Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umweltzone Abgeschafft ?
Grisu14612
23.01.2010, 10:04
Hallo ich habe heute die Zeitung meiner Berunsgenossenschaft die Verkehrsrundschau Ausgabe 1/2010 erhalten und auf Seite 9 folgenden Artikel gefunden
Feinstaubschutz aufgeweicht
Hannover muss die Umweltzone entschärfen. Ein Erlass des niedersächsischen Umweltministers zwingt die Stadt dazu, Vorschriften zu lockern.
Hannover. Niedersachsens Umweltminister Hans-Heinrich Sander (FDP) entschärft die Umweltzone in Hannover. Er hat die Landeshauptstadt per Erlass aufgefordert , innerhalb von einer Woche alle Autos mit Dieselmotor der Euro-3-Norm mit gelber Plakette wieder zuzulassen. Seit Jahresbeginn ist die Fahrt in die Innenstadt für diese Wagen verboten. Der Erlass ist bis Ende 2011 befristet. Stattdessen sollten bessere Ampelschaltungen für weniger Abgase sorgen, sagte eine Ministeriumssprecherin.
In Hannover dürfen nur noch Autos mit grüner Plakette in die Umweltzone einfahren. Diese Plakette können auch Dieselautos der Schadstoffklasse 3 bekommen, wenn sie
mit einem Partikelfilter nachgerüstet werden. Sander hält die Unterscheidung für unangebracht. Nicht Feinstaub sei das Problem, sondern Ziel müsse es sein, die Stickstoffoxide zu reduzieren. Diese Stoffe würden aber mit bestimmten Feinstaubfiltern vermehrt erzeugt. Desshalb sei es nicht richtig, dass Autos ohne diesen Filter ausgegrenzt würden, wärend andere für die Umweltzone zugelassen würden, obwohl sie problematisch für die Umwelt seien, argumentiert der FDP-Politiker
Der Verband des Verkehrsgewerbes in Niedersachsen (GVN) begrüste Sanders Vorstoß. Der GVN setze sich für einheitliche Vorschriften ein. Keinem Unternehmer könne zugemutet werden, vor einem Transport innerhalb der Bundesrepublik erst alle möglichen Stellen zu kontaktieren und möglicherweise für ein einziges Fahrzeug diverse kostenpflichtige Ausnahmegenemigungen mitzuführen zu müssen. jök
Vieleicht passiert jetzt auch in anderen Städten etwas.
Aber erstmal abwarten z.Z. klagen 2 Anwohner gegen den Erlass des Umweltministers.
Sind bestimmt militante Radfahrer!
Sternvahrer
23.01.2010, 13:56
noch Leute mit Gesunden Menschenverstand. Ich staune immer wieder.
:admin:
ich habe letzte Woche den Bericht über die Auswertung der Feinstaubmessungen in Jena gelesen. Eine Meßstation war ja auch bei uns an der Hochschule. Interessant ist, dass Jena gar keine Feinstaubbelastung hat.
Aus diesem Grund ist in Jena auch die Umweltzone nicht errichtet worden.
Dafür hat man dann aber 30er Zonen durch die ganze Stadt gemacht (22-6 Uhr wegen Lärmbelästigung) und es wird fleissig gestoppt, sozusagen als Ausgleich. An der selbigen Strasse donnert der Güterzug öfters vorbei und die Strassenbahn ebenfalls.:hammer::hammer::hammer:
drdisketti
23.01.2010, 17:15
noch Leute mit Gesunden Menschenverstand. Ich staune immer wieder.
:admin:
.. die: "z.Z. klagen 2 Anwohner gegen den Erlass des Umweltministers"
oder "die Anderen" ?
Gruß Reinhard
btw: "Umweltzone abgeschafft" ist ja auch übermütig - "leicht entschärft" trifft es vielleicht besser ?
