PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einsteiger


sh911
16.09.2010, 08:32
Hallo Fories,

dann will ich mich auch mal vorstellen. Ich bin Stephan, komme aus dem Main-Kinzig-Kreis und wohne bei Hanau. Ich gehöre zu denjenigen, die hinten am Auto einen Wohnwagen dranhängen und in den Urlaub fahren. Nachdem ich zuvor als Zugfahrzeug Renault Senic und Opel Zafira gefahren habe, bin ich auf Renault Trafic umgestiegen - mit dem ich sehr zufrieden war ( abgesehen davon dass es für dieses Fahrzeug keine Automatic gibt.

Da ich 2008 einen Firmenwagen zugeteilt bekommen habe, bin ich von dem Trafic dann auf einen neuen Fiat Scudo umgestiegen. Von dem Auto selbst wäre ich eigentlich bis heute recht begeistert gewesen ( abgesehend davon, dass es den auch nicht mit Automatik gibt und die zum Trafic fehlenden 500 cm³ Hubraum im Gespannbetrieb erschreckend deutlich aufgefallen sind ), wenn Fiat nicht dramatisch in Sachen Qualität nachgelassen hätte. Was an diesem Auto mittlerweile alles gewechselt wurde, passt in keine "Hutschachtel" mehr. Aktueller Stand nach Ablauf der Garantie ist, dass der Motor im Gespannbetrieb zu heiß wird - Fiat das auf einen verschmutzten Kühler schiebt, der nur kostenpflichtig ausgebaut und gereinigt werden kann und beide Stoßdämpfer hinten über 50% verschlissen sind, obwohl die Hinterachse durch die Luftfederung entlastet wird - auch keine Garantie....... Zudem wurden bei KM 60.000 vorne Bremsscheiben und Beläge gewechselt ( eher ungewöhnlich für meine Fahrweise ) und bei der aktuellen 90.000 er Inspektion wieder gewechselt werden mussten....... ( Auf heftigen Protest meinerseits gab man zu, das die Nachrüstqualität deutlich hinter der Erstausrüsterqualtität liegen würde...... )

Naja, ist ja das falsche Forum hier, um sich darüber aufzuregen.....

Jetzt habe ich mir einen neuen Firmenwagen bestellt, es wird ein Viano Trend Edition 3,0 CDI Automatik ( endlich... ). Nach einigem hin und her zwischen dem Firmeninhaber und mir haben wir uns für die Extralange Version entschieden, da ich die Hundebox in der langen Version nur reinbekommen, wenn die die 3 Sitzreihe einen oder zwei Raster nach vorne verschiebe und es dann auf diesen Plätzen eng werden könnte ( Er benutzt diesen Wagen auch für seine Urlaubsfahrten und will es hinten nicht eng haben. ) Unser Händler hat zwar uns darauf hingewiesen, das der Wagen in dieser Version im Alltagsgebrauch eher unhandlich ist, das betrifft dann aber eher mich und ich bin durch den Scudo, der auch die lange Version ist, einiges gewohnt. Der Extralange Viano ist rund 10 cm länger als der Scudo, ich denke aber, dass dies durch den besseren Wendekreis sich aufhebt. Und ob der in der Parklücke hinten ein wenig rausragt stört mich eigentlich nicht.

Im Gespannbetrieb werde ich dann bei 13 Meter Zuglänge liegen, macht aber nichts - ging ja vorher auch.

So, nun bin ich gespannt auf das neue Auto, wird mein 2 Mercedes werden. Ich hatte in den 90ern mal einen 190er. Ich lege sehr viel wert auf entspanntes Reisen, gerade wenn ich mit Wohnwagen unterwegs bin, da ich sehr große Strecken dann fahre. Auch hoffe ich ( wohl berechtigt ) das der 3.0 L CDI mit dem 1600KG Wohnwagen gut zurecht kommt. Ich habe 3 Tage einen Vorführwagen gefahren, dass hat mir recht gut gefallen. Ist, obwohl wie gesagt der Fiat mir grundsätzlich sehr gut gefallen hat, schon ein Quantensprung in sachen Komfort. Auch hoffe ich, dass die Qualität besser ist. Ich möchte den Wagen mindestens 4 Jahre fahren und werde in der Zeit bis zu ca. 240.000 KM drauffahren. Ich bin auch gespannt, was Mercedes so alles zur Modellpflege geändert hat.

