Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Endtopf für meinen Vau
Kleiner Benz
03.06.2009, 19:36
Hallo zusammen,
hat noch jemand einen alten aber Tüv-fähigen Endtopf für den W638 Diesel oder Benzin im Keller liegen und braucht ihn nicht!
Hab beim Tüv ne Diskussion über Alter und Zustand des Topfes an meinem V230 gehabt, leider verloren!
Der Beamte meint, der Topf muss weg, auch wenn er nicht Undicht ist! (Vibration innen).
(Anschluß des Topfes aber nicht per Klemmverbindung, sondern gebördeltes Rohr mit Schraubverbinder)
Danke, Gruß Jens
ich hätte einen vom 2,2 l cdi übrig.
ich hätte einen vom 2,2 l cdi übrig.
Der hat aber den Klemmanschluß...
Kleiner Benz
07.06.2009, 12:44
Hallöle,
ja genau der hat den Klemmanschluß.
Aber danke trotzdem.
Gruß
Jens
dann schweiß ihn halt um.
Kleiner Benz
08.06.2009, 08:20
Hallo,
ist leider nicht machbar. Hab beim Neuerlichen drunterliegen gesehen dass das Rohr am Topfeingang schon fast weggegammelt ist!! (Uuuups und ich schimpf noch den Tüv Mann an)):760:
War mir fast sicher dass er I.O. ist! Na ja der Rost ist manchmal halt schneller!
Na ja hab dann heut nen neuen geordert, danke nochmal an alle!
Gruß
Jens
nimm was aus edelstahl und du hast ne rostbaustelle weniger.
Kleiner Benz
11.06.2009, 13:05
So, hab den neuen Topf jetzt drunter!
Ist aus dem Zubehör und nur schlanke 75,-EURONEN billig!!!
(Spare ja auf eine von diesen völlig überteuerten Vierfach-Endrohr-Anlagen)
Der neue war Sauschwer, weil aus tierisch dickem Blech! Mal sehen wie lange er hält! E-Prüfzeichen hat er auch!
Aber das beste ist: mein Dicker Heinz hat jetzt nen Sound wie ein V8, nicht übertrieben laut, aber eben echt geil! Keine Ahnung warum, aber voll genial!
Ob`s daran liegt dass der Topf eigentlich für den V230 Diesel ist?! Händler meinte den Topf für den Benziner müsse er bestellen, aber der hier passe auch!
Ist ein klein wenig größer im Durchmesser, hat aber gepasst und sieht aus als gehört das so!
Ab heute wissen die Nachbarn genau wann es zur Arbeit geht!Hä hä!
Jetzt noch schnell morgen zum TÜV-Mann und Plakette geholt, dann bin ich wieder glücklich!
Grüße
Jens
nun wenn er ein e-zeichen hat ist doch alles roger. steht ja nicht drauf ob für nen diesel oder benziner.
wenn du jemanden kennst, der edelstahl schweißen kann, kannst du dir die 4 rohr anlage auch selbst bauen. die endrohre gibt es einzeln mit gutachten.
Kleiner Benz
12.06.2009, 12:29
Yo Plakette ist dran! Prüfer hat nur einmal die Augenbrauen hochgezogen und gesagt "der hört sich aber kernig an", nämlich als ich meinen V angelassen habe! (Grins)
Ja und wie sieht das Basteln mit Edelstahlrohren preislich aus?
Was für ein Topf (in welcher Preislage) kommt da ran?
Rohrstücke (Bögen) hab ich schonmal gesehen, das ging ja vom Preis her!
Gruß
Jens
BK BAUAUSFÜHRUNGEN
12.06.2009, 13:29
Hallo Jens,
GLÜCKWUNSCH das Du die Rennleitung überzeugen konntest !!!!
Und hier ein Link :guckstdu: für Dein Bauvorhaben:
http://www.cse-motorsport.de/
Viel Spass beim stöbernhttp://www.vclub-forum.de/Forum/images/icons/icon14.gif
Sonniges Wochenende wünschthttp://www.vclub-forum.de/Forum/images/icons/icon12.gif
Bülent
Kleiner Benz
12.06.2009, 15:17
Hi Bülent,
danke Dir, schau ich doch mal rein!
Gruß
das zeug ist alles viel zu teuer. mann kann normales edelstahlrohr in 2mm wandstärke nehmen. das macht das kraut auch nicht fett. endtopfe gibt es universal zum teil auch mit e-zeichen. adressen such ich die tage mal raus. ich hab einen von borla exhaust genommen. der hat bei ebay so um die 120 euro gekostet mit nem edelstahl kat mit 200 zellen und ein weinig rohr und bögen sowie zwei 60er endrohren kam es knapp 400 euro. schweißen gabs umsonst.
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.