Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Genauer Lieferweg von Vitoria nach Deutschland ?
Hallo allerseits
Weis eigentlich jemand genau wie die Vito's und Viano's nach Deutschland kommen?
Laut meinem Verkäufer mit der Autofähre, aber das ist ja sehr spärlich.
Weil vom Werk müssen die ja auch irgendwie an's große Wasser, Vitoria
Liegt ja nun nicht unmittelbar am Hafen.
Von wo nach wo fährt (schwimmt ;-) ) die Fähre?
Hat jemand Fotos von der Verladung?
Leider habe ich über Google nichts gefunden.
Danke im voraus
Der Meister
Hi,
von welchem Hafen in Spanien die losschippern weiß ich nicht, aber wo sie ankommen.
Ich habe die letzte Woche sozusagen bei meinem Händler auf dem Schoß gesessen und fast täglich den Computer befragt wo er nun ist. Ankommen tun sie in Belgien, Zeebrügge (Zumindest die Vianos für meinen Händler in Düsseldorf). Laut Wikipedia hat Zeebrügge einen der wichtigsten Hafen für RoRo-Verkehr (Roll on - Roll off) in Europa. Von da aus geht es weiter per LKW zum Bestimmungsort.
Jan
Hallo Meister,
runter zählen? Habe meinen Vito am 16.03. bestellt, aber niemand möchte mir die etwaige Lieferzeit sagen, weißt du mehr?
Gruß Bernd
Hallo Meister,
runter zählen? Habe meinen Vito am 16.03. bestellt, aber niemand möchte mir die etwaige Lieferzeit sagen, weißt du mehr?
Gruß Bernd
Also eigentlich sollte dir dein Händler jetzt sagen können, wann er fertig werden sollte. Ruf doch mal an und er soll in seinem Computer mal nachsehen.
Meiner konnte mir das so nach 2 Wochen, als die Bestellung usw. durch war, sagen. Ich hab meinen Mitte Januar bestellt und er war am 18.März fertig. Also so um die 8 bis 10 Wochen würd ich mal sagen. Der Transport von Spanien nach Deutschland braucht so um die 10 Tage. Davon ungefähr 5 bis 6 Tage auf dem Schiff. Der Rest wird wohl LKW sein.
Jan
Ich habe da beim weiteren googlen hier was interessant gefunden.
Vielleicht kann man die pdf hier für alle mal speichern.
http://www.european-carrier-award.com/uploads/media/de_mercedes_benz_transporter.pdf?PHPSESSID=8c3712f b4b831f9c2b0d2566dfed062f
Hallo Meister,
runter zählen? Habe meinen Vito am 16.03. bestellt, aber niemand möchte mir die etwaige Lieferzeit sagen, weißt du mehr?
Gruß Bernd
Habe heute mit meinem Verkäufer telefoniert und ihn gefragt und da hat er gesagt er schaut nach und meldet sich. 30min später hatte ich das Baudatum.
Ich habe da beim weiteren googlen hier was interessant gefunden.
Vielleicht kann man die pdf hier für alle mal speichern.
http://www.european-carrier-award.com/uploads/media/de_mercedes_benz_transporter.pdf?PHPSESSID=8c3712f b4b831f9c2b0d2566dfed062f
Interessante Datei. Hab mal drüber gesehen und dabei stelle ich mir die Frage, wo ich doch morgen meinem neuen in Empfang nehme: Wieviel Kilometer dürfen denn eigentlich bei der Fahrzeugübernahme beim Händler auf der Uhr stehen???
Jan
Hi,
von welchem Hafen in Spanien die losschippern weiß ich nicht, aber wo sie ankommen.
Ich habe die letzte Woche sozusagen bei meinem Händler auf dem Schoß gesessen und fast täglich den Computer befragt wo er nun ist. Ankommen tun sie in Belgien, Zeebrügge (Zumindest die Vianos für meinen Händler in Düsseldorf). Laut Wikipedia hat Zeebrügge einen der wichtigsten Hafen für RoRo-Verkehr (Roll on - Roll off) in Europa. Von da aus geht es weiter per LKW zum Bestimmungsort.
