Police also schon mal ein winziges Stückchen weiter.
Dann ein langes Telefonat mit der Versicherung des mutmasslichen Unfallverursachers hin und her aber die Auskunft iss weniger rosig. Wenn der schon abhaut wird er es am Ende kaum zugeben also polizeiliche Ermittlungen abwarten. Aber nichts desto trotz schicken die ihren Gutachter morgen mal vorbei.
Na mal sehen was dabei raus kommt.
Ich berichte weiter.
drdisketti
04.05.2011, 09:38
"Dank" lackierter Stoßstangen sind auch bei Deiner Gegnerin die Spuren zu finden.
Das hat sicherlich Folgen für den/die Weggefahrene(n)
rollieexpress
04.05.2011, 09:39
Oder dem Herren! Die gegnerische sprach immer von IHM.:41:
immer sagen , du hast Zeugen!
Weil dann überlegt er sich es, ob er abstreitet.
Da es ja auch zumindest einen Zeugen gibt sieht es ja vielleicht nicht so schlecht aus.
Wegen der Fahrerflucht als Straftat hat der Unfallverursacher dann schon eher eine Chance wenn nicht viel ist, dann hat er es ja evtl. gar nicht merken können :rtfm: so so.
rollieexpress
04.05.2011, 14:00
Nicht gemerkt iss als Ausrede nicht haltbar! So wie der Stossfänger aussieht hat das fahrzeug erst das Kennzeichen erwischt und sich dann druntergeschoben das zwei Streben vorm Wärmetauscher gebrochen sind.
Also wer das nicht merkt sollte sich mal ernsthaft medizinisch checken lassen.
Und ich bin sooooooo richtig böse denn ich hab die Stossfänger erst ein paar Tage dran. Ich könnt den(die) einfach nur würgen!
drdisketti
04.05.2011, 14:28
.. da geht Papi einfach mit Deiner Frau zusammen mit ein bisschen Politur drüber am 14.5. :760:
(wer den Film "Manta-Manta" noch kennt ..).
Gruß Reinhard
rollieexpress
04.05.2011, 14:59
Ick weiss ja nich wie wir die Streben wieder festbekommen.
Mal sehen was der Gutachter morgen dazu sagt.
.. da geht Papi einfach mit Deiner Frau zusammen mit ein bisschen Politur drüber am 14.5. :760:
(wer den Film "Manta-Manta" noch kennt ..).
Gruß Reinhard
Jens, lass den Papi bei der Aktion nicht aus den Augen.:)
Trotzdem eine ärgerliche Sache. Hoffentlich geht alles glatt und dir wird der Schaden ersetzt. Gibt es bei den großen Mietwagenfirmen denn kein Behinderten gerechtes Fahrzeug, welches du fahren kannst? Es kann doch nicht sein, daß du nicht mehr Mobil bist, wenn du unverschuldet in so eine Situation kommst.
rollieexpress
04.05.2011, 15:54
Es ist halt so! Die großen kümmern sich einen feuchten ... um Behinderte. Ich kenne in Berlin nur zwei Firmen die auch entsprechende Fahrzeuge bereithalten und beide sind spezialisiert auf den behindertengerechten Umbau von Fahrzeugen.
Man argumentiert immer damit die Kundenklientel der behinderten sei zu klein um dafür fahrzeuge bereitzuhalten. Mag irgendwo ja auch stimmen aber iss auch bischen diskriminierend.
Bisher konnte ich aber immer Werkstatttermine so deichseln das es hinhaut.
Dem Papi schau ich immer auf die Finger! Kann man doch so einiges dabei lernen in alle Richtungen!:802:
Hallo,
meiner Frau ist mal jemand beim ausparken so hinten draufgefahren,das die Abschleppöse verbogen war.Mein Nachbar hats zum Glück gesehen und die Nummer aufgeschrieben.
Wir also die Polizei geholt,die haben die Halterin ("ich hab garnichts gemerkt!") ermittelt und die ganze Sache ins Rollengebracht.
