Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Tempomat für 639er


J.Pollmeier
28.03.2010, 13:04
mahlzeit, überschrift ist thema. suche für meinen 639er nen günstigen tempomathebel. bitte alles anbieten
:) danke

mfg johannes

Pilotuser
28.03.2010, 17:55
Für eine Umrüstung oder für eine Reparatur?

Viano Driver
28.03.2010, 19:44
Hallöle,

Falls es dir nicht zu teuer ist, hier ein Link zur Bucht:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250465936239&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

Grüße Andreas

maggi
28.03.2010, 20:25
Hallöle,

Falls es dir nicht zu teuer ist, hier ein Link zur Bucht:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250465936239&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

Grüße Andreas



moin,

und wie in der Artikelbeschreibung erwähnt, bei Neueinbau wird dazu ein neues Gaspedal fällig. Auf jeden Fall beim Schaltgetriebe.

Gruß Maggi

drdisketti
28.03.2010, 20:49
.. sieht mir preislich nach dem ET-Preis beim Freundlichen aus !?

Gruß Reinhard

Sternvahrer
28.03.2010, 20:55
muss nicht unbedingt gewechselt werden. Beim Schalter gab es auch einige Modelle wo das Gaspedal einen Kick-Down-Schalter hatte. Und wenn ich mich recht erinnere passt vom w203 der Tempomatschalter auch. Und da kannst du auf dem Schrott schneller was günstiges finden.

Gruß

Sternvahrer

awok
29.03.2010, 12:50
Hallo!

Ich habe noch einen Tempomathebel mit Lenksäulenverkleidung anzubieten, da ich bei meinem Vito die Linguatronic nachgerüstet habe.

Falls Interesse, bitte melden.

Liebe Grüße

Wolf-Dieter

Lobo
30.03.2010, 11:52
Hallo Gemeinde,
aknn mir jemand sagen ob der Tempomatschalter vom W203 wirklich im 639 passt ?

Pilotuser
30.03.2010, 16:26
Kann man nicht so sagen. Der Hebel im 639 hat eine 203 Teilenummer aber nur die alten 203 ohne STG Mantelrohrmodul hatten den Tempomat am EZS angeschlossen so wie am 639 (also mit einem Kabel dran. Nach 2002 wurden danach die Daten direkt vom STG MRM eingelesen und der Hebel war da angeklipst.

Gruß

Pilotuser

J.Pollmeier
30.03.2010, 18:48
mahlzeit... sorry das ich jetzt erst antworte.... da ich mal bei mercedes als kabelaffe gearbeitet habe weiß ich nur zu gut, das ein gaspedal nicht benötigt wird :) gut nä :D
also, ich habe schon den ersten angesprochen und somit mal abwarten was das gibt.... besten dank schonmal für eure anteilnahme... und lasst euch nicht noch nen gaspedal verkaufen!!!!
achja, der tempomat soll als nachrüstung dienen!
lg johannes

hudemcv
30.03.2010, 19:04
also auch bei schaltfahrzeugen kein exra schalter am gaspedal? hatte mich auch schon gewundert wegen kickdown und schaltgebtriebe...:760:

J.Pollmeier
30.03.2010, 19:16
mal ernsthaft??? wie oft muss du in gefahren situationen beschleunigen und nicht abbremsen??? das ist das einzige wofür man das pedal gebrauchen KÖNNTE.ich habe mich auf nem lehrgang von psm parametrierung mit nem netten lehrgangsleiter unterhalten weil ein kundenfahrzeug mit der nachrüstung anstand und ich mir da auch nicht sicher war... 150€ mehr oder nicht... und er meinte ruhigen gewissens OHNE gaspedal... es funktioniert einwandfrei ohne und auch keinerlei fehlfunktionen!!!! und danach habe ich min. 8 autos nachgerüstet und es ist NIE einer mit ener beanstandung zurückgekommen.

hudemcv
30.03.2010, 20:19
das ist gut zu hören...also nur den hebel rein...beim autohaus freischalten lassen und gut is....

geht das bei allen 639ern der nur denen die auch BC und MFL haben...weil das hab i ned

Pilotuser
30.03.2010, 20:57
Funktionieren tut es natürlich nur ist halt die ABE weg bei Fahrzeugen ab ca. Fahrgestell 220000. Bis dahin es ist es nicht vorgeschrieben da die Funktion auch bei den Gaspedalen Schaltgetrieben drin ist. Bei meinem Fahrzeug habe ich das Gaspedal verbaut die Deaktivierung der Limiterfunktion ist angenehmer.

hudemcv
30.03.2010, 21:07
was ist 220 000 für ne zahl die fahrgestellnummer ist doch viel länger sind das die letzten 6 ziffern?

da hat meiner 024299

v-dulli
30.03.2010, 21:19
..."bis" und "ab" FIN bezieht sich immer auf die letzten 6 Ziffern.

hudemcv
30.03.2010, 21:23
dann müsste ich bei mir KEIN pedal wechseln richtig...weil erst ab 220000?

die schalter vom w203 gibt sin der bucht zu hauf...und das seehr günstig

guenter47
27.10.2011, 13:25
Ich wärme das Thema nochmal auf, weil ich gerade von der MB-Niederlassung komme und mir ein Angebot über den Einbau eines Tempomaten abgeholt habe.

