Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Preise für Leihwagen
bernds0611
25.05.2010, 21:49
Hallo, hab nur ne allgemeine Frage : Am nächsten Montag soll ich meinen Vito in die Werkstatt bringen. (Ich hab erzählt, er fährt nur 80 km/h). Dort wollen se Fehler auslesen und anrufen, was zu tun ist. Mal sehen, ich hab ihn ja gebraucht bei denen gekauft, müsste eigentlich als Garantie laufen.
Nun meine Frage : Ich soll solange (Ich bringe ihn sowieso abends zurück, dann ist ja meine Frau mit Zweitwagen da) einen Smart bekommen weil ich ja gehbehindert bin und meine Karre eigentlich brauche.
Was kostet es, wenn ich vom Freundlichen son Smart annehme ?
Danke, Gruß Bernd
Im günstigste Fall nix, sonst vor Ort erfragen!
Die Smart werde oft als Mobi-Fahrzeug kostenlos zur Verfügung gestellt. Man möge nur den verbrauchten Sprit nachtanken :admin:
Vitoraser
25.05.2010, 22:18
Ich bekomm bei Garantie-Angelegenheiten ne überdachte Zündkerze (A-Klasse) kostenlos. Wie Helmut schon sagte, bitte volltanken!
Grüße
Georg
Fluffymobil
26.05.2010, 10:10
Bei unserem Örtlichen nimmt man 21 Euro pro Tag für nen Smart, inkl. 100 km - natürlich nicht, wenn ein Garantiefall vorliegt. Man kommt aber um ein Leihfahrzeug auch garantiert nicht herum, da die Werkstatt sowas von jwd liegt :mad:
Gruß
Peter
hallo,
mann bekam während der werksgarantie (mobilogo)
immer ein erastzfahrzeug ( a,b, oder c klasse)
danach bekommt man leider nix mehr uso,
da mann ja nen transporter für 60 000 eu fährt.
kannst dir dann nen mietwagen nehmen,
kost ja nix und man iss ja selbst schuld an dem debakel.
jeder der ne poplige a-klasse fährt bekommt im garantie oder kulanzfall nen leihwagen.
super sache :-)
fun2007
rollieexpress
26.05.2010, 10:39
Watt soll ich denn sagen? Ich bekomm garnix weil nix da. Ich bin Rollstuhlfahrer und da macht man sich erst garkeine Gedanken wie der Mann sein Auto zur Werkstatt bringt und och zurückkommt! Hab ma gefragt wies denn aussieht den Wagen bei mir abzuholen! Jaa das kostet natürlich Kohle war die Auskunft. Also bring ich das Auto auch weiter brav hin und versuch mit de öffentlichen wieder nach Haus zu kommen!!
Hallo Jens,
Dir, in dieser Hinsicht, gerecht zu werden ist natürlich so 'ne Sache:admin:
Aber wenn Dein Fahrzeug auch von jedem gefahren werden kann sollte das eigentlich über den "Hol- und Bringdienst" kein Problem für eine größere Werkstatt sein.
Ist übrigens bei uns meist kostenlos!
Ich könnte mir aber auch vorstellen den Transport für Dich mit Rollie zu organisieren! Wir haben in der Kundschaft entsprechend ausgerüstete Fahrzeuge :)
Wo ein Wille, auch ein Gebüsch! ;)
Ich bin Rollstuhlfahrer und da macht man sich erst garkeine Gedanken wie der Mann sein Auto zur Werkstatt bringt und och zurückkommt! Hab ma gefragt wies denn aussieht den Wagen bei mir abzuholen! Jaa das kostet natürlich Kohle war die Auskunft.
Das finde ich einen echt starken Tobak ! Wenn es bei der NL, bei der wir unseren Viano gekauft haben, schon keinen Leihwagen gibt, gibt es wenigstens einen Taxigutschein für die Heimfahrt und zum wieder abholen ! Bei meiner letzten "Garantiesache" (Automatik) sprang für 2 Tage sogar ein GL als Ersatz raus. Also ich kann mich bis dato über die Werkstatt und den Service nicht beklagen !!!
Fluffymobil
26.05.2010, 17:38
Hallo Ralf,
also Glückwunsch zu deiner NL - ich bin da seit gestern ein wenig ernüchtert. Verkauf und "After-Sales-Service" sind ja sowas von getrennt, die verkehren nur schriftlich miteinander. Mobilitätsfahrzeug im Garantiefall ja, aber nur nach rechtzeitiger Voranmeldung - sonst ist u.U. eben keins da.
Und weil Vito/Viano Nutzfahrzeuge sind und das widerrum ein eigener Geschäftsbereich ist, gibts auch bei Wehklagen keinen Vorführer aus dem Pkw-Sektor:shoot:
Bei der Konkurrenz aus München war das a bissel kundenfreundlicher....
Gruß
Peter
Pkw-Sektor:shoot:
Bei der Konkurrenz aus München war das a bissel kundenfreundlicher....
Gruß
Peter
..bei denen gestaltet sich die Sache auch etwas einfacher :802: die haben nur Spielzeugautos :802:
Stell Dir vor ein Buskunde braucht ein Mobi-Fahrzeug mit 50 sitzen! :confused: :confused:
Oder einen Schweinetransporten, Milchkanne oder eine fahrende Kühltruhe!
Im Normalfall gibt es entweder einen Smart(oder eben was da ist) oder halt einen Taxischein. In der näheren Umgebung kostenlos den Hol- und Bringdienst oder bei grösserer Entfernung gegen einen geringen Aufschlag.
Im Garantiefall natürlich kostenlos!
Wir haben für den Hol- und Bringdienst 2 teilweise sogar 3 Fahrer!
