PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tach Zusammen!


WIGWELDER
07.05.2009, 19:02
Mahlzeit an Alle!
Bin neu hier und bin auf der Suche nach nem 638er auf Euer Forum gestossen und hab mich kurzerhand mal angemeldet.

Ich heiße Jörg bin 36 Jahre meines Zeichens WIG Schweisser und Industriemechaniker!

Nun bin ich wild entschlossen mir nen 638er zuzulegen und ggf etwas zu verschönern:flex:
Ich weiss noch nicht so recht welchen Motor ich möchte Benzin oder CDI!
Es sollte auf jeden fall gut vorwärts gehen d.h. so um die 150 PS sind minimum.
Für empfehlungen wäre ich sehr dankbar!

Im moment fahre ich noch 190er das soll sich aber wie gesagt ändern!

Das solls erstmal gewesen sein bis denne gruß Jörg

phethong
07.05.2009, 19:16
Herzlich willkommen Jörg,

wünsche Dir zu finden was Du suchst,

hoffentlich nicht zu viele Schweißarbeiten an dem Fund.

Vitoraser
07.05.2009, 19:36
Bei minimum 150 PS scheiden die Diesel schonmal aus!
Bleibt eigentlich nur der V280.
Der V230 hat "nur" 147 PS.

Solltest mal bei den 639ern gucken, da gibts mehr Auswahl!

v-dulli
07.05.2009, 20:14
Mahlzeit an Alle!
Bin neu hier und bin auf der Suche nach nem 638er auf Euer Forum gestossen und hab mich kurzerhand mal angemeldet.

Ich heiße Jörg bin 36 Jahre meines Zeichens WIG Schweisser und Industriemechaniker!

Nun bin ich wild entschlossen mir nen 638er zuzulegen und ggf etwas zu verschönern:flex:
Ich weiss noch nicht so recht welchen Motor ich möchte Benzin oder CDI!
Es sollte auf jeden fall gut vorwärts gehen d.h. so um die 150 PS sind minimum.
Für empfehlungen wäre ich sehr dankbar!

Im moment fahre ich noch 190er das soll sich aber wie gesagt ändern!

Das solls erstmal gewesen sein bis denne gruß Jörg

Hallo Jörg,
auch von mir ein Willkommen.

Hast Du schon einmal ein solches Fzg. gefahren?

Wenn nicht, solltest Du anfangen umzudenken. Hier ist Drehoment wichtiger als PS und davon haben die Diesel am meisten! Die 220CDI(300Nm) laufen zwar nur ca. 170Km/h, aber bis 100 geht es richtig zur Sache(für 2,2t). Viele Pkw's lässt man damit an der Ampel stehen, vorausgesetzt der V hat die Automatik verbaut! Und vom Verbrauchsunterschied sind die Diesel erst recht besser!

sessi
07.05.2009, 21:33
also der 220er CDI ist wirklich bis 100km/h sehr bissig und bissiger als der V230. Mit einem Chiptuning wird er noch bissiger. Nachteil: ohne RPF kommt man bald nimmer in die Umweltzonen.
Der V230 ist nicht so bissig, aber auch recht flott von der Stelle zu bewegen, etwa vergleichsweise wie ein 90PS Golf. Umweltzonentauglich mit grüner Plakette und mit Gasumbau auch finanziell erträglicher. Und da sind wir auch schon beim Nachteil, der hohe Verbrauch wenn er flott gefahren wird. Also bei mir auf der Autobahn mit 160 im Schnitt fast 18l Gas. In der Stadt komme ich mit 12l aus.
Der V280 ist eine VW-Maschine die öfters so richtig Zicken macht, wenn die 100.000 km überschritten sind. Würde ich nicht empfehlen.

v-dulli
07.05.2009, 21:43
Die letzten V CDI haben eine gelbe Plakette und können auch mit DPF auf grün nachgerüstet werden!

sessi
07.05.2009, 21:54
sag ich doch....

v-dulli
07.05.2009, 21:59
sag ich doch....