Für schlappe 583,45 € würden die sich darniederlassen (deswegen Niederlassung) mir das Ding einzubauen - und natürlich nur mit einem neuen Gaspedal.

Ohne könne das nicht gemacht werden, ersten Vorschrift und zweiten müsse es im CAN angemeldet werden, da ansonsten der Tempomat nicht angenommen werden würde. So die klare Auskunft.

Richtig oder falsch??

Gruß
Günter

drdisketti
27.10.2011, 15:14
Wenn Du keine Automatik hast, ist das soweit zutreffend.

donmannix
01.11.2011, 19:29
...Angebot über den Einbau eines Tempomaten....Für schlappe 583,45 € würden die sich darniederlassen (deswegen Niederlassung) mir das Ding einzubauen - und natürlich nur mit einem neuen Gaspedal....
Gruß
Günter

Die erforderlichen Teile und Maßnahmen am Beispiel meines Vito 111, Bj. 05/2006, FIN 254150 :



A 203 545 02 24 7C45 Tempomatschalter tiefdunkelgrau
von MBGTC (http://www.mbgtc.de) für ca. 40 EUR inkl. MwSt. und Versand (gebraucht, aber neuwertig)




A 639 688 11 06 9B51 Verkleidung Lenksäule anthrazit
neu vom Vreundlichen für ca. 30 EUR



A 906 300 04 04 Fahrpedal
nicht erforderlich, da im Vahrzeug bereits verbaut (lässt sich mittels EPC feststellen)


Steuergerät-Update beim Vreundlichen
90,20 incl. Mwst. (Kurztest, aktuelle Software aufspielen, Motor codieren,...)

Montage
Lenkrad ab- und abbauen, incl. Airbag, Tempomatschalter montieren, Verkleidung austauschen, hat der Vreundliche nebenan für 40 EUR erledigt

Gruß
donmannix

Lord
14.04.2012, 10:34
mal ne Frage zum Tempomat....
Hab nen Ambiente aber irwie haben die damals aus den Tempomat verzichtet.....
Bj. 2007
(3,0 automatik)
Jetzt würde ich den gerne nachrüsten...
Ist das Machbar??
Was muss ich tun???

LG

drdisketti
14.04.2012, 11:11
Einfach eine Seite vorher diesen Beitrag durchlesen :802:

http://www.vclub-forum.de/Forum/showpost.php?p=232599&postcount=20

21blade
05.11.2012, 08:59
Ich würde mir auch gerne einen "Tempomat" in meinem Viano Baujahr 2007 (Schaltung) nachrüsten. Allerdings habe ich jetzt hier und in anderen Foren gelesen, dass es abhängig vom Modell ist, ob ich auch das Gaspedal tauschen muss. Das wäre mir dann letztlich zu teuer.
Woran kann ich denn jetzt abschließend sehen oder erkennen, dass diese nicht getauscht werden muss? Passt das mit der FIN was bereits vorher erwähnt wurde oder ist das einfach Modellabhängig?

v-dulli
05.11.2012, 16:26
Mit der FIN im EPC prüfen.

21blade
07.11.2012, 13:36
Anruf bei Mercedes demnach muss das Gaspedal gewechselt werden. Knapp 600 € für alles - ist mir zu teuer :-(

v-dulli
07.11.2012, 16:43
Anruf bei Mercedes demnach muss das Gaspedal gewechselt werden. Knapp 600 € für alles - ist mir zu teuer :-(

Gib mir mal die FIN über PN.

donmannix
07.11.2012, 19:21
Anruf bei Mercedes demnach muss das Gaspedal gewechselt werden. Knapp 600 € für alles - ist mir zu teuer :-(

kann ich mir bei Bj 2007 fast nicht vorstellen...aber V-Dulli macht das schon...

