PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frontschürze Vito


Badiah
15.01.2010, 08:19
Moin

Heute Morgen hat meine Frau festgestellt das bei unserem Dicken die Fronschürze vorne rechts gerissen ist. Wir haben beide keine Erklärung dafür wie das passiern konnte. Am Wochenende war ja Winterchaos angesagt, Scheeverwehungen etc. bei der Heimfahrt von einem Besuch hat es vorne rechts geknallt obwohl nichts auf der Stasse gelegen hatte,
ich vermute das sich der angesammete Scheematsch im Radkasten gelöst hat. Kann so etwas den die Stossstange zerstören. Das ist meine meinung nach die einzig mögliche Erklärung für den Schaden. Oder sind die Stossstangen mittlerweile so empfindlich das sie bei kontakt mit Scheehaufen schon zu Bruch gehen.

Mfg

Peter

FXP
15.01.2010, 08:24
Dass gefrorener Schneematsch aus dem Radkasten nach vorne gegen den Stoßfänger schleudert und diesen beschädigt, ist wohl ziemlich unwahrscheinlich. Ich würde mal auf "irgendwo gegegen gefahren" tippen.
Ein Schneehaufen kann sehr hart sein, dazu die Kälte, welche Kunststoffe sehr spröde machen kann, da kann sowas schon mal passieren.

Gruß
Frank

Badiah
15.01.2010, 09:07
nunja hat der Winter sein erstes Opfer gefordert.Montag gehts zum Vreundlichen Schaden begutachten und wenns nicht so schlimm ist das was abfallen kann oder sonstwie die Fahrsicherheit beeinträchtigt wird, wirds im Frühjahr repariert.Gelernt: mit dem Dicken keine Schneehaufen mehr platt machen, ist trotz Allrad kein Schneeschieber, was bei den hiesigen Schneemengen allerdings sehr schwierig ist weil die Räumdienste immer unsern Zufahrtsweg zuschieben und der Schnee von den Gehwegen natürlich auch am Fahrbahnrand aufgetürmt wird. Da wird es bei Gegenverkehr natürlich recht eng.

mfg
Peter

drdisketti
15.01.2010, 09:58
Ich danke mal auch, dass vom Radkasten aus zuerst der Innenkotflügel kommt und dann die Außenschürze. Insofern wirklich unwahrscheinlich, zumal ein Schneeklumpen während der Fahrt eher nach hinten wegfliegt als nach oben oder vorn.

Gruß Reinhard

wernersen
15.01.2010, 20:43
Vieleicht war ja auch ein verdeckter Grenzstein im Haufen?