Grisu14612
23.01.2010, 17:23
..
btw: "Umweltzone abgeschafft" ist ja auch übermütig - "leicht entschärft" trifft es vielleicht besser ?
ich wollte ja nur die laune steigern der Aetikel stimmt aber wirklich
ich hoffe ja ein bischen das berlin sich da ein beispiel nimmt
drdisketti
23.01.2010, 17:35
- wir Berliner haben keine FDP-Regierungsbeteiligung. Hier "herrscht" *Wowi*, und der sitzt alles aus. Auch Tempelhof. Sozusagen ein Beratungsresistenter.
Ich wette Einiges darauf, dass sich hier nichts tut UND in Hannover in Kürze wieder "Grün-Pflicht" gilt und nicht erst 2011.
Gruß Reinhard
Sternvahrer
23.01.2010, 18:38
meine ich damit nicht die Fahradfahrer.
:760:
sternschrauber
23.01.2010, 19:10
Hallo
Ich könnte jetzt sagen mir ist egal - aber ich hab ja auch noch einen Diesel der "nur" GELB schafft.
Andereseit würde ich es aber auch einfach drauf ankommen lassen ob mich wirklich jemand anhält. Weil selbst in der Stuttgarder Umweltzone fährt kaum einer mit einer Plakette herum. Ich bin bisher bei 12 Besuchen nicht ein einziges Mal angehalten worden.
Und früher oder später werden die Zonen eh wieder abgeschafft.
Und ich sehe es auch nicht einfach warum sich der Unternehmer und der Privatmann denn nun plötzlich andere Autos oder schlecht gemachte Nachrüstlösungen kaufen soll weil irgendwer so eine fixe Idee hat.
Gruß Matthias
Hallo
......
oder später werden die Zonen eh wieder abgeschafft.
Und ich sehe es auch nicht einfach warum sich der Unternehmer und der Privatmann denn nun plötzlich andere Autos oder schlecht gemachte Nachrüstlösungen kaufen soll weil irgendwer so eine fixe Idee hat.
Gruß Matthias
Als Unternemer muss in der heutigen Zeit nur die richtige Summe an die richtigen?/falschen? Volksvertreter gespendet werden. Dann klappt es sicher....in welche Richtung auch immer. Dürfte wohl frei WÄHLBAR sein
:nixweiss:
Grisu14612
24.01.2010, 10:09
Andereseit würde ich es aber auch einfach drauf ankommen lassen ob mich wirklich jemand anhält. Weil selbst in der Stuttgarder Umweltzone fährt kaum einer mit einer Plakette herum. Ich bin bisher bei 12 Besuchen nicht ein einziges Mal angehalten worden.
Da währe ich vorsichtig mit. In Berlin sind die da richtig hinterher. Bin mit unserem 2.Wagen 2 mal in die Allgemeinekontrolle der Polizei gekommen (1x Zoo, 1x Straße des 17.Juni) und dort war immer jemand vom Ordnungsamt dabei der nach der Plakette geschaut hat.
die 40€ währen mir 1.mal egal der Punkt würde mich aber richtig stören
Hannover muss die Umweltzone entschärfen. Ein Erlass des niedersächsischen Umweltministers zwingt die Stadt dazu, Vorschriften zu lockern.
Die waren auch gut beraten dies zu tun. Hier wurde der Fetisch dermaßen ausgelebt, daß nicht mal Einsatzfahrzeuge die nicht den Vorschriften entsprachen in diese Zone einfahren durften. Selbst erlebt im Juli 2009 !
mstoeckigt
24.01.2010, 10:22
Na das ist ja mal richtig krass, allein schonmal die Vorstellung...........ein Auto (mit grüner Plakette) wird geknackt, brezelt davon und die Rennleitung muss an der imaginären Grenze zur Umweltzohne stehenbleiben, weil sie keine Plakette haben. Da sind ja beispielsweise alle Möglichkeiten gegeben, um neue sogenannte "rechtsfreie Räume" zu schaffen. Ist das:760::760::760:.
Na ja, so weit wird es nicht kommen. Sonderfahrzeuge bekommen doch die Ausnahmegenehmigung ohne Probleme und dazu, im Gegensatz zu Unternehmern, sofern diese überhaupt eine Ausnahmegen. bekommen, noch für umme.