So, ich denke das reicht als Vorstellungsposting?

rollieexpress
16.09.2010, 08:40
Dann mal herzlich willkommen und allzeit Knitterfreien Flug mit dem neuen V!!!

Ambiente
16.09.2010, 11:12
Mahlzeit,

na dann viel Spaß mit dem Viano, ich denke eine sehr gute Wahl in bezug auf Gespannfahren....

Und vielleicht sieht man sich ja mal beim Stammtisch Rhein Main. Haben ja noch jemanden aus MKK, wo die Interessen sehr ähnlich sind!

Gruß Sascha

White Spirit
16.09.2010, 15:20
na dann herzlich willkommen hier im club:admin:
habe mir letzte woche auch einen neuen Viano bestellt... bin auch ganz gespannt auf den wagen!

hanau kenne ich auch, da hatten wir immer unsere bundessiegerzuchtschau vom hundeverein aus:760:

wernersen
16.09.2010, 15:39
Moin und willkommen hier!
Gruß
Wernersen

Fluffymobil
17.09.2010, 10:33
Da möchte ich mich doch den Willkommensgrüßen anschließen, sicher eine gute Entscheidung mit dem Vahrzeug:tw:

Aber Hundeboxen:icon_smile_shock:??? Wir haben uns den Viano in erster Linie gekauft, dass unser Dackelchen entspannt reisen kann :bus:
und nicht in so einen Alu-Käfig gesperrt ist....

http://www.vclub-forum.de/Forum/album.php?albumid=363&pictureid=2156


Gruß

Peter

White Spirit
17.09.2010, 18:00
Da möchte ich mich doch den Willkommensgrüßen anschließen, sicher eine gute Entscheidung mit dem Vahrzeug:tw:

Aber Hundeboxen:icon_smile_shock:??? Wir haben uns den Viano in erster Linie gekauft, dass unser Dackelchen entspannt reisen kann :bus:
und nicht in so einen Alu-Käfig gesperrt ist....

http://www.vclub-forum.de/Forum/album.php?albumid=363&pictureid=2156


Gruß

Peter

SO sollte ein hund NICHT reisen! Sorry, aber beim Unfall fliegt er gepflegt durch den innenraum... wer an seinem hund hängt, sollte ihn sicher in einer hundbox transportieren... wo er sich bei pausen im auto aufhält ist egal, aber während der fahrt ist der sicherste platz in einer box... und da meine ich nicht die dünnen drahtkäfige zum zusammenklappen. die halten so eine masse auch nicht wirklich auf.

wir werden boxen auf maß fertigen lassen... alle hunde können wir so oder so nicht im auto mitnehmen. dafür haben wir einen hänger.
http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc4/hs054.snc4/35077_132904250075759_100000685535547_200047_48916 7_n.jpg

Fluffymobil
17.09.2010, 19:41
Guten Abend White Spirit (Du hast immer noch keinen Namen hinterlassen?),

streng genommen hast Du natürlich vollkommen recht! Natürlich wäre es zu begrüßen, den Hund (wir haben nur den Einen) mit TÜV- und GS-geprüften Gurtsystemen festzuschnallen, ihm einen typgeprüften Helm zu verpassen und vielleicht noch die Umgebung des Körbchens mit zwei bis acht Airbags zu versehen, so dass auch jede noch so kleine Unsicherheit bis ins Unendliche minimiert wird :tw:

