Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gewichtsvarianten Vito Mopf reduziert
concept-druck
04.11.2010, 08:16
Hallo Leute, hab mir nen Vito Mopf als 2,8t bestellt. Nun musste mir mein Verkäufer erklären dass es die 2,8t und 2,9t Varianten nicht geben wird. Angeblich muss DC darauf eine Abnahme machen lassen die ein heiden Geld kosten würden. Somit bekommen alle Kunden jetzt automatisch den 3,05t!
Verstehe ich zwar nicht aber egal. Mehr Nutzlast zum gleichen Preis.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen?????
Pass auf, wenn Du den gewerblich nutzt! Dann must Du ein Fahrtenbuch führen. Fahrzeuge, die für gewerblichen Gütertransport genutzt werden und zwischen 2,8 und 3,5 Tonnen liegen fallen unter die BAG Aufsicht.
Kannst aber problemlos zum TÜV fahren und ihn auf dem Papier ablasten lassen, dann veringert sich die erlaubte Zuladung.
concept-druck
04.11.2010, 08:25
Das ist mir klar. Brauch ihn für meine Werbeagentur. Steuerlich muss er als LKW laufen und zu 100 Prozent gewerblich. Fahrtenbuch kein Ding. Zwar etwas nervenraubend aber egal. Darf ja Sonntags fahren nur nicht mit Hänger also ist das OK für mich.
Pilotuser
04.11.2010, 17:05
Bitte sag uns doch mal wie du ihn bestellt hast (Anzahl Sitz, ...). Vom Mixto habe ich mal was gehört
butenostfriese
05.11.2010, 06:33
Interessant, ich bekomme den Viano trend 3.0cdi lang nur als 2,8-tonner und mit nur 2000 kg Anhängelast. Argument ist das Gleiche.
ingo
Interessant, ich bekomme den Viano trend 3.0cdi lang nur als 2,8-tonner und mit nur 2000 kg Anhängelast. Argument ist das Gleiche.
ingo
Ich bekomme den Viano 3,0 CDI Trend Edition extralang, allerdings in mit der aufgelasteten Gewichtsvariante ( Werksseitig so bestimmt ) aber zwangsmäßig in der Anhängelast auf 2000 KG abgelastet.
Pilotuser
05.11.2010, 19:02
Interessant, ich bekomme den Viano trend 3.0cdi lang nur als 2,8-tonner und mit nur 2000 kg Anhängelast. Argument ist das Gleiche.
ingo
Das kann nicht sein, denn dann könnte man keinen 8 Sitzer daraus machen, aber 2 Tonnen für den Anhänger ist schon möglich
Hallo Leute, hab mir nen Vito Mopf als 2,8t bestellt. Nun musste mir mein Verkäufer erklären dass es die 2,8t und 2,9t Varianten nicht geben wird. Angeblich muss DC darauf eine Abnahme machen lassen die ein heiden Geld kosten würden. Somit bekommen alle Kunden jetzt automatisch den 3,05t!
Verstehe ich zwar nicht aber egal. Mehr Nutzlast zum gleichen Preis.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen?????
War bei mir das gleiche. ist ja nicht schlecht.
Als was läuft denn der Wagen? PKW, LKW?
Ich habe da keine Erfahrung.
Gruß Heinrich
concept-druck
06.11.2010, 08:32
Also bestellt hab ich den Mixto lang als 3l Diesel mit 3er Sitzbank und Vollverglasung in der 2,8t Variante mit LKW Zulassung. (Die brauch ich unbedingt)
In meiner Auftragsbestätigung stand dann aber der 3,05t. Daraufhin rief ich beim Händler an der sich das nicht erklären konnte.
Er darauf im Werk und die sagten Ihm, dass es die beiden kleinen in dieser Variante nicht geben wird da eine EEG Abnahme oder so ähnlich gemacht werden muss die DC viel Geld kosten würde. Hat wohl was mit die möglichen Zuladung zu tun. :admin: Keine Ahnung.
Nun hat DC all denen die die kleinen bestellt haben automatisch und kostenneutral den 3,05t verpasst. Allerdings gibt es bei dem kein Komfort Fahrwerk mehr, was auch immer da anders sein soll, da die Dämpfer, Federn etc auf mehr Last ausgelegt sind.