Ergebnis war,das ihre Versicherung den Schaden (ca. 550 €) gezahlt hat.Das Verfahren gegen sie wurde wegen Geringfügigkeit eingestellt.
Wenigstens wurde der Schaden beglichen!
Hallo Jens,
also bleiben letztendlich nur Taxifahrten, deren Kosten vom Unfallverursacher oder deren Versicherung zu begleichen wären. Es geht aber nichts über selbst fahren können, als immer auf andere angewiesen zu sein.
Silberelch
04.05.2011, 18:04
Es ist halt so! Die großen kümmern sich einen feuchten ... um Behinderte. Ich kenne in Berlin nur zwei Firmen die auch entsprechende Fahrzeuge bereithalten und beide sind spezialisiert auf den behindertengerechten Umbau von Fahrzeugen.
Man argumentiert immer damit die Kundenklientel der behinderten sei zu klein um dafür fahrzeuge bereitzuhalten. Mag irgendwo ja auch stimmen aber iss auch bischen diskriminierend.
Bisher konnte ich aber immer Werkstatttermine so deichseln das es hinhaut.
Dem Papi schau ich immer auf die Finger! Kann man doch so einiges dabei lernen in alle Richtungen!:802:
Moin Jens!
Dann deichsel den Termin für Dich passend und nimm Nuztungsausfall in Anspruch. Interessant dürfte es werden, diesen zu beziffern, da Du ein behindertengerechtes Fahrzeug hast, welches so einfach nicht in die üblichen Kategorien einzugruppieren ist!
Weise den Gutachter darauf hin, dass er die Nutzungspauschale / Tag in seinem Gutachten unbedingt angeben soll! Die ggf. anfallende Wertminderung nicht vergessen. Anwaltliche Unterstützung könnte hier für die Schadenregulierung sinnvoll sein!
Ist das Gutachten von Dir privat oder von der gegnerischen Versicherung beauftragt?
rollieexpress
04.05.2011, 18:06
Morgen kommt der Gutachter der gegnerischen Versicherung!
sternschrauber
04.05.2011, 18:12
Morgen kommt der Gutachter der gegnerischen Versicherung!
Sollte der Gutachter keinen Nutzungsausfall auschreiben wollen, würde den ablehnen und sinnvollerweise einen nehmen der mit einen der Umbaubetrieben in Berlin zusammenarbeitet.
Die Gutachter der Versicherungen erwecken immer den Anschein das man mit aller Macht den Preis für die Versicherung drückt.
Das ist zumindest den Eindruck den man bekommt wenn man sich mit Versicherungschäden beschäftigt ;-)
Achja - man hat als Geschädigter immer das Recht auf Gutachter seiner Wahl.
Mfg Matthias
Achja - man hat als Geschädigter immer das Recht auf Gutachter seiner Wahl.
Mfg Matthias
....und genau auf dieses Recht bestehe ich immer!
Hallo zusammen,
Polizei kommt eigentlich nur noch bei Personenschäden. Also im Nachheinein bei Fahrerflucht keine Chance. Kann Euch allen nur raten: Im Falle eines Unfalles muß - damit die Rennleitung sich aufden Weg macht - mindestens das Knie wehtun. Das empfiehlt sich besonders, wenn man den Eindruck hat, daß beim Unfallgegner irgendwas nicht in Ordnung ist ( Alkoholfahne oder sowas, mittlerweile fahren ja auch viele unter anderen Drogen, die man so als Laie nicht erkennt ). Selbst wenn man dann den Unfall verursacht hat kann sich das nur zum Vorteil auswirken. Ansonsten: Unfallstelle sichern, Abkreiden, Fotos aus allen Winkeln und Blickrichtungen machen und dann Straße frei machen. Sonst kann man bei Bagatellschäden noch eine Strafe bekommen wenn man den Verkehr behindert.