So, Ironie aus! Meine Frau und ich sind gut jenseits der 40 und gehören noch zu der Generation, die ganz ohne Isofix-Kindersitze etc. aufgewachsen ist - siehe
http://www.winboard.org/forum/archive/t-9306.html
(Ich frage mich heute ja selber, wie ich das überleben konnte? :icon_smile_shock:) Wir betrachten unsere Fluffy als vollwertiges Familienmitglied, es graust uns schon heute vor dem Tag, an dem wir sie mal nicht mehr haben und deshalb liegt uns garantiert nichts näher, als das es dem Tier gutgeht und ihm nichts passiert. Und dazu zähle ich, dass sie auf unseren Touren bei uns ist und dazugehört. Ich genieße die feuchte Schnauze am Ärmel und das knuffige Fell bei jeder Gelegenheit. Es ist für meine Frau und mich undenkbar, sie in einem Hänger (noch dazu auf Auspuffhöhe) hinter dem Auto herzuschleppen. Als Züchter sieht man das anders, klar. Eure Kunden auch?

Seien wir ehrlich: das Risiko eines Unfalls ist latent natürlich bei unseren Straßenverhältnissen immer vorhanden, aber ich habe schon erlebt, dass Menschen aus dem Bett aufgestanden und auf dem Bettvorleger ausgerutscht sind, was eine letale Schädelfraktur nach sich gezogen hat. Ich gehe trotzdem jeden Abend ohne Integralhelm zu Bette.....:D

Also nichts für ungut!


Gruß


Peter

White Spirit
18.09.2010, 06:39
Guten Abend White Spirit (Du hast immer noch keinen Namen hinterlassen?),


na schau doch mal in mein profil.... da steht mein name :-)


streng genommen hast Du natürlich vollkommen recht! Natürlich wäre es zu begrüßen, den Hund (wir haben nur den Einen) mit TÜV- und GS-geprüften Gurtsystemen festzuschnallen

nur nebenbei... die sind auch nicht sicher... letztens erst getestet worden... gerade bei größeren hunden mit eben mehr gewicht.


Als Züchter sieht man das anders, klar. Eure Kunden auch?

ich bin nicht als züchter geboren... ich hatte schon einen hund, als ich ans züchten nicht gedacht habe... auch dort war klar, daß der hund sicher transportiert wird. ich hatte nämlich ein einschneidendes erlebnis bei uns... ein auto kam aus der kurve und kam von der straße ab... hund im kofferraum nur mit gepäcknetz gesichert.... ende vom lied war, daß der hund durch die heckscheibe flog und tot war... dem fahrer ist beim unfall selbst nicht viel passiert. der polizist sagte, daß der hund überlebt hätte, wäre er in einer hundebox transportiert worden.... und ein familienmitglied so zu verlieren muß nicht sein... ich würde mir vorwürfe machen...

und zum thema großwerden. wir erwarten unser kind in 8 wochen und ich käme nie auf die idee, das kind ungesichert im auto zu transportieren... nur weil früher mal was anders gemacht wurde, muß es ja nicht besser oder richtig gewesen sein... ich wette, ihr schnallt euch heute auch nicht an, weil das ja früher auch nicht so war, oder? *achtung ironie*

und meine "kunden" (schreckliches wort und in meinen augen völlig unpassend....) werden auch aufgeklärt... egal ob es um gesundheitschecks, erziehungsfragen oder transportfragen etc. geht. wir sind jederzeit für sie da und haben ein offenes ohr. schließlich möchte ich, daß meine babies ein langes und gesundes leben in ihren neuen familien haben...

rollieexpress
18.09.2010, 08:02
Ich kann nur sagen als ex Hundebesitzer: Er hat sich in seiner Box sehr wohl gefühlt. Den Sicherheitsaspekt mal vorangestellt ist die Box ein Rückzugsort für das Tier (eben eine Hütte) dort fühlt er sich geborgen und die Psyche leidet beim Auto fahren nicht so sehr. Ein Hund der sich frei im Fahrzeug bewegt hat eben diesen Rückzugsort nicht und ist auch nervlich stark belastet. Also sollte man als Mensch immer nicht nur an sich sondern auch ans Tier denken und ne Box ist nie ne Bestrafung für das Tier. Natürlich sollte sie immer der Größe des Tieres angemessen sein.