Gruß
donmannix

netxxl
07.11.2012, 21:31
Hi,

Gaspedalwechsel ist immer optional, wenn man selbst umbaut oder in einer freien Werkstatt.Bei MB muss das immer mit, wenn man nicht zufällig das mit Kickdown schon drinnen hat. Die Kickdown Funktion braucht man eigentlich nur für die Limiter-Funktion, nicht für den Tempomat selbst.

Hätte noch einen Hebel hier rumliegen inkl. Mantelrohr-Verkleidung von meinem Umbau auf Tempomat+Linguatronikhebel. Bei Interesse bitte PN.


.

21blade
13.11.2012, 10:28
So ich bins nochmal. Danke VDulli erstmal für deine Mail wonach mein GAspedal nicht getauscht werden muss.
Leider muss ich dazu sagen, dass ich jetzt bei zwei Mercedes Benz Partnern angerufen habe und immer wieder die Auskunft bekomme es müsste getauscht werden - es ist zum verzweifeln.

v-dulli
13.11.2012, 10:45
So ich bins nochmal. Danke VDulli erstmal für deine Mail wonach mein GAspedal nicht getauscht werden muss.
Leider muss ich dazu sagen, dass ich jetzt bei zwei Mercedes Benz Partnern angerufen habe und immer wieder die Auskunft bekomme es müsste getauscht werden - es ist zum verzweifeln.

Hast Du nur angerufen?
Haben sie es mit der FIN geprüft?

Wenn ich mich nicht völlig irre ist laut EPC das für Dein V gültige Fahrpedal (A 906 300 04 04) auch für Tempomat(MS1) gültig.

21blade
13.11.2012, 11:09
Aus dem Angebot geht da auch nicht genaues hervor - super...werde ich wohl nochmal anrufen und hoffen jemanden mit Ahnung zu erreichen

donmannix
13.11.2012, 23:07
Wie ich unten bereits vermerkte...

A 906 300 04 04 Fahrpedal

Das ist das Tempomat-geeignete Fahrpedal, welches bei meinem Vito 111, Bj. 05/2006, FIN 254150 schon ab Werk drin ist und deshalb auch nicht nachgerüstet werden muß.
Wenn das Teil im EPC zur FIN angezeigt wird, dann isses auch drin, wie V-Dulli bemerkte.

Die MB-Werkstätten richten sich pauschal nach der Nachrüstanleitung, in der der Einbau des o.g. Pedals vorgeschrieben wird, wenn im Vahrzeug noch das alte Pedal noch verbaut wurde.
Wers 1000% genau wissen will, was in seinem Vahrzeug drin ist, kann an seinem Fahrpedal ja mal die Teilenummer suchen.

Gruß
donmannix

21blade
15.11.2012, 10:06
Guter Einwand. Wo genau steht den die Art Nr auf dem Pedal :-)

netxxl
15.11.2012, 14:23
Hi,

warum seid ihr eigentlich so versessen auf das Gaspedal?
Es hat NULL Wirkung auf die Funktionsweise des Tempomaten.
Lediglich die Not-Aus Funktion für die Limiter Funktion entfällt, falls man sich dazu entschliesst, sein Gaspedal nicht zu tauschen. Bisher in 6 Jahren Gebrauch genau 1mal zum testen verwendet, unnötig.
Alle mit Automatikgetriebe haben eh das richtige Gaspedal schon verbaut.
Also einfach dem :) sagen, er soll das Pedal bei der Umrüstung weglassen und die AWs verlangen für die Nachrüstanleitung bei der das Pedal schon das richtige ist. Er könnte sich noch mit Sicherheitsbedenken wehren, aber naja.

.

21blade
15.11.2012, 15:41
ich denke nicht, dass ich den tempomat von mercedes freigeschaltet bekomme wenn ich nicht das richtige gaspedal habe

v-dulli
15.11.2012, 17:46
Fahrpedal vorsichtig gegen den Anschlag drücken und danach die kraft erhöhen. Kommt danach noch eine 2. Stufe und am Pedal ist noch ein 2ter Stecker vorhanden ist das richtige Pedal verbaut.

@21blade, laut EPC ist bei Dir das richtige Fahrpedal bereits verbaut!

lnku2
29.11.2012, 18:37
Hallo,ich bin gerade dabei auch auf Tempomat umzurüsten.Ich habe das pedal ohne kickdown drin.