Jan
es kommen alle vito und vianos in zeebrugge am kaai 503 ICO an die für europa gebaut werden ausser england werden dann mit lkw oder zug weiter verteilt
gruss
autotranspoterfaher
guido
Ah ein "Insider" :-)
Danke!
Weist Du auch wie lange es dauert bis die Fahrzeuge im Schnitt in Deutschland sind oder stehen die dort erst noch rum?
Der Meister
Ah ein "Insider" :-)
Danke!
Weist Du auch wie lange es dauert bis die Fahrzeuge im Schnitt in Deutschland sind oder stehen die dort erst noch rum?
Der Meister
kommt draauf an wo das fahrzeug hin geht und wer es transportiert dann kann es sein das es ein paar tage bei der spedition auf dem platz steht bis eine tour zusammen gestellt wird
wie lange sie in zeebrugge stehen kann ich dir nicht genau sagen kommt ja drauf an wann MB abruft. aber ist nicht all zu lang
guss
guido
Ah ein "Insider" :-)
Danke!
Weist Du auch wie lange es dauert bis die Fahrzeuge im Schnitt in Deutschland sind oder stehen die dort erst noch rum?
Der Meister
Hi,
da kann ich dir vielleicht weiterhelfen. Also, meiner sollte eigentlich am 17.03. fertig werden. Hat nicht genau hingehauen und wurde erst einen Tag später fertig. Damit hat er seinen Transport verpasst. Laut Händler werden die Donnerstags zusammengestellt und werden dann verladen.
Meiner wurde also erst eine Woche später verladen (25.März). Per Schiff ging es dann übers Wochenende Richtung Zeebrügge. Der Wagen ist dann am Mittwoch (30.03.) in Zebrügge gewesen. Dort hat er noch mal ein bisschen rumgestanden und ist Freitag (01.04.) per LKW nach Düsseldorf transportiert worden. Er wurde dann Freitag Nachmittag vom Spediteur beim Händler angeliefert.
Ich glaube intern kalkulieren sie immer so um die 10 Tage...Mit ein bisschen Pech(Wie bei mir) dauert es länger.
Jan
Wie lange braucht Westfalia dann noch für den Marco Polo ?
Na das wird eng den der 27.04.2011 ein Mittwoch
Der Meister
ZITAT: "Wie lange braucht Westfalia dann noch für den Marco Polo ?"
Unserer wurde damals Mitte September gebaut und wir haben ihn dann Ende Oktober bekommen, wobei unserer nur ein FUN mit Aufstelldach ist. Mit Möbeleinbau und Gasanlage usw. könnte es vielleicht ja sogar noch etwas länger dauern.
Wie lange braucht Westfalia dann noch für den Marco Polo ?
Bei meinem waren es 14 Tage.
Hallo,
also ich blick nicht durch mit Euren Daten. Sagt da jeder Händler was anderes?
Ich habe meinen MP am 6.11.2010 bestellt. In der Auftragsbestätigung stand dann ca. April 2011. Nachfrage Anfang März ergab 11/12. Woche (Mitte bis Ende März) Auslieferung. Tatsächlich stand das Fahrzeug dann am 04.04. (also gestern) auf dem Hof des Händlers. Wann der wo gebaut wird bzw. wurde und wann der zu Westfalia ging, konnte mir niemand sagen. Jetzt ist er aber endlich da und am Samstag hole ich ihn!
Grüße
Hans
Interessante Datei. Hab mal drüber gesehen und dabei stelle ich mir die Frage, wo ich doch morgen meinem neuen in Empfang nehme: Wieviel Kilometer dürfen denn eigentlich bei der Fahrzeugübernahme beim Händler auf der Uhr stehen???
Das ist eine berechtigte Frage ab 100km würde ich mir Gedanken machen ob da nicht einer eine Spritztour gemacht hat.
Der Meister
Generell ist das so: bis 250km sieht Daimler als OK an, also Werkstestfahrt, Überführung etc. Vor Übergabe an den Endkunden wird dann der Kilometerstand auf 0 zurückgesetzt. Dies ist bis 250km möglich per Diagnose-Software.
Gruss,
net
Das finde ich schon heftig weil bei 250 km kann man bei bei normaler Fahrt auf der Autobahn 2 Stunden fahren. Da stellt sich mir schon die Frage was die da dann gemacht haben.