Fluffymobil
18.09.2010, 08:51
@White Spirit

Hallo Cynthia, sogar mit Bild - OK - 1:0 für Dich, ins Profil habe ich mich noch nicht reingeklickt:hammer:

Was den Transport angeht, wird unser Hund aber weiter schön in seinem Körbchen bleiben.
Grundsätzlich liegt sie während der Fahrt flach und hinter den Vordersitzen, der Schwerpunkt ist also sehr tief und nicht mit der Ablage auf einem Rücksitz oder einem Kombiladeraum zu vergleichen. Diverse Crashtests, bei denen Hochgeschwindigkeitskameras Hundedummys filmen, die publikumswirsam durch Rückhaltenetze oder billige Trenngitter nach vorne krachen, kenne ich auch. Statistische Zahlen darüber allerdings finde ich nirgends!

Wie sieht es mit der inneren Sicherheit Eures Transportanhängers aus? Hält er dem Aufprall eines 40-Tonners mit 80 km/h am Stauende stand?

Selbstverständlich finde ich die technischen Fortschritte in Sachen Verkehrssicherheit sehr gut! Aber man neigt - typisch German-Angst - eben gerne dazu, das Kind mit dem Bade auszuschütten.
UNd wir schnallen uns selbstverständlich an, da habe ich so ganz persönliche Erfahrungen.

Aber ich wehre mich so langsam gegen diese kollektiven "Safety-Hyps", denn wenn wir irgendwann mal
mit Vollvisierhelmen, Hosenträgergurten, Tagfahrlicht und gelber Rundumleuchte gesichert mit Tempo 30
über sechsspurige Autobahnen schleichen, wird es Menschen geben, die dann vehement ein bußgeldbewehrtes
Sprechverbot im Auto fordern werden........ das ist üble Beutelschneiderei, sonst nichts.

Die Bezeichnung Züchter habe ich keineswegs als Pejorativ benutzt, ich kenne von Berufs wegen her
auch Einige. Wenn Ihr die Tiere als Babies betrachtet und nicht als Ware, ist das sehr gut und sollte selbstverständlich sein. Ist es aber nicht, wie Ihr ja sicher wisst. Schwarze Schafe gibt es auch da.....

So, und jetzt wünsche ich ein schönes Wochenende, ich habe zu tun - u,a, Fluffys Haare von den dunklen Teppichen aus dem MP entfernen! Oja, ich gebe zu: in solchen Momenten hätte ich manchmal liebend gerne eine Box:D:D:D


Gruß


Peter

White Spirit
18.09.2010, 10:37
Wie sieht es mit der inneren Sicherheit Eures Transportanhängers aus? Hält er dem Aufprall eines 40-Tonners mit 80 km/h am Stauende stand?


na das hält auch kein auto aus....:760: da würde auch kein hund in einer box im kofferraum überleben.... ich persönlich vermeide es, auf der rechten spur im stau zu stehen... egal ob mit hänger oder ohne... ist einfach so ein gefühl, was ich habe...

statistiken finden... puh... leider gild der hund ja als gegenstand, da wird nicht extra ein aufwand betrieben, um sowas auch noch zu erfassen... *leider*
mir wäre es auch lieber, wenn hunde und auch generell tiere vor dem gesetz nicht als gegenstand behandelt werden...

als schlechtes wort meinte ich nicht züchter, sondern kunde... meine welpenkäufer sind keine kunden für mich... kunden kaufen und sind weg... aus den augen aus dem sinn... das möchte ich bei meinen wuffels nicht...
.

