Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : hab mich entschieden


Foto-Martin
01.02.2011, 10:57
Ich lese ja schon einige Zeit hier bisschen im Vorum herum,
möchte mich hiermit mal kurz vorstellen, da nun meine Entscheidung gereift ist und ich ihn wohl morgen bestellen werde.

Ich komme aus dem schönen Erzgebirge, genauer gesagt aus Aue.

Mich interessieren neben meinem Beruf (F(V)otograf mit eigenem Studio, Fotolabor und Fachgeschäft) eigentlich am meisten Motorräder, besonders die KTM 990 Adventure, die ich auch artgerecht bewege - siehe www.polenduro.de

Als Schrauber würde ich mich keinesfalls bezeichnen - glaube aber nicht, daß ich technisch ganz doof bin.

Klar fahre ich auch gerne Auto, bisher aber viel kleiner, einen Allrad-Octavia und meine Frau einen älteren Ford Fiesta.

Seit einiger Zeit wünsch ich mir einen Bus, schwankte lange zwischen T5 und Viano.
Möchte den beruflich nutzen, habe als 2.Geschäft ein Weingeschäft und beim Foto möchte ich ein Hochstativ einladen, was zusammengeschoben etwa 3m lang ist.
Dann sollte auch das Möpp reinpassen und auch mal drin nächtigen kann Spaß machen.

Dome
01.02.2011, 13:43
mein tipp ist, auf jeden fall einen allrad zu nehmen, sonst wirst du im erzgebirge mit deinem neuen auto kein spaß haben...

Foto-Martin
01.02.2011, 14:37
mein tipp ist, auf jeden fall einen allrad zu nehmen, sonst wirst du im erzgebirge mit deinem neuen auto kein spaß haben...

Danke, das sind so bischen auch meine Befürchtungen gewesen - zumal, wenn man mit dem 4x4 so verwöhnt war.
Aber dann käm wiederum nur ein junger T5 in Frage, der MB ist mir da zu teuer - besonders auch im Spritverbrauch und mit Automatik.

Früher bin ich mit Moskwitsch und Lada auch überall durchgekommen! wo andre festhingen, hab ichs geschafft. Natürlich brauchts bissl Gewicht hinten drin - "e Sackl Zement" - also 50kg tun da schon viel.

Ich bin letzte Woche bei glattem Schnee gefahren, war aber ein Automatik, mit dem Schalter komm ich im Winter bestimmt besser klar, hab fast alles geschafft, muss man sich eben wieder dran geöhnen, an die Heckschleuder und auch das ASR ausschalten - das regelt die Kiste ja bis zum Stillstand runter :icon_smile_shock:

Das AH will mir 2 Stahlplatten anrichten, die dann in den Sitzschienen fixiert werden.

Folgenden V will ich mir bestellen:
Viano 2.2CDI 163PS Lang
6 Gang Handschaltung
Trend Activity bernsteinrotmetallic / innen antrazith
Warmwasserzusatzheizung
AHK
6 Einzelsitze
Lederlenkrad
Tisch, Radio?
evtl. Dachreling
wahrscheinlich Glasdach vorn

drdisketti
01.02.2011, 17:31
"der MB ist mir da zu teuer" ??!?

Hast Du mal in die T5-Preisliste geschaut ? Gebraucht wird das eher noch krasser, finde ich.

Gruß Reinhard

Foto-Martin
01.02.2011, 17:56
ich hätte einen 4Motion recht jung in meinem Budget bekommen,
aber bei so einem Kauf spielen ja noch mehr Dinge ne Rolle,
hätte ihn aus Bayern holen müssen von einem fremden Händler ;
den MB Händler hier kenne ich, auch meine Fa. genießt dort gewisses Ansehen,


zu gleichem Kurs krieg ich jetzt einen neuen Viano nach meinen Wünschen (wobei große Extras ich nicht brauche),
ein Allradler wär mir noch mal deutlich teurer gekommen, vor allem aber auch im Unterhalt,
Automatik iss auch nicht mein Ding - habs probiert , passt recht gut zu dem auto - aber ich wills nicht,
mein letztes Jahr gebrochenes linkes Bein geht wieder und soll auch was zu tun kriegen.

