PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Steuergrät ZV Teilenr.: A 000 446 1216


curly1
14.04.2009, 13:07
Hallo Zusammen,

benötige dringend ein Steuergerät Komfortschließanlage ZV da meines den Geist aufgegeben hat.

Teile Nr.: A 000 446 1216
Fz.- ident.- Nr.: VSA 63809413286525

Vieleicht hat ja auch jemand ne Ahnung wo ich es günstig neu beziehen kann, bzw. was das teil regulär kostet!!!???

Vielen dank für Eure Mühe im vorraus

TF-LU
14.04.2009, 22:08
Woher weißt du, dass es den Geist aufgegeben hat?

curly1
15.04.2009, 17:33
.... Meine Werkstatt (MB) hat es geprüft, und mein das es einen Kurzschluß haben soll.....

die erste Zeit hat die ZV nicht mehr beim schließen 2x geblinkt, und ich musste auf der FB 2x drücken, um den Wagen komplett zu verschließen, Kofferraum verschloß garnicht mehr und der Tankdeckel war dauerhaft verriegelt( anscheinend auch im a.....!

Zum Schluß hat die ZV während der Fahrt pausenlos ver- und entriegelt. Daraufhin zu meinem Dealer, um das Prüfen zu lassen. Nach dem auslesen meinte er, das das Steuergerät im A.... ist.

Oder hast du vieleicht eine andere Idee!!??

Bin für jeden Tip dankbar

v-dulli
15.04.2009, 17:46
Ich glaube nicht daran!
An der Heckklappe könnte der Microschalter der Schlossfalle abgefallen sein! Dessen Halterung bricht leicht wenn die Klappe mit schmackes zugeschlagen wird! Ich habe meinen festgeklebt und die Klappe so eingestellt dass sie mit 2 Finger zugeht!
Die Kontakte der Schiebetür könnten verschmutzt sein, der Steller an der Tankklappe defekt oder Kabel unterbrochen sein.

Solange auch nur eine Tür als nicht geschlossen erkannt wird gibt es auch keine Rückmeldung über Blinker!
Vom Türschloss kommen immer 2 Rückmeldungen zum SG - Tür geschlossen + Tür verriegelt!

Wurden alle Türen mit dem Tester angesteuert?

TF-LU
15.04.2009, 18:18
Nein, eine andere Idee hab ich leider auch nicht, aber mir wurde auch gesagt, dass mein Steuergerät defekt wäre. Also hab ich mir ein Anderes besorgt, was genauso wenig funktioniert. Entweder hatten die Recht und ich jetzt zwei defekte Steuergeräte oder es liegt an einem anderen Problem und ich hab zwei funktionierende Steuergeräte - ich halte Ersteres für unwahrscheinlicher und hoffe beim Basteltag zu sehen, woran es wirklich lag.

Einen Grundsatz sollte man aber immer befolgen - fang beim billigsten der möglichen Probleme an und arbeite dich die Preisliste nach oben. Das Steuergerät ist aber so ziemlich das teuerste an der ganzen Sache.

curly1
15.04.2009, 18:22
Ich werde mal die ganze Geschichte genau schildern:

- Meine Frau hatte die Fahrertür geschrottet
- beim wechseln der Fahrertür Kabelbruch im Kabelbaum für El. Fensterheber und so weiter festgestellt uund durch Werkstatt behoben
- Danach traten erst die geschilderten anzeichen einer Störung auf ( Heckklappe und Tankdeckel und diverse Sicherungen waren auch durch)
- nach ca 12 Monaten dann das ver- und entriegeln der ZV an der Schiebetür bei Fahrt ( Schloß wurde getauscht da defekt)
- daraufhin den Freundlichen aufgesucht und schaden festgestellt.

Aber deinem Tip würde ich gerne nachgehen:

- Wo sitzt der Mikroschalter ( hast du evtl. nen Bild für mich,
- Wo sitzt der Kontakt der Schiebetür?

