PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fazit Technik Tag 2011 und ein grooooooses Danke


V22
19.03.2011, 23:06
DANKE @all dass Ihr da wart.
Das nenn ich mal rege Teilnahme. Es war der bis jetzt best besuchte Technik Tag in Gosberg. Hat mich gereut, auch wenn ich fast nichts an meinem V machen konnte.
Wir und Tommi bekommen eine halbe Seite Zeitschriften Bericht in der AHA Zeitung im, ich glaub Juni.
Ihr habt keine Kosten, Mühen und km gescheut hier aufzutauchen.
Die weiteste Anreise hatte wohl Bemelo aus Berlin. Hut ab und Danke.

Als erstes gilt mein Dank natürlich Tommis Autoservice.
Wir kamen in eine perfekt eingerichtete und auf Hochglanz polierte Werkstatt.
Dann hat Tommi ein riesen Organisationstalent, zu unmöglichen Zeiten Ersatzteile zu bersorgen. Er hat und 2 seiner Mechaniker zur Verfügung gestellt, die er natürlich für den Tag bezahlen muss, aber keinen Cent für die Werkstatt verlangt. Auf Ersatzteile hat er noch 30% auf Öl gegeben, und den Rest zwischen 5 und 25%.
Solche Leute braucht die V-Welt.:admin::admin::admin:

An zweiter Stelle kommt V-Dulli,
denn obwohl sein V geschrumpft ist, hatte er glaub ich seine Hände in jedem V in der Halle, und es gab nur Lösungen, keine Probleme.:admin:

An dritter Stelle kommt unser Holger:
Er kommt aus Neustadt Weinstraße angefahren, wollte endlich mal an seinem V schrauben, und was Denkt Ihr:
Richtig er ist auch mal zu nichts gekommen, ausser an anderen V zu schrauben. DANKE.
Ich glaub wir müsen mal einen "Das Vorum bastelt an Holgers V-Tag" einlegen, damit bei Ihm auch mal was passiert.:admin:

Zum Schluss möchte ich noch zu Euch, den Teilnehmern Danke sagen
denn ohne euch kein Technik Tag!
Ich hatte Nachmittags um 3 schon überlegt, warum ich mir den Stess nun schon im 3. Jahr antue, obwohl an meinem V ja eh nichts passiert.
Jetzt, nachdem ich etwas zur Ruhe gekommen bin weiss ich warum.
Wegen euch, denn es ist ein g..... Gefühl euch zu treffen und zufrieden wieder fahren zu sehen.

Es wird auf jeden Fall einen TechnikTag 2012 geben. Versprochen!!!!!!

Es grüßt V22, der grad ziemlich fertig und Müde ist.

PS. es wäre mal interessant, was für den Tag so an km zusammengekommen sind!
Bilder und Bericht folgen.

Ich fang mal an: 85km hin und zurück (schäm)

v-dulli
20.03.2011, 00:03
willi V220 würde ich sagen ca. 900Km!

Danke fürs Mitnehmen :tw:

Holger
20.03.2011, 00:18
nach 300 km und ca. 2 1/2 h Fahrt bin auch ich jetzt wieder zuhause angekommen.

auch von mir vielen Dank an Tommi. Es hat echt Spaß gemacht, in einer so gut ausgerüsteten Werkstatt zu schrauben. Vielen Dank auch an die 2 Mechaniker. Man merkt sie sind Mechaniker mit Herz und Verstand und lassen sich auch nicht durch einen Haufen Verrückter, wie wir es nun mal sind, aus der Ruhe bringen.

... ich hatte mir ja echt vorgenommen Bremsflüssigkeit und Keilriemen zu wechseln, eigentlich Kleinigkeiten. - Aber ersten, kommt es anders, zweitens, wie ich eigentlich wissen müsste ....

Nachdem an Dominics V morgens mal eben schnell ein Turbo-Schaden diagnostiziert wurde, und Tommi diesen auch noch mal eben schnell organisiert hat, haben wir eben geschraubt, bis der V wieder lief.

Gomick
20.03.2011, 08:43
Moin,

ich biete den kürzesten Weg mit der kürzesten Anreise, dafür die größte Mängelliste mit dem größten Bedarf an Kapazitäten und helfenden Händen....