Habe bei ebay das hier gefunden.http://www.ebay.de/itm/Mercedes-Sprinter-elektrisches-Gaspedal-A9063000404-/160774216968?pt=DE_Autoteile&hash=item256ee3dd08
past das auch.Ist das bei Sprinter und vito das selbe?

drdisketti
29.11.2012, 18:52
In der Anzeige steht ja, dass es aus einem Wagen mit Schaltgetriebe ausgebaut wurde. Dass es dann kick-down-Funktion hat, ist nicht gerade wahrscheinlich.

lnku2
29.11.2012, 19:32
Hat aber die Teilenummer die hier genannt wurde.Und ich habe ja auch ein schalter.

drdisketti
29.11.2012, 19:38
ok, Teile-Nr. ist ein sicheres Merkmal. Vllt. noch beim Verkäufer anfragen, ob das Pedal zwei Steckverbinder aufweist und dann erst kaufen.

donmannix
29.11.2012, 19:40
Spenderfahrzeug Sprinter ist Bj. 2007, da kann das "Einheitspedal" schon drin sein. Ggf. halt nochmal beim Anbieter anrufen und sich die Teilenummer bestätigen lassen.

Gruß
donmannix

lnku2
29.11.2012, 19:43
OK danke werde mal nachfragen.Die zweite steckerleiste ist die vor dem Hauptstecker?

beppo
07.12.2012, 20:01
Hallo zusammen!

Ich habe noch einen Tempomathebel mit Lenksäulenverkleidung von meinem Viano 639 anzubieten.

Bei Interesse, bitte einfach melden.

Liebe Grüße

Christoph

beppo
12.01.2013, 19:09
Tempomat ist verkauft.

Gruß
Chroistoph

bertonev6
06.02.2013, 18:09
Hallo,

habe aus unserem 2011er Viano noch einen Tempomatschalter und die dazugehörige Lenksäulenverkleidung über..bla..bla..bla.

Hat noch jemand Bedarf an sowas?.gug.

Bei Interesse einfach bei mir melden!:tw:

roadi
13.02.2013, 19:02
Hallo

Ich habs schon per PN probiert. Hast du den Hebel noch? Was würde der Kosten?

Mfg

bertonev6
22.02.2013, 05:44
Der Hebel ist verkauft.:41:

Websucht
03.03.2013, 13:02
Hallo,
ich suche eine Lenkradverkleidung für Tempomat, also nur die Verkleidung ohne Hebel für einen 639er.
Falls jemand eine Verkleidung übrig hat bitte melden.

Gruss Robert

zwo.achta
19.03.2014, 07:45
Hallo,

ich habe gerade mal nachgeschaut. Die Teilenummer der Lenksäulenverkleidung ist falsch:
Die richtige Nummer für die Version
mit Tempomat A 639 688 10 06 Farbcode anthrazit 9B51
die 11 06 ist die Version ohne Ausschnitt für Tempomat.

Grüße
zwo.achta

Die erforderlichen Teile und Maßnahmen am Beispiel meines Vito 111, Bj. 05/2006, FIN 254150 :



A 203 545 02 24 7C45 Tempomatschalter tiefdunkelgrau
von MBGTC (http://www.mbgtc.de) für ca. 40 EUR inkl. MwSt. und Versand (gebraucht, aber neuwertig)




A 639 688 11 06 9B51 Verkleidung Lenksäule anthrazit
neu vom Vreundlichen für ca. 30 EUR



A 906 300 04 04 Fahrpedal
nicht erforderlich, da im Vahrzeug bereits verbaut (lässt sich mittels EPC feststellen)


Steuergerät-Update beim Vreundlichen
90,20 incl. Mwst. (Kurztest, aktuelle Software aufspielen, Motor codieren,...)

Montage
Lenkrad ab- und abbauen, incl. Airbag, Tempomatschalter montieren, Verkleidung austauschen, hat der Vreundliche nebenan für 40 EUR erledigt

Gruß
donmannix

LAKIHO
21.03.2014, 08:25
@ zwo.achta

Ich bin verwirrt !!

Hier mal die Teilenummern aus dem EPC für die Abdeckung:

MS1 bezieht sich auf Sonderwunsch Tempomat

zwo.achta
03.04.2014, 22:00
Hallo,

ich habe den Tempomatenhebel heute eingebaut. Wenn man einen Dremel bedienen kann, brauchts keine neue Lenksäulenverkleidung.
Den Steckplatz für den Tempomatenstecker zu finden war etwas fisselig, sonst problemlos...

http://up.picr.de/17854527bi.jpg
http://up.picr.de/17854524ca.jpg

Grüße
zwo.achta

LAKIHO
04.04.2014, 06:26
Auch ich kann Vollzug melden.

Meine Arme haben sogar durch das Armaturenbrett gepasst.

Ich konnte den Stecker durch das Loch unter der Lenksäule am Zündschloss einstecken.


Freischaltung dauerte dann ca. 35 Minuten.