Aber ich muss zugeben - geil ist der hohe MB Allradl schon :admin:
Könnt mich auch mit einem V6 anfreunden,
aber alles geht nicht, irgendwo muss man eben Schluß machen , bissl Restvernunft hab ich noch gefunden :41:

butenostfriese
01.02.2011, 18:36
Könnt mich auch mit einem V6 anfreunden,
aber alles geht nicht, irgendwo muss man eben Schluß machen , bissl Restvernunft hab ich noch gefunden :41:

Vernunft, tut das not? manchmal ist es herrlich etwas unvernünftig zu sein :-) Das Leben ist so kurz und es endet mit dem Tod, geniesse es, solange es geht.

Viel Spass mit deinem Neuerwerb.

unvernünftige Grüße

ingo

Foto-Martin
01.02.2011, 18:43
Vernunft, tut das not? manchmal ist es herrlich etwas unvernünftig zu sein :-) Das Leben ist so kurz und es endet mit dem Tod, geniesse es, solange es geht.

Viel Spass mit deinem Neuerwerb.

unvernünftige Grüße

ingo


jaja , Vernunft iss Schei...... ,
ich erzähl jetzt mal nich , wo ich immer wieder unvernünftig bin ....

und nun muss ich ja erst mal bestellen und dann WARTEN :-( --- neeee, besser iss DRAUF FREUEN :-)

Otti
01.02.2011, 19:09
"der MB ist mir da zu teuer" ??!?

Hast Du mal in die T5-Preisliste geschaut ? Gebraucht wird das eher noch krasser, finde ich.

Gruß Reinhard

Was heisst das? Meinst du, dass der T5 mit 4motion teurer ist als der Viano 4matic? Und dass der T5 gebraucht dann auch noch teurer ist?

Übrigens bin ich der Ansicht, dass man den Allrad vom T5 nicht mit dem permanenten Allrad des Vianos vergleichen kann. Ganz eindeutig ist die 4mativ der 4motion überlegen!

Runenverwalter
01.02.2011, 23:02
Hallo Foto-Martin,

ich kann Dir gerne bestätigen, daß Deine Wahl, den neuen 2,2l mit dem neuen Schaltgetriebe zu nehmen, mehr als "nur vernünftig" ist! Der neue 2,2l-Schalter fährt nämlich prima, hat einen herrlich langen 6.Gg. für ruhiges Dahingleiten auf der Autobahn (deutlich besser als beim Automatik) und nur er verbraucht relativ wenig Sprit. Warten wir mal ab, wie hoch allein schon dieses Jahr der Spritpreis noch wird...... Ich hatte auf meinen Probefahrten alle drei für mich relevanten Versionen, den 3,0l (Aut.), den 2,2l-Autom. und den 2,2l-Schalter ausprobiert. Es ist - nicht aus Preisgründen(!) - der 2,2l-Schalter geworden, u.a. auch wegen den damit verbundenen besten Wintereigenschaften. Denn der 3,0l hat a) Autom. und ist b) deutlich kopflastiger (ca.80kg). Beim alten Modell kam ja auch wirklich nur der 3,0l in Frage, das hat sich nun endlich geändert. Ich warte auf meinen bestellten MarcoPolo leider noch bis Anf. April..... viele Grüße Runwalt

stefanfr
02.02.2011, 09:22
Hallo Foto-Martin,

fotografiere auch selber, auch mit Studio, und habe einen Viano 2.2cdi.
Meiner ist aber Automatik. Schalter ist bestimmt angenehmer immer Berge rauf und runter, aber bist Du so an den unmöglichsten Stellen unterwegs?

Automatik kannst auch runter schalten, wenn es nötig ist, da TipTronic.

Foto-Martin
02.02.2011, 10:00
Hab ich beim 5 Gang Automat im Viano aber anders verstanden. Bei der TipTronic (selber 8 Jahre im Audi gefahren) kannst Du die Gänge selber schalten mit eingebauten Drehzahlschutz. Bei Automat im Viano gibts Du eher vor, bis zu welchen Gang das Getriebe schalten soll. Beispiel:
Stellung 3 -> Gänge 1-3 verfügbar
Stellung 4 -> Gänge 1-4 verfügbar

Wenn ich jetzt nicht ganz falsch liege, kann dies jedoch nicht mit der Funktionsweise der TipTronic verglichen werden.

André

genau so sehe ich das auch !


Ich finds ****, wenn sich eine Automatik nach einer Kurve, wo es danach auch noch den Berg hochgeht, erst überlegen muss, was nehm ich denn jetzt für einen Gang ...
da hab ich beim Schalter schon vor oder in der Kurve den richtigen Gang gewählt und ziehe ohne Gedenkpause aus der Kurve raus.