Pilotuser
18.09.2010, 13:26
Egal was Transportiert werden soll( Hunde, Personen, Kühlboxen, Bierbänke) es muss vom Gesetzgeber gesicht werden. Das ist auch gut so, denn anscheinend hat nicht jeder gut im Physik Unterricht aufgepasst. Wenn ein Hund mit 35 kg in die Lehne fliegt und erst dort ohne Knautschzone abgebremst wird, dann sieht dies nicht nur im Video Spektakulär aus.

http://de.wikipedia.org/wiki/G-Kraft

der Vahrende
18.09.2010, 17:58
Ich glaube, ein Sprinter mit extralangem Radstand und einem Actrosrammschutz vorne bietet noch etwas mehr Sicherheit :-) Oder vielleicht doch eher ein Panzer? *lol*
Hoffentlich wird das (kommende) Baby nicht VORNE auf dem Beifahrersitz platziert, wenn Mama mal ohne Baby´s Vater unterwegs ist. Meiner Meinung nach ist dies in jedem Auto der ungeeigneteste Platz für ein Kleinstkind.

Man kann VERSUCHEN sich gegen alles und jeden zu schützen, aber als 45 Jährigem, der ohne Gurt und sündhaft teurem Spezial- & Kinder-Einengsitz auf dem Rücksitz eines alten 73er Audi 100 großgeworden ist, muss ich immer wieder feststellen, das der Sicherheitswahn inzwischen fast schon grotestke Züge angenommen hat.

Es sterben bekanntlich mehr Menschen zuhause bei der der Hausarbeit als im Strassenverkehr. Ein gesundes Mittelmaß zwischen Vorsicht, Vorausschau, Toleranz und dem Genuß des Autofahrens ist sinnvoller wie Schutzvorkehrungen um jeden Preis. Letztlich dienen die meisten "Schutzvorichtungen" nur dem Geldbeutel der Hersteller derselben.
Man muss und sollte es also nicht übertreiben.
Auch heute schnalle ich mich auf dem RÜCKSITZ eines PKW´s nicht an, denn die Sofaform fordert das Rumlümmeln geradezu heraus, und das ist mit Gurt weder bequem noch macht es Spass. Vorne fahre ich natürlich nie ohne.

Ich wünsche jedem eine gute und sichere Vahrt!

Pilotuser
18.09.2010, 18:35
Ich glaube, ein Sprinter mit extralangem Radstand und einem Actrosrammschutz vorne bietet noch etwas mehr Sicherheit :-) Oder vielleicht doch eher ein Panzer? *lol*


Wo bringt der Sicherheit? Die Beschleunigungswerte auf deinen Körper werden doch nicht geringer? Ok, bei deinen Reiserouten und am Actros lasse ich es mir noch gefallen aber, beim Rest .... Wenn einem ein Tier rein rennt, aber sonst.

Außerdem finde ich den Ton nicht gerade passend und die Unterstellung das er sein Baby wohl möglich auf den Beifahrersitz platzieren wird... . Erst recht da sie sich gerade erst vorgestellt hat. Wir sind doch hier im V-Forum und nicht im T5 oder Tomtom Forum, da bin ich so etwas gewöhnt, aber nicht hier.

der Vahrende
18.09.2010, 19:07
@ Pilotuser:
Du solltest bitte nicht einen einzelnen Satz meines Post´s zitieren, sondern diesen einen Satz im Zusammenhang mit meinen anderen Ausführungen dazu zusammen sehen. Der Sinn, der sich dann daraus ergibt, ist nämlich ein ganz anderer.
Das Zitieren lediglich einzelner Sätze barg schon immer die Gefahr des Missverstehens, aktuell und auch in der Vergangenheit.
Zusammengefasst sollte damit gesagt werden, das man nicht immer alles übertreiben muss und man sein Leben lieber geniesen sollte.

Fluffymobil
18.09.2010, 19:15
Hallo Leute - wir sollten die Diskussion hier beenden oder einen Thread "Innere Sicherheit in Kraftfahrzeugen" aufmachen.

