Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nokian WR C Van 205/65 R 16 C 107/105 T
Silberelch
13.01.2011, 17:22
Fz.-Typ: 2.2 CDI 639 Lang
Reifenhersteller: Nokian
Reifentyp: WR C Van
Reifendimensionen: 205 / 65 R 16 C 105/107 T
Erfahrungen/Empfehlungen: siehe Text
Laufleistung: ca. 8.000 km
Diesen Reifen habe ich aufgrund von Empfehlungen aus diesem Forum montieren lassen.
Dieser Winter bot bisher hinreichend Gelegenheit, um das Fahrverhalten zu "er"-fahren...
Anfangs hatte ich Bedenken, da dieser Reifen zunächstbei leichter Nässe und gleichzeitigem Beschleunigen aus engen Kurven heraus keinen ausreichenden Grip aufbaute. Die Elektronik griff regelnd ein und die Hinterachse zeigte das Bestreben zur Vorderachse zu werden... So schlimm war es aber nicht. Das Fahrzeug blieb immer gut beherrschbar!
Nach einigen Kilometern war der Reifen eingefahren und das Heck bricht nun nur noch aus, wenn es wriklich glatt ist!
Schnee:
Mein Hauptkaufkriterium liegt auf der Schneetraktion und da gibt es bei diesem Reifen bisher nichts zu kitisieren. Gleichzeitig scheint der Verschleiß sehr gering zu sein. Der Reifen ist laufruhig und kommt mit winterlichen Fahrbedingungen bestens klar.
Es bleibt abzuwarten, wie sich der Reifen mit zunehmenden Alter / Verschleiß verhält. Bisher würde ich den Reifen wieder kaufen.
Hallo,
Also ich fahr hier oben in Norwegen auch Nokian im Winter und kann den wirklich nur wærmstens empfehlen.
Die Jungs in Finnland kennen sich mit arctic-temperaturen doch ganz gut aus und jahrelange Erfahrungswerte sind einfach besser als ein Reifentest auf ner nassen Teststrecke.
Übrigens gewinnt hier in Norwegen Nokian jedesmal den WR-Test und ist schon seit Jahren Testsieger(aber nur bei Winterreifen).
Da spielen sie eben doch ihren Heimvorteil vor den sogenannten großen und auch z.T.viel teureren "Markenreifen" aus
Fahre den Reifen jetzt schon den zweiten Winter. Bin immernoch mehr als zu frieden mit ihnen. Verschleiß im ersten Jahr und ca 17000 km maximal 1 mm. Gibt mit stets ein sicheres Gefühl.
Also auch von mir zum wiederholten Male eine klare Empfehlung.
André
Silberelch
13.01.2011, 20:25
Gerade fiel mir beim Gassi-Gehen auf unserem matschigen Feldweg noch ein, dass die Nokian auch bei derzeit bis zu 3 cm Matsch auf verdichtetem Untergrund immer noch ausreichend Traktion bieten. Manch feinprofilierter Winterreifen versagt dabei schon!
Wer die Nokian Homepage mal besucht und in die Winterreifen Beratung einsteigt kriegt die Empfehlung, dass man bei häufigen Fahrten auf Eis doch bitte die Spikevarianten wählen möge.....
Leider sind Spikes bei uns verboten....
Viano Driver
14.01.2011, 21:51
Hallöle,
fahre seit diesem Winter (hat sich bisher mal gelohnt) auch Nokian.
Allerdings die PKW Variante - den WR G2 in 225/60 R 16 102 V.
Bis jetzt super zufrieden!
Trocken, nass oder auf Schnee alles top. Durchaus vergleichbar mit den teuren Mitbewerbern. Nur halt preislich nicht so abgehoben. Nicht einmal irgendwo hängen geblieben. Wenn ja, dann ohne Probleme wieder raus gekommen.
Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis. Habe mitte Oktober 480.- € für 4 Reifen incl. Montage bezahlt.