Der rest hier (http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?p=214470#post214470)

so heut erst mal ausspannen....

willi v220
20.03.2011, 10:59
Moin Vreunde
Um es genau zu sagen, es waren genau 944km.
Die etwas weite Anreise hat sich gelohnt,viele nette Vreunde kennengelernt.

@Benno, Danke nochmal für den Transport.
@Helmut, der Wischermotor ist drin.


schönen Sonntag noch
Willi V220

Born-in-DDR
20.03.2011, 12:16
so nun wir Berliner mit 912 km.... (hin und zurück)

Ich habe noch nie sooo einen familiären Bastel Tag erlebt.
Es hat verdammt viel Spaß gemacht und ich würde jedes Jahr gerne wieder kommen :D

Gestern wurde mir die Frage gestellt, ob sich die Fahrt gelohnt hat.
Ich kann nur sagen JJJAAAAA.....

der liebe Helmut hat sich die Zeit genommen und sich unsere Standheizung angesehen... wofür wir ihm ganz doll danken. Wer weiss wieviel Geld wir noch bezahlt hätten, eh wir den Fehler gefunden hätten.

Die tollen Vreunde die einen immer herzlich in den Kreis der Bastler aufnehmen und immer hilfsbereit zur seite stehen und sich auch die Mühe machen alles zu erklären.

auch vielen lieben Dank an Tommi :D ohne Werkstatt kein Bastel Tag :D leider passt der Businesstisch optisch nicht ins Auto :D

So (immer noch geblendet von den nach 230.000 km gefahrenen Injektoren die glänzen und dicht sind wie am ersten Tag)
danke ich allen die da waren und VREUE mich riesig auf den nächsten Technik Tag in Gosberg !

ps: das nächste mal bringen wir eine berliner spezialität mit :D
gestern habe das erste mal in meinem Leben einen LKW mit ABS gegessen :D (Leberkäse Schrippe mit ein bisschen Senf)

Gomick
20.03.2011, 12:45
Hej Schnegge,

naja, das war die erste und zu dem noch der saugute Pizzaleberkäs'.
Mann bin ich froh, dass ich wenigstens Zeit dafür hatte...

Was is denn die typische Spezialität? Aber keene Currywurst, wa?

Bamelo
20.03.2011, 14:28
neee keene currywurst :D
lass dich überraschen :D

Ps: geschrieben von Schneege :D

nordexer
20.03.2011, 14:38
Hallo

So schwarz kann die Wurst und gelb der Curry nicht sein.

Gruß

potti
20.03.2011, 15:45
Also ich auch ein Super Tag beim Rainer es war einfach SUPER so viele Leute auf ein Haufen und jeder Super nett und hilfsbereit so ist es einfach schon bin wieder dabei melde mich heute an komme wieder ein Lob an Tommy sowas gibt es nur einmal SUPERRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR.
auch ein Dank an willy Helmut Rainer und alle die mir geholfen haben bin heute in Prag angekommen und mache hier weiter wie am Freitag beim Rainer Super bis dann VLeute Potti

potti
20.03.2011, 15:51
willi V220 würde ich sagen ca. 900Km!

Danke fürs Mitnehmen :tw:
Euch beide vielen Dank

v-dulli
20.03.2011, 15:54
Euch beide vielen Dank

....gern geschehen :tw:

Wie läuft der Dicke mit den neuen Räder?

@venture
20.03.2011, 16:01
V-Vreunde,

gegen 1 Uhr nachts war ich auch wieder zurück in Stuttgart. Musste doch tatsächlich eine Kurzschlafpause machen....
Die Bremsen bremsen vorzüglich.

:admin: Danke an Emil, der nur zum Schauen da war - ok, seine Räder hat er wuchten lassen - und viel bei mir geschaut hat und deshalb immer, wenn ich Hilfe zum Halten, Schauen, Machen gebraucht habe, einsatzbereit bei mir war.

:admin: Danke an Helmut, der mir beim Wechseln der Bremsscheiben und -beläge viele Tipps und Tricks aus seiner langjährigen Erfahrung gegeben hat, und mir die Sicherheit beim Do-It-Your-Self-Bremsenschrauben gegeben hat.