Das hier ist für den Neue_Mitgieder_Bereich schon ein bissel arg weit "off topic";););)

Schönen Abend noch!

Peter

White Spirit
19.09.2010, 08:29
Wo bringt der Sicherheit? Die Beschleunigungswerte auf deinen Körper werden doch nicht geringer? Ok, bei deinen Reiserouten und am Actros lasse ich es mir noch gefallen aber, beim Rest .... Wenn einem ein Tier rein rennt, aber sonst.
Außerdem finde ich den Ton nicht gerade passend und die Unterstellung das er sein Baby wohl möglich auf den Beifahrersitz platzieren wird... . Erst recht da er sich gerade erst vorgestellt hat. Wir sind doch hier im V-Forum und nicht im T5 oder Tomtom Forum, da bin ich soetwas gewöhnt, aber nicht hier.

eins mag ich noch erwähnen... da beim neuen viano die kindersitzerkennung in meinem paket nicht auswählbar war (weiß der geier warum), würde mir im traum nicht einfallen, den kindersitz auf dem beifahrersitz zu platzieren...

sie wird hinten mitfahren. bin mir nur noch nicht sicher, ob auf der dreier bank oder im einzelsitz....

@pilotuser: ich bin eine SIE, kein ER:p

Pilotuser
19.09.2010, 13:01
@ Pilotuser:
Du solltest bitte nicht einen einzelnen Satz meines Post´s zitieren, sondern diesen einen Satz im Zusammenhang mit meinen anderen Ausführungen dazu zusammen sehen. Der Sinn, der sich dann daraus ergibt, ist nämlich ein ganz anderer.
Das Zitieren lediglich einzelner Sätze barg schon immer die Gefahr des Missverstehens, aktuell und auch in der Vergangenheit.
Zusammengefasst sollte damit gesagt werden, das man nicht immer alles übertreiben muss und man sein Leben lieber geniesen sollte.

Ich hab so Zitiert, dass jeder sehen konnte auf was meine Aussage sich bezogen hat(finde ich hilfreich). Was du geschrieben hast kann jeder selber lesen und soll sich seine eigene Meinung über dich bilden.

"Stabile" Fahrzeuge ohne/reduzierter Knautschzone reduzieren nicht das Verletzungsrisiko. Dies war meine Aussage

Auf die anderen hinkende Vergleiche wollte ich nicht eingehen.

Gruß

Pilotuser

sh911
30.09.2010, 12:49
Kaum ist man im Urlaub und schon ist der Vorstellungsthread wirklich ein klein wenig ot gelaufen..... *pfeiff*

So, der letzte Urlaub mit dem Fiat ist gelaufen, der nächste im Januar wird schon im Viano sein *freu*

Hunde habe ich zum einen wegen der Sicherheit lieber in der Box hinten und zum anderen machen die 2 Spitze ( es handelt sich um 2 Wolfsspitzdamen ) mir so weniger Hundehaare ins Auto. Da es sich um einen Firmenwagen handelt, muss ich da ein wenig drauf achten....

Ansonsten vielen Dank für die Begrüssungen. Mal gespannt was ich so hier bei Euch finde ( Auser OT - Kämpfe..... *zwinker* )

sh911
30.09.2010, 12:52
na dann herzlich willkommen hier im club:admin:
habe mir letzte woche auch einen neuen Viano bestellt... bin auch ganz gespannt auf den wagen!

hanau kenne ich auch, da hatten wir immer unsere bundessiegerzuchtschau vom hundeverein aus:760:

Bei welchem Hundeverein bist Du denn? Ich leite die Gruppe Hessen im Verein für deutsche Spitze e.V.

Cooper40
30.09.2010, 15:11
Isch bin auch noch neu, sage aber auch ein fröhliches, hallo Stephan

Bei einem W638 könnte auch FIAT dran stehen dürfen. Ein Neuer W639 darf wieder mit würde den Stern tragen. (Meine Meinung die auf Fakten beruht, also bittschön keine Unkenrufe.)

