FXP
25.06.2009, 17:53
80. Transporter-Gebrauchtwagen-Center von Mercedes-Benz eröffnet in Dortmund
- Ab 1. Juli nimmt das 80. Transporter-Gebrauchtwagen-Center (TGC) in Dortmund seinen Betrieb auf
- Alle Fahrzeuge werkstattgeprüft und sorgfältig aufbereitet
- Umfangreiches Dienstleistungsportfolio
- Fahrzeugsuche im Internet unter www.mercedes-benz.de/tgc
Berlin/ Dortmund - Mit der Eröffnung des 80. Transporter-Gebrauchtwagen-Centers (TGC) in Dortmund im Juli 2009 erweitert Mercedes-Benz sein bundesweites Netz an TGCs und rückt im Ruhrgebiet noch näher an den Transporter Gebrauchtwagenkunden. Mit nunmehr 80 TGCs bietet Mercedes-Benz deutschlandweit die größte Auswahl an hochwertigen gebrauchten Transportern - mit oder ohne Stern. "Gebrauchtfahrzeuge spielen in unserer Transporterphilosophie eine wichtige Rolle und sind zudem ein wichtiger Pfeiler zur Unterstützung des Neuwagengeschäfts. Mit unseren Transporter-Gebrauchtwagen-Centern tragen wir dem Bedarf unserer Kunden nach hochwertigen Gebrauchtfahrzeugen, kompetenter Beratung und erstklassigem Service Rechnung", so Thomas Urbach, Leiter Vertrieb Transporter bei der Mercedes-Benz Vertriebsorganisation Deutschland.
Alle Fahrzeuge werkstattgeprüft und sorgfältig aufbereitet
TGC ist nicht nur die Abkürzung für Transporter-Gebrauchtwagen-Center, sondern gleichzeitig ein geschütztes Gütesiegel, das für Sicherheit beim Gebrauchtfahrzeugkauf steht. Das TGC-Gütesiegel wird von Mercedes-Benz nur an zertifizierte Mercedes-Benz-Betriebe vergeben, die auf die dauerhafte Einhaltung bestimmter deutschlandweit einheitlicher Qualitätsstandards für gebrauchte Transporter geprüft sind. Dazu gehören unter anderem ein mindestens 50 Einheiten umfassender Fahrzeugbestand, dass alle angebotenen Transporter werkstattgeprüft und sorgfältig aufbereitet sind sowie eine ansprechende Fahrzeugpräsentation. Ebenfalls ein Qualitätskriterium ist die Beratung durch zertifizierte Verkäufer. Die umfassenden TGC-Qualitätsstandards gewährleisten einen bundesweit einheitlichen Auftritt der TGCs und die Wahrung der Mercedes-Benz typischen Qualitätsstandards.
Umfangreiches Dienstleistungsportfolio
Ein umfangreiches Angebot an Dienstleistungen steht zudem rund um die Fahrzeuge bereit. Ankauf und die Inzahlungnahme von Kundenfahrzeugen gehören genauso zum Portfolio wie maßgeschneiderte Leasing- und Finanzierungsmodelle sowie das Angebot einer Gebrauchtfahrzeuggarantie. Mit der Gebrauchtfahrzeuggarantie steht der komplette Antriebsstrang inklusive Motor, Getriebe und Hinterachse während der gesamten Garantiezeit unter Schutz. Alle Garantieleistungen beginnen am Tag der Übernahme des gebrauchten Transporters und gelten für bis zu zwei Jahre, höchstens jedoch bis zum Erreichen der typen-spezifischen Kilometerlaufleistungen.
Um den gezielten Kundenanforderungen durch individuelle Ein- und Umbauten zu entsprechen, arbeiten die TGCs außerdem intensiv mit verschiedenen Aufbauherstellern zusammen. So kann sich der Käufer beispielsweise eine Anhängerkupplung anbauen oder auch eine Werkstatt-Einrichtung einbauen lassen.
Fahrzeugsuche im Internet unter www.mercedes-benz.de/tgc
Interessenten können sich in Deutschland im Internet unter der Adresse www.mercedes-benz.de/tgc über das Leistungsportfolio der TGCs informieren. Das komplette Fahrzeugangebot sowie der nächstgelegene TGC-Standort sind über eine Online-Suche auffindbar.
Die Mercedes-Benz Vertriebsorganisation Deutschland (MBVD) steuert von ihrer Zentrale in Berlin den Vertrieb und Service der Marken Mercedes-Benz, AMG, smart, Maybach und Mitsubishi Fuso in Deutschland. Mit rund 1.200 Vertriebs- und Servicestützpunkten bietet die MBVD ihren Kunden ein bundesweit dichtes Betreuungsnetz.
