Vito110
18.03.2010, 20:14
Hallo liebe Vito, V-Klasse und Viano Gemeinde,
hiermit vermelde ich den plötzlichen, unerwarteten und viel zu frühen Tod unserer Familenkutsche bedingt durch witschaftlichen Totalschaden.
Schon früher in seinem nur gut 7,5 jährigen Lebens mußte er mit den Handicaps seiner Geburt und der Vernachlässigung durch seine Mutter fertig werden. Tapfer hat er sich durchs Leben geschlagen bis ihm doch sein Herz (Motor) brach.
Aus diesem Grund verabschiedet sich sein Besitzer endgültig aus diesem Forum in dem er zwar selten verweilte wo er aber immer gut aufgenommen wurde.
------------------------
So, nun mal ernsthaft. Wir haben das Fahrzeug gekauft trotz all der Meldungen über die Qualität weil er doch ein ganzes Stück billiger war als die Konkurrenz aus Hannover. Bereits zu Beginn mußten wir mit kleineren Schönheitsmängeln wie Handbremse, Fussboden, Rost am Unterboden und später an der Heckklappe leben. Im Laufe der Zeit gab es auch ein paar größere Reparaturen (Defektes ABS-Regelventil). Mit dem klappern und knarren der Karosserie kamen wir zurecht.
Das die Qualität der Werkstätten (einschliesslich Werksniederlassung) ebenfalls nicht gut war (Fehler wurden schlecht bis gar nicht behoben bzw. trotz deutlicher Hinweise erst gar nicht gefunden) erstaunte uns dann schon wesentlich mehr.
Was uns aber unerwarteter Weise den Rest gab ist ein Motorsschaden nach weniger als 170 Tkm bei einem Auto das fast nur (rücksichtsvoll) auf der Autobahn bewegt wurde. Der Werkstatt tats leid, dem Werk auch. Kulanz gab es nicht (trotz einer lückenlosen Wartungsvergangenheit). Das passt dann doch gut ins (Marken-) Bild.
Der Neuwagenverkäufer wollte auch nicht wirklich einen Kunden halten und so kam es wie es kommen mußte. Wir griffen schweren Herzens in die Spardose und kaufen uns jetzt doch die Konkurrenz aus Hannover.
Fazit: Das Konzept des Autos (W638) war gut, die Ausführung naja und das Auftreten der Fa. MB grottenschlecht. In diesem Leben verkauft uns MB so schnell nichts mehr.
Wir verabschieden uns ins T5-Forum und wünschen allen anderen hier (besonders den W638ern) im besten Sinne noch viel Spass mit Ihren Autos.
hiermit vermelde ich den plötzlichen, unerwarteten und viel zu frühen Tod unserer Familenkutsche bedingt durch witschaftlichen Totalschaden.
Schon früher in seinem nur gut 7,5 jährigen Lebens mußte er mit den Handicaps seiner Geburt und der Vernachlässigung durch seine Mutter fertig werden. Tapfer hat er sich durchs Leben geschlagen bis ihm doch sein Herz (Motor) brach.
Aus diesem Grund verabschiedet sich sein Besitzer endgültig aus diesem Forum in dem er zwar selten verweilte wo er aber immer gut aufgenommen wurde.
------------------------
So, nun mal ernsthaft. Wir haben das Fahrzeug gekauft trotz all der Meldungen über die Qualität weil er doch ein ganzes Stück billiger war als die Konkurrenz aus Hannover. Bereits zu Beginn mußten wir mit kleineren Schönheitsmängeln wie Handbremse, Fussboden, Rost am Unterboden und später an der Heckklappe leben. Im Laufe der Zeit gab es auch ein paar größere Reparaturen (Defektes ABS-Regelventil). Mit dem klappern und knarren der Karosserie kamen wir zurecht.
Das die Qualität der Werkstätten (einschliesslich Werksniederlassung) ebenfalls nicht gut war (Fehler wurden schlecht bis gar nicht behoben bzw. trotz deutlicher Hinweise erst gar nicht gefunden) erstaunte uns dann schon wesentlich mehr.
Was uns aber unerwarteter Weise den Rest gab ist ein Motorsschaden nach weniger als 170 Tkm bei einem Auto das fast nur (rücksichtsvoll) auf der Autobahn bewegt wurde. Der Werkstatt tats leid, dem Werk auch. Kulanz gab es nicht (trotz einer lückenlosen Wartungsvergangenheit). Das passt dann doch gut ins (Marken-) Bild.
Der Neuwagenverkäufer wollte auch nicht wirklich einen Kunden halten und so kam es wie es kommen mußte. Wir griffen schweren Herzens in die Spardose und kaufen uns jetzt doch die Konkurrenz aus Hannover.
Fazit: Das Konzept des Autos (W638) war gut, die Ausführung naja und das Auftreten der Fa. MB grottenschlecht. In diesem Leben verkauft uns MB so schnell nichts mehr.
Wir verabschieden uns ins T5-Forum und wünschen allen anderen hier (besonders den W638ern) im besten Sinne noch viel Spass mit Ihren Autos.