Nun zu den anderen Leutz, klopt Euch und auf mir dürft ihr auch rumhauen.
Auf zweispurigen Fahrzeugen bin ich durchweg der, der vorne die Schlange anführt und bei einspurigen Fahrzeugen der, der sich oft wundert, dass ich noch Lebe.
Macht mit euren Tieren/Familienmitglieder was ihr wollt, so lange da keiner anderer drunter leidet. (Ich habe auch einen Hund und sehe das wie Peter.)

Ich fahre mit dem Mopi auch mal eben schnell ne Runde mit nem Blaumann an die Diemel. 120Km und mir würde nicht im Traum einfallen, großartig Schutzkleidung zu tragen. Den Helm habe ich auch nur proforma auf, weil dieses Kleinfichzeuch mir sonst das Gesicht zernarben würde.
Anschnallen mache ich nicht mehr seit es Pflicht wurde. (Bei dem selbstverschuldeten Unfall mit Mamas Auto hätte es dann vielleicht nicht die Lenksäule innandergestaucht und das Armaturenbrett wäre wahrscheinlich auch heil geblieben. Nur eine Schramme am Schädel und zum Glück keinen Gurtstreifen.)
Und einen Helm auf dem Fahrrad!!! Ich bin auch ohne dem "ganzen" Unsinn groß geworden.
Das möchte einfach heißen, das es jeder so machen soll, wie er mag, solange andere da nicht mehr belastet werden, als es von den Umständen
her nötig ist.
Ups, sind wir noch im Thema!

Aber gut, der 3Ltr. W639 ist schlichtweg der Knaller und mit dem Haus dahinter wird der Stephan sicherlich einen riesen Spaß haben und den bekommste zum Glück auch nur als Automaik.

LG Klaus
PS, wieso soll er wahrscheinlich nach 240.000 km wieder wech!!!!!! -Kopfkratz-.
Achso Leasing läuft ab, dann aber wieder einen NEUEN.

Ach, einen hätte ich da noch! Werden deine Hunde im Hänger auch mit Geschirr und an den ordnungsgemäßen Punkten richtigen angeschnallt????? Aber ne, brauch ja bestimmt nicht. Da der Hänger ja quasi schweben tut. Und kalt ist da ja auch nicht drin. Da möchte ich doch mal Puls fühlen, wenn die Tiere nach einer Fahrt da wieder rauskommen!!!!!!

rollieexpress
30.09.2010, 15:18
Ich denke mal an dem beitrag meines Vorschreibers sollte man sich nicht aufhalten! Wer son Müll macht sollte es nicht auch noch für die Allgemeinheit in diesem Forum propagieren!!!!

Ich sag mal ganz deutlich Cooper wenn Dir Dein Leben nix bedeutet spiele bitte nicht mit meinem!!!!

Cooper40
30.09.2010, 19:35
Ich denke mal an dem beitrag meines Vorschreibers sollte man sich nicht aufhalten! Wer son Müll macht sollte es nicht auch noch für die Allgemeinheit in diesem Forum propagieren!!!!

Ich sag mal ganz deutlich Cooper wenn Dir Dein Leben nix bedeutet spiele bitte nicht mit meinem!!!!


Hallo Jens

hmmmmm wie fängt man das nun an!