Mir ist es egal, brauch das Auto bis Ende Dezember und von daher hoffe ich das er bald kommt.
Ein Komfort Fahrwerk gibt es für den Vito nicht! Ist nur im Viano verbaut.
butenostfriese
06.11.2010, 17:02
Das kann nicht sein, denn dann könnte man keinen 8 Sitzer daraus machen, aber 2 Tonnen für den Anhänger ist schon möglich
Flasch, dann muss man einen 8-sitzer draus machen, sagte der Verkäufer. Bei Sitzbank musst du 3,05 tons nehmen, beim 6-Sitzer kannste nur 2,8 tons nehmen. Der Konfigurator im Internet bietet dies zwar an, aber der Rechner beim Dealer verwirft das sofort. Und nun habe ich eine Auftragsbestätigung von Mercedes mit 3,05 tons und eine mit 2,8 tos. Ich lasse mich da überraschen.
ingo, der eigentlich die 3,05 tons haben wollte aber keine Bänke
Pilotuser
06.11.2010, 18:37
Flasch, dann muss man einen 8-sitzer draus machen, sagte der Verkäufer. Bei Sitzbank musst du 3,05 tons nehmen, beim 6-Sitzer kannste nur 2,8 tons nehmen. Der Konfigurator im Internet bietet dies zwar an, aber der Rechner beim Dealer verwirft das sofort. Und nun habe ich eine Auftragsbestätigung von Mercedes mit 3,05 tons und eine mit 2,8 tos. Ich lasse mich da überraschen.
ingo, der eigentlich die 3,05 tons haben wollte aber keine Bänke
Ich hatte es auf das Wort "nur als 2,8 t" bezogen und das stimmt nicht.
Den Viano mit dem V6 gibt es seit dem 23.9 nur noch als 3,05T Variante und wird vom Werk automatisch zu gesteuert. Ich habe gerade bei den Verkäufer News nachgeschaut
concept-druck schrub
Also bestellt hab ich den Mixto lang als 3l Diesel mit 3er Sitzbank und Vollverglasung in der 2,8t Variante mit LKW Zulassung. (Die brauch ich unbedingt)Ich dachte der Vito-Kombi (PKW) ist Vollverglast und der Vito-Mixto (LKW) Teilverglast (ganz hinten links und rechts Blech)?
Wenn ich das mit den Gewichten hier so lese, bin ich ganz froh nicht auf den Mopf gewartet zu haben.
drdisketti
07.11.2010, 19:39
Hallo,
den Mixto gibt es mit 2. Sitzreihe - im Gegensatz zum Kastenwagen mit nur Vordersitzen und dem Kombi mit 3. Sitzreihe.
Die Verglasung beim Kombi ist nicht abwählbar, der Mixto hat mindestens für die 2. Sitzreihe Scheiben und auf Wunsch rundum.
Gruß Reinhard
Hi
drdisketti schrub
...der Mixto hat mindestens für die 2. Sitzreihe Scheiben und auf Wunsch rundum.Hab ich nicht gewußt, das der Mixto bei euch so bestellbar ist.
Bei uns Mixto (bzw. BV) nur mit Blech statt Glas ganz hinten und Trennwand, wegen Fiskal-LKW (NOVA entfall).
Kombi ist klar, Glas rundum.
drdisketti
08.11.2010, 10:30
uups, sorry - hab' mir Deine Signatur nicht so genau angeschaut :admin:
Was passiert bei der Einfuhr eines Mixto nach A mit Vollverglasung ohne Trennwand ? Wird der dann einem Kombi gleichgestellt ?
Hier in D kommt es auf die verbleibende Ladefläche und anteilige Fracht-Nutzlast im Verhältnis zu Bestuhlung und Personennutzlast an bei der Unterscheidung zwischen Typ Pkw und Typ Lkw.
Bisher ging ich davon aus, dass diese Typisierung inzwischen EU-weit genormt wäre.
Gruß Reinhard
------------
Off Topic On:
Bei uns in Österreich gilt nur ein Fahrzeug als Fiskal-LKW (Vorsteuerabzugsberechtigt und NOVA befreit) welches in einer genau definierten Liste unseres Finanzministeriums geführt wird.
Alles andere wird nicht mehr anerkannt.
Deshalb ist auch das Importieren eines Transporters für´s Gewerbe nicht so einfach.