:admin: Danke an Wilfried, der mir mit kräftiger Tat und festen Hammerschlägen die Bremsscheibe gefügig gemacht hat.

:admin: Danke an Tommi, der mit allen Mitteln ein Ersatzteil für den defekten Bremsenträger organisiert hat. Mit seinen guten Verbindungen zu allen Mercedeswerkstätten und niederlassung im weiten Umkreis hat er es ermöglicht, das letztlich ein Kurier das Teil gebracht hat.

:admin: Danke an Tommis-Mechaniker, die geduldig, ausdauernd und immer hilfsbereit für jeden ansprechbar waren.

:admin: Danke an die Werkstatt, die bestens sortiert, ausgestattet und geräumig ist. Hier macht schrauben Spaß.

:admin: Danke an alle, dass ihr da ward, war schön euch wieder mal zu sehen!!!

Was hat mir gefehlt?? Eigentlich nur die Bierzeltgarnitur, an der wir uns zum Essen mal alle hätten setzen können.

Ach ja, bei mir waren es ca. 540 km, aber ich habs ja auf zwei Tage aufgeteilt.

nordexer
20.03.2011, 17:06
Es wird auf jeden Fall einen TechnikTag 2012 geben. Versprochen!!!!!![/COLOR]

)


Dann will ich mich mal schon anmelden.

Gruß Emil

Der-Vuchs
20.03.2011, 18:38
HiHo
jooooh war ein Techniktag wie in alten Zeiten.

Cool war auch das Vorabendeinkehren beim V22 und das Kölsch vom Benno.

Sonst schliesse ich mich allen Danksagungen an.

Bis zum nächsten Schraubertreffen.

Czeschi
20.03.2011, 20:25
bin auch wieder gut daheim angekommen
der technik tag war einfach super und meine arbeit
war von erfolg gekrönt,kein pfeifen mehr im radio
wenn ich dvd höre.

freue mich schon auf den nächsten 2012

gruß
martin

drdisketti
20.03.2011, 20:45
Drossel in der 12V-Zuleitung montiert oder was war die Lösung Deines Pfeif-Problems ?

Generell immer ein netter Zug, auch zu den Problemlösungen ein kurzes Statement zu posten - dann haben alle was davon ..

Grüße

Reinhard

sessi
20.03.2011, 21:17
ich schliesse mich meinen Vorgängern an. War ein rundum gelungener Tag.
Ein Lob dem OrgaTeam und besonders Tommi.
Zum richtigen Leberkäs-Essen bin ich gar nicht gekommen vor lauter Bastelei.
Lob hab ich auch von meinem Weibi bekommen, da mit MP3-Wechsler und Linguatronic ihr Fahren nun doch noch angenehmer ist.
Fazit: Ein Tag ist vieeeeel zu kurz, ich wollte eigentlich mit Benno und Rainer mal wieder so richtig klönen, aber zum Quatschen hatten wir keine Zeit. Also an Alle noch mal Entschuldigung, wenn ich sehr kurz angebunden war, aber ich war im Zeitstreß, weil die SRA hat doch etwas länger gebraucht. Ist halt keine Elektrik:D

V22
20.03.2011, 21:26
Passt schon Sessi, nur das mit dem Leberkäs versteh icht so ganz, nach dem du ja nebenan warst.

Zum klönen gibts 2011 ja wieder den Tuning Day in Nbg. hab ich mir fest vorgenommen.

Zigeunerbaron
20.03.2011, 21:59
auch meinen Dank an den / die Orgas

war wieder mal schön alte und neue Gesichter zu sehen


dank an Tommy für die vorzüglich ausgerüstete Werkstatt

dank an Czechi für die Hilfe

dank an meine Frau die mich zu dem Tag weglies

dank an meinen Bänker der es mir ermöglicht einen Viano zu fahren

danke an die die ich vergessen hab


auf zum nächsten basteln

The mad Recycler
20.03.2011, 22:57
Ich könnte:heul:, dass ich so kurzfristig absagen musste.
Jetzt muss ich hier lesen, was ich wirklich verpasst habe.