Gruß an alle
Uli
Polizei kommt eigentlich nur noch bei Personenschäden
Du kannst darauf bestehen, dass sie dennoch kommt. Insbesondere wenn du einen Firmenwagen hast verlangen die Leasingfirmen, dass du in jedem Fall die Polizei holst...und dann kommt sie auch...(Früher oder später)...
Bei meinem letzten Unfall sind die Jungs recht flott und ohne Murren gekommen.
Bei meinem letzten Unfall sind die Jungs recht flott und ohne Murren gekommen.
Ist halt immer die Frage was zu tun ist und wie die diensthabene Gruppe besetzt ist, dann kann es auch schnell gehen...
roland_muc
04.05.2011, 22:49
Die Cops nehmen inzwischen ausschließlich die Personalien auf, um damit die Leute dazu zu erziehen, sie nicht mehr bei Bagatellsituationen ohne Personenschaden zu rufen. Sie weigern sich stattlich, auch nur die kleinste Bemerkung für spätere Verwendung, beispielsweise vor Gericht, in ihr Dienstbüchlein einzutragen.
Nicht mal die früher so aussagekräftige Reihenfolge im Unfallberichts (ich glaube "1" für Verursacher und "2" für Geschädigter) wird noch beachtet bzw. mitgeteilt.
Und wie oben erwähnt, ist automatisch ein Bußgeld fällig, quasi als Einsatzpauschale. Das kann einen dann als Verursacher schon ärgern, wenn man alles zugibt, der Geschädigte aber (beispielsweise wegen Dienstwagen) darauf besteht (oder bestehen muss).
Bei kniffligen Situationen (unklare Schuldfrage, z.B. im fließenden Verkehr bei Spurwechsel etc.) habe ich im Gegensatz zu früher in letzter Zeit auch oft mitbekommen, dass sich die Versicherungen ohne Einbeziehung der Fahrer auf 50/50 einigen, um weitere Kosten zu vermeiden. Bedeutet: Beide Unfallgegner zahlen Selbstbeteiligung und der (vermeintlich) Unschuldige bleibt beispielsweise auf der Hälfte seiner Mietwagenrechnung sitzen plus dem halben Schaden. Zum kotzen, da kannste nichts machen.
rollieexpress
05.05.2011, 06:01
Also ich kann in Richtung Polizei auch noch nix schlechtes sagen. Bisher sind sie immer angerückt wenn ich die mal brauchte auch ohne zu murren.
Beim Ausfüllen der Unfallmeldung bin ich restlos aufgeklärt worden und äusserst freundlich behandelt worden.
Wie die Ermittlungsarbeit gegen "Unbekannt" vonstatten geht da bin ich mal gespannt.
drdisketti
05.05.2011, 07:04
Bei bekanntem Kennzeichen erscheint "unbekannt" zwar merkwürdig, aber:
Nur die Haftung für den Schaden bezieht sich auf das verursachende Fahrzeug resp. den Halter, nicht den Fahrer.
Polizeilich / verkehrsrechtlich gesehen allerdings ist die Ermittlung des Fahrers im Mittelpunkt (der kriegt ja das Bussgeld auf die :760:).
rollieexpress
05.05.2011, 07:42
Unbekannt ist immer, wenn noch nicht geklärt ist ob der Halter auch der Fahrer zum Tatzeitpunkt war, hat mir der nette Polizist erklärt, weil ich ja auch den gleichen Einwand hatte wie Du Reinhard!
rollieexpress
06.05.2011, 16:15
So nachdem der Gutachter sich die Sache angesehen hat und nicht verstehen konnte wie an meinen 111 er ne Vianostosstange kommt muss ich abwarten wie das Gutachten aussieht.
Nachdem sein "kluges" Programm die richtige Nummer für den Stossfänger vom Viano nicht zuordnen konnte habe ich gütigerweise mit Hilfe von Wladi dem Gutachter diese auch noch frei Haus geliefert. Denke nich dass der sich dafür revangiert....