Der Meister
Hab meinen heute bekommen...da waren 16 km auf der Uhr und der Tank war ca. halb voll...Die Reifen sahen aus wie geleckt..ich denke 250 km auf der Autobahn würdest du sehen...
drdisketti
05.04.2011, 21:05
...
ob da nicht einer eine Spritztour gemacht hat.
...
Stell' ich mir gerade bildlich vor in der Niederlassung:
Ein SL, SLK, E-Cabrio und ein Viano stehen zur Auslieferung auf dem Parkplatz bereit.
Mit welchem drehe ich jetzt eine Extra-Runde in der Mittagspause, um meinem Mädel zu imponieren :hammer:
Gruß Reinhard
.. und für Helmut: 'n Actros ist natürlich auch mit von der Auswahl-Partie
Mein Viano hatte 11km auf der Uhr bei der Auslieferung.
Mal sehen was der C197 drauf hat, wenn er Freitag hier steht. :)
drdisketti
05.04.2011, 21:39
Wo findet da Dein Wäffer Platz ? Anhänger ?
Grüße
Reinhard
Mein 'Wäffer' ruht seit 2009 auf dem Kamin.
Fotos von der Verladunghttp://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=&aq=&sll=46.13417,0.615234&sspn=13.854718,28.256836&ie=UTF8&ll=43.321678,-1.902439&spn=0.000222,0.000431&t=k&z=21
noch etwas herauszoomen, dann sieht man das ganze Areal
Mick
... und das Werk
http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=&aq=&sll=46.13417,0.615234&sspn=13.854718,28.256836&ie=UTF8&t=k&hq=&hnear=&ll=42.855904,-2.719502&spn=0.00387,0.006899&z=17
Mick
.. und für Helmut: 'n Actros ist natürlich auch mit von der Auswahl-Partie
...... die werden leider von den Kunden direkt im Werk abgeholt :heul:
Letztes WE erst 40(von 80) Stück die in Begleitung an einen Großkunden gingen.
Danke!
So ein Bild vom Hafen habe ich bei google Maps auch gesucht,aber soweit drüben habe ich es nicht mehr vermutet. Irgendwo hatte ich mal was von 60km bis zum Hafen gelesen
Der Meister
wie weit sind wir? Auto schon auf dem Weg zu dir? Kann schon gratuliert werden?
Gruß Bernd
Nee leider noch nicht! Ist aber auf dem Weg laut meinem Vreundlichen
Hat er das Werk verlassen und dann dauert es ca. 10 Tage (Werktage???)
Schaum wir mal!
Meine Frauchen hat schon gefragt ob ich noch schlafen kann. :-)
Selbst meine 4 Jährige Tochter fragt schon wann ich endlich das große Auto wieder bekomme..
Laut Händler werden die Donnerstags zusammengestellt und werden dann verladen.
Hallo Miteinander,
kann jemand definitiv diese (Donnerstags)-Aussage bestätigen?
Denn mein Händler kennt diese Einschränkung nicht!
Gruß Bernd
drdisketti
09.05.2011, 15:11
Ich denke auch, dass nicht täglich ein Schiff voller Vaus in Vitoria ablegt.
Ich denke auch, dass nicht täglich ein Schiff voller Vaus in Vitoria ablegt.
Na Reinhard,
für meinen könnten sie schon einmal ne Sonderfahrt einlegen!http://www.vclub-forum.de/Forum/images/icons/icon10.gif
Gruß Bernd
Laut Händler werden die Donnerstags zusammengestellt und werden dann verladen.
Hallo Miteinander,
kann jemand definitiv diese (Donnerstags)-Aussage bestätigen?
Denn mein Händler kennt diese Einschränkung nicht!
Gruß Bernd
Hi,
ich kann nur sagen, dass es bei mir so war. Eigentlich sollte er Donnerstag fertig werden, geschafft haben sie Freitag. Er stand dann eine Woche rum und ist erst dann wieder mit dem nächsten Slot, also eine Woche später mitgekommen. Übers Wochenende nach Belgien...da rumgestanden und am Freitag war er dann beim Händler auf dem Hof. Zulassung am 01.April (Aprilscherz)...Dienstag darauf die Übergabe.