Der steller der Tankdeckelverriegelung lässt sich im ausgebauten zustand nicht bewegen, als ob er festge******n ist, gehe davon aus das er defekt ist (kaibor1965 hat seinen bei e-Bay drin, den könnte ich gebrauchen, werde mit Ihm kontakt aufnehmen.

Ich gehe davon aus, das alle Türen mit dem Tester in der Wekstatt angesteuert wurden......

curly1
15.04.2009, 18:37
Ich werde jetzt erst einmal die Kontakte schruppen und den Mikroschalter suchen!!!!!!

und dann seh ich weiter............

Und morgen zum freundlichen und noch mal das Steuergerät mit ihm durchtesten....

Also falls noch jemand ne Idee hat, ist gerne wilkommen.......

curly1
15.04.2009, 18:38
Ich werde jetzt erst einmal die Kontakte schruppen und den Mikroschalter suchen!!!!!!

und dann seh ich weiter............

Und morgen zum freundlichen und noch mal das Steuergerät mit ihm durchtesten....

Also falls noch jemand ne Idee hat, ist gerne willkommen.......

und schon mal danke für die Hilfe

v-dulli
15.04.2009, 18:53
Ein Foto habe ich nicht aber wenn Du die Verkleidung der Klappe und das Schloß ausbaust findest den Microschalter seitlich am Schloß. Der wird nur über kleine Haken gehalten und die brechen mit der Zeit!
Die Kontakte der Schiebetür sitzen an der B-Säule und sind mit Gummi umrandet. Die Platten bitte nur mit Lappen und Rostlöser/ Kontaktspray reinigen da teilweise versilbert, die Stifte an der Tür können mit einem feinen Schleifpapier gereinigt werden.

Das Auslesen mit HHT reicht nicht aus. Es wird ein Tester an Stelle des SG angeschlossen und darüber jede einzelne Tür angesteuert, dabei zeigen LED's den Zustand der Türen an!

Der defekte Steller der Tankklappe könnte das SG abgeschossen haben, aber ich würde erst den Rest prüfen!

TF-LU
15.04.2009, 21:06
Also das mit dem Microschalter hab ich schon gelernt. Du ziehst den Türgriff auf und hältst ihn offen. Dann drückst du langsam den Fanghaken in's Schloss und solltest dabei ein leises Klicken hören. Wenn jedes Schloss dieses Klicken hat, sind die Microschalter wohl i.O. - so hab ich's verstanden.

sternschrauber
15.04.2009, 21:11
Hallo

Also das ein Steuergerät gestorben ist - das hatte ich in 6 Jahren genau 2x in der Werkstatt. Grund war bei beiden : Stromleitung vom Fensterheber hatte ungüngstig Kontakt mit einer Steuerleitung bekommen. Darauf starb dann wohl das Steuergerät durch Überlast. Beide rochen ganz typisch elektrisch und waren nach Instandsetzen der Kabelbäume Fahrer / Beifahrertür nicht mehr zum Leben zu erwecken.

Ich tippe eher darauf das die Kabelbäume in den Türen vorn etwas haben und dann vieelleicht noch eine Sicherung vom SG defekt ist.

Gruß Matthias

curly1
17.04.2009, 08:18
Hallo Sternschrauber,

nach repa des Kabelbaumes trat auch bei mir der Fehler auf, sowie waren div. Sicherungen unterm Fahrersitz durch. (Kabelbäume sind jetzt wieder einwandfrei)

Vieleicht ist ja auch, wie von dir beschrieben, "nur" die Sicherung durch, weisst du wie icgh an die im SG ran komme!!??

Habe gestern noch einmal mit meinem freundlichen gesprochen, seiner aussage nach ist er mit dem Tester garnicht erst in Steuergerät reingekommen, also muss ich davon ausgehen, das es defekt ist.....

sternschrauber
17.04.2009, 17:44
Hallo

Es kann auch sein das der Kabelbaum von der Diagnose dose falsch belegt ist.
dann kommt man da auch nicht rein - oder wenn das Steuergerät keinen Strom hat.

Gruß Matthias