nautilus
11.02.2011, 18:01
Tach zusammen,
ab dem 21.2.11 werde ich auch zu den stolzen Besitzern eines Vianos gehören. In jedem Fall schonmal vielen Dank an das Forum! Ich habe in den vergangenen Wochen viel hier gestöbert und nicht zuletzt die Infos von hier haben mit dazu beigetragen, dass ich mich heute für einen Vorführwagen entschieden habe. Aber zunächst mal zur Vorgeschichte:
Eigentlich bin ich bisher sehr zufriedener BMW Kunde. Ich habe schon etliche BMWs mit 6 Zylinder genießen dürfen (vom 320i in den 90ern, über 330dTouring, 535d, 335iCabrio, 530dTouring,...) und war immer sehr zufrieden. Mit zwei Kindern auch alles kein Problem.
Allerdings haben wir uns entschieden, die Norm weit zu überschreiten und ein drittes Kind in die Welt zu setzen. Da geht man eigentlich davon aus, dass man ja alles hat und das dritte Kind so nebenher eben auch noch passt. Also sind wir bei auslaufen des letzten Leasingvertrags zu BMW gegangen und haben drei Kindersitze mitgenommen. Meine Aussage, ich kaufe jedes Auto, egal welches, wenn diese drei Sitze unterzubringen sind, hat zu hektischer Betriebsamkeit und Eurozeichen in den Augen des Verkäufers geführt. Es wurde alles ausprobiert und am Ende wurde mir mitgeteilt, meine Frau könnte doch im X5 hinten zwischen zwei Kindern sitzen und das dritte dann eben vorne. Als ich daraufhin den geisteszustand des Verkäufers anzweifelte, wurde mir empfohlen, einen Sharan zu kaufen.
Dann habe ich alles ausprobiert. Zunächst alle Audis, dann Volvo, sogar Mercedes (und dass obwohl ich bisher zu sagen pflegte, dass ich mir ein Taxi rufen würde, wenn ich mal Mercedes fahren will). In keinem Kombi und keinem SUV passten die Sitze wirklich bequem rein.
Also Sharan. Den gibt es aber nur mit schmalen Motörchen und irgendwie fand ich den auch nichts halbes und nichts ganzes: Nicht wirklich Fahrspaß, aber auch nicht wirklich Platz satt. VW Bus war die die nächste Station. Aber den gibt es eben auch nicht mit 6 Zylinder Diesel, das Image finde ich irgendwie mies und optisch ist er auch nicht mein Ding.
Zwangsläufig landete ich also mit der Anforderung 6 Zylinder Diesel und Platz satt eben doch bei Mercedes Viano. Schon die erste Besichtigung hat mich eigentlich überzeugt: In der Ambiente Editions Version ein durchaus nettes Teil dachte ich. Also Probefahrt gemacht. Die Erkenntnis: Der geht ja richtig gut (für eine rollende Schrankwand zumindest) und ist dabei auchnoch komfortabel. Leider ist das Überholprestige ne Katastrophe, wer erwartet schon bei 160, dass der Lieferwagen im Rückspiegel wirklich vorbei will. Aber das sorgt im zweifel für eine etwas entspanntere Fahrweise. Die Kinder waren begeistert und wollten das Auto nicht mehr hergeben (und was kann einen Vater besser überzeugen als leuchtende Kinderaugen?).
Nach einigen Wochen Markbeobachtung habe ich nun zugeschlagen und freue mich total auf den Mercedes Viano (dass ich als überzeugter Mercedes Gegener das mal sagen würde hätte ich nicht gedacht). Es ist ein Vorführwagen Modellgeneration 1, 3,0 CDI Ambiente Edition mit AHK, Stdhzg, Rückfahrkamera, 18Zoll, 7 Sitzer mit Tisch also bis auf die Telefonvorbereitung genau meine Wunschkonfiguration.
Herzlichen Glückwunsch allen die bis hierhin durchgehalten haben und die ganze Story gelesen haben. Ich freue mich auf hoffentlich viele, viele sorgenfreie Kilometer und werde nie wieder etwas über Mercedesfahrer, Hüte, eigenbaute Vorfahrt, Schleichersyndrom, Landwirtsferrari oder anderes abfälliges von mir geben.