Wie schon woanders erwähnt - ich finde die Mercedes Automatic ganz passend zu dieser Art Auto - was ja eher zum Cruisen einlädt als zum Rennen fahrn.
Aber ich will es nicht. Freischaukeln im Winter geht auch nicht optimal.
Automatik passt vielleicht noch besser zum 3.0 .
Dann zusätzliche Kosten bei Anschaffung und an der Tanke, das macht mir keinen Sinn.

Und wenn man hier schon mehrfach einen guten Eindruck der 2.2/6-G. Kombi geäußert hat, bestätigt mich das in meiner Entscheidung.

ak-nb
02.02.2011, 10:11
Zur Unterlegung meines Beitrages mal die Bedienungsanleitung:
http://www4.mercedes-benz.com/manual-trucks/ba/trucks/viano/de/in-depth/d10e20431.shtml#d10e20804 (http://www4.mercedes-benz.com/manual-trucks/ba/trucks/viano/de/in-depth/d10e20431.shtml#d10e20804)

In Wählhebelstellung D können Sie den Schaltbereich für das Automatikgetriebe begrenzen oder frei geben. (Bei richtiger Tiptronic
greift man in der Handschaltgasse auf die Kennlinien der einzelnen Gänge direkt zu)

Wählhebel nach rechts in Richtung D+ oder nach links in Richtung D– tippen.
Der eingestellte Schaltbereich steht im Display.

Wenn die maximale Motordrehzahl des Schaltbereichs erreicht ist und Sie weiterhin Gas geben, schaltet das Automatikgetriebe bei begrenztem Schaltbereich nicht hoch. (Bei richtiger Tiptronic schaltet der Automat dann in den nächsthöheren Gang)

Schaltbereich D
Das Automatikgetriebe schaltet alle 5 Gänge.

Schaltbereich 4
Das Automatikgetriebe schaltet nur bis zum vierten Gang.

Schaltbereich 3
Das Automatikgetriebe schaltet nur bis zum dritten Gang.
In dieser Stellung können Sie die Bremswirkung des Motors nutzen.

Schaltbereich 2
Das Automatikgetriebe schaltet nur bis zum zweiten Gang.
Diese Stellung ist für Fahrten unter erschwerten Betriebsbedingungen, im Gebirge oder auf steilen Pässen. Im Gefälle können Sie die Bremswirkung des Motors nutzen.

Schaltbereich 1
Das Automatikgetriebe arbeitet nur im ersten Gang.
Bei extremem Gefälle und langen Passabfahrten können Sie die Bremswirkung des Motors nutzen.

André

ak-nb
02.02.2011, 10:13
Dann zusätzliche Kosten bei Anschaffung und an der Tanke,

Dazu kommt auch noch der Wechsel des Getriebeöles.

André

Foto-Martin
02.02.2011, 11:06
Wo ist denn der Beitrag von ak-nb hin , den ich zitiert habe ?

ak-nb
02.02.2011, 11:39
Wo ist denn der Beitrag von ak-nb hin , den ich zitiert habe ?

Den hatte ich zwischenzeitlich selber gelöscht.

André

Foto-Martin
07.02.2011, 23:23
soooo, nun hab ich heut auch unterschrieben.

Irgendwann im April ist es dann soweit.
hab dem bernsteinrotmetallischen Dampfer noch ein vorderes Glasdach und komfort-Drehsitze gegönnt und Windowbags.

Dann werd ich mal gespannt warten und zusehn, daß ich bald meinen Skoda an Mann bringe.

sessi
08.02.2011, 05:36
@André:

also Bedienungsanleitung hin und her.
Wenn ich bei unseren den Automatikhebel nach rechts oder links tippe schaltet er hoch oder runter.

Foto-Martin
08.02.2011, 06:50
@André:

also Bedienungsanleitung hin und her.
Wenn ich bei unseren den Automatikhebel nach rechts oder links tippe schaltet er hoch oder runter.

nene,
das iss schon wie oben beschrieben - und genauso fühlt es sich auch an , und wenn ich dann doch von Hand "schalten" muss, kann ich auch gleich selber schalten

Freu mich auf das feine Auto

sessi
08.02.2011, 09:10
das stimmt allerdings.
Ich war auch immer Gegner einer Automatik, aber mittlerweile habe ich mich daran gewöhntund möchte sie nicht mehr missen, zumal diese bei Mercedes wirklich gut abgestimmt ist. Es gibt allerdings wirklich Situationen da könnte man diese wegschmeissen, aber zum Glück sehr wenig.