Den Umbau auf das andere Gaspedal wollte der Freundliche nicht haben :-)

nerano
02.05.2014, 21:35
Auch bei meinem Schalter wurde der Tempomat ohne das Kickdown-Pedal freigeschalten, vom Freundlichen. Und es funktioniert.

icegregor
13.06.2014, 12:36
hat zufällig wieder wer einen Tempomathebel abzugeben ?
Ich suche aktuell und die Neuteilpreise scheinen sich irgendwie verdoppelt zu haben...

Noch für mich zum Verständnis, an die Kollegen die Tempomat + 'altes' Pedal drinhaben:
Tempomat und Limiter sind nach meinem Verständnis 2 Paar Schuhe und getrennt voneinander zu verwenden - ist das beim MB V auch so?.

(kenn zB von Ford (oder wars BMW ? - neulich mal in nem Mietwagen gehabt) die Funktion zu sagen Limit zB max. 80 kmh, dann kannste (manuell) treten wie de willst, bei 80 is Schluss)

Tempomat dagegen sagt 'halte Geschwindigkeit', - solange bis ich bremse oder manuell (mehr) Gas gebe.

Frage nun:
Wie verhält sich euer V bei Tempomatbetrieb wenn ihr aufs (Gas)Pedal latscht ?

Plasma
13.06.2014, 12:46
Beides drin beim w639, ein Hebel.
Leichtes Gasgeben beim Tempomat wird geduldet, bei Bremse sofort aus.
Limiter fliegt bei Kickdown raus.

Regelung ab etwa 35km/h

Plasma
13.06.2014, 12:50
Meine das der Hebel selbst 135 euro gekostet hat. Die Verkleidung dremeln oder feilen. Dann noch programmieren lassen.

rollieexpress
13.06.2014, 12:51
Der Tempomat duldet beschleunigen über die eingestellte Geschwindigkeit (evt. zum Überholen) und regelt bei Fuss vom Gas wieder auf die eingestellte Geschwindigkeit.

Dabei ist es egal ob ich langsam oder fix beschleunige.:41:

Plasma
13.06.2014, 12:59
Meinte ich ja, bei Kickdown aus.

discotimme
15.06.2014, 10:29
Wo liegt man Preislich beim Tempomat nachrüsten?
Liegt die Anleitung zum Einbau dem Tempomat bei?

icegregor
15.06.2014, 20:49
Habe ein Angebot über Neuteile vom MB Händler vorliegen 220 Eur für Hebel+Verkleidung, zzgl falls benötigt für 90 Eur das andere Fahrpedal. weiteres Angebot (anderer Händler, der wo ich meine Karre her habe, ausstehend. Preise im MBGTC siehe quote unten...)

noch eine Frage bzw Teilenummer... -> donmannix:
Hier 'mein' Pedal A 906 300 04 04 Fahrpedal
- mit EINEM Stecker, kein Kickdown.
habe meine Fgst.Nummer bei der Anfrage an die Niederlassung weitergegeben und die Antwort bekommen ich brauche das andere Pedal.
Evtl ein Dreher in der Sachnummer ? Oder war das mir dem Kombipedal ab Bj. xx?
http://ice-k.de/temp/fahrpedal.jpg

Bezug hierzu:

Die erforderlichen Teile und Maßnahmen am Beispiel meines Vito 111, Bj. 05/2006, FIN 254150 :



A 203 545 02 24 7C45 Tempomatschalter tiefdunkelgrau
von MBGTC (http://www.mbgtc.de) für ca. 40 EUR inkl. MwSt. und Versand (gebraucht, aber neuwertig)




A 639 688 11 06 9B51 Verkleidung Lenksäule anthrazit
neu vom Vreundlichen für ca. 30 EUR



A 906 300 04 04 Fahrpedal
nicht erforderlich, da im Vahrzeug bereits verbaut (lässt sich mittels EPC feststellen)


Steuergerät-Update beim Vreundlichen
90,20 incl. Mwst. (Kurztest, aktuelle Software aufspielen, Motor codieren,...)

Montage
Lenkrad ab- und abbauen, incl. Airbag, Tempomatschalter montieren, Verkleidung austauschen, hat der Vreundliche nebenan für 40 EUR erledigt

Gruß
donmannix
Gruß
ack

v-dulli
15.06.2014, 20:59
Gib mir mal die FIN über PN und ich schau mir das mal an.

v-dulli
16.06.2014, 10:10
Hier 'mein' Pedal A 906 300 04 04 Fahrpedal

http://ice-k.de/temp/fahrpedal.jpg



Dieses Fahrpedal muss bei der Nachrüstung Tempomat leider ausgetauscht werden.
Dein Fahrzeug hat GD1(6-GANG-SCHALTGETRIEBE NSG 370) verbaut und somit ist die Kombination mit MS1 in D nicht zulässig.