D.h. ein Viano oder Vito-Kombi sind Vorsteuerabzugsberechtigt aber nicht von der NOVA befreit, da PKW Zulassung.
Vito Mixto, Kasten oder BusinessVan sind Vorsteuerabzugsberechtigt und von der NOVA befreit, da LKW als Typisiert und mit Blech hinten und Trennwand.
BTW: Die NOVA, das ist jene NOrmVerbrauchsAbgabe (Vulgo Ökosteuer) die auf den Nettopreis aufgeschlagen wird, danach wird auch noch alles mit 20% Versteuert.:kotz:
D.h. für jedes Zubehör ab Werk bezahlen wir nicht nur 20% Mwst. sondern auch bis zu 16% NOVA.:41:
Off Topic End
-------------
concept-druck
08.11.2010, 13:01
Na da bin ich ja mal gespannt was mein Finazamt hier in Deutschland sagt. LKW-Zulassung bei meinem Vito Mixto lang mit einer Sitzreihe im Fond und Glas rund herum. Der Schlüssel-Code für die LKW Zulassung ist in meiner Auftragsbestätigung aufgelistet.
drdisketti
08.11.2010, 18:49
Die Lkw-Zulassung ist nicht das Problem.
Die Kfz-Steuerstelle "Finanzamt" ist daran nicht gebunden - siehe damals die Aktion "Auflastung 2,8 to".
Kann also sein, dass Du Lkw-Versicherung und Pkw-Kfz-Steuer zahlst - Worst Case sozusagen.
Die Fenster rundum sind aber nur bei Inaugenscheinnahme zu erkennen.
Gruß Reinhard
drdisketti
08.11.2010, 18:54
...
D.h. ein Viano oder Vito-Kombi sind Vorsteuerabzugsberechtigt aber nicht von der NOVA befreit, da PKW Zulassung.
Vito Mixto, Kasten oder BusinessVan sind Vorsteuerabzugsberechtigt und von der NOVA befreit, da LKW als Typisiert und mit Blech hinten und Trennwand.
BTW: Die NOVA, das ist jene NOrmVerbrauchsAbgabe (Vulgo Ökosteuer) die auf den Nettopreis aufgeschlagen wird, danach wird auch noch alles mit 20% Versteuert.:kotz:
...
Ist doch klar, dass ein Lkw ganz anders NormVerbraucht als ein Pkw - und dass jedes Zubehör NormVerbrauchs - relevant ist :760:
Das Deckmäntelchen Umwelt, egal wie getarnt als Fein(d)staub, CO2 usw., dient zumeist der Einnahmenerzielung beim Fiskus - sonst nix. Denn fahren tut auch ein V12-6 Liter-Benziner unbehelligt.
Und ein 3l-Auto (Verbrauch, nicht Hubraum) braucht bei der 3-fachen Jahresfahrleistung genausoviel Resourcen (Kraftstoffe einerseits, Schadstoffemission andererseits) wie ein 9l verbrauchendes Fahrzeug mit einfacher Fahrleistung.
Soll heißen, ein Viano MP und ein Polo können beide der Umwelt in gleichem Maße zur Last fallen - es kommt auf das Fahrprofil des Besitzers an.
Das Einzige, was ich anderkenne, ist vollständiger Verzicht. Die Anhänger dieser Linie sind hier im Forum eher selten ..
Gruß Reinhard
Ist doch klar, dass ein Lkw ganz anders NormVerbraucht als ein Pkw - und dass jedes Zubehör NormVerbrauchs - relevant ist :760:
Das Deckmäntelchen Umwelt, egal wie getarnt als Fein(d)staub, CO2 usw., dient zumeist der Einnahmenerzielung beim Fiskus - sonst nix. Denn fahren tut auch ein V12-6 Liter-Benziner unbehelligt.
Die NOVA kam ja auch erst nachdem bei uns die 32% Luxussteuer auf PKW gekippt wurde.
rollieexpress
09.11.2010, 06:56
Und ich dachte schon wir hätten in Deutschland ein wirres Steuersystem aber schön zu wissen das es nicht nur hier so ist!!!
Mal sehen wie lange meiner noch Steuerbefreit sein wird??
Die Lkw-Zulassung ist nicht das Problem.
Die Kfz-Steuerstelle "Finanzamt" ist daran nicht gebunden - siehe damals die Aktion "Auflastung 2,8 to".
