PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dachkorb W638 150KG King-Ping


Tree1979
23.03.2009, 10:56
Hallo,

verkaufe meinen Dachkorb. Top Zustand, wurde 3mal zum Transportieren eines Pressluftbootes verwendet.
Am Heck ist eine Laderolle installiert! Er ist komplett mit allen Haltern und auch die Schraubenabdeckkappen sind komplett vorhanden.
Es handelt sich um einen King-Ping mit 150Kg Traglast.
siehe hier.
http://shop.aubu.de/catalog/product_info.php/cPath/22_75_2295/products_id/5546?AUBU=75869f30935cd2310beada8b5f94cd0c
mit der Rolle kostet er knapp 700€
Gerne kann ich fotos im Montiertem Zustand schicken.

Preis dachte ich VB 380€ + Versand oder Selbstabholer.
Gerne kann der Träger auch ein Stück geliefert werden, Preis ebenfalls VB

MFG
Bernhard

Tree1979
24.03.2009, 09:51
Ich nehme auch Preisvorschläge entgegen! ;-)

mfg

Bernhard

Tree1979
02.04.2009, 11:22
Braucht keiner den Dachträger??? also wie gesagt, der Preis ist VB und das Teil ist wie neu!

Tree1979
05.06.2009, 11:16
Hier noch Bilder

Tree1979
11.06.2010, 19:00
Hallo,

er ist wieder zu haben! 200€ + versand oder abholen und kostenlose montagehilfe!

Tree1979
12.08.2010, 06:51
Hallo,

neues Angebot, VB 150€, er muss weg! Ich helfe auch bei der Montage!

mfg

hudemcv
12.08.2010, 19:28
hast du nich zufällig ne firma bei dir , die noch sowas fährt?

passt der auch auf nen W639 dann hättest ne größere chance ihn los zu kriegen

der preis ist ja ein schnäppchen sag ich mal....:802:

eliminator0815
12.08.2010, 22:12
Wenn ich Geld hätte gerne. Aber das Teil kriege ich nach meiner Motorreparatur niemals durch den ehelichen TÜV.

hudemcv
13.08.2010, 14:22
Wenn ich Geld hätte gerne. Aber das Teil kriege ich nach meiner Motorreparatur niemals durch den ehelichen TÜV.

kein 150 euro mehr über???

kannst ha verhandeln und ne private finanzierung machen....

5x 30 eus oder so...:802:

eliminator0815
13.08.2010, 19:12
Erstmal ist meine A-Klasse dran, die will nicht mehr anspringen und der ADAC-Mann faselte was von Motorsteuergerät und teuer.... Einer meiner Mercedesse steht eben ständig bei meinem Haus-Schrauber. http://freesmileys.smiliesuche.de/augen-rollende/augen-rollende-smilies-0002.gif (http://www.smiliesuche.de/augen-rollende/)

mib
14.08.2010, 09:57
Hallo,
wenn Breitenberg nur nicht so weit von Berlin entfernt wäre, da sind die Spritkosten höher wie der Kaufpreis...
Bin eigentlich auf der Suche nach "normalen" Dachträgern für die Reeling.

rollieexpress
14.08.2010, 10:25
Son Steuergerät kann man auch reparieren lassen! Dauert zwar paar Tage aber iss wesentlich günstiger da könnte och son Dachkorb abfallen! Nur een Tipp!!!

eliminator0815
14.08.2010, 13:39
Da kennt mein Haus- und Hofschlosser auch jemanden in der Nähe, der das Steuergerät hoffentlich repariert. Trotzdem muß ich natürlich erstmal die Kosten abwarten. Und erstmal sehen, was wirklich kaputt ist.
Man weiß ja: wenn einmal der Wurm drin ist, dann geht alles der Reihe nach kaputt. Erst der Vito mit dem Zylinderkopf, jetzt die A-Klasse. Mal sehen, was noch alles kommt.

In der Bucht wird auch gerade solch ein Dachgarten angeboten. Seitdem ich den Vito habe, sehe ich mich nach Dachträgern um. Und solch ein Dachkorb wäre natürlich der "Mercedes unter den Dachträgern". Ich habe mich schon mehrfach für diese Teile interessiert, wurde aber jedesmal überboten.

kiu
16.08.2010, 06:25
...wär schon nicht schlecht, so´n Teil, aber wir haben Dachreling...

Tree1979
28.08.2010, 14:29
Nein, hab leider niemanden in der nähe mit Vito nur VW T4 und T5 und so

so jetzt erstmal e-bucht kleinanzeigen und dann das ganze netz, hilft nix, er muss weg,

für leute aus dem v-orum hier auch für nen verhandelbaren FP von 125€

@ Mib: wenn du erstmal hier bist willst garnicht mehr zurück in die Stadt! ;-)

hudemcv
28.08.2010, 14:40
passt das ding auf nen W639?

Tree1979
30.08.2010, 06:22
Nein, glaube ich nicht! auf den Unterlagen steht nur 638. Die Abstützungen sind zwar in der breite verstellbar aber ich weis nicht wie beim 639er das dach aussieht!
bei mir ist eine schiene, in die werden quadratische metalplätchen geschoben mit einem Gewinde drin und dann wird der Korb draufgesetzt ....

mfg