Laut ADANA:
Nachrüstung: Tempomat (Code MS1)

für Mercedes-Benz Vito - Kastenwagen/Mixto - 639603
• Motor OM646
• ab FIN 211160
• Schaltgetriebe
• Linkslenker


B66560664 - TEMPOMAT - 189,08 € +
A9063000304_64 - FAHRPEDAL - 79,85 € +

icegregor
28.06.2014, 21:12
Teile sind verbaut, fehlt noch die 'Freischaltung'...

Kennt wer jemand der das kann in 'RheinMain'? (Frankfurt, Friedberg, Darmstadt?) für nen vernünftigen Schein in die Kaffeekasse... Bin nicht (mehr) so der Freund der bzw. 'meines' großen Händler(s)...

discotimme
02.07.2014, 20:43
mein vreundlicher hat ein Fahrpedal für 350€ rausgesucht????
geb euch morgen mal die Teilenummer hab es auf Arbeit liegen lassen. Muss ich das Fahrpedal unbedingt wechseln???

Gruss und danke Timme

zwo.achta
29.09.2014, 09:57
A 906 300 04 04 Fahrpedal
nicht erforderlich, da im Vahrzeug bereits verbaut (lässt sich mittels EPC feststellen)





Hallo,

eh einer drauf reinfällt:
Das für Tempomat erforderliche Fahrpedal ist A 906 300 03 04.
Es funktioniert auch ohne Kickdownschalter (z.B. im Ländercode Mexico...), wird aus rechtlichen Gründen normalerweise aber keiner codieren.
Das Fahrpedal gibts auch im Freien Handel als Bosch 0 280 755 024, Listenpreis 67€+MwSt


Grüße
robert

combiman
02.10.2014, 11:38
Hallo,

ich suche alle Teile zum nachrüsten eines Tempomats für meinen Vito 639 Bj 2009, einschl. Gaspedal.

Bitte alles anbieten.:admin:

Gruß
Combiman

discotimme
10.03.2015, 07:39
Hallo,

Hat jemand von euch eine Einbauanleitung für den Tempomat vom W639???

Danke für eure Hilfe
Gruss Timme

drdisketti
10.03.2015, 09:00
Öhem - blättere eine Seite in diesem Thread zurück :802:

discotimme
10.03.2015, 10:28
Montage
Lenkrad ab- und abbauen, incl. Airbag, Tempomatschalter montieren, Verkleidung austauschen, hat der Vreundliche nebenan für 40 EUR erledigt

Da weiß ich doch aber noch nicht wo das Kabel des Tempomat´s drankommt.
Oder bin ich zu blind die Anleitung zu finden.

drdisketti
10.03.2015, 10:35
Lesen bildet

...
Ich konnte den Stecker durch das Loch unter der Lenksäule am Zündschloss einstecken.

Freischaltung dauerte dann ca. 35 Minuten.
...

discotimme
10.03.2015, 11:13
Danke.

Ich werds mal ausprobieren ;)

Habe den Tempomat am Samstag bei MBGTC bestellt und heute war das Päckchen da.
Werde mich Ende der Woche an den Einbau machen und dann berichten. Gaspedal bleibt bei mir auch das Alte.
Bin gespannt was der Vreundliche sagt. Werde es probieren den Einbau auf Fotos festzuhalten.

discotimme
12.03.2015, 09:20
So der Tempomat ist verbaut muss es noch von MB freischalten lassen.
Am längsten hat das ausfräsen der Verkleidung gedauert

werde mich die Tage mal noch an eine Einbauanleitung setzen.

Gormek
12.03.2015, 12:22
Hey ,mein Tempomathebel liegt hier schon ne Weile rum da ich mich irgendwie nicht rantraue.
Hast du das lenkrad wieder mit Schraubenlack montiert ?

Gruß

discotimme
12.03.2015, 14:33
Hast du das lenkrad wieder mit Schraubenlack montiert ?

Da war noch genug dran das man es beim reinschrauben gemerkt hat.
Hab es ordentlich festgezogen und der Inbusschrauben ist Konsich da sollte nix passieren

discotimme
20.03.2015, 13:50
Der Tempomat funktioniert einwandfrei auch ohne das Fahrpedal zu wechseln!!!
Die Limiterfunktion ist natürlich nur eingeschränkt nutzbar.

stellos116
02.08.2015, 08:19
Hallo Vito Freunde,

wir haben uns gerade einen Vito zugelegt um damit unseren Wohnwagen ziehen zu können. Das Fahrzeug ist noch recht jung und hat erst 18000 km auf dem Tacho. Gekauft beim MB Vertragshändler. Leider hat der keinen Tempomaten. Für eine Fahrt mit dem WOWA ist das aber eigentlich ein muss.