Kann also sein, dass Du Lkw-Versicherung und Pkw-Kfz-Steuer zahlst - Worst Case sozusagen.
Die Fenster rundum sind aber nur bei Inaugenscheinnahme zu erkennen.
Gruß Reinhard
Hier spielt aber auch das Verhältnis Ladefläche : Fahrgastraum eine Rolle (51% Ladefläche und das FA sieht den mittleren Finger) Mann muss nur ein bisschen Juristendeutsch können und nicht gleich zu jedem "Bescheid" ja und Ahmen sagen....
drdisketti
17.11.2010, 15:53
Auch daran ist das Finanzamt im Einzelfall nicht gebunden !
Die verkehrsrechtliche Einstufung habe ich nicht angezweifelt.
Gruß Reinhard
concept-druck
17.11.2010, 19:10
Mein bestellter hat laut DC ne LKW-Zuöassung. Also sollen die sich mal nicht so haben. Ob da nun Glas rundum ist oder nicht. Ich selbst hab ne Werbefirma und möchte hinten wenn ich was nacharbeiten muss licht haben. Also kein Blech. Bin gespannt was raus kommt. :admin:
Bei meinem Mixto mit rundum Schwarzglas und ohne Trennwand mit LKW-Zulassung kam vom FA ein 160,-€ Steuerbescheid. Und ich brauch auch keine 1% ans FA versteuern :802:
Bei meinem Mixto mit rundum Schwarzglas und ohne Trennwand mit LKW-Zulassung kam vom FA ein 160,-€ Steuerbescheid. Und ich brauch auch keine 1% ans FA versteuern :802:
Ist vielleicht ne ****e Frage, muß man dann mit Scheibe fahren oder Fahrtenbuch?
Gruß Heinrich
Wird **** jetzt schon zensiert?
Habe doch mich gemeint.
concept-druck
18.11.2010, 07:49
Ist vielleicht ne ****e Frage, muß man dann mit Scheibe fahren oder Fahrtenbuch?
Gruß Heinrich
Wieso hast du Schwarzglas??? Das konnte ich nicht bestellen in Verbindung mit den Fenster starr hinten!??? Hast du nen Mopf?
Ist ein Vor-MoPf (Mai 2010) mit ausstellbaren Fenstern (leider nur manuell lieferbar gewesen), kein Fahrtenbuch und auch kein Fahrtenschreiber.
drdisketti
18.11.2010, 22:36
Genau das war auch mein "Problem", läßt sich aber auf elektrische Betätigung nachrüsten. Im Prinzip vergleichbarer finanzieller Aufwand zur Bestellung ab Werk.
Du brauchst die beiden Motoren und den Fensterheberschalter samt Kabelbäumchen zum Türsteuergerät sowie den Kabelbaum vom SAM nach hinten.
GGf. ist leider das "Max-SAM" nötig, wenn das Fzg. bisher z.B. keine SRA hatte - dann ist nur das "Min-SAM" verbaut, was keine Ausstellfenster unterstützt.
Gruß Reinhard
Danke für den Hinweis!
Was ist das SRA? Habe bis auf Komfortschliessung und elektr. anklappbare Spiegel praktisch "Vollausstattung" also auch elektr. Schiebetür...
Zu den Motoren brauche ich doch sicherlich auch noch die Verkleidung oder?
Vielen Dank schon mal vorweg!
butenostfriese
18.12.2010, 07:37
Moin,
ich hatte ja versprochen mich zu melden, wenn meinn Viano da ist. Er ist da und hat 3,05 tons zGG.
grüße
ingo
drdisketti
18.12.2010, 08:59
Danke für den Hinweis!
Was ist das SRA? Habe bis auf Komfortschliessung und elektr. anklappbare Spiegel praktisch "Vollausstattung" also auch elektr. Schiebetür...
Zu den Motoren brauche ich doch sicherlich auch noch die Verkleidung oder?
Vielen Dank schon mal vorweg!
Scheinwerfer Reinigungs Anlage
- die anderen "Gründe" für das große verbaute SAM (was bei der Nachrüstung also beibehalten werden könnte) sind:
2. Schiebetür
Zusatzblinkmodul
und eben die el. Ausstellfenster.
Gruß Reinhard
Gruß Reinhard
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.