Foto-Martin
08.02.2011, 10:09
Würde ich sehr viel Stadtverkehr fahren, ich wohn aber nicht in einer Großstadt, oder würde ich sehr viel sehr schwere Anhänger ziehen, dann hätte ich mich wohl auch für eine Automatik entschieden.
In der Stadt fand ich sie echt gut.

vianonuevo
08.02.2011, 15:25
...
Ich bin letzte Woche bei glattem Schnee gefahren, war aber ein Automatik, mit dem Schalter komm ich im Winter bestimmt besser klar, hab fast alles geschafft, muss man sich eben wieder dran geöhnen, an die Heckschleuder und auch das ASR ausschalten - das regelt die Kiste ja bis zum Stillstand runter

Ich kann deine Erfahrungen nur bestätigen.
Gute und keine zu alten Winterreifen sind aber wichtig.
Dann kommt auch der Hecktriebler im Winter gut voran, zumindest solange es sich noch um eine Straße handelt. Je steiler es bergauf geht, desto mehr Gewicht drückt zudem auf die Hinterachse ...

Hast du Tempomat und Xenon mit in der Liste?

Foto-Martin
08.02.2011, 20:57
Tempomat ja
Xenon nein
wegen dem Mehrgewicht hinten hab ich die Langversion gewählt und bekomme vom Autohaus bzw. einem schlosser Stahlplatten angerichtet, die in den Sitzschienen fixiert werden , damit drücken dann nochmal 50-60kg auf die Hinterachse, damit hab ich bestimmt kaum mehr ein Problem - wird aber sicher 2-3 tage im Jahr geben, wo ich meinem Allrad-Octavia hinterherheulen werde.

Ritter
15.02.2011, 22:04
Glück Auf! Du hast eine gut Entscheidung getroffen. Ich wohne noch ein paar Meter weiter oben (im Arzgebirg) und fahren tu´ ich einen 150PS Vito. Ich wollte immer Automatik (Wohnwagen) habe dann doch Handschaltung genommen. Die Entscheidung wurde diesem Winter wieder bestätigt. Vergiss die Vorurteile, der heckgetriebene Vito geht auch im Winter gut, aber das Gewicht auf der Hinterachse ist eine wichtige Voraussetzung. Früher hatte ich im Lada flache Stahlplatten und die liegen jetzt im Vito. Als leidenschaftlicher Skifahrer bin ich ständig am Fichtelberg und Keilberg unterwegs. Ich brauche dir nichts über die Verhältnisse im Winter hier oben zu erzählen, du kennst das - bin fast wie nie stecken geblieben. Was mich aber richtig an meinen Auto nervt, ist das überaus dienstbeflissene ESP. Bei Glätte mit etwas Schwung und kontrolliertem Drift durch die Kurven pflügen ist nicht im Ansatz möglich. Die ASR Off-Taste hilft in diesem Fall auch nicht. Laut Werkstatt ist da nichts einstell- oder abschaltbar. Gruß nach Aue

Foto-Martin
15.02.2011, 23:22
Glück Auf Ritter,
hab ich mirs doch so oder ähnlich gedacht ! Danke für Deine Erfahrungen.
Ja, da oben gehts heftig zur Sache, kenn ich recht gut.

Einer unserer Tüv-Leute war die Tage bei mir im Laden, er meinte auch, daß das mit dem Schalter die bessere Entscheidung ist. Er hat eine Datsche bissl außerhalb, da geht mit seinem Mercedes und der Automatik gar nix mehr, gut , daß er noch andere Autos hat, mit dem Benz versucht er es da raus gar nicht mehr.
Mit den elektronischen Helferlein wirds immer schlimmer - die sind bestimmt unter den meisten Bedingungen gut und nützlich, aber - daß die immer weniger abschaltbar sind, iss ne Katastrophe !
Das geht bestimmt - irgendwo muss doch ein Schalter zwischenzustzen sein :flex: - aber in CAN-Bus-Zeiten iss wohl auch damit Schluss !? :cool: - und die Betriebserlaubnis wär dann damit wohl auch futsch.

Ich kenn so Sachen auch von meinem Motorradzeugs.
Da gibts sogar eine bayrische Marke, die bauen Spaßvernichter wie Wheelie-Verhinderer ein :kotz: