PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Technik Tag 2009, oder was ist dieses Jahr denn....


V22
16.03.2009, 21:50
los?
Hat keiner mehr Probleme, will was reparieren oder an seinem V umbauen?
Oder warum sind so wenige Anmeldungen zum Technik Tag 2009?
Würde mich persönlich mal interessieren.

TheDuke
16.03.2009, 22:01
Moin, moin,
wie gesagt, muss bei einem Umzug helfen, der Termin passt also leider net, und außerdem hab ich schon gestern rausgefunden, was bei meinem Vau im Bereich der Fahrertür klappert (hatte deswegen schon sämtliche Verkleidungen ab) - -
die Batterien in der Mag-Lite :hammer::shoot: :kopfklatsch:.
Gruß Thomas

der Vahrende
17.03.2009, 04:45
Ich fahre vom 27.03. auf den 28.03 einen Transport nach Wien....also fast am Techniktag vorbei, aber leider wirklich nur vorbei.

Ambiente
17.03.2009, 05:55
Moin,

für mich ist einfach der Weg zuweit und ausser dem war ich schon in Solms schrauben. War auch extrem wenig los und wenig Interesse/Rückmeldung. Ich glaube ja fast die MB Werkstätten sind billiger worden. LOL

Gruß Sascha

kiu
17.03.2009, 06:28
Wären gerne erschienen und hätten auch jede Menge Problemchen zu basteln, fahren an DEM Wochenende aber mit den Kindern in Urlaub nach Frankreich... :urlaub:

Korsar
17.03.2009, 07:46
Projekte gäbe es genug und ich würde gerne mal wieder konzentriert Basteln aber alleine die Zeit fehlt :icon_smile_sad:.

Gomick
17.03.2009, 08:03
Moin,

ich muss auch beim Umzug helfen, komme dann aber am Nachmittag dazu.
Bin somit dabei.

Grüßle

@venture
17.03.2009, 11:42
Hallo Rainer,

ja, leider ist es bei uns auch so, dass wir an dem Wochenende keine Zeit haben, weil wir Besuch bekommen. Die Schwiegereltern besuchen uns und das läßt sich nicht verschieben, weil wir ihnen ja selbst die Musicalkarten zu Weihnachten geschenkt haben.......

Basteln muss ich zwar nichts, aber eingefallen wäre mir dann bestimmt was. Und wenn ich nur die Reifen gewechselt hätte.

Hoffe für Dich und die anderen Organisatoren, dass sich noch einige anmelden und sich die Mühe und der Aufwand lohnen.
Mit bestem Gruße

Der-Vuchs
17.03.2009, 16:05
HiHo

ähnliches Thema hatten wir zum letzen Jahrestreffen und auch wie Sascha sagt war die Resonanz für Solms eher gemäßigt.

Im Zuge meines Amtes habe ich einige Veranstaltungen besucht, muss aber gestehen ohne >dieses welches< hätte ich privaten Aktivitäten aus reiner Zeitmangel den Vortritt gelassen.

Für den Orga ist es immer entäuschend wenn sich nur eine handvoll Mitglieder anmelden. Ob Stammtisch, Technik Tag oder was auch immer.

Und für uns als Vorstand ist es immer extrem schwer die Wünsche der Mitglieder zu erahnen, da es 0,0 Rückmeldungen gibt.

Daher sollten wir bis Münsingen 2010 keine Treffen mehr anbieten, dann wächst auch die Lust auf eine Veranstaltung.


Das ist meine Meinung zum Thema ;)

mstoeckigt
17.03.2009, 16:25
@Cheffe, nimm aba die Finger wech vom Jurkentreffen. Das findet statt!!!!!

baudation
17.03.2009, 17:16
@maddin, gibt doch schon ne Menge Anmeldungen für´s Jurkentreffen:urlaub:

Aber Schade ist das schon, das die Resonanz fehlt. Da kann man nur hoffen, das 2010 mehr Leute nach Münsingen kommen, als 2008......!

Der-Vuchs
17.03.2009, 17:31
@maddin, jaja keine Angst das Gurkentreffen findet statt, hab ja nicht gesagt bestehende Termine löschen.

Aber es sollte mal ganz klar erwähnt werden, dass freiwillige Orgas dann wirklich zu Recht die Lust verlieren. Die Arbeit und Mühen sind im Vorfeld die selben ob nun 20 oder keiner kommt.
Mal abgesehen von der Peinlichkeit überall wieder absagen zu müssen.
Warten wir mal die Resonanz zum Ski Weekend ab.

Zu Münsingen 2010 sei gesagt, wenn eine Mindestteilnehmerzahl bis zum Anmeldedatum nicht erreicht wird, muss es leider stoniert werden.
Bitte nicht als Trotzreaktion oder Drohung verstehen, nur bei solch einem Event stehen auch ganz klar die Kosten im Vordergrund.
Und als Vorsitzender werde ich nicht 2000,00€ Clubkassenentnahme für 20 -30 Teilnehmer gut heißen können und auch nicht machen.
Aber dazu mehr wenn es soweit ist.

Horst
29.03.2009, 17:05
Hallo Vuchs,

Vielleicht sollte man aber auch zu kleineren Treffen zurückkommen und nicht so große Veranstaltungen durchziehen.
Zum einen sind die Clubmitglieder über ganz Deutschland verteilt. Da lohnt sich das nicht für einen Nachmittag 500km zu fahren. Und dann gibt es keinen Termin der jedem passt usw.

Wenn ich ein Treffen organisieren sollte, dann könnte ich auch nur 2-3 Fahrzeuge unterbringen und das geht vielen anderen auch so. Früher hatten wir die Tuning-Tage und die liefen auch in relativ kleinem Rahmen ab und waren toll.

Eine große Veranstaltung im Jahr oder alle 2 Jahre reicht meiner Meinung nach aus. Den Rest sollten Clubmitglieder selber organisieren. Damit ist der Club groß geworden. Eine gemeinsame Plattform haben wir ja hier im Internet.

Gruß Horst

PS: Wenn jemand hier im Umkreis von Heilbronn mal ein Problem hat mit seinem V und auf meine Hebebühne möchte, dann soll er sich ruhig melden.