Michelin oder Conti z. B. hätten locker 200.- bis 300.- € Mehrkosten verursacht.
Verschleiss kann ich noch nichts zu sagen, werde aber nochmal Meldung machen, wenn die Sommerräder wieder drauf kommen.
Grüße aus Berlin Andreas
brausepaul
31.01.2011, 09:48
Hallo,
ich kann nur sagen das sie bei mir um 100 km/h etwas laut werden oder besser gesagt es brummt. Ist aber bei 120 km/h wieder weg.
Gruß
Hallo,
ich kann nur sagen das sie bei mir um 100 km/h etwas laut werden oder besser gesagt es brummt. Ist aber bei 120 km/h wieder weg.
Gruß
Kann ich so nicht bestätigen. Rollen definitiv sanfter als die Sommerschlurren.
André
Silberelch
31.01.2011, 16:20
Meine Nokians brummen auch nicht.
Hallo,
ich kann nur sagen das sie bei mir um 100 km/h etwas laut werden oder besser gesagt es brummt. Ist aber bei 120 km/h wieder weg.
Gruß
...kann es sein dass die eine Unwucht haben?
brausepaul
01.02.2011, 13:07
Ist möglich werde zur nächsten Wintersaison die Räder auswuchten lassen.
Fz.-Typ: 369 2,2D
Reifenhersteller: Nokian
Reifentyp: WR C Van
Reifendimensionen: 205 / 65 R 16 C 105/107 T
Erfahrungen/Empfehlungen: Super reifen
Laufleistung: 41000 nun 3,5 mm Profil
Hallo,
Kurz zur Info meine Nokian Winterreifen haben jetzt 3,5mmm Profil und 41000 KM gehalten bin super zufrieden.
Grüße Michael
Silberelch
19.09.2011, 19:40
Habe heute in der Werkstatt meine Nokians auf Felge abgegeben, um diese morgen montieren zu lassen. Die 4 mm Marken sind im Außenbereich schon sehr deutlich zu erkennen, woraufhin der Profiltiefenmesser schnell gezückt war.
Ergebnis: 6 mm vorne und 5,0-5,5 mm hinten nach ca. 20.000 km. Der Profiltiefenmesser hatte einen Nonius...
Ausgehend von einer Ausgangprofiltiefe von 8 mm ergeben sich somit 2,5 bis 3,0 mm auf 20.000 km an der Hiinterachse und 2,0 mm an der Vorderachse. Achsweise getauscht habe ich nicht.
Ich werde diese Reifen jetzt montieren lassen und bis in den Dezember fahren, um dann auf andere Skandinavier zu wechseln...
donmannix
19.09.2011, 20:30
...Ich werde diese Reifen jetzt montieren lassen und bis in den Dezember fahren, um dann auf andere Skandinavier zu wechseln...
Servus Silberelch,
"auf andere ..wechseln..." heisst Markenwechsel oder Typenwechsel? Bestimmter Grund?
danke&Gruß
donmannix
Silberelch
19.09.2011, 20:54
Von Finnland nach Schweden... Gislaved Nordfrost
Ergebnis: 6 mm vorne und 5,0-5,5 mm hinten nach ca. 20.000 km. Der Profiltiefenmesser hatte einen Nonius...
Ausgehend von einer Ausgangprofiltiefe von 8 mm ergeben sich somit 2,5 bis 3,0 mm auf 20.000 km an der Hiinterachse und 2,0 mm an der Vorderachse.
Bin mit meinen gute 30.000 km gefahren. Vorne noch 6 mm und hinten 7 mm. Vom Verschleiß her immer noch TOP !!!
Wenn sie mal runter sind, werde ich vielleicht die PKW Variante mal testen.
André
Silberelch
20.09.2011, 12:14
Bei mir ist absehbar, dass ich im Dezember neue Winterstiefel für meinen "V" brauche.
Noch liegen die Winterreifenpreise im vernünftigen Rahmen, daher habe ich meine "Neuen" schon jetzt bestellt.