Und meine Türkabelbaum muss ich nur ohne fachkundige Hilfe flicken.
(es wir immer schlimmer, bei einer bestimmten Türstellung hört die ZV gar nicht mehr auf zu schaffen)
Naja, Oliver1965 hat anscheinend das gleiche Problem. Das können wir dann vielleicht parallel machen. Bei mir braucht die Umwälzpumpe neue Kohlen und bei ihm der Innenlüfter.
Da wird vielleicht ein "Schraubertag Süd-West" draus, wenn sich noch andere dazu gesellen wollen.
Sowas wie Tommis Werkstatt haben wir leider nicht zur Verfügung. Bei uns wird es wohl nur eine Selbstschrauberwerkstatt sein.

Gruß Konrad

drdisketti
21.03.2011, 07:22
Bei Euren Jobs wird die Halle wohl entbehrlich sein.

Achswellen und Turbo würde ich ungern "im Freien" frickeln, aber Lüfterkohlen und Türkabelbaum schaffst Du auch unter der Laterne.

Grüße

Reinhard

Gomick
21.03.2011, 09:44
Sessi Du schießt den Vogel ab.
Sitzt quasi aufm Leberkäs und schaffts nit sich mal umzudrehen und einfach die Hand auszustrecken.... unglaublich!

Benno
21.03.2011, 13:05
Hallo,

auch ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen da so ziemlich alles gesagt ist.
Positiv hervorheben möchte ich noch einmal ganz deutlich
- die gute Organisation,
- die saubere und hervoragende ausgestattete Werkstatt incl. Personal(immer freundlich nett und hilfsbereit)danke Tommi
- das ruhige, freundliche, ruhige und hilfsbereite miteinander

Leider war wie immer die Zeit zu kurz und so sind wie meistens auch einige Arbeiten bei mir liegen geblieben da andere Kollegen dringend(er) z.B. ne Hebebühne brauchten....
Kann Sessi nur zustimmen dass die Zeit für nen Plausch nicht reichte....

Ach so, an dem Wochenende sind nur so etwa 890km zusammengekommen...

The mad Recycler
21.03.2011, 16:51
Bei Euren Jobs wird die Halle wohl entbehrlich sein.
Achswellen und Turbo würde ich ungern "im Freien" frickeln, aber Lüfterkohlen und Türkabelbaum schaffst Du auch unter der Laterne.
Reinhard
Das ist richtig, aber so wie das immer ist, wenn man mal Zeit dafür hat ist wieder Sauwetter und jemand dabei zu haben, der sowas schon mal gemacht hat ist trotzdem sehr hilfreich.
Ich hätte mich so wie beim letzten mal auch wieder über die Grube oder in die Halle gestellt und denen, die es wirklich brauchen die Hebebühne überlassen.

Gruß Konrad

drdisketti
21.03.2011, 18:32
Ok, Dach über dem Kopf und ein bisschen Windstille ist sicher gemütlicher.

Andererseits ist "richtig draußen" das Licht auch ohne Lampe "in der dritten Hand" meist besser. Gerade unter der Motorhaube (Stichwort "Haubentaucher") guckt sich bei Tageslicht doch besser, wenn (noch) nicht jeder Griff auf Anhieb sitzt.

Unter dem Fahrzeug ist (fast) alles andere Leichtsinn, klar.

Gruß Reinhard

v-dulli
21.03.2011, 19:20
Unser Turbogeschädigte hätte das auf der Grube nicht überlebt :802:

Benno
21.03.2011, 20:00
Unser Turbogeschädigte hätte das auf der Grube nicht überlebt :802:

...wohl wahr....das glaube ich gerne....:802: so war er wenigstens näher am Leberkäse...:icon_smile_big::prost::D
Posted via Mobile Device
Posted via Mobile Device

potti
22.03.2011, 17:10
Ich muss auch sagen ein SUUUUUUUUUUUUper tag wer nich dabei war selbet schuld so geil und auch ohne alpen stof ist es super abgelaufen aber ich muss sagen der Stof ist mir abgegangen nochmals DANKE an alle Helmut ,Rainer Benno und alle die ich noch nich kenne Super Club bin Froh das ich dabei bin.
:58::58::58::58::58::58::58::58::58::58::58::58:PS : bin noch in Prag und das bier ist hier Super Prost an euch