Im mbgtc hatte ich nach einem Tempomatschalter gesucht.
Leider kann ich da nicht ersehen ob der jeweilige Schalter auch für unseren Vito passt. Unsere FIN lautet letzte 6 Ziffern: 781925

Kann uns da jemand einen hilfreichen Tip geben?

Würde das Teil lieber beim mbgtc bestellen als privat in der Bucht.

LG
stellos116

v-dulli
02.08.2015, 08:30
Im mbgtc hatte ich nach einem Tempomatschalter gesucht.
Leider kann ich da nicht ersehen ob der jeweilige Schalter auch für unseren Vito passt. Unsere FIN lautet letzte 6 Ziffern: 781925


Mit der ganzen FIN(über PN) könnte man nachschauen.

stellos116
02.08.2015, 09:12
Moin Helmut,
vielen Dank für die schnelle Reaktion.
PN schon abgeschickt.

Gruß

Martin

v-dulli
02.08.2015, 09:36
Moin Helmut,
vielen Dank für die schnelle Reaktion.
PN schon abgeschickt.

Gruß

Martin

Viel Erfolg beim suchen der Teile.

Und wenn Alles verbaut ist musst Du zu MB damit die Funktion freigeschaltet wird.

Gormek
28.08.2015, 19:59
Ich habe meinen Tempomat jetzt endlich auch selbst eingebaut und es war wirklich nicht sehr schwer .
Das schwierigste war die Verkleidung anzupassen .

paetsch
15.09.2015, 14:39
Hallo,

ich möchte in meinen Vito aus 2011 auch ein Tempomat nachrüsten...
hier im Bereich wurde schon gesagt, dass der Tempomat von der C-Klasse 203 mit der Teilenummer A 203 545 02 24 passen soll.
Auf der Suche nach einen Tempomat von der C-Klasse bin ich auch auf diese Teilenummer A 203 545 04 24 gestoßen, passt dieser auch in einen Vito oder muss ich unbedingt die erste Teilenummer nehmen?,
Vielen Dank schon mal...

MFG
Stephan

MoJo
07.10.2015, 10:14
Hallo, da ich nach vielfacher Nutzung der Suchfunktion keinen besseres Thema(Thread) zum Tempomat gefunden habe versuche ich hier mein Problem niederzuschreiben obwohl das Thema im Unterordner Kleinanzeigen steht.

Ich habe mein Viano (Bj.09 / 2,2CDI / Schalter) noch nicht lang und dies ist auch mein erster Stern im Fuhrpark. Ich habe mich leider verkauft und nun einen Tempomatschalter A 203 545 13 24 auf dem Tisch liegen, Dieser hat einen Hebel für Sprachsteuerung EL1. Laut Datenblatt hat mein Fahrzeug dies nicht und ich habe auch nur das Sound 5 verbaut, somit schließst sich der Kreis

Nun Meine Frage: Kann ich den Tempomatschalter dennoch verbauen?
Ich wurde den zweiten Stecker (schwarz siehe Bild) einfach tot legen, nicht einstecken wenn die Gegenseite überhaupt vorhanden ist.

Was meint ihr? Das sollte doch funktionieren?

sessi
07.10.2015, 10:32
passiert nix weiter.
Der blaue Stecker ist Tempomat und kommt ins Zündschloß Kammer D.
Der einadrige schwarze ist SBS und kommt ebenfalls ins Zündschloß Kammer C PIN1. Den kannst Du draussen lassen oder stecken, ist egal, weil es nicht parametriert wird.

netxxl
07.10.2015, 12:52
Das geht natürlich.
Ich würde den zweiten Stecker auch gleich verkabeln, wenn man schon dabei ist...
Dann evtl. später noch ein COMAND kaufen und schon hat man Verwendung :)

MoJo
08.10.2015, 09:13
Vielen Dank,
ich werde berichten kann leider nur noch etwas dauern ich noch ein E-Satz nachrüste und nur einmal zu MB fahren will zum codieren.

sessi
08.10.2015, 09:33
anhand der Bauteilenummer ist das aber kein Tempomathebel für Vito/Viano.
Ist für C-Klasse und M-Klasse.
Kann sein, dass der mechanisch nicht ganz passt, muß aber nicht sein.

Mitch
08.10.2015, 09:42
Doch, der sollte passen.

