PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TÜV....so schlecht....


Benno
16.01.2010, 18:28
...sind die 638er doch gar nicht....

Hallo,

um es kurz zu halten es stand mal wieder die 2jährliche HU an die ohne besonderen Mängel bestanden wurde.
Naja, die Fesstellbremse werde ich noch ein wenig nachstellen aber nur wegen "langem Pedalweg" ansonsten alles TOP keine Beanstandungen.:tw:.....
Selbst Bremswirkung der Feststellbremse bei Automatik gleichmäßig und einwandfrei.

Zur Vorgeschichte,
letztes (Schnee)Wochenende mit der Familie zum Schlittenfahren(Jacke zerrisen, Schlitten erlegt:kopfklatsch:), auf dem Heimweg kurz vor der Haustür ein schleifen, ein scheppern, ein dröhnen.
Der Blick in den Rückspiegel und der Sound ließen nichts gutes verheissen; da lag er, der Kat völlig lösgelöst aus der Auspuffanlage sauber an den Schweißnähten "getrennt.:hammer:

Also peinlich berührt angehalten und die Auflösungserscheinungen des V's eingesammelt...:mad:

Mein Gesichtsausdruck führte auf jeden Fall zur weiteren Erheiterung der Familie bei....

Zu Hause angekommen den PC nach Ersatz befragt;
Original MB ca. 587 Euro
Zubehör zwischen 340 und 450Euro..
:icon_smile_shock:

Nach den Preisen und weiterer Begutachtung des Kats stand fest; der Kat wird wieder implantiert...(wofür hat man denn einen Handwerksberuf gelernt;) )
Rohr besorgt, eingepasst, an Kat und Auspuffanlage verschweisst, passt und dicht! :tw:
Arbeitsaufwand im mehr oder weniger freien bei etwa -4Grad ca.4Std.....dafür siehts es wieder aus wie es soll....
Kosten ca. 10Euro fürs V2ARohr

Bei der Gelegenheit den V von unten weiter inspiziert.
Diagnose abgesehen von einigen kleinen geringen Rostansätzen, Verschraubungen von Schlauchleitungen die korrodieren, Schellen die brechen weil zu dünn... an und für sich ganz gut.

Letzendlich zahlt sich die Unterbodenbehandlung die der V schon einmal von mir bekam und dieses Jahr wieder bekommen wird aus.


Da fallen mir immer noch die Worte des Verkäufers und des Meisters der Rep.-Annahme der NL-Leverkusen ein:
Die anderen Hersteller sind auch nicht besser....

Na, da kann ich nun ja beruhigt das Wochenende geniesen...


PS
Trotz allem ist der V ein funktionales Auto welches ich nicht missen möchte...:tw:

:prost:

mstoeckigt
16.01.2010, 18:32
Gratulation, lebenserhaltende bzw. lebensverlängernde Maßnahmen machen sich ja doch immer wieder bezahlt, unabhängig von dem Schrauberspass, den man dabei hat.:tw:

TheDuke
16.01.2010, 18:51
Moin, moin,
der Kfz-Sachverständige wird bei der HU immer etwas finden, denn so "alte" Fahrzeuge, wie wir sie fahren (638), sind niemals ohne Mangel:hammer::kopfklatsch::D.
Gruß Thomas

V22
16.01.2010, 19:19
Hallo Benno,
das mit dem Kat hab ich auch durch, ich frag mich nur, wo du immer die Worte herhohlst, denn ich lachh immernoch über deine art so ein Pech schriftlich niederuzulegen.
Ich hatte mich damals für nen neuen KAT von GatKat entschieden.
Grüße nach Leverkusen.
PS. Die HU hatte ich bei denem V auch nicht anders erwartet!

Holger
16.01.2010, 20:02
Hallo Benno,

viele Grüße nach Leverkusen. Nachdem mein V das letzte Jahr sehr wenig bewegt wurde (15T) bin ich letzten Samstag auch erst mal für 30km auf die Autobahn und dabnn direkt zum TÜV.....

... und siehe da - ohne Beanstandung die Plakette bekommen.

Ich weiß auch nicht was die alle haben ;-)

Silberelch
16.01.2010, 21:12
Sooo schlecht ist der 638 ja nun auch wieder nicht !

Ich mag meinen 639 zwar lieber und finde ihn ergonimisch besser für mich geeignet, aber wenn man sich im 638er erstmal an die wenig MB-liken Bedienungselemente gewöhnt hat, dann mag es ja gehen.

Natürlich haben 638er Rostprobleme.... 639er aber auch! Und das trotz immer mehr zunehmenden Verzinkungen ...

Und Federbrüche gibt es auch bei beiden.

patagonia6
17.01.2010, 12:59
Ja bei uns in der Schweiz geht das mit 638 prüfen auch ganz fix. Musste dass letzten Sommer machen lassen. Ohne vorher in die Garage zu gehen, ging ich ins Strassenverkehrsamt (bei euch Tüv genant).
Kurz angemerkt das ich nicht wirklich viel Zeit habe, musste schliesslich wieder zur arbeit, habe ich dann den V in Rekort von 12min. durchgehabt.

Es war natürlich auch ein netter Prüfer. Bei einem anderen hätte es vieleicht anders ausgesehen.

Gruss MIKE

filstalrebell
17.01.2010, 20:17
Moin, moin,
der Kfz-Sachverständige wird bei der HU immer etwas finden, denn so "alte" Fahrzeuge, wie wir sie fahren (638), sind niemals ohne Mangel:hammer::kopfklatsch::D.
Gruß Thomas


Hallo, bei mir hatte er vor 1,5 Jahren einen kaputten Wischergummi als einzigen Mangel an einem HECKWISCHER entdeckt, hatte der aber Glück gehabt.:760:
Gruß Lukas

sessi
17.01.2010, 20:21
mein Weibi ihr 98er TD geht seit Jahren ohne Mängel durch den verstärkten jährlichen TÜV (Personentransport):)