...sollte auch Jörg als Info dienen und nicht Dir!

...bei deinen Sternen........:admin:

blondie
07.05.2009, 22:20
Hallo Jörg,
auch von mir ein Willkommen.

Hast Du schon einmal ein solches Fzg. gefahren?

Wenn nicht, solltest Du anfangen umzudenken. Hier ist Drehoment wichtiger als PS und davon haben die Diesel am meisten! Die 220CDI(300Nm) laufen zwar nur ca. 170Km/h, aber bis 100 geht es richtig zur Sache(für 2,2t). Viele Pkw's lässt man damit an der Ampel stehen, vorausgesetzt der V hat die Automatik verbaut! Und vom Verbrauchsunterschied sind die Diesel erst recht besser!


hmm...Aus diesen Verbrauchsgründen habe ich meinen w124 3,0 Liter Benziner auch erst einmal in die Garage gestellt...weil 14-15 Ltr waren langsam zuviel.. Und ich denke mal nen Vito als Benziner..in der heutigen Zeit..naja sollte man sich schwer überlegen...

kiu
08.05.2009, 06:49
...Und ich denke mal nen Vito als Benziner...

...wie Sessi schon geschrieben hat: Alternative = Autogas.

Silvio B
08.05.2009, 19:55
Ich fahre eine V220 CDI mit 122 PS und muss mit so einer Schrankwand keine 180 km/h mehr über die Autobahn hetzen. Das ist nur noch laut sehr Wind anfällig und 13-14 Ltr. Diesel auf 100 Kilometer na-ja . Gemütlich mit Automatik fahren viel einladen und ab und zu den WW mit 100 km/h zuckeln das macht mein V richtig gut. Dann liegt der Dieselverbrauch irgendwo bei 9-10 Ltr.

Wenn du also so etwas Suchst dann kann ich dir ein W638/2 ab Bj 2002 empfehlen.

MfG Silvio B

v-dulli
08.05.2009, 20:37
Ich fahre eine V220 CDI mit 122 PS und muss mit so einer Schrankwand keine 180 km/h mehr über die Autobahn hetzen. Das ist nur noch laut sehr Wind anfällig und 13-14 Ltr. Diesel auf 100 Kilometer na-ja . Gemütlich mit Automatik fahren viel einladen und ab und zu den WW mit 100 km/h zuckeln das macht mein V richtig gut. Dann liegt der Dieselverbrauch irgendwo bei 9-10 Ltr.

Wenn du also so etwas Suchst dann kann ich dir ein W638/2 ab Bj 2002 empfehlen.

MfG Silvio B

So sehe ich das auch, Tempomat auf 110 und geniessen!
Ich habe auf, inzwischen ca. 100TKm, eine Schnittverbrauch von 9,15l/ 100 Km. Bei dem Tempo verbraucht er im Flachland 7l / 100 Km. Auf dem Täglichen Weg zu Arbeit, im Winter mit Zuheizer, gehen max. ca. 10,5 l durch. Auf langen Reisen sind 1000Km mit einer Tankfüllung problemlos möglich
Er ist zwar nicht so leise wie ein Benziner hat dafür aber mehr bumms!

Wenn man diese Autos nicht kennt, sollte man nach Möglichkeit beide mal fahren und dann entscheiden.

Persönlich finde ich dass ein Diesel besser zu einem solchen Fzg. passt!

Flosse
09.05.2009, 20:37
Hallo,
dem kann ich mich nur anschliessen.Der CDI Automatik mit nem Chip drin
macht richtig Spass. Der hat genug Durchzug um auch bei 120 auf der Bahn noch mal links den Blinker zu setzen. Und am Anhänger hält der auch gut fest. Verbrauch um die 8,5 Liter. Dann noch in Holland tanken mit ne´m 20er in Reserve. Würden wir immer wieder nehmen!