Es soll bei einigen Herstellern schon wieder eng werden... !!!
Wenig Angebot = Hohe Nachfrage = Hohe Preise im Verlauf des Winters!
=> Jezt ans Bestellen Denken!
donmannix
27.11.2011, 11:05
Moinmoin,
Vrage an die Reifenexperten:
habe mir gestern 4 nagelneue Nokian WR C 205/65 R 16 C 107/105 T geholt.
Das Profil ist -entgegen der Herstellerangabe- asymmetrisch und richtungsgebunden mit Markierung "inside - outside".
Da ich 4 identische Reifen habe, bedeutet das, daß das "speziell entwickelte" Reifenprofil auf einer Seite "falsch" abläuft.
Sorgen mache ich mir deswegen keine, aber müsste es dann nicht konsequenterweise auch 2 versch. Profilausführungen für li/re geben? Oder gibt es die und ich hab nur die falschen Reifen bekommen? *grübel*
Danke&Gruß
donmannix
Silberelch
27.11.2011, 11:27
Meinst Du diesen Reifen ?
http://www.nokiantyres.de/reifen-info?id=10360797&group=3.01&name=Nokian+WR+C+Van
Da steht nichts von einer Laufrichtungsbindung.
Inside - Outside: Ja
donmannix
27.11.2011, 11:38
hab ich mich wohl mißverständlich ausgedrückt...durch inside-outside ist die Montagerichtung ja vorgegeben
Aber da das Profil auch in Längsrichtung asymmetrisch ist, müsste es konsequenterweise auch Reifen für li und re geben. Ansonsten läuft es wie gesagt auf einer Seite in Laufrichtung "falsch herum" ab.
Wie gesagt mach ich mir deshalb keine Sorgen, auf einer Seite "nicht genug Grip" zu haben. Wäre m.E. aber trotzdem unlogisch, ein spezielles asymmetrisches Profil zu entwickeln und es dann auf einer Seite "falsch" herum laufen zu lassen.
Die Reifen sind nagelneu, Dot 2011 bzw. 3011
Danke&Gruß
donmannix
Silberelch
27.11.2011, 13:35
So wie ich die Produktbeschreibung des Herstellers verstehe ist die Insiede-Outside Kennzeichung aufgrund der Unterkonstruktion und der Außenprofilgestaltung wichtig.
Du hast erkannt, dass die schräge Profilierung in der einen inneren Blockreihe auch Laufrichtungsrelvanz haben könnte. Vergleiche dazu auch mal Reifen anderer Herstellr wie z. B. Michelin. Dort gab / gibt es ebenfalls ähnlich konzipierte Reifen.
Bei dem Nokian hingegen spielt es keine Rolle, ob es linke und rechte Reifne gibt. Dieser Reifen funktoniert unter winterlichen Bedingungen auf dem 639 er wehr gut. Nässe ist kein Problem. Ich fühlte mich nach dem Tausch von Goodyear Sommerpellen mit 7 mm Restprofil auf die Winternokians mit 4-5 mm Restprofil bei Nässe sicher...
Ein Fremdkörper in der Lauffläche eines Reifens bewirkte dann den Wechsel auf den bereits bei mir vorhandenen Nachfolger, Gislaved Nordfrost. Wieder ein Skandinavier, der sich bisher sehr gut macht. Ich warte auf den Winter ;)
Vianoklack
27.11.2011, 19:18
[QUOTE=donmannix;235198]Moinmoin,
Vrage an die Reifenexperten:
habe mir gestern 4 nagelneue Nokian WR C 205/65 R 16 C 107/105 T geholt.
Das Profil ist -entgegen der Herstellerangabe- asymmetrisch und richtungsgebunden mit Markierung "inside - outside".
Da ich 4 identische Reifen habe, bedeutet das, daß das "speziell entwickelte" Reifenprofil auf einer Seite "falsch" abläuft.