Mein Händler rechnet mit ca. 10 Tagen die der Wagen für die Überführung netto braucht.
Jan
Hi,
ich kann nur sagen, dass es bei mir so war. Eigentlich sollte er Donnerstag fertig werden, geschafft haben sie Freitag. Er stand dann eine Woche rum und ist erst dann wieder mit dem nächsten Slot, also eine Woche später mitgekommen. Übers Wochenende nach Belgien...da rumgestanden und am Freitag war er dann beim Händler auf dem Hof. Zulassung am 01.April (Aprilscherz)...Dienstag darauf die Übergabe.
Mein Händler rechnet mit ca. 10 Tagen die der Wagen für die Überführung netto braucht.
Jan
Hallo Jan,
das ist gerade meine Neugierde, meiner soll am 12.05., also Donnerstag fertig gestellt werden.
Nun fipert man drauf und rechnet!
Gruß Bernd
drdisketti
09.05.2011, 16:02
.. ist vom 12.05. bis 30.05. nicht ohnehin Streik des Hafenpersonals in Vitoria angekündigt ?
.. ist vom 12.05. bis 30.05. nicht ohnehin Streik des Hafenpersonals in Vitoria angekündigt ?
http://www.vclub-forum.de/Forum/images/icons/icon10.gifhttp://www.vclub-forum.de/Forum/images/icons/icon10.gif
http://www.vclub-forum.de/Forum/images/icons/icon10.gifhttp://www.vclub-forum.de/Forum/images/icons/icon10.gif
.. ist vom 12.05. bis 30.05. nicht ohnehin Streik des Hafenpersonals in Vitoria angekündigt ?
Nachdem mein Auto manchmal ne Woche rum steht, war eine MB-Dame vom MB-Servicecenter in Maastricht so freundlich mich daruf hin zuweisen, dass ich ein FAHRzeug gekauft habe und kein STEHzeug :-)
Hoffe nur das der Wagen dann noch anspringt?! Denn nach Auskunft des MB-Servicecenter soll es sich ja um FAHR- und nicht um STEHfahrzeuge handeln.
Gruß Bernd
Also meiner wurde ja wie bekannt am 27.04.11 gebaut und hat auch gleich darauf das Werk verlassen laut Verkäufer.
Als ich mir erlaubte am Freitag mal Nachzufragen wie der stand ist hat er gemeint er sei auf dem Schiff und in Rotterdam (????) noch nicht abgeladen.
Das heißt für mich leider das ich am Mittwoch nach Eemshaven mit dem Golf meiner Frau fahren muss. Ca. 1000 km hin und zurück an einem Tag (natürlich mit Nickerchen Zwischendurch.)
Und die Rechnung mit den 10 Tagen geht auch nicht auf die wären ja am Sonnabend um gewesen.
Ihr seht allen Spekulationen zum Trotz die machen was sie wollen!- Nur nicht das was sie sollen.:hammer:
"Hoffe nur das der Wagen dann noch anspringt?! Denn nach Auskunft des MB-Servicecenter soll es sich ja um FAHR- und nicht um STEHfahrzeuge handeln."
So ganz sicher bin ich mir nicht. Meiner stand jedenfalls die ganze letzte Woche (in der Werkstatt), da er nicht ansprang. Der Anlasser war defekt, er war ja auch schon 1950 km alt (4 Wochen). Ich hoffe, das war der erste und letzte Defekt für längere Zeit.
Grüße
Hans
Hallo Jan,
das ist gerade meine Neugierde, meiner soll am 12.05., also Donnerstag fertig gestellt werden.
Nun fipert man drauf und rechnet!
Gruß Bernd
Tja, wie gesagt...meiner sollte auch ursprünglich an einem Donnerstag fertig werden und es wurde der Freitag draus...Also...ich würd mal so von Ende Mai bei dir ausgehen...Dann kannst du zum Männertag mit 7 Kumpels eine schöne Tour machen...aber nur mit alkoholfreien Bier...:prost:
@venture
09.05.2011, 21:04
Dieses fiebrige Warten ist wirklich niemanden zuzumuten. Vielleicht sollten wir mit einem Kamerateam einen Film machen. Vom Werk zum Kunden und einen Transport begleiten. Vielleicht den ersten V der nächsten Modellreihe - Die Erstkundenreportage.....
Und vorher machen wir einen Konvoi nach Vitoria, um das neue Modell zu begrüßen. Bisschen Zeit zum Ausarbeiten haben wir aber ja noch.
So ähnlich habe ich gestern Abend auch schon gedacht:
Man in unserem immer mehr Menschenver****enen Fernsehn gibt es über jeden Schei.. Irgendwelche Reportagen. Da könnte einer ja mal einen Viano/ Vito nach Deutschland bekleiden. ;-)
Vielleicht hat ja mal jemand Zeit und Lust.
So habe heute wiederkam mit dem Vreundlichen telefoniert.
Mein Vito steht in Zeebrugge angekommen am 06.05.2011 aber er kann nicht sagen ob er schon auf dem LKW ist hierher.
Irgendwie dauert es ein wenig. Naja
Mein Vito steht in Zeebrugge angekommen am 06.05.2011 aber er kann nicht sagen ob er schon auf dem LKW ist hierher.
...eigentlich wissen die ziemlich genau wo die Kiste gerade steht und was damit los ist. Einfach mal in den Computer schauen...
Dann sollte es nicht so lange dauern. Meiner war an einem Dienstag in Zaventem und wurde dann am Freitag nach Düsseldorf gefahren. Denke mal auch, dass deiner bis zum Freiag bei deinem Händler stehen wird. Also, Montag/Dienstag nächste Woche wirst du in spätestens auf dem Hof haben...
Jan
Jan
Montag wäre zu spät muss da nach Dortmund und das dann mit dem Caddy ohne Klima.
Hoffen wir auf Freitag.
Montag wäre zu spät muss da nach Dortmund und das dann mit dem Caddy ohne Klima.
Hoffen wir auf Freitag.
Nur die Hoffnung stirbt zuletzt...
roland_muc
11.05.2011, 08:02
Ein SL, SLK, E-Cabrio und ein Viano stehen zur Auslieferung auf dem Parkplatz bereit.
Mit welchem drehe ich jetzt eine Extra-Runde in der Mittagspause, um meinem Mädel zu imponieren :hammer:
Im Zweifel mit dem Marco Polo. Kommt auf das Mädel an.
:juhuu::juhuu:Hurra, Hurra Hurra! der Vito ist endlich da!:juhuu::juhuu:
Jetzt ging es doch ganz schnell! Heute Früh bekam ich den Anruf und um 18:00 Uhr kann ich Ihn endlich abholen.
Ich kann euch sagen nur Nur die Geburt meiner Tochter war aufregender. ;)
:juhuu::juhuu:Hurra, Hurra Hurra! der Vito ist endlich da!:juhuu::juhuu:
Jetzt ging es doch ganz schnell! Heute Früh bekam ich den Anruf und um 18:00 Uhr kann ich Ihn endlich abholen.
Ich kann euch sagen nur Nur die Geburt meiner Tochter war aufregender. ;)
schon einmal meinen Glückwunsch und Allzeit gute Fahrt.
Gruß Bernd
Wo sind die Fotos??????????
nordexer
12.05.2011, 19:07
Jetzt hat er ihn schon 4 Stunden.
Kaputt gefahren...:hammer:
Wolfgang091
12.05.2011, 20:30
Habe heute mit dem Freundlichen Telefoniert. Meiner wird erst Mitte Juli geliefert. :heul::heul::heul:
Danke! Danke!
Es ist ein Traum! Alles vom besten! Juhu
a-fahrer5
13.05.2011, 05:59
[QUOTE=Meister;218938]:juhuu::Hurra, Hurra Hurra! der Vito ist endlich da!:juhuu::
jetzt musst Du noch Deine Signatur und Deine Fahrzeugdaten anpassen - kann aber im Freudentaumel sicher untergehen :58::p
:juhuu::Hurra, Hurra Hurra! der Vito ist endlich da!:juhuu::
jetzt musst Du noch Deine Signatur und Deine Fahrzeugdaten anpassen - kann aber im Freudentaumel sicher untergehen :58::p
Und die Fotos nicht vergessen...:760:
Allso ein's muss ich ja mal sagen die automatische Schiebetür ist der Hammer
Könnte ich pausenlos auf und zu machen ;-)
Das verschieben der Sitzreihen ist eigentlich ganz einfach mit dem Hebel an der Sitzbank. Ich verstehe gar nicht warum alle immer nach dem komischen Kunststoffteil zum verschieben der Sitzaufnahmen fragen. Brauch man doch gar nicht. Oder ist das erst seit Mopf so?
