Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : radlager
mein radlager ist hinten links defekt macht höllen lärm kann mir jemand sagen wo ich sowas günstig bekomme u. wieviel das kostet
rollieexpress
11.02.2011, 16:08
Radlager bekommst Du überall und im Zubehör sogar recht günstig. Was die Arbeit betrifft musst Du Dich mal in ner freien Werkstatt umhören wenn Du es nicht grad selber machst!
fliesen-enno.ts99
11.02.2011, 20:19
kosten nicht die Welt
:guckstdu:http://www4.kfzteile24-shop.de/ (http://www4.kfzteile24-shop.de/)
drdisketti
11.02.2011, 21:58
638er oder 639er ?
Beim 638er - geht so
Beim 639er - kein schöner Job ..
Gruß Reinhard
638er oder 639er ?
Beim 638er - geht so
Beim 639er - kein schöner Job ..
Gruß Reinhard
...und ohne entsprechendem Werkzeug nur schlecht zu machen!
hanni1975
12.02.2011, 18:39
@Helmut: welches Werkzeug wird denn dafür benötigt?
Grüße aus Berlin
Hannes
@Helmut: welches Werkzeug wird denn dafür benötigt?
Grüße aus Berlin
Hannes
Abhängig von der Baureihe 638/ 639 Aus- und Einziehwerkzeug, vielleicht noch Werkzeug um den Bowdenzug der FBA zu lösen, eventuell Federspanner, Drehmomentschlüßel, und noch das Eine oder Andere dazu.
Beim 639er muß der Querlenker raus und danach muß die HA vermessen und eingestellt werden.
hanni1975
13.02.2011, 00:36
@Helmut: Vielen Dank für deine Antwort,das Werkzeug ist soweit alles vorhanden(bei mir auf Arbeit).
Ich denke mir mal,das wird bei mir auch bald fällig sein,die Radlager zu wechseln.
Grüße aus Berlin
Hannes
@Helmut: Vielen Dank für deine Antwort,das Werkzeug ist soweit alles vorhanden(bei mir auf Arbeit).
Ich denke mir mal,das wird bei mir auch bald fällig sein,die Radlager zu wechseln.
Grüße aus Berlin
Hannes
Es gibt mehr Radlagerschäden beim 639er der ersten Jahre als beim 638er überhaupt.
Richte Dich darauf ein dass Du hinten einen neuen oder neue ABS-Sensoren brauchst da sich die alten meistens nicht mehr ausbauen lassen und Vorsicht bei der festgerosteten Befestigungsschraube - Grobmotoriker reissen die gerne ab :802:
Ich hänge mich mal mit an, weil demnächst mein Radlager hinten links raus sollte...
Was habt ihr denn für Vergleichspreise anzubieten?
Hab zwar nichts zu Preisen aber evt. einen Tip:
Zumindest beim 638er ist das Blech hinter der Bremsscheibe, auf dem auch die Beläge der Feststellbremse rauf montiert sind, extrem rostig.
Dürfte beim 2008er zwar noch etwas, aber nicht viel besser sein.
Zum Wechsel muß die Nabe ab, und Radlager automatisch neu.
Daher: Das Blech gleich mitmachen lassen.
Gru0
Uli
Ex_Benutzer
22.01.2018, 18:27
grübel 638 und 639 ist identisch?
Hab zwar nichts zu Preisen aber evt. einen Tip:
Zumindest beim 638er ist das Blech hinter der Bremsscheibe, auf dem auch die Beläge der Feststellbremse rauf montiert sind, extrem rostig.
Dürfte beim 2008er zwar noch etwas, aber nicht viel besser sein.
Zum Wechsel muß die Nabe ab, und Radlager automatisch neu.
Daher: Das Blech gleich mitmachen lassen.
Gru0
Uli
Danke für den Tip, Bremsstaubbleche sind wie viele andere kritische Stellen bei mir, da Ganzjahresfahrzeug, in Owatrolöl getränkt.
Ansonsten ists beim W639 etwas anders als beim W638 mit Schleppachse.
Hallo
Bei mir macht das Radlager hinten leichte Geräusche bei 40 -50 kmh dann ist es nicht mehr zu hören ,habe auf der Hinterachse Luftfederung ,kann mir jemand sagen was der Tausch des Lagers für ein Zeitaufwand für eine Werckstatt ist und ob die Reparatur dringend ist ? habe vor nach Kroatien zu fahren also um die 3000 km
Meiner hatt jetz 130000 Tkm, ist sowas üblich bei der Laufleistung ?
Liebe Grüsse
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.