Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tempoliment für Transporter unter 3,5 T
Pilotuser
30.04.2010, 17:28
http://www.heise.de/autos/artikel/Tempolimit-fuer-Transporter-unter-3-5-t-geplant-991267.html
Tempolimit für Transporter unter 3,5 t geplant
Das EU-Parlament will laut einem Zeitungsbericht die Höchstgeschwindigkeit für leichte Nutzfahrzeuge auf 120 km/h begrenzen. Das Tempolimit für Transporter bis 3,5 Tonnen Gesamtgewicht solle bis 2015 eingeführt werden, schreibt die Welt in ihrer Freitagausgabe mit Verweis auf einen ihr vorliegenden Verordnungsentwurf.
„Diese Fahrzeuge sind ausschließlich für den kommerziellen Gebrauch und benötigen daher keine höhere Geschwindigkeit als 120 km/h“, hieß es zur Begründung in dem Papier. Der Vorschlag sei Teil der Klimaschutzmaßnahmen der EU, schreibt das Blatt weiter. Die durchschnittlichen CO2-Emissionen von leichten Nutzfahrzeugen sollten nach EU-Plänen zwischen 2014 und 2016 schrittweise auf 175 g/km CO2 reduziert werden. (dpa)
Vitoraser
30.04.2010, 18:19
Und lt. :) ist der Viano ein Nutzfahrzeug und kein PKW......
Grüße
Georg
Silberelch
30.04.2010, 18:39
Im Schein bzw. der Zul.-Bescheinigung steht "PKW GESCHLOSSEN" bzw.
"PERSONENKRAFTWAGEN GSCHLOSSEN"
Bei neueren Baujahren kann der TEXT anders sein.
und lt. Daimler Service&parts net ...
...Luxuskombi :802:
Willi Wacker
30.04.2010, 19:10
da habe ich doch gleich mal in meine Zulassung (BJ. 9/2009) gesehen. Dort steht im Feld 5: fz.z.Pers.bef.b. 8 Spl. Kombilimousine.
Gruß aus Aachen
Wolfgang
@venture
30.04.2010, 19:38
Dann könnten ja alle "Gewerbetreibenden", die auf Speed Wert legen, zum Vito als Kombi, aber ohne Bestuhlung greifen und den als PKW zulassen. Dann fallen zwar höhere Steuern an, aber Speed kostet dann eben etwas mehr.
rollieexpress
01.05.2010, 06:37
Also mein Vito iss auch als PKW zugelassen und damit können die in Brüssel sich ausdenken watt die wollen und uff die Zulassung als PKW hab ick eh Bestandsschutz!!!
Auto wird zum Lkw
Wichtiges für den Umbau zum Pkw mit Lkw-Zulassung
http://www.dekra.de/image/image_gallery?uuid=60c16a88-19e5-41bc-92c4-6d88972fdfb9&groupId=10100&t=1204029955735 Bei der Umrüstung eines Fahrzeuges zu einem Pkw mit Lkw-Zulassung muss dieses so umgerüstet werden, dass tatsächlich und dauerhaft die Eignung als Fahrzeug zum Gütertransport gegeben ist. Dazu gehören:
Entsprechendes Ladevolumen bzw. entsprechende Laderaumlänge
Unbrauchbar gemachte Sitz- und Sicherheitsgurtverankerungen
Eingesetzte Bleche anstelle der Seitenscheiben hinten (je nach zuständigem Finanzamt)
Die steuerrechtliche Anerkennung der Klassifizierung als Lkw liegt in der Entscheidung des zuständigen Finanzamtes. Erfolgt der Umbau aus steuerrechtlichen Gründen, sollte vor Umbaubeginn auf jeden Fall das Finanzamt konsultiert werden.
Auf jeden Fall sollte vor der Umrüstung die zuständige Technische Prüfstelle (TP) aufgesucht werden, um Details für Umrüstung, Begutachtung und beabsichtigte Änderung der Fahrzeugpapiere zu besprechen.
Diese Leistung kann nur von amtlich anerkannten Sachverständigen (aaS) der Technischen Prüfstelle (TP) für den Kraftfahrzeugverkehr erbracht werden. Mit der Aufgabe der TP ist in Berlin und in den neuen Bundesländern DEKRA beauftragt.