Sorgen mache ich mir deswegen keine, aber müsste es dann nicht konsequenterweise auch 2 versch. Profilausführungen für li/re geben? Oder gibt es die und ich hab nur die falschen Reifen bekommen? *grübel*
Hallo,
hab auch erst etwas **** geschaut, war mir aber dann auch egal. Man merkt keinen Unterschied zwischen links und rechts. Die Längsrille, welche etwas "alleine" steht ist aber immer innen.
Gruß aus Wü
donmannix
27.11.2011, 20:56
Na ich hoffe mal, daß die 500 Euronen für die Nokian gut angelegt sind.
Werde auf alle Fälle mal berichten, sobald der erste Schnee fällt.
Danke&Gruß
donmannix
Vianoklack
28.11.2011, 17:43
Na ich hoffe mal, daß die 500 Euronen für die Nokian gut angelegt sind.
Werde auf alle Fälle mal berichten, sobald der erste Schnee fällt.
Danke&Gruß
donmannix
Hallo,
denke da wirst Du knapp 50km mainabwärts im Spessart eher berichten können als ich.
donmannix
28.11.2011, 20:35
Habe heute spaßhalber mal mit Nokian in Nokia telefoniert bzw. zum Reifenmeister durchtelefoniert. Den Namen hab ich akustisch leider nicht klar identifizieren können, klang aber wie Mikka Hakkinen...weil der Broduggdmänätscher, der Huovila Teppo (fin. für "Sepp") allweil nit da war.
Sinngemässe Aussage Nokian:
Das Reifenprofil wurde natürlich ganz extra speziell von Spezial-Spezialisten entwickelt und ist auch in Längsrichtung quasi und sozusagen "asymmetrisch". Sonst wärs ja auch nicht "speziell". Aber es tät halt nur einen Reifen geben, und das macht fei überhaupt gar nix aus, wenn Du den Reifen pfeilgrad auf der anderen Seite auch draufmachen tust. Und überhaupt, wenn ich mal in Finnlannd wär, soll ich einmal vorbei kommen und da könnt ich des ganze Gwerkl amal anschaun.
Gut. Die Reifen sind drauf und funktionieren im Trockenen schon mal einwandfrei. Jetzt wart ma halt auf den Schnee.
Gruß
donmannix
Gut. Die Reifen sind drauf und funktionieren im Trockenen schon mal einwandfrei. Jetzt wart ma halt auf den Schnee.
Keine Sorge, die verrichten auch im Schnee ihren Dienst wunderbar. Knappe 30.000 km in den letzten nicht gerade schneearmen Wintern immer gut durchgekommen.
André
Silberelch
28.11.2011, 21:12
Viel Spaß im Schnee!
Ketten wirst Du selten brauchen...
Vianoklack
29.11.2011, 19:28
Habe heute spaßhalber mal mit Nokian in Nokia telefoniert bzw. zum Reifenmeister durchtelefoniert. Den Namen hab ich akustisch leider nicht klar identifizieren können, klang aber wie Mikka Hakkinen...weil der Broduggdmänätscher, der Huovila Teppo (fin. für "Sepp") allweil nit da war.
Sinngemässe Aussage Nokian:
Das Reifenprofil wurde natürlich ganz extra speziell von Spezial-Spezialisten entwickelt und ist auch in Längsrichtung quasi und sozusagen "asymmetrisch". Sonst wärs ja auch nicht "speziell". Aber es tät halt nur einen Reifen geben, und das macht fei überhaupt gar nix aus, wenn Du den Reifen pfeilgrad auf der anderen Seite auch draufmachen tust. Und überhaupt, wenn ich mal in Finnlannd wär, soll ich einmal vorbei kommen und da könnt ich des ganze Gwerkl amal anschaun.
Gut. Die Reifen sind drauf und funktionieren im Trockenen schon mal einwandfrei. Jetzt wart ma halt auf den Schnee.