Quelle: Daimler AG, Media Service, 23.06.2008
- Ab 1. Juli nimmt das 80. Transporter-Gebrauchtwagen-Center (TGC) in Dortmund seinen Betrieb auf
- Alle Fahrzeuge werkstattgeprüft und sorgfältig aufbereitet
- Umfangreiches Dienstleistungsportfolio
- Fahrzeugsuche im Internet unter www.mercedes-benz.de/tgc
Berlin/ Dortmund - Mit der Eröffnung des 80. Transporter-Gebrauchtwagen-Centers (TGC) in Dortmund im Juli 2009 erweitert Mercedes-Benz sein bundesweites Netz an TGCs und rückt im Ruhrgebiet noch näher an den Transporter Gebrauchtwagenkunden. Mit nunmehr 80 TGCs bietet Mercedes-Benz deutschlandweit die größte Auswahl an hochwertigen gebrauchten Transportern - mit oder ohne Stern. "Gebrauchtfahrzeuge spielen in unserer Transporterphilosophie eine wichtige Rolle und sind zudem ein wichtiger Pfeiler zur Unterstützung des Neuwagengeschäfts. Mit unseren Transporter-Gebrauchtwagen-Centern tragen wir dem Bedarf unserer Kunden nach hochwertigen Gebrauchtfahrzeugen, kompetenter Beratung und erstklassigem Service Rechnung", so Thomas Urbach, Leiter Vertrieb Transporter bei der Mercedes-Benz Vertriebsorganisation Deutschland.
Alle Fahrzeuge werkstattgeprüft und sorgfältig aufbereitet
TGC ist nicht nur die Abkürzung für Transporter-Gebrauchtwagen-Center, sondern gleichzeitig ein geschütztes Gütesiegel, das für Sicherheit beim Gebrauchtfahrzeugkauf steht. Das TGC-Gütesiegel wird von Mercedes-Benz nur an zertifizierte Mercedes-Benz-Betriebe vergeben, die auf die dauerhafte Einhaltung bestimmter deutschlandweit einheitlicher Qualitätsstandards für gebrauchte Transporter geprüft sind. Dazu gehören unter anderem ein mindestens 50 Einheiten umfassender Fahrzeugbestand, dass alle angebotenen Transporter werkstattgeprüft und sorgfältig aufbereitet sind sowie eine ansprechende Fahrzeugpräsentation. Ebenfalls ein Qualitätskriterium ist die Beratung durch zertifizierte Verkäufer. Die umfassenden TGC-Qualitätsstandards gewährleisten einen bundesweit einheitlichen Auftritt der TGCs und die Wahrung der Mercedes-Benz typischen Qualitätsstandards.
Umfangreiches Dienstleistungsportfolio
Ein umfangreiches Angebot an Dienstleistungen steht zudem rund um die Fahrzeuge bereit. Ankauf und die Inzahlungnahme von Kundenfahrzeugen gehören genauso zum Portfolio wie maßgeschneiderte Leasing- und Finanzierungsmodelle sowie das Angebot einer Gebrauchtfahrzeuggarantie. Mit der Gebrauchtfahrzeuggarantie steht der komplette Antriebsstrang inklusive Motor, Getriebe und Hinterachse während der gesamten Garantiezeit unter Schutz. Alle Garantieleistungen beginnen am Tag der Übernahme des gebrauchten Transporters und gelten für bis zu zwei Jahre, höchstens jedoch bis zum Erreichen der typen-spezifischen Kilometerlaufleistungen.
Um den gezielten Kundenanforderungen durch individuelle Ein- und Umbauten zu entsprechen, arbeiten die TGCs außerdem intensiv mit verschiedenen Aufbauherstellern zusammen. So kann sich der Käufer beispielsweise eine Anhängerkupplung anbauen oder auch eine Werkstatt-Einrichtung einbauen lassen.
Fahrzeugsuche im Internet unter www.mercedes-benz.de/tgc
Interessenten können sich in Deutschland im Internet unter der Adresse www.mercedes-benz.de/tgc über das Leistungsportfolio der TGCs informieren. Das komplette Fahrzeugangebot sowie der nächstgelegene TGC-Standort sind über eine Online-Suche auffindbar.
Die Mercedes-Benz Vertriebsorganisation Deutschland (MBVD) steuert von ihrer Zentrale in Berlin den Vertrieb und Service der Marken Mercedes-Benz, AMG, smart, Maybach und Mitsubishi Fuso in Deutschland. Mit rund 1.200 Vertriebs- und Servicestützpunkten bietet die MBVD ihren Kunden ein bundesweit dichtes Betreuungsnetz.
Quelle: Daimler AG, Media Service, 23.06.2008