Hoffentlich denkt er daran das ich TFL verbaut hab!! Oh Mann der "Spass" kostet bestimmt noch Nerven.
drdisketti
06.05.2011, 21:16
Die Stoßstange gibt es lackiert auch beim Vito Kombi serienmäßig und bei den übrigen Vito Kasten/Mixto als SA - siehe meiner ..
Der Gutachter scheint in dieser Hinsicht entweder nicht kompetent oder mit nicht ausreichendem Infomaterial bestückt zu sein.
rollieexpress
07.05.2011, 09:09
Ich hab Viano Stossfänger dran auch wenns unterm Kleid nur ein kleiner Vito iss!!:802:
drdisketti
07.05.2011, 15:44
.. und nun finde den Unterschied. Ist sogar ein und dieselbe ET-Nr ..
rollieexpress
09.05.2011, 12:38
Ich glaub mich tritt ein Pferd!
Nun besorg ich dem Trottel von Gutachter schon die Teilenummer für meinen Stossfänger: A 639 880 4970
und der ruft mich an und sagt mir sein Programm kann damit nix anfangen und er hätte auch beim Vreundlichen angerufen und die konnten mit der Nummer och nix anfangen. Sind die alle bissel ...
Ich hab mal eben bissel gegoogelt und im GTC hat die Nummer gestimmt och aufm 2. Teilemarkt hat die Nummer Erfolg gebracht.
Watt mach ick denn nu??
drdisketti
09.05.2011, 12:42
Neuen Gutachter anfordern - sollte der Freundliche für Dich arrangieren können.
Sonst kriegst Du noch Deinen 7. Stern hier ob dieser Story (knapp 1.500 Postings noch).
Silberelch
09.05.2011, 14:30
Ich glaub mich tritt ein Pferd!
Nun besorg ich dem Trottel von Gutachter schon die Teilenummer für meinen Stossfänger: A 639 880 4970
und der ruft mich an und sagt mir sein Programm kann damit nix anfangen und er hätte auch beim Vreundlichen angerufen und die konnten mit der Nummer och nix anfangen. Sind die alle bissel ...
Ich hab mal eben bissel gegoogelt und im GTC hat die Nummer gestimmt och aufm 2. Teilemarkt hat die Nummer Erfolg gebracht.
Watt mach ick denn nu??
Rein optisch sind unsere Stoßfänger identisch.
Meiner hat lt. Kalk-Prog. die Teile-Nr. 639 880 4370 9999.
Falls der Gutachter damit nicht klar kommt, muß er halt den Stoßfänger demontieren lassen und die Nr. dort ablesen. Das hätte den charmanten Vorteil, dass er auch die Schäden hinter dem Stoßfänger, die er jetzt nur vermuten kann, sieht.
Sonst kriegst Du noch Deinen 7. Stern hier ob dieser Story (knapp 1.500 Postings noch).
:tw::tw::tw::tw::tw::tw::tw::tw::tw::tw::tw::tw::t w::tw::tw::tw::tw::tw:
WladiCDI
09.05.2011, 22:21
Guten Abend,
die Zahl 9999 am Ende der Teilenummer weist nur darauf hin, dass das Teil nicht lackiert ist, nur grundiert.
rollieexpress
02.07.2011, 12:50
So abschliessend kommt die Sache nun langsam für mich zu einem relativ guten Ende. Heute hat sich die gegnerische Haftpflicht zu ihrer Leistungspflicht bekannt. Damit wär die Schuldfrage nun endlich geklärt und ich bekomm den Schaden ersetzt. Aber da das mein erster Fall in dieser Richtung war musste ich echt erleben, dass es für das Unfallopfer doch ein harter Kampf ist letzendlich sein Recht einzufordern und es auch zu bekommen!
Und um es nur nochmals anzumerken: Ich hab in diesem Thread nicht so viel geschrieben weil mir langweilig war oder ich auf Sternchenjagd wär! Damit diese Dinge mal auch eindeutig geklärt wären.
Schön, dass alles geklappt hat. Ich hatte auch mal so einen Fall. Der zog sich über 6 Monate, bis endlich alles zu meinen Gunsten geregelt war.
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.