Fluffymobil
26.05.2010, 18:03
Hallo Helmut,
den "Hol- und Bringdienst" habe ich eigentlich mit kundenfreundlich gemeint - dass für Spezialfahrzeuge nicht so mal eben Ersatz beschafft werden kann, ist klar!
Aber hier ist auch dieser firmeneigene Hol- und Bringdienst kostenpflichtig, und zwar zu Preisen, dass selbst dem Taxigewerbe die Zornesröte ins Gesicht steigen lassen würde - kein Witz! Auf dem Tableau standen Beträge von 40 Euro im Stadtgebiet bis zu über 50 in der Peripherie.
Gruß
Peter
Und weil Vito/Viano Nutzfahrzeuge sind und das widerrum ein eigener Geschäftsbereich ist, gibts auch bei Wehklagen keinen Vorführer aus dem Pkw-Sektor:shoot:
Bei der Konkurrenz aus München war das a bissel kundenfreundlicher....
Gruß
Peter
Hallo Peter,
ich hab unseren Viano nicht bei der Nutzfahrzeugabteilung bestellt, sondern bei einem ganz "normalen" PKW- Verkäufer. Ich wurde zwar auf Gebietszuständigkeit (jedem Verkäufer hat man bestimmte Stadtteile zugeteilt) aufmerksam gemacht und darauf hingewiesen, daß der Viano nicht zu den PKW's zählt, aber das war mir egal. Mein Geld bekommt der, der mich am besten berät und sich auch die Mühe macht Dinge zu erfragen die er und/oder der Kunde nicht weiß. Hier mag ich vll. etwas "eigen" sein! Ich handele aber beim Autokauf nach dem Motte "wer bezahlt, bestimmt"!
Ich jedenfalls kann unseren Autoverkäufer in der NL, das Servicepersonal in der Reparaturannahme und vorbehaltlos auch das Werkstattpersonal empfehlen. So ist es mir letztes Jahr am 24.12. (!) passiert, daß ich bei der Montage des Dachträgers (hab keine Reling) mir ein Gewinde für die Schrauben total zerstört habe. Schnell zur Werkstatt gefahren (wollte am nächsten Tag in Skiurlaub fahren), Problematik geschildert und ohne Wenn und Aber wurde der Schaden behoben. Klar, war ne kleine Reparatur für den Mechaniker - mir hätte allerdings ein "heute nicht mehr!" ganz schöne Probleme geschaffen! Gekostet hat das ganze übrigens nichts !
Mit dem "Mitbewerber" aus München hab ich übrigens andere Erfahrungen gemacht - grad was den Service bzgl. Hol- und Bringdienst angeht und einen Leihwagen zur Verfügung stellen. Hier wurden mir gegenüber Aussagen getroffen, die man einem bis dato Stammkunden nicht sagen sollte.
Grisu14612
27.05.2010, 20:45
@rollieexpress
Watt soll ich denn sagen? Ich bekomm garnix weil nix da. Ich bin Rollstuhlfahrer und da macht man sich erst garkeine Gedanken wie der Mann sein Auto zur Werkstatt bringt und och zurückkommt! Hab ma gefragt wies denn aussieht den Wagen bei mir abzuholen! Jaa das kostet natürlich Kohle war die Auskunft. Also bring ich das Auto auch weiter brav hin und versuch mit de öffentlichen wieder nach Haus zu kommen!!
ich denke wenn du uns berlinern rechzeitig bescheid gibst dann können wir dir zwar kein rollie-V geben, aber es gibt bestimmt genug hier die dich vom freundlichen nach hause bringen :schleim:
bernds0611
28.05.2010, 09:11
So ein verdammtr Mist, falls ich das sagen darf : Ich habe den Wagen im März 09 gekauft mit einem Jahr Gebrauchtwagengaranie. Hab mich geirrt, ich dachte ich hab noch Garantie aber es ist ja schon Mai ! Ich hab mich teuer geirrt ! :-(
rollieexpress
28.05.2010, 09:43
Bernd da bleibt Dir nur der Weg in die Werkstatt und mit denen über Kulanz reden!!!!! Und das mit Nachdruck!!!!
bernds0611
31.05.2010, 09:47
Nur ne kurze Zwischeninfo : Mein Vito steht in der Werkstatt :-(
Ich habe einen Smart vor der Tür. Er kostet nichts, ich muss nur volltanken. Gruß Bernd
rollieexpress
31.05.2010, 10:51
Na das iss doch schon mal was! Meiner iss och inne Werkstatt aber zum Glück nur zur 1. Inspektion! Fahrzeug keins aber man hat meiner Frau und mir Fahrscheine für die Strassenbahn angeboten! Na wenigstens etwas!!!
Pilotuser
31.05.2010, 16:30
So ein verdammtr Mist, falls ich das sagen darf : Ich habe den Wagen im März 09 gekauft mit einem Jahr Gebrauchtwagengaranie. Hab mich geirrt, ich dachte ich hab noch Garantie aber es ist ja schon Mai ! Ich hab mich teuer geirrt ! :-(
Bei Gebrautwagen Garantie gibt es keine Kulanz, da dies eine Versicherung ist.
rollieexpress
31.05.2010, 16:47
So ick hab meinen Wagen wieder vor de Tür und die Fahrt mit Strassenbahn war nich soo schlimm (nur zweimal nass geworden). Dafür hab ich für Durchsicht und Motorölwechsel keinen Pfennig dazubezahlt (och kenen €). Und die nächsten 30.600 km liegen wieder vor uns! Warum 30.600 km?? Dachte des wären immer nur 30.000 maximum!!
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.