Also: Ich bleibe erstmal hier!
nautilus, der endlich zufriedene Rheinländer mit dem endlich gelösten Fahrzeugproblem
ab dem 21.2.11 werde ich auch zu den stolzen Besitzern eines Vianos gehören. In jedem Fall schonmal vielen Dank an das Forum! Ich habe in den vergangenen Wochen viel hier gestöbert und nicht zuletzt die Infos von hier haben mit dazu beigetragen, dass ich mich heute für einen Vorführwagen entschieden habe. Aber zunächst mal zur Vorgeschichte:
Eigentlich bin ich bisher sehr zufriedener BMW Kunde. Ich habe schon etliche BMWs mit 6 Zylinder genießen dürfen (vom 320i in den 90ern, über 330dTouring, 535d, 335iCabrio, 530dTouring,...) und war immer sehr zufrieden. Mit zwei Kindern auch alles kein Problem.
Allerdings haben wir uns entschieden, die Norm weit zu überschreiten und ein drittes Kind in die Welt zu setzen. Da geht man eigentlich davon aus, dass man ja alles hat und das dritte Kind so nebenher eben auch noch passt. Also sind wir bei auslaufen des letzten Leasingvertrags zu BMW gegangen und haben drei Kindersitze mitgenommen. Meine Aussage, ich kaufe jedes Auto, egal welches, wenn diese drei Sitze unterzubringen sind, hat zu hektischer Betriebsamkeit und Eurozeichen in den Augen des Verkäufers geführt. Es wurde alles ausprobiert und am Ende wurde mir mitgeteilt, meine Frau könnte doch im X5 hinten zwischen zwei Kindern sitzen und das dritte dann eben vorne. Als ich daraufhin den geisteszustand des Verkäufers anzweifelte, wurde mir empfohlen, einen Sharan zu kaufen.
Dann habe ich alles ausprobiert. Zunächst alle Audis, dann Volvo, sogar Mercedes (und dass obwohl ich bisher zu sagen pflegte, dass ich mir ein Taxi rufen würde, wenn ich mal Mercedes fahren will). In keinem Kombi und keinem SUV passten die Sitze wirklich bequem rein.
Also Sharan. Den gibt es aber nur mit schmalen Motörchen und irgendwie fand ich den auch nichts halbes und nichts ganzes: Nicht wirklich Fahrspaß, aber auch nicht wirklich Platz satt. VW Bus war die die nächste Station. Aber den gibt es eben auch nicht mit 6 Zylinder Diesel, das Image finde ich irgendwie mies und optisch ist er auch nicht mein Ding.
Zwangsläufig landete ich also mit der Anforderung 6 Zylinder Diesel und Platz satt eben doch bei Mercedes Viano. Schon die erste Besichtigung hat mich eigentlich überzeugt: In der Ambiente Editions Version ein durchaus nettes Teil dachte ich. Also Probefahrt gemacht. Die Erkenntnis: Der geht ja richtig gut (für eine rollende Schrankwand zumindest) und ist dabei auchnoch komfortabel. Leider ist das Überholprestige ne Katastrophe, wer erwartet schon bei 160, dass der Lieferwagen im Rückspiegel wirklich vorbei will. Aber das sorgt im zweifel für eine etwas entspanntere Fahrweise. Die Kinder waren begeistert und wollten das Auto nicht mehr hergeben (und was kann einen Vater besser überzeugen als leuchtende Kinderaugen?).
Nach einigen Wochen Markbeobachtung habe ich nun zugeschlagen und freue mich total auf den Mercedes Viano (dass ich als überzeugter Mercedes Gegener das mal sagen würde hätte ich nicht gedacht). Es ist ein Vorführwagen Modellgeneration 1, 3,0 CDI Ambiente Edition mit AHK, Stdhzg, Rückfahrkamera, 18Zoll, 7 Sitzer mit Tisch also bis auf die Telefonvorbereitung genau meine Wunschkonfiguration.
Herzlichen Glückwunsch allen die bis hierhin durchgehalten haben und die ganze Story gelesen haben. Ich freue mich auf hoffentlich viele, viele sorgenfreie Kilometer und werde nie wieder etwas über Mercedesfahrer, Hüte, eigenbaute Vorfahrt, Schleichersyndrom, Landwirtsferrari oder anderes abfälliges von mir geben.
Also: Ich bleibe erstmal hier!
nautilus, der endlich zufriedene Rheinländer mit dem endlich gelösten Fahrzeugproblem