Ich habe auch einen Hebel aus der C Klasse eigebaut (allerdings ohne Sprachdingsbums)

sessi
08.10.2015, 10:24
es passen einige Bedienhebel (auch aus der C-Klasse), aber dieser ist nicht aufgeführt, deshalb hab ich nur Bedenken geäußert.
Aber probieren, hoffe es klappt.

Mitch
08.10.2015, 13:09
Es wird halt nur der Tempomat gehen, das Sprachdings ist halt dann umsonst.
Man könnte den zweiten Hebel auch einfach absägen :flex:

sessi
08.10.2015, 13:37
ich dachte da eher an mechanische Probleme, wie Aufnahme im Mantelrohr.
Die Stecker sehen ganz gut aus.

netxxl
08.10.2015, 13:59
Ne, der passt schon. Die Teilenummer ist halt nicht für Deutschland gedacht, evtl. Ist die Beschriftung englisch.

MoJo
18.10.2015, 13:54
- kann raus- -offtopic-

sessi
18.10.2015, 19:36
Stecker sind codiert, deshalb kann es nur der eine Steckplatz sein :rolleyes:

MoJo
18.10.2015, 19:49
Erst einmal vielen an euch die mir geholfen haben.

Mein Bericht:
Batterie abgeklemmt und Fahrpedal getauscht obwohl MB mich wohl linken wollte und das Pedal mit Schrauben mit Aussen-Torx befestigt hat.

Beim Lenkrad habe ich mich schwer mit dem Airbag getan. Habe den Stecker nicht vom Airbag bekommen(wie macht ihr das?) und auch nicht die Gegenseite. Somit habe das Lenkrad mit Airbag halten müssen während ich den Lenkwinkelsensor/Schleifkontakt demontiert habe:760:

Die Verkleidung habe ich mittels Dremel angepasst und konnte den Tempomatschalter verbauen. Also Tempomatschalter A 203 545 13 24 passt!!!

Das einstecken des blauen Steckers war dann die Härte.... Die Lampe versagte die Sicht war schlecht und wo soll der Stecker rein.... Zündschloss... wo finde ich da die Kammer D und wie sollte ich dort hinkommen...
Ich wurde leicht panisch und griff zum Handy habe das Forum angeschrieben. Hier nochmal ein DICKES LOB an -netxxl-.b.

Bremslichtschalter entfernen, die Hand brechen und etwas Zeit mitbringen dann bekommt man auch die Hürde mit dem Stecker hin.
Es gab auch nur einen freien Steckplatz und der war ganz oben.

So am 28ten gehts zu MB...codieren .box. Mal gucken was die sagen.

Mitch
18.10.2015, 22:00
Mal eine Frage dazu: das zweite Kabel für das Pedal (KickDown), wo war das?

Ich wollte auch noch das Pedal umbauen, finde aber nicht das Kabel.

MoJo
19.10.2015, 07:17
Mein Fahrpedal hat nur einen Stecker und dennoch die Kickdown-Funktion. Ich weiß nicht wie die Leute auf die zwei Stecker kommen. Vielleicht liege ich auch falsch... was ich aber noch nicht glaube. Unsere Firmenfahrzeuge Sprinter/Crafter mit Automatikgetriebe haben genau das gleiche Fahrpedal, habe ich extra vergliechen. Ich versuche heute nochmal ein Foto davon zu machen. Das einfachste wäre wenn andere mal ihr Pedal angucken...a:)

Dann bin ich so verfahren
Google --> "Bosch Nr" --> Ama... --> Fahrzeugcheck --> 52€ --> fertig

Hier die Nummern:
MB ---> A 906 300 03 04
Bosch---> 0 280 755 024


PS: Am 28ten geht zu MB dann gibt es mehr Infos!!! Auch zum Fahrbedal!!!

Mitch
19.10.2015, 08:08
Komisch, überall heißt es zwei Kabel.

Bei meinem Pedal ohne Kickdown ist nur ein Kabel angeschlossen.
De dem Pedal, welches Zuhause liegt, mit Kickdown, gibt es auch zwei Stecker?

Lord Helmchen
20.10.2015, 14:26
Suche auch die Teile für den Umbau meines 113er; Bj.2011

Braucht es da auch ddas Gaspedal. Ich habe schon gelesen, dass dies nicht zwingend ist, eine schnelldeaktivierung finde ich aber nicht ssss schlecht.

Angebote bitte per PN

LG

LH

MoJo
11.11.2015, 20:22
So etwas verspätet aber hier die Rückmeldung!!!!

Es hat alles funktioniert mit dem codieren!!!!

Das Fahrpedal mit nur einem Stecker und Kickdown-Funktion schaltet den Limiter aus wie es soll und es ist soooooo schön mit Tempomat unterwegs zu sein!!!!


gruß