Ich denk mal, sofern im Schein/Brief/sonstwo nicht vermerkt ist, daß das Vahrzeug nicht als LKW zugelassen ist/wurde dürfte das Tempolimit für unsereins auch nicht von Belang sein.
Quelle : www.dekra.de
Der-Vuchs
01.05.2010, 19:10
da hat der Ralf mal Recht.
Mist das ich noch ne Sprinter habe mit V6 Motor
mstoeckigt
01.05.2010, 19:26
Thomas, denn schlüssel ihn doch zum PKW um, dnn müsste es doch gehen, oder?
Ich würde mich da nicht verrückt machen lassen. Bis 2015 ist noch ein Stück, und wahrscheinlich spricht man da vom "EU-Parlament" in der Vergangenheitsform...
Da sieht ma mal wieder wie unterbeschäftigt unsere Vertreter im EU-Parlament sein müssen, um sich so einen Schmarrn auszudenken.
Es trifft ja auch die ganzen Caddys oder Cargos der diversen Marken die weit unter 3,5t agieren und im Leerzustand durch die fehlende Bestuhlung und Gläser hinten einen deutlich kürzeren Bremsweg aufweisen als die PKW Version.
Und was mal in den Politschubladen rumliegt wird bei Bedarf immer wieder rausgeholt um von den eigentlichen Problemen abzulenken, oder muß als Wahlkampf-Deal herhalten.
Ich geb dir recht, nur beim Bremsweg leider nicht, denn
eine vollbesetzter Vito steht frueher, als ein leerer Vito.
Klingt komisch, hab ich auch nicht geglaubt, aber beim ersten Fahrsicherheitstraining haben wir es ausprobiert, und siehe da, der ca. 250kg schwerere Vito stand früher. Es handelte sich um das selbe Fahrzeug, nur einmal mit Passagieren, und einmal nur mit Fahrer.
Ich glaub das geht bis ca. 4t ggw, dann kehrt sich das ganze um.
Ich glaub das geht bis ca. 4t ggw, dann kehrt sich das ganze um.
grad etwas offtopic aber ich kenne videos da wird gezeigt, dass 40tonner kürzere bremswege haben als PKW und der 40 tonner im video bremst voll beladen auch noch so gut wie leer.....
http://www.youtube.com/watch?v=zWwK0eClp6Y
offtopic ende
grad etwas offtopic aber ich kenne videos da wird gezeigt, dass 40tonner kürzere bremswege haben als PKW und der 40 tonner im video bremst voll beladen auch noch so gut wie leer.....
http://www.youtube.com/watch?v=zWwK0eClp6Y
offtopic ende
...das ist vollkommen richtig aber von einer solchen Bremse können die meisten Pkw's träumen und selbst ein Porsche wird, wenn man die Masse berücksichtigt, ziemlich blass.
Der Actros hat seit seiner Markteinführung das EBS(patentiertes elektronisches Bremssystem) an Bord und inzwischen sind ähnliche Systeme teilweise inkl. MB-Achsen auch in den Trailer standard.
Für die Pkw'ler - es ist eine Art SBC aber im gegensatz dazu funktioniert es einwandfrei.
Und neben der enormen Wirkung ist diese Bremse auch noch haltbar. 300tKm mit einem Satzt Klötze ist keine Seltenheit!
....offtopic ende :admin:
Pilotuser
02.05.2010, 20:07
Die Druckluft steht ja auch schon zur Verfügung anders als bei der SBC. Aber wer verbaut auch Kohlebürsten in einen Motor der für den Druckaufbau zuständig ist? Selbst meine Waschmaschine hat keine.
Wie sagte unser Lehrer immer: Soll es was besonderes sein, oder darf es was von Bosch sein?
Hallo,
also wenn das ganze was sich irgentwelche Politiker in Brüssel oder sonst wo ausdenken technisch gesehen schlicht und ergreifend falsch ist, ist es m.E. um so wichtiger rechtzeitig dagegen vorzugehen, damit sich so etwas nicht in den Köpfen festsetzt.
Es reicht nicht dass so etwas in den Schubladen verschwindt, sonst wird es bei passender oder unpassender Gelegenheit doch wieder hervorgeholt.
Nur der Reißwolf hilft (leider wirkt der auch nicht auf die diversen Hinterstübchen da bräucht man schon eine Gehirnwäsche).
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.