Foto-Martin
14.05.2011, 17:02
Sitze und Tisch läßt sich ganz einfach verschieben und auch aus- und einbauen !
Mein Verkäufer hat es mir sehr gut gezeigt und auch mitgeteilt, worauf ich achten soll. Wenn mans richtig macht , gehts prima !
Habe heute mit dem Freundlichen Telefoniert. Meiner wird erst Mitte Juli geliefert. :heul::heul::heul:
Hier darf ich vielleicht einmal den Lieferverlauf meines Vito dokumentieren:
1.) Bestellung am 16.03.11
2.) Bautag des Fz 12.05.11
3.) Eintreffen beim Händler 20.05.11
4.) mögliche Übergabe 25.05.11
Wolfgang091
23.05.2011, 19:41
Mein bisheriger Verlauf beim Freundlichen:
Also Bestellt habe ich den Vito Mixto mit PKW-Zulassung am 07.04.2011, Liefertermin sollte Anfang Juni sein. Es hieß zuerst der Liefertermin würde sich verschieben weil es Lieferschwierigkeiten mit den Radios gab. Dieses habe ich dann abbestellt und trotz alle dem ist der Termin für die Auslieferung nun Mitte Juli. :hammer:
Gruß Wolfgang
der Hamburger
24.05.2011, 08:28
Moin,
@Wolfgang091
Deine Daten decken sich mit meinen.
Habe meinen auch am 07.04. beim Händler bestellt, Produktionstag 28.06. (übrigens mein Geburtstag)
voraussichtliche Auslieferung: 18.07
Da werden unsere beiden Fahrzeuge wohl gemeinsam auf die Reise von Spanien gehen.
Grüße Andreas
Wolfgang091
24.05.2011, 19:49
Hallo Hamburger,
Dann haben wir ja wirklich etwas gemeinsames.
Da müssten wir ja direkt mal ein Fass vom kühlen Blonden auf machen.:prost:
Gruß Wolfgang
der Hamburger
25.05.2011, 07:23
Moin,
Ja, wenn er da ist werde ich auf jeden Fall ein Fässchen öffnen und auf unsere beiden neuen anstossen:prost:.
Grüße in´s Sauerland
Andreas
Wolfgang091
07.07.2011, 19:02
Hallo,
heute hat mir der Freundliche mitgeteilt das mein schwarzer im Hafen angekommen ist. :juhuu:
Nächste Woche kann ich in abholen.
Wolfgang
bikeraper
08.07.2011, 07:22
Für Berlin kann ich zumindest sagen, das die dann erst mal in ein Zwischenlager bei Seddin kommen. Von dort aus rufen die Niederlassungen die Fahrzeuge ab, die dann in der Niederlassung aufbereitet werden. Ich denke das Procedere schlägt mind. mit 3 Tagen zusätzlich zu Buche.
Gruß
Christoph, der seinen Viano erst zum Jahreswechsel geordert hat
drdisketti
08.07.2011, 10:04
Völlig korrekt (ganz genau: Neuseddin) - das erklärt auch die zahlreichen "Egerland"-Lkw auf der A10 / A100-113-115 ..
http://maps.google.de/maps?q=52.2877,13.008&hl=de&ll=52.290094,13.009207&spn=0.00651,0.021801&sll=52.287299,13.006804&sspn=0.00651,0.013626&t=h&z=16
Wolfgang091
11.07.2011, 19:03
So, der schwarze wurde am Samstag beim Vreundlichen angeliefert. Am Freitag kann ich den abholen, dann mache ich erst mal :urlaub:.
Morgen bringe ich schon mal die neuen 18" Zöller dort hin, diese wurden Freitag bestellt und sind heute zum Abholen fertig gewsesen. Kosten mit Uniroyal Rainsport2 fix und fertig montiert 1330,-€. Denke das dies ein günstiger Preis ist.
Wolfgang :tw:
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.