Gegen Konstruktive Kritik habe ich nix, dass schon mal vorweg.
Vorwerfen das ich intolerant sei, kann man mir auch nicht. (Oder wo siehst du den Ansatz?)
Vielleicht kann ich aus meinem schwachen Intellekt heraus, dir nicht folgen!
Aber was ist den nun an deiner Äußerung "Müll" Konstruktiv.
Weswegen ich mich da einklinke liegt daran, dass es mir auf den Sender geht das mir Leute Vorschreiben wollen, was gut für mich sei, wo ich keinen Sinn drin sehe. (Dabei ist es egal, ob es Direkt oder indirekt geschieht.)
(Und so Vereinsleute haben oft die Macht übern Verband, vermeidlich tolle Regeln auf zu stellen.) daher mein Veto.
Ich sage zu dem auch nur, Lehrer die aufs Dorf ziehen und die Zeit haben, dass Dorfleben um zu modeln, wo dann der Landwirt den Lehrer fragen muss, wann er aufs Feld darf. Kannst noch folgen? Was war zuerst da, Das Ei oder die Henne?
Wenn ich eine bissige Bestie hätte und das Risiko bestünde das dieses Tier bei einem Unfall frei käme, dann würde ich das Tier für den Transport in ketten legen.
In so weit kannste mich in die Verantwortung nehmen.
Und liebes Tierzeuch darf in meinem V rumlaufen. Auch während der Fahrt, obwohl meine das garnicht macht.
Das Gesetz besteht ja mittlerweile, dass Tiere angemessen angeschnallt sein sollen.
Aber warum fährst du denn dann übern STOPP-streifen!

Vielleicht gefällt dir der Ton nicht wie ich was schreibe. Du bist ja nicht verpflichtet das zu lesen. Was mir mein Leben bedeutet, steht hier nicht zur Debatte. Ich sage aber mal, in vollen Zügen "no risk no fun" Du solltest aber nicht den Fehler begehen und meinen, dass ich das auf Kosten anderer mache.
Und wenn ich mit meinem Mopi mit über 100 in dein V einschllagen sollte, weil du mir gerade im Weg stehst! Dann müsste ich Tod sein, oder wer? (Mist, nu habisch dein Auto kaputt gemacht. Schon mal im Vorfeld ein Öffentliche Entschuldigung dafür.)

Oder gefährde ich deines irgend wo anders bei!!!!!
Ich denke aber eher, das du der warst, der letzte Woche hinter mir gehupt hat, weil in den Verkehr mit meinem V ein gebremst habe, wo ich es der Kindergartengruppe ermöglicht habe, dass sie über den Zebrastreifen gehen konnten.

Somit kannst du sehen das ich den Straßenverkehr ernst nehme.
Als 19 Jähriger wurde ich mal genötigt ein Glas Altschuß zu trinken und ich musste dann mit Mopi zurück fahren. Es ist nichts passiert, trotzdem fand ich es doof.
In den darauf folgenden 27 Jahren bin ich nicht einmal mit mehr als 0,00 Promille gefahren. Kannst du das auch von Dir behaupten!!!

Soooooo, nun is gut, hab dich auch lieb.
LG Klaus

hudemcv
30.09.2010, 19:45
hab zwar nur die letzten 4 beiträge gelesen, aber wie heißts schon im meistverkauften buch der welt:

"wer ohne schuld sei, der werfe den ersten stein!"

also leutz..immer locker bleiben, der eine so, der andere eben so....:802:

wankel
30.09.2010, 21:22
moin,
auch von mir ein fröhliches Willkommen und Hallo in diesem Forum :prost: !!!



(Hier, auf diesen Seiten passieren die tollsten Dinge....:760::58::shoot::admin::nixweiss::hammer: :flex::steichel::kopfklatsch: :keule::read:..........................
Smily für "Kopfkratz( fehlt!)............:kaffee:...................:964 :................:1113:...............:prost:...:s teichel:)



nix weiter bei denken ;-))) alles wird gut!!!

sh911
05.10.2010, 11:56
[QUOTE=wankel;201754](Hier, auf diesen Seiten passieren die tollsten Dinge....QUOTE]

Das habe ich auch schon bemerkt. Man kann mit einem Thread gleich 3 Themen abhandeln und mindestens eine Gesetzesvorlage erarbeiten..... :802:

der Vahrende
05.10.2010, 12:00
Und wenn man jetzt nicht weiter weis,
bildet man ´nen Arbeitskreis :-)