Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fahrradheckträger
Hallo, habe mir jetzt einen Heckklappenträger original MB bei EBay geholt.. hat jemand eine Montageanleitung? Wird der obere Befestigungspunkt an dem Heckklappenscharnier befestigt? Hat vielleicht jemand Fotos wie es auszusehen hat..? Danke im voraus
hallo....hat denn keiner so ein Teil auf seinen V?? bräuchte zumindest ein Bild von der Halterung oben..unten ist ja selbserklärend. Nur oben weiß ich nicht obs vollständig ist...Danke
doch ich hab so ein drauf,bei mir ist er an den schanier der hecklappe geschraubt
willi v220
15.11.2009, 16:59
schau hier mal nach:www.atera.de
gruß
willi
schau hier mal nach:www.atera.de (http://www.atera.de)
gruß
willi
soviel ich weiß ist der Originale von Westfalia...nicht Atera...
doch ich hab so ein drauf,bei mir ist er an den schanier der hecklappe geschraubt
ahja...aber so wie ich das mitbekommen habe muss man ihn komplett montiert anbauen. Also kann nicht erst die Halterungen anbauen und dann einschieben. Weil da ja so kleine Blindnieten im wege sind..
...zuerst werden die Halter auf die Scharniere geschraubt und dann der Träger ingehängt und festgeschraubt.
Habe auf die Schnelle kein Foto parat aber schau mal in den Fotoalben nach, selbt beim 639er ist die obere Befestigung nahezu identisch.
BK BAUAUSFÜHRUNGEN
16.11.2009, 05:21
:guckstdu:http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=303&pictureid=1862
So hat Nürnberger es montiert....
@Nürnberger Danke für das Bild !!! in Deinem Voto Albumhttp://www.vclub-forum.de/Forum/images/icons/icon12.gif
Grüße aus Berlin
Bülenthttp://www.vclub-forum.de/Forum/images/icons/icon14.gif
....schau mal hier allerdings ist die Anbaurichtung wegen der Lagerung falsch
hmmm...wusste ich es doch...oben ist ne andere Halterung dran. Eine wo das Rohr reingeschoben wird. Scheinbar nen Eigenbau...hmmm....
BK BAUAUSFÜHRUNGEN
16.11.2009, 16:15
Genau...
und diese werden an scharniere angeschraubt...
Grüßchen
Bülihttp://www.vclub-forum.de/Forum/images/icons/icon14.gif
ok...habs montiert..passt...nur leider da es eine Rohrhalterung ist muss man es umständlich einschieben... denke mal der vorbesitzer meinte die originale hält nicht so gut.. :( gibts die Halterungen als Ersatz?
Ja klar ich habe aber leider nur die 639iger Bestellnummern und die beim Freundlichen haben lange gesucht.
Vielleicht hilft's trotzdem.
Nr.: 093427 oben links 14,80 zzgl. MwSt.
Nr.: 093437 oben rechts 14,80 zzgl. MwSt.
Bis wieviel kg sind die Träger denn zugelassen?
Denn meine Schätzchen wiegen ab 17kg und aufwärts....
und vorallem wie siehts mit dem Mehrverbrauch an Sprit aus?
Normalerweise haben die Träger die für 4 Räder vorgesehen sind eine Traglast von ca. 60 kg = 15 kg pro Rad, kommt aber auf den Täger an.
Wegen des Spritverbrauchs ist es von Vorteil, den Träger tiefer zu legen, damit die Fahrräder nicht über das Dach hinausschauen. Ich kann dann keinen Mehrverbrauch der auf die Räder hinten drauf zurückzuführen ist feststellen.
wie machts ihr eigentlich inner Waschstraße? Abbauen oder drauflassen? Denke mal abbauen oder?
BK BAUAUSFÜHRUNGEN
17.11.2009, 16:59
wie machts ihr eigentlich inner Waschstraße? Abbauen oder drauflassen? Denke mal abbauen oder?
genauuuuuu.
abbauen sonnst fällt es ab... dank der Bürsten !!!
Gruß
http://www.vclub-forum.de/Forum/images/icons/icon12.gif
naja der bei mir inner Waschstraße bedient zur Not auch manuell...macht Sinn bei Pritschenwagen.. Aber da wird ja die Heckklappe nicht sauber...also original Halterungen besorgen...oder ich flex nen Stück von den V2A Rohr raus... ;-)
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.