Gruß
donmannix
Hallo,
des hast awa schö gschriem, i fühl mi wie dahemm, frängisch für alle
donmannix
29.11.2011, 19:31
war jedenfalls einfacher als den finnischen Zungenschlag wiederzugeben...:keule:
Viel Spaß im Schnee!
Ketten wirst Du selten brauchen...
Guten Abend,
diese Erfahrung kann ich bestätigen...
Heute zum ersten Mal mit unserem 2.2 Trend Kompakt in die Berge:
:D gschlossene Schneedecke (zum Teil festgefahren, zum Teil loser Schnee), bis zu 12 % Steigung / Gefälle , Auto nicht wirklich voll (2 Kinder auf der Rückbank, 2 Schlitten im Kofferraum) ... alles kein Problem, sowohl bergauf als bergab alles ganz easy, auch anfahren im Schnee kein Problem :tw:
Abwarten wenn der Reifen mehr abgefahren ist, aber bis jetzt... TIP TOP.
Viele Grüsse
Sascha
donmannix
13.02.2012, 20:30
...Gut. Die Reifen sind drauf und funktionieren im Trockenen schon mal einwandfrei. Jetzt wart ma halt auf den Schnee. ...
Heute erste Fahrt bei geschlossener Schneedecke, bin gleich meine üblichen Stadtstrecken abgefahren. Und was soll ich sagen: ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Wo ich mit den Contis (ohne Ballast) schon im vorletzten Jahr mit fast Vollprofil hängenblieb, komm ich mit den Nokian (ohne Ballast) einwandfrei voran.
Fast schade, daß jetzt die Strassen wieder frei sind...
Gislaved hätte ich auch gerne ausprobiert, aber nicht mehr bekommen. Macht nix, habe mit dem Nokian erst mal "meinen Reifen" gefunden.
Gruß
donmannix
Guten Morgen,
den Nokian kann ich weiterhin empfehlen -
in den letzeten Winterwochen gab es bis jetzt keine Probleme. Wir sind bis jetzt kein einziges Mal hängen geblieben - und verschneite Steigungen haben wir hier jede Menge.
Man(n) muss aber daruf hinweisen, das der Reifen "lauter" ist als die Reifen, welche ich vorher gefahren habe (Michelin und Goodyear) - allerdings waren dies auch keine C Varianten... vielleicht liegt das "Klangbild" daran?
.bla. einfach nur auf geschlossenen Schneedecken fahren - dann ist es automatisch viel leiser :kopfklatsch:
Viele Grüsse
Sascha
nettesAuto
14.02.2012, 20:15
Hallo Zusammen,
ich habe den Nokian in der Van-Variante jetzt das 2.te Jahr montiert. Bislang keine nenneswerten Probleme, auch nirgends hängen geblieben. Dies ist mir mit anderen Marken passiert.
Allerdings ist der Grip jetzt im 2.ten "gefühlt" nicht mehr so, wie im ersten. Wobei der Winter auch nicht mit dem letzten vergleichbar ist.
Den Reifen würde ich mir wieder kaufen!
Grüße aus dem Allgäu,
Armin
So - ich nochmal...
nun sind die Sommerschuhe drauf und die Winterstiefel weggeräumt.
Nach ~ 10'000 Km mit den Nokian kann ich den Reifen uneingeschränkt weiter empfehlen.
Als C Variante ist er ein wenig lauter - dies fiel aber erst wieder mit den Sommerreifen auf (das die ein wenig leiser sind).
:schleim: Hiermit das Lob ans Vorum... ich bin erst hier auf diesen Reifen aufmerksam geworden..
Viele Grüsse
Sascha
quaterbash
25.06.2012, 16:28
Hallo zusammen, Freitag eingekauft 4x "Nokian 205/65 R16C 107T/105T LKW Winterreifen" bei Amazon für je EUR 101,92 portofrei. Heute kam die Lieferung, Top! DOT 21/12 die waren noch warm :-)
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.