Das ist Deutschland. Ähnlichen Wahnsinn erlebt man überall.
Z.B.:
Post vom Gasversorger: Wozu verwenden Sie das Gas ? Ausschließlich Heizen oder auch zum Kochen oder für die Warmwasserversorgung? Die Unterscheidung sei wichtig für die Höhe der Konzessionsabgabe an die Stadt.
Wahrscheinlich soll ich dann noch Zwischenzähler einbauen auf jeden Fall werden Kosten produziert die vermutlich in keinem Verhältnis stehen.
Nett war auch der Hinweis in dem Schreiben. Für Sie entstehen dadurch keine weiteren Kosten und Zwei Zeilen daneben: die Umstellung kann Auswirkungen auf Ihren Tarif haben. Für wie ****e hält man eigentlich den Bürger.
Für wie ****e hält man eigentlich den Bürger.
...für seeeeeeeeeehr und das Dumme ist sie haben auch noch Recht denn Keiner tut was dagegen! :kopfklatsch: :kopfklatsch:
Wir haben ja eine demokratisch gewählte Regierung! :802:
Deutschland und Demokratie......
sternschrauber
24.01.2010, 11:53
Na ja, so weit wird es nicht kommen. Sonderfahrzeuge bekommen doch die Ausnahmegenehmigung ohne Probleme und dazu, im Gegensatz zu Unternehmern, sofern diese überhaupt eine Ausnahmegen. bekommen, noch für umme.
Wir haben letztes und vorletztes Jahr nur schriftlich bestätigt das es für ein bestimmtes Fahrzeug keine Möglichkeiten der Nachrüstung besteht.
Das wollte die Gemeinde so haben und haben sich damit zufrieden gegeben.
Einige Gewerbetreibende bei uns aus der Region haben das auch gewohlt. Scheinbar haben die dann bei irgendeiner Stelle dann einen Schrieb bekommen das die trotzdem weiter nach FFM in die Zone einfahren dürfen.
Ein soll schreiben habe ich noch nicht zu Gesicht bekommen aber es könnte schon sein das irgendeine Stelle das auch macht.
Mehr wie dem Besitzer auszustellen das es derzeit keine Umrüstungsmöglichenkeiten gibt kann man als Werkstatt nicht.
Wenn ich dann tatsächlich angehalten werde und ich dann 1 Punkt aufgedrückt bekommen, da würde ich mich sicher auch ärgern. Aber da hier nicht wirklich konsequent kontrolliert wird und es auch sehr schlecht ausgeschildert ist stellt an sich mal dumm :D
Gruß Matthias
der Wahnsinn geht noch weiter.
Ich hatte letztens meinen Hänger auf die 100km/h zugelassen. Die Zulassungsstelle hat auf den 100km/h Aufkleber einen Stempel draufgemacht.
Der erste Regen hat den Stempel natürlich weggewischt und ich gleich auf der A4 Höhe Erfurt in die Kontrolle geraten. Rennleitung meinte wo denn der Aufkleber sei. Ich sagte es war ein Stempel und der ist nun weg. Rennleitung: Nein Stempel gibt es gar nicht, muß ein Aufkleber sein. Hab einen Strafzettel bekommen, den ich nicht anerkannt habe. Polizist meinte, das können sie tun wird aber teuer für sie. Ich zur Zulassungsstelle, die meinten: Sind die denn ****e (die Polizisten), na klar gilt der Stempel, und mir wieder einen neuen draufgedrückt. Ich fragte wie lange soll der denn halten? Achselzucken.
Ende der Geschichte Zulassungsstelle und Polizei hatten Recht, ICH NICHT!!!!
Ich zweifle echt, ob nur die Bevölkerung bescheuert ist. Das Anwaltsbüro den ich den Vorgang übergeben habe, hat sich 2 Tage vor Lachen nicht mehr eingekriegt.
Spass beiseite, wenn Willkür regiert